60.
20:51
Drittelfazit:
Wer es heute mit der Düsseldorfer EG hielt, und das werden die meisten der 5.652 Zuschauer im ISS Dome gewesen sein, der erlebte einen ganz bitteren Abend und ein Spiel auf erschreckend schwachem Niveau. Ohne sonderlich überzeugen zu können, gewannen die Grizzlys Wolfsburg mit 3:0. Am Ende hatten es die Düsseldorfer ihrem Goalie Mathias Niederberger zu verdanken, dass sie nicht noch heftiger abgestraft wurden. Die Mannschaft von Christof Kreutzer ließ DEL-Tauglichkeit komplett vermissen und wurde nach Spielschluss von den eigenen Fans gnadenlos ausgepfiffen.
57.
20:46
Erneut bricht Daniel Widing allein durch. Der Schwede findet wiederholt seinen Meister in Mathias Niederberger.
55.
20:45
In dieser Phase probieren es die Rheinländer immerhin. Die Bemühungen wirken aber zumeist zahnlos.
53.
20:40
Die Grizzlys haben wenig Mühe, die Führung gegen desolate Düsseldorfer zu behaupten.
51.
20:39
Mathias Niederberger ist der mit Abstand beste Düsseldorfer. Alle anderen haben praktisch keinen Leistungsnachweis erbracht. Der DEG-Goalie stellt sich in den Weg von Daniel Widing und blockt ab.
50.
20:35
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:3 durch Robbie Bina
Angesichts des bisherigen Spielverlaufs sollte das die Entscheidung sein. Mit seinem zweiten Saisontreffer macht der US-Amerikaner wohl alles klar. Andreas Reiss findet den 32-Jährigen im Slot, dort vollstreckt Bina eiskalt. Das ist der zweite Powerplaytreffer der Begegnung.
49.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Preibisch (Düsseldorfer EG)
Wegen Meckerns gegen die Unparteiischen findet sich Alexander Preibisch zum zweiten Mal heute auf der Strafbank wieder.
46.
20:24
Auch diese Überzahl der DEG verstreicht beinahe ereignislos. Die Grizzlys dürfen ihre Reihen wieder auffüllen.
44.
20:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Grizzlys Wolfsburg)
Nach einem Halten muss der 30-jährige US-Amerikaner für 120 Sekunden zuschauen.
43.
20:19
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:2 durch Jeff Likens
Endlich gibt es aus neutraler Sicht mal etwas Erhellendes zu sehen. Die Niedersachsen ziehen ein ordentliches Powerplay auf, welches Jeff Likens mit einem strammen Schuss krönt. Saisontor Nummer drei für den Verteidiger!
42.
20:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Wegen eines Kniechecks wird der DEG-Kapitän auf die Strafbank abkommandiert.
41.
20:15
Beginn 3. Drittel
40.
20:10
Drittelfazit:
Not gegen Elend im ISS Dome! Die harmlosere Mannschaft liegt zurück, was nicht heißen soll, dass sich die Grizzlys Wolfsburg die Führung verdient hätten. Aber das lässt sich im Schlussdrittel vielleicht nachholen.
39.
19:59
Auch dieses Überzahlspiel der DEG taugt nicht für einen Lehrfilm. Es sein denn, man möchte zeigen, wie es nicht geht. Wolfsburg ist wieder komplett.
37.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robbie Bina (Grizzlys Wolfsburg)
Nach einem Cross-Check sucht Robbie Bina für zwei Minuten Unterschlupf in der Kühlbox.
36.
19:48
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Lubor Dibelka
Unglaublich! Ein Tor! Mit seinem dritten Saisontreffer bricht Lubor Dibelka den Bann. Der Treffer stellt ein Spiegelbild des bisherigen Spielverlaufs dar. Der 32-Jährige erwischt den Puck gar nicht richtig, der dennoch einen Weg durch die Schoner von Mathias Niederberger findet.
32.
19:41
Offensichtlich nähert man sich beiderseits dem Ziel an. Auch Daniel Widing verfehlt mit seinem Abschluss das Gehäuse von Mathias Niederberger nur geringfügig.
31.
19:40
Eduard Lewandowski bringt immerhin mal eine Scheibe zum Tor, die durchaus knapp am Kasten vorbei zischt.
30.
19:38
Das harmlose Überzahlspiel der Gäste fügt sich nahtlos an das bisherige Spielgeschehen an. Ob das heute überhaupt noch Tore gibt?
28.
19:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Preibisch (Düsseldorfer EG)
Nun ist wieder ein Spieler der Gastgeber fällig. Wegen hohen Stocks verabschiedet sich Alexander Preibisch für 120 Sekunden vom Spielbetrieb.
27.
19:33
So denken sich die Wolfsburger, probieren wir es eben selbst einmal. Mark Voakes macht sich auf und davon. An Mathias Niederberger jedoch bringt der Center das Hartgummi nicht vorbei.
26.
19:32
Ein richtig bahnbrechendes Powerplay ist es nicht gewesen, was die DEG hier fünf Minuten präsentierte. Irgendwie passt es zum schwachen bisherigen Spielverlauf. Und so überstehen die Grizzlys die Unterzahl ohne größere Probleme.
25.
19:30
Dann spielen die Hausherren David Van der Gulik im Slot frei. Dieser legt die Scheibe ebenfalls neben das Tor.
24.
19:29
Daniel Kreutzer versucht sich mit einem Schuss, verfehlt allerdings das Gehäuse von Felix Brückmann.
22.
19:28
So eine lange Überzahl böte doch mal die Gelegenheit für zwingendes und zielstrebiges Spiel, für Torchancen und all das, was Eishockey so interessant macht. Noch aber lässt es sich äußerst zäh an.
21.
19:26
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg)
Nach einem Check gegen den Kopf von Bernhard Ebner ist die Partie für Gerrit Fauser beendet.
21.
19:25
Beginn 2. Drittel
20.
19:18
Drittelfazit:
Im ISS Dome bekommen die Zuschauer ein erschütterndes schwaches Spiel geboten. Selten gingen die Leistungen auf dem Eis derart konform mit dem Ergebnis. 0:0 – viel mehr gibt es dazu kaum anzumerken.
17.
19:01
Das Spiel im ISS Dome erheitert die Zuschauer nicht wirklich. Wenig Spielfluss, kaum zwingende Torszenen. Mit guter Unterhaltung hat das Ganze nichts zu tun.
15.
18:57
Erstmals beschwören die Düsseldorfer so etwas wie Gefahr herauf. Kurt Davis scheitert mit seinem Schuss an Felix Brückmann.
12.
18:53
Auch das Powerplay der Pinguine verdient diesen Namen nicht. Da ist kaum etwas Zwingendes dabei. Und nun dürfen die Düsseldorfer ihre Reihen wieder auffüllen.
10.
18:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG)
Erste Strafe gegen die Gastgeber! Wegen Beinstellens wandert Ken Andre Olimb in die Kühlbox.
8.
18:49
Tim Wallace zieht ab. Mathias Niederberger hat viel Verkehr vor sich und entsprechend schlechte Sicht. Im zweiten Versuch macht der Goalie die Scheibe fest.
7.
18:42
Das schwächste Powerplay der DEL liefert einen Nachweis seiner nicht vorhandenen Fähigkeiten. So überstehen die Grizzlys die Unterzahl unbeschadet.
5.
18:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzlys Wolfsburg)
Es setzt die erste Strafe der Partie. Armin Wurm muss wegen eines Stockchecks runter.
3.
18:36
Im ISS Dome lässt man es geruhsam angehen. Gefährliche Torannäherungen bleiben zunächst aus.
2.
18:33
Für Ordnung auf dem Eis soll das Schiedsrichter-Duo mit Daniel Piechaczek und Florian Zehetleitner sorgen. Unterstützung bieten die Linesmen Denis Nimako und Lars Müller an.
18:31
Auf Seiten der Gäste beginnt Felix Brückmann im Tor. Mit ihm stehen anfangs die Verteidiger Timothy Hambly und Jeffrey Likens sowie die Stürmer Gerrit Fauser, Mark Voakes und Timothy Wallace auf dem Eis.
18:30
Das Tor der Düsseldorfer EG hütet heute Mathias Niederberger. In der Startformation verteidigen vor ihm Bernhard Ebner und Stephan Daschner. Die Angriffsreihe setzt sich aus Christopher Minard, Ken Andre Olimb und Norman Milley zusammen.
18:28
Schon einmal standen sich beide Teams in der laufenden Saison gegenüber. Gleich zum Auftakt begegnete man sich in Wolfsburg, wo die Grizzlys mit 2:0 die Oberhand behielten.
18:26
Die Grizzlys Wolfsburg verbreiteten heute eine Meldung und reagierten damit auf die Schlagzeilen um den drohenden Ausstiegs des Hauptsponsors VW: "Eine Information in eigener Sache und natürlich für unsere treuen Fans: Die aktuell kursierenden Gerüchte hinsichtlich der Zukunft der Grizzlys sind rein spekulativ. Wir blicken positiv in eine gemeinsame Zukunft mit unserem Hauptsponsor. Eine Antwort hinsichtlich unserer Zusammenarbeit wird es in nächster Zeit geben."
18:24
Diese Abschlussschwäche zeigt sich auch in Überzahl und hat das schwächste Powerplay der Liga zur Folge. Genauso allerdings macht sich die gute Abwehrarbeit in Unterzahl bemerkbar. Nach Mannheim stellt die DEG das zweitbeste Penaltykilling der DEL.
18:22
Was uns ein wenig zu denken gibt, in Spielen der DEG fallen recht wenige Tore. Die Rheinländer sind das mit Abstand torungefährlichste Team der DEL, lediglich 42 Treffer stehen zu Buche. Interessanterweise kassierten die Düsseldorfer auch die zweitwenigsten Tore (44).
18:18
Es handelt sich um ein Duell aus der unteren Tabellenhälfte, der Neunte hat den Elften zu Gast. Beide Mannschaften trennen allerdings bereits sechs Zähler.
18:04
Die letzte Partie des heutigen 20. Spieltages der Deutschen Eishockey Liga beginnt um 18:30 Uhr. Dann stehen sich im ISS Dome die Düsseldorfer EG und die Grizzlys Wolfsburg gegenüber.