Sport-Datencenter
18.12.2015 19:30
Beendet
München
EHC München
3:2
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0:21:01:01:0n.V.
n.V.
  • Björn Barta
    Barta
    17.
  • Tomas Kubalik
    Kubalik
    18.
  • Frédéric St-Denis
    St-Denis
    33.
  • Dominik Kahun
    Kahun
    48.
  • Keith Aucoin
    Aucoin
    61.

Liveticker

61.
22:07
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt das Bayern-Derby etwas glücklich mit 3:2 nach Verlängerung gegen den ERC Ingolstadt. Denn die Gäste gingen im ersten Drittel mit 2:0 in Führung. In der Folge war das Kleinendorst-Team jedoch zu passiv und hat das Ergebnis nur verwaltet. So konnte Frédéric St-Denis im Powerplay den Anschlusstreffer markieren. Dominik Kahun sorgte dann zwölf Minuten vor dem Ende für den verdienten Ausgleich. Anschließend ging es in die Overtime und Keith Aucoin sorgte für den schnellen Siegtreffer. Damit gehen zwei Punkte an den EHC und einer an den ERC. Auf Wiedersehen!
61.
21:56
Spielende
61.
21:56
Tor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Keith Aucoin
Das ist der schnelle Sieg für die Roten Bullen! John Laliberté verliert die Scheibe im Vorwärtsgang, München fährt den schnellen Konter und Keith Aucoin schließt erfolgreich ab.
61.
21:54
Die Overtime läuft!
61.
21:54
Beginn Verlängerung
60.
21:54
Zwischenfazit:
Mit einem 2:2 geht das bayrische Derby zwischen München und Ingolstadt in die Overtime. Dominik Kahun hat zum 2:2 ausgegleicht und damit hat der EHC einen frühen 0:2-Rückstand am Ende noch aufgeholt. Der ERC war nach hinten raus etwas zu passiv. In wenigen Sekunden geht es weiter.
60.
21:52
Ende 3. Drittel
58.
21:48
Brandon McMillan hat die große Möglichkeit, scheiter aber freistehen aus dem Slot an Danny Aus den Birken.
56.
21:43
Vier Minuten bleiben in der bayrischen Landeshauptstadt noch auf der Uhr. Geht es in die Overtime oder gelingt einer Mannschaft der Lucky Punch?
54.
21:41
München ist nun klar besser! Toni Söderholm scheitert mit einem starken Abschluss nur knapp an der Fanghand von Timo Pielmeier. In der Folge nimmt der ERC die Auszeit.
51.
21:37
Neun Minuten sind noch zu gehen und beide Seiten kommen immer wieder zum Abschluss. Doch im Moment machen Danny Aus den Birken und Timo Pielmeier einen guten Job.
48.
21:32
Tor für EHC Red Bull München, 2:2 durch Dominik Kahun
München kommt nach dem 0:2 zurück und gleicht aus! Dominik Kahun schließt an der Torlinie flach ab und irgendwie rutscht die Scheibe glücklich über die Linie.
46.
21:26
Im Moment plätschert die Partie ein wenig vor sich hin und beide Seiten tasten sich ab. Beide Mannschaften wollen hier jetzt keinen entscheidenen Fehler machen, was sich klar auf das Spiel auswirkt.
42.
21:22
Yannic Seidenberg legt einen Schlenzer aus der Distanz nur knapp am Gehäuse der Gäste vorbei und in der Folge können sich die Münchener erstmal festsetzen.
41.
21:20
Das Schlussdrittel läuft!
41.
21:18
Beginn 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit:
Der ERC Ingolstadt rettet eine 2:1-Führung gegen den EHC München in die zweite Pause. Denn die Hausherren sind stark zurück gekommen und kamen im Powerplay durch Frédéric St-Denis zum schnellen Anschlusstreffer. Anschließend vergab Thomas Greilinger einen wichtigen Penalty für den ERC, weshalb es spannend bleibt. Bis gleich!
40.
21:02
Ende 2. Drittel
37.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Greilinger (ERC Ingolstadt)
Thomas Greilinger muss wegen Stockschlags nochmal zwei Minuten in die Kühlbox.
36.
20:54
Vier Minuten bleiben noch auf der Uhr und die Gäste haben hier wieder das Heft des Handelns übernommen. Doch der erfolgreiche Abschluss will im zweiten Durchgang noch nicht gelingen.
34.
20:50
Kurz danach bekommen die Ingolstädter einen Penalty, doch Thomas Greilinger scheitert mit seinem Abschluss knapp an der Latte. Damit sind die Roten Bullen wieder dran.
33.
20:49
Tor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Frédéric St-Denis
Das ist der Anschlusstreffer! Frédéric St-Denis verkürzt mit seinem Tor im Überzahlspiel der Hausherren.
31.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Davideck (ERC Ingolstadt)
Martin Davideck muss wegen Behinderung in die Kühlbox. Powerplay für München.
29.
20:41
Brandon Buck verpasst den dritten Treffer aus der Drehung und auch John Laliberté scheitert mit dem Rebound an Danny Aus den Birken. Der Vizemeister scheint langsam die Form der letzten Saison wieder zu finden.
27.
20:37
Die Gäste agieren im zweiten Durchgang sehr passiv und versuchen die Zwei-Tore-Führung zu halten. München ist im Moment am Drücker, findet aber keine Lücke.
24.
20:32
Brandon McMillan scheitert knapp aus mittlerer Distanz und danach sind die Münchener wieder vollzählig. Danny Aus den Birken hat da in den letzten 120 Sekunden einen starken Job gemacht.
22.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
München hat zuviele Akteure auf dem Eis und Steve Pinizzotto muss stellvertretend runter.
21.
20:26
Die Scheibe ist wieder auf dem Eis!
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit:
Der EHC München liegt zur Pause mit 0:2 gegen den ERC Ingolstadt zurück. Beide Mannschaften lieferten sich phasenweise eine sehr ausgeglichene Partie ohne die richtig großen Chancen. Doch dann gelang dem Vizemeister innerhalb weniger Sekunden der schnellen Doppelschlag. Mithin müssen die Münchener im zweiten Durchgang nun klarer den Weg ins Angriffsdrittel suchen. Bis gleich!
20.
20:10
Ende 1. Drittel
18.
20:05
Tor für ERC Ingolstadt, 0:2 durch Thomas Kubalik
Doppelschlag für den ERC! Thomas Kubalik taucht nach dem Bully völlig frei vor Danny Aus den Birken auf und braucht nur noch einschieben.
17.
19:59
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Björn Barta
Kurz vor der Pause gehen die Panther in Führung! Nach einem Scheibengewinn in der neutralen Zone spielt Martin Davideck einen starken Pass auf Björn Barta, der eiskalt einschieben kann.
14.
19:56
Es gibt den Bully in der neutralen Zone. Beide Mannschaften liefern sich bislang ein intensives Derby, das jedoch weiterhin auf einen ersten Treffer warten muss. Leichte Vorteile haben derzeit die Bullen.
12.
19:52
Richie Regehr macht weiter Dampf und komt am linken Bullypunkt zum Abschluss, doch Timo Pielmeier ist abermals mit einer starken Parade zur Stelle.
10.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brian Lebler (ERC Ingolstadt)
Brian Lebler muss wegen Bandenchecks in die Kühlbox. Powerplay für den EHC!
10.
19:49
Frédéric St-Denis mit einem wuchtigen Abschluss für die Hausherren, doch bislang belohnen sich die Münchener noch nicht für ihren großen Aufwand in den ersten Minuten. Timo Pielmeier ist seitens der Gäste ein starker Rückhalt.
9.
19:46
Richie Regehr verpasst die Unterzahlführung für die Hausherren und wenig später sind die Roten Bullen auch wieder vollzählig. Ingesamt sahen die Ingolstädter da in Überzahl aber schon mal besser aus.
7.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Yannic Seidenberg muss wegen Behinderung vom Eis. Damit haben die Ingolstädter ihr erstes Powerplay.
3.
19:38
Beide Mannschaften kommen mit viel Tempo und Einsatz auf das Spielfeld Doch die Abschlüsse von Yannic Seidenberg und Patrick McNeill bleiben in den jeweiligen Angriffsdritteln noch zu harmlos.
1.
19:32
Los geht es, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:32
Spielbeginn
19:28
München hatte im ersten Saisonduell mit den Panthern die Nase klar mit 6:3 vorne, unterlag dann aber im zweiten Spiel mit 2:4. Mithin scheint auch heute alles zwischen den beiden formstarken Mannschaften offen zu sein. In wenigen Augenblicken geht es auf dem Eis zur Sache. Die Leitung übernimmt das Schiedsrichtergespann Daniel Piechaczek und Felix Winnekens.
19:19
Doch auch der zuletzt kriselnde ERC aus Ingolstadt scheint wieder in die Spur gefunden zu haben. Das Kleinendorst-Team gewann zwei Mal deutlich mit 4:2 gegen Augsburg und Nürnberg. Dadurch scheint der Glaube an die Playoffs wieder gewachsen zu sein.
19:17
Die Mannschaft von Trainer Don Jackson hat sich vor dem Prestigeduell gegen den Vizemeister in der Tabelle noch weiter nach oben gearbeitet. Denn die Bullen gewannen am letzten Wochenende zwei Mal knapp gegen die Spitzenteams Mannheim (1:0) und Berlin (2:1). Mithin dürfte der EHC mit breiter Brust auf das Eis kommen.
18:35
Servus und ein herzliches Willkommen aus dem altehrwürdigen Olympia-Eissportzentrum in München. Um 19.30 Uhr trifft der EHC Red Bull auf Vizemeister ERC Ingolstadt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.