60.
17:18
Fazit:
Die Krefeld Pinguine verlieren verdient mit 1:2 gegen den EHC Red Bull München und schlittern damit weiter in die Krise. Der neue Trainer Franz Fritzmeier muss weiterhin auf seinen ersten Dreier warten und die Pinguine verlieren zum vierten Mal in Serie. München ging bereits nach 181 Sekunden in Führung und beschränkte sich in der Folge auf eine bissige Defensivarbeit, während die Pinguine glücklos anrannten. Nach 49 Minuten schlug der EHC dann effektiv in Unterzahl zum 0:2 zu. Krefeld warf nun alles nach vorne, kam noch zum Anschlusstreffer, blieb danach aber ideenlos. Die Seidenstädter müssen sich vorwerfen lassen, dass man die viele Powerplays nicht konzentriert ausgespielt hat. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
17:04
43 Sekunden bleiben noch auf der Uhr und die Seidenstädter werfen nochmal alles nach vorne. München verteidigt nun mit Mann und Maus, um den wichtigen Sieg über die Zeit zu bringen.
57.
16:58
Drei Minuten bleiben noch auf der Uhr und so langsam entwickelt sich hier noch ein richtiger Krimi. Krefeld ist dran und will die Overtime gegen die effektiven Münchener erkämpfen.
56.
16:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
Aufatmen bei den Gästen! Thomas Supis muss wegen Bandenchecks nun ebenfalls das Eis verlassen.
53.
16:53
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Jérôme Samson (EHC Red Bull München)
Jérôme Samson setzt seinen Stock zu hoch und unsportlich ein und bekommt die Große Strafe. Damit muss der EHC nun fünf Minuten in Unterzahl agieren.
52.
16:45
Tor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Martin Schymainsky
Der Bann ist gebrochen! Martin Schymainsky erzielt mit einer tollen Einzelleistung den Anschlusstreffer für die Hausherren. Kommen die Krefelder jetzt nochmal zurück?
51.
16:45
Neun Minuten sind noch auf dem Eis im Königpalast zu gehen und den Seidenstädtern droht die vierte Niederlage in Serie. Franz Fritzmeier hat sich also bisher noch nicht als großer Heilsbringer herausgestellt.
49.
16:42
Tor für EHC Red Bull München, 0:2 durch Mads Christensen
Ist das effektiv! In Unterzahl gewinnen die Bullen die Scheibe und dann spielt Dominik Kahun den Pass auf Mads Christensen. Der ist frei durch und sorgt wohlmöglich schon für die Vorentscheidung.
48.
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Dehner (EHC Red Bull München)
Unfassbar! München nimmt weiterhin die vielen Strafzeit in Kauf, um in der Defensive nichts anbrennen zu lassen. So langsam kann der Gegentreffer aber nur noch eine Frage der Zeit sein.
47.
16:36
Franz Fritzmeier scheint seine Mannschaft in Sachen Überzahlspiel noch nicht richtig eingestellt zu haben. Die Hausherren durften heute neun Mal im Poweplay agieren und haben immer noch kein Treffer markiert.
44.
16:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jérôme Samson (EHC Red Bull München)
Jérôme Samson muss wegen Hakens vom Eis. Damit bleiben die Münchener ihrer bissigen Spielweise treu. Krefeld bekommt das nächste Powerplay.
41.
16:28
Das Schlussdrittel im Königpalast ist angebrochen!
41.
16:27
Beginn 3. Drittel
40.
16:12
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine liegen auch nach 40 Minuten noch mit 0:1 gegen den EHC München zurück. Denn die Mannschaft von Trainer Franz Fritzmeier hat immer noch kein Mittel gefunden, um Goalie Danny Aus den Birken zu überwinden. Dazu kommt ein ziemlich schwaches Powerplay angesichts der vielen Strafzeiten der Münchener Gäste. Die Bullen sind heute scheinbar darauf bedacht die knappe Führung über die Zeit zu bringen. Bis gleich!
39.
16:07
Es bleibt dabei, dass beide Mannschaften heute ein sehr schwaches Überzahlspiel auf das Eis bringen. Damit bleibt es auch im Schlussdrittel angesichts des knappen Spielstandes eine spannende Partie.
36.
16:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Andreas Driendl muss wegen Haltens in die Kühlbox, womit die Pinguine vor der Pause nochmal eine brenzlige Situation überstehen müssen.
34.
15:59
Christian Kretschmann und Maximilian Kastner geraten heftig aneinander und holen sich beide wegen unnötiger Härte die Große Strafe ab. Damit ist nun erstmal Platz auf dem Eis.
34.
15:58
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Christian Kretschmann (Krefeld Pinguine)
34.
15:58
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)
33.
15:54
Die besten Akteure auf dem Eis sind nach wie vor Tomáš Duba und Danny Aus den Birken, die heute kaum überwindbar scheinen. Insgesamt machen die Münchener den etwas stärkeren Eindruck.
29.
15:46
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Mads Christensen muss wegen Beinstellens in die Kühlbox und die Bayern kommen weiterhin nicht ohne Strafzeiten aus. Wegen Schiedsrichter-Beleidigung bekommt der Bulle sogar noch eine Disziplinarstrafe oben drauf.
29.
15:44
Doch auch die Mannschaft von Trainer Don Jackson verpasst es nachzulegen und findet nicht in die richtige Formation, um Pinguine-Schlussmann Tomáš Duba zu überwinden.
26.
15:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Herberts Vasiljevs muss wegen Behinderung vom Eis. Damit haben die Bullen nun ihr erstes richtiges Überzahlspiel und könnten nachlegen.
23.
15:34
Es bleibt dabei! Krefeld nutzt auch sein fünftes Überzahlspiel nicht, um den Ausgleich zu markieren. Die bayrischen Gäste zeigen eine unglaublich kompakte und clevere Defensivarbeit.
21.
15:28
Weiter geht es mit dem zweiten Drittel im Königpalast!
21.
15:28
Beginn 2. Drittel
20.
15:15
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine liegen nach 20 Minuten verdient mit 0:1 gegen den EHC München zurück. Denn die Roten Bullen gingen früh in Führung und zeigte eine sehr konzentrierte und bissige Defensivarbeit. So gelang den Pinguinen kein Treffer, obwohl man fünf mal im Powerplay gegen die bayrischen Gäste agieren durfte. Angesichts des Ergebnis ist natürlich noch alles drin, aber Krefeld hat eine Menge Luft nach oben. Der EHC sollte versuchen mit weniger Strafzeiten auszukommen. Bis gleich!
20.
15:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
Drei Sekunden vor der Drittelpause muss Keith Aucoin wegen Stockschlags in die Box. Damit starten die Pinguine gleich in Überzahl.
19.
15:08
Knapp zwei Minuten sind im Königpalast noch bis zu ersten Pause zu gehen und die Seidenstädter laufen weiterhin dem knappen 0:1-Rückstand gegen die Roten Bullen hinterher.
16.
15:04
Krefeld macht zu wenig aus seinen Powerplay-Aktionen und scheitert immer wieder an Goalie Danny Aus den Birken. München zeigt dagegen weiterhin eine sehr konzentrierte Leistung.
13.
15:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Die Bullen fallen weiterhin mit einer bissigen Defensivreihe auf. Richie Regehr nimmt wegen Behinderung in der Kühlbox Platz.
10.
14:56
Zehn Minuten sind rum und ein bisschen ist Krefeld die Negativserie der letzen Wochen anzumerken. Die Balance zwischen Defensive und Offensive stimmt noch nicht so richtig gegen konzentrierte Bullen.
8.
14:50
München ist wieder vollzählig und hat sein Unterzahlspiel clever über die Zeit gebracht, während die Pinguine nicht so richtig in die benötigte Formation gefunden haben.
6.
14:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (EHC Red Bull München)
Das gibt es doch nicht! Das Jackson-Team holt sich innerhalb von sechs Minuten drei Strafzeiten ab. Michael Wolf muss wegen Haltens in die Kühlbox.
5.
14:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Die Partie wird immer bissiger! Die Münchener wollen es scheinbar doch nochmal in Unterzahl probieren. Daniel Sparre fliegt wegen Hakens vom Eis.
4.
14:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Doch das Überzahlspiel der Krefeld währt nicht lange, denn Martin Schymainsky folgt wegen Haltens auf die Strafbank.
4.
14:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daryl Boyle (EHC Red Bull München)
Nur wenige Sekunden nach dem Führungstreffer müssen die Roten Bullen nun in Unterzahl auskommen. Daryl Boyle muss wegen Beinstellens für zwei Minuten in die Kühlbox.
4.
14:40
Tor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Jason Jaffray
Das ist die frühe Führung für die Münchener. Nach einem tollen Spielzug über Daryl Boyle und Michael Wolf befördert Jason Jaffray die Scheibe über die Linie des Duba-Tors.
2.
14:38
Tomáš Duba und Danny Aus den Birken werden bereits zum ersten Mal getestet, doch beide Mannschaften müssen noch den nötigen Rhythmus finden, um heute für Torgefahr zu sorgen.
1.
14:32
Die Partie läuft und die Scheibe ist auf dem Eis!
14:20
Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Marcus Brill und Eric Daniels. Für die Linien sind Eugen Berger und Markus Seeßle zuständig. In wenigen Augenblicken geht es auf dem Eis zur Sache. Wir wünschen Euch viel Vergnügen. Bis gleich!
14:18
Im ersten Saisonvergleich verloren die Pinguine vor heimischen Publikum knapp mit 2:3 gegen die bayrischen Landeshauptstädter und wollen heute Revanche nehmen. Unter dem Strich dürften die Gäste aber als klarer Favorit in die Partie gehen.
14:17
München bleibt sich in dieser Saison eigentlich regelmäßig treu und verliert meistens nach einem Sieg, um dann nach einer Niederlage wieder in der Erfolgsspur zu finden. Am Freitag unterlag das Jackson-Team mit 3:4 nach Overtime gegen Nürnberg und müsste dementsprechend heute wieder drei Zähler entführen. Mit einem Ausswärtssieg würden die Roten Bullen den Anschluss an die Spitzengruppe wahren.
14:15
Die Seidenstädter warten immer noch auf den ersten Dreier unter ihrem neuen Chefcoach Franz Fritzmeier. Am Freitag unterlagen die Pinguine mit 2:4 gegen Mannheim und haben damit bereits zum dritten Mal in Serie verloren. Mittlerweile sind die Krefelder auch am Ende der Tabelle angekommen und brauchen unbedingt einen Erfolg, um den Anschluss an die Playoffränge mittelfristig wieder herzustellen.
14:07
Hallo und ein herzliches Willkommen aus dem Königpalast in Krefeld. Um 14.00 Uhr treffen die kriselnden Pinguine auf den EHC Red Bull München.