22:05
Fazit:
Die Straubing Tigers feiern einen verdienten und überraschenden 4:2-Erfolg gegen die Adler Mannheimer und fahren damit den zweiten Sieg in Folge ein. Mannheim muss hingegen zum dritten Mal hintereinander eine Pleite einstecken. Die Niederbayern erwischten den absoluten Traumstart und führten bereits nach drei Minuten mit 2:0. Mit großem Selbstvertrauen spielten die Raubkatzen dann in der restlichen Spielzeit mit. Obwohl die Adler auf 1:2 und 2:3 verkürzten, blieben die Tigers standfest und legten zum Ende noch ein Traumtor zum umjubelten 4:2-Erfolg hin. Damit könnten die Mannheimer zeitnah die Tabellenführung verlieren. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
59.
22:00
Die letzte Minute bricht jeden Moment an und das Eisstadion bebt! Denn die Tigers werden einen verdienten Sieg gegen den amtierenden Meister feiern.
57.
21:55
Tor für Straubing Tigers, 4:2 durch Mike Connolly
Das ist die Entscheidung! Mike Connolly knallt die Scheibe einfach mal aus der Distanz drauf und trifft perfekt in den Winkel.
55.
21:53
Fünf Minuten bleiben noch auf der Uhr und der Spielfluss ist nach der Auseinandersetzung beider Mannschaften ein wenig abhanden gekommen. Für die Niederbayern geht nun das große Zittern los. Mannheim droht die dritte Pleite in Serie.
53.
21:51
Auf dem Eis sind gerade die Fetzen geflogen und somit müssen Glen Metropolit, Martin Buchwieser, Alexander Dotzler und Rene Röthke wegen unnötiger Härte bereits frühzeitig unter die Dusche.
53.
21:50
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
53.
21:49
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
53.
21:49
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
53.
21:49
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
51.
21:41
Keine zehn Minuten sind hier am Pulverturm mehr zu gehen und das Eisstadion wird langsam zum Tollhaus. Straubing steht kurz vor der großen Überraschung und einem ganz wichtigen Heimsieg.
47.
21:32
Mannheim hat in den letzten Minuten deutlich mehr von der Partie und drängt die Hausherren immer tiefer ins eigene Drittel. Wenn es so weitergeht, dann droht den Tigers hier noch der Ausgleich.
45.
21:28
Sinan Akdağ hält etwas überhastet von der Blauen drau, doch Sandro Schönberger bekommt direkt seinen Schläger dazwischen und sorgt damit erstmal für Entlastung.
43.
21:23
Auf der anderen Seite findet Kai Hospelt Christoph Ullmann, der aus kurzer Distanz erneut an Matt Climie scheitert. Der Schlussmann der Raubkatzen zeigt heute eine richtig gute Partie.
43.
21:22
Beinahe das 4:2! Rene Röthke scheitert mit einem wuchtigen Abschluss an der Maske von Dennis Endras und der Abpraller landet vor de Füßen von Thomas Brandl, der die Scheibe jedoch nicht richtig kontrollieren kann.
41.
21:20
Sean O'Connor kommt nach eonen Konter von links zum Abschluss, doch Dennis Endras hat aufgespasst und kann das Spielgerät sicher parieren.
41.
21:16
Die letzten 20 Minuten in Straubing sind angebrochen!
41.
21:16
Beginn 3. Drittel
40.
21:05
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers nehmen eine knappe 3:2-Führung gegen die Adler Mannheim mit ins Schlussdrittel. Die Niederbayern kamen besser aus der Kabine, machten keinen Treffer und fingen sich folglich den frühen Anschlusstreffer. Danach wurden die Mannheimer immer stärker, doch Straubing hielt dagegen und erhöhte auf 3:1. Wenig später kam Brent Raedeke dann aber erneut zum wichtigen Anschlusstreffer. Beide Mannschaften liefern sich weiterhin eine packende Partie. Bis gleich!
39.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Martin Buchwieser muss vor der Pause nochmal auf die Strafbank.
38.
20:57
Tor für Adler Mannheim, 3:2 durch Brent Raedeke
Brent Raedeke sorgt für den schnellen Anschlusstreffer und Mannheim bleibt im Stile einer Spitzenmannschaft dran.
36.
20:52
Tor für Straubing Tigers, 3:1 durch Austin Madaisky
Straubing setzt sich wieder ab! Austin Madaisky knallt die Scheibe von der Blauen Linie halbhoch in die Maschen.
35.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Hospelt (Adler Mannheim)
Kai Hospelt muss wegen Haltens runter, womit die Niederbayern nochmal ein Powerplay haben.
34.
20:51
Austin Madaisky probiert es mit einem Schuss von der Blauen Linie, den Rene Röthke noch abfälscht. Doch die Scheibe schlägt knapp neben dem Pfosten ein.
30.
20:44
Mittlerweile ist gut die Hälfte der Spielzeit rum und beide Mannschaften liefern sich seit einigen Minuten einen packenden Schlagabtausch. Auch die Niederbayern haben weiterhin gute Möglichkeiten. Doch Adler-Goalie Dennis Endras hat sich nach seinen anfänglichen Wacklern deutlich gesteigert.
29.
20:41
Die Mannschaft von Trainer Greg Ireland ist nun richtig gut im Spiel und drängt auf den Ausgleich. Doch bisweile steht die Defensivreihe der Raubkatzen sehr kompakt und bissig.
26.
20:36
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Brandon Yip
Der war wichtig für die Adler! Mannheim nutzt seine Räume im Überzahlspiel und kann durch Brandon Yip endlich den erlösenden Anschlusstreffer markieren.
24.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Straubing Tigers)
Mirko Höfflin muss wegen Haltens für zwei Minuten auf die Strafbank. Damit könnten sich die Adler nun mal befreien.
23.
20:30
Rene Röthke bekommt die Scheibe perfekt in den Slot gespielt und kommt zur Direktabnahme, doch Dennis Endras kann die Scheibe mit all seinem Können gerade noch entschärfen.
21.
20:29
Beinahe das schnelle 3:0! Steven Zalewski legt einen Schuss aus mittlerer Distanz nur ganz knapp am Pfosten vorbei. Mannheim steht direkt wieder unter Druck.
21.
20:24
Das Mitteldrittel am Pulverturm ist eröffnet!
21.
20:23
Beginn 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit:
Straubing führt nach 20 Minuten überraschend mit 2:0 gegen die Adler Mannheim. Die Tiger erwischten einen absoluten Traumstart und gingen bereits nach drei Minuten mit 2:0 in Führung. In der Folge hatten die Adler mehr Scheibenbesitz und griffen bissig an, konnten die Defensivreihe der Rauubkatzen aber bislang nicht bezwingen. Hier bleibt es weiterhin spannend. Bis gleich!
19.
20:07
Christopher Fischer lässt nochmal einen Kracher von der Blauen los, der im Slot gefährlich von Christoph Ullmann abgefälscht wird. Doch Matt Climie kann seinen Kasten abermals sauber halten.
17.
20:02
Straubing ist wieder komplett und konnte sich klug befreien. Doch das Angriffsspiel der Mannheimer bleibt weiterhin auch nicht fehlerlos.
15.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Hedden (Straubing Tigers)
Mike Hedden holt sich wegen Stockschlags die erste Strafzeit der Partie ab und es gibt Powerplay für die Adler.
12.
19:54
Fast der Anschlusstreffer! Christoph Ullmann taucht völlig frei im Slot auf und scheitert nur ganz knapp an einer Parade von Matt Climie. Mannheim dreht so langsam auf.
10.
19:53
Die erste Hälfte des ersten Drittels ist rum und die Raubkatzen knüpfen an ihre starke Leistungen zum Saisonbeginn an. Das wird für die Mannheimer heute Abend noch ein hartes Stück Arbeit.
9.
19:51
Und Ronny Arendt mal mit einer Möglichkeit für die Adler. Doch sein Versuch aus kurzer Distanz ist kein Problem für Tigers-Schlussmann Matt Climie.
8.
19:45
Mittlerweile liefern sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, in dem es munter zwischen den Angriffsdrittel hin und her geht. Straubing sollte angesichts der klaren Führung erstmal den Fokus auf die eigene Defensivreihe legen.
5.
19:41
Mannheim spielt jetzt bissig und mit viel Wut im Bauch navh vorne und will den schnellen Anschlusstreffer. Ingesamt hat die Ireland-Truppe die ersten fünf Spielminuten komplett verpennt.
3.
19:38
Tor für Straubing Tigers, 2:0 durch Mirko Höfflin
Unfassbar! Der vermeintliche Außenseiter legt direkt weiter nach. Die Adler leisten sich einen katastrophalen Fehlpass im Aufbauspiel und plötzlich ist Mirko Höfflin frei durch. Zunächst ist Dennis Endras an der Scheibe dran, lässt diese dann aber noch unglücklich durchrutschen.
1.
19:34
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Ryan Bayda
Blitzstart für die Hausherren! Nach nur 15 Sekunden bringt Ryan Bayda die Scheibe über die Linie und Dennis Endras sah dabei ziemlich unglücklich aus.
1.
19:33
Los geht`s, die Scheibe ist auf dem Eis!
19:16
Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Marc Iwert und Daniel Piechaczek. Um die Linien kümmern sich die Herren Norbert van der Heyd und Stephan Waldner. Gleich geht es am Pulverturm los. Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Lesen des Tickers!
19:12
Im ersten Saisonvergleich hatten die Mannheimer mit 4:1 die Nase gegen die Raubkatzen vorne und konnten anschließend ihre lange Siegesserie bis an die Tabellenspitze starten. Mithin erwartet Tigers-Coach Larry Mitchell heute eine konzentrierte Partie seiner Mannschaft: "Wir wollen körperbetontes und schnelles, aber auch diszipliniertes Eishockey spielen. Wir müssen versuchen, wenig Chancen des Gegners zuzulassen."
19:09
Der amtierende Meister hat am letzten Wochenende zwei empfindliche Niederlagen eingesteckt und ist wieder auf dem eisigen Boden der Tatsachen angekommen. Beim 1:3 gegen Nürnberg und dem 2:6 gegen Berlin waren die Adler chancenlos und müssen heute Abend unbedingt die direkte Kehrtwende einleiten.
19:08
Nach sechs Pleiten in Folge haben die Niederbayern am vergangenen Sonntag endlich die Wende eingeleitet und mit 3:2 gegen die Augsburger Panther gewonnen. Mithin ist die sportliche Talfahrt in Straubing erstmal unterbrochen. Mit einem Erfolg gegen den schwächelnden Spitzenreiter wollen die Tigers wieder am zehnten Rang schnuppern.
18:56
Servus und ein herzliches Willkommen aus dem Eisstadion am Pulverturm. Um 19.30 Uhr treffen die Straubing Tigers vor heimischen Publikum auf Spitzenreiter Adler Mannheim.