65.
22:10
Fazit:
Eine nervenaufreibende Partie gewinnen die Roosters verdient mit 5:4 nach Penalty-Schiessen. Schwenningen spielte am Rande des Erlaubten und holte sich viele Strafen ab. Iserlohn hätte das Spiel schon in der regulären Spielzeit gewinnen müssen und verschenkt einen Punkt. Am Sonntag empfangen die Roosters den EHC München und die Wild Wings haben den gleichen Gegner am Dienstag zu Gast.
65.
22:05
Penalty verschossen
Schwenninger Wild Wings -> Will Acton
65.
22:05
Penalty verwandelt
Iserlohn Roosters ->
65.
22:04
Penalty verwandelt
Schwenninger Wild Wings -> Ashton Rome
65.
22:04
Penalty verwandelt
Iserlohn Roosters -> Zach Hamill
65.
22:03
Penalty verschossen
Schwenninger Wild Wings -> Yan Stastny
65.
22:03
Penalty verschossen
Iserlohn Roosters -> Brodie Dupont
65.
22:01
Ende Verlängerung
63.
21:57
Pfosten von Chad Bassen! Unglückliche Situation für den Rooster.
61.
21:55
Das Spiel geht in die Verlängerung. Einen Punkt haben beide Teams mindestens sicher.
61.
21:54
Beginn Verlängerung
57.
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brad Ross (Iserlohn Roosters)
Wegen Hakens.
57.
21:49
Tor für Schwenninger Wild Wings, 4:4 durch Andrée Hult
Da ist tatsächlich noch der Ausgleich für die Schwenninger. Rome und Hunkes bereiten den Treffer vor.
55.
21:46
Lang ist's nicht mehr. Schwenningen braucht noch einen Treffer.
51.
21:39
Kurze Schrecksekunde für alle Beteiligten. Einer der Schiedsrichter sieht wohl einen Glasbruch und unterbricht das Spiel. Glücklicherweise hat sich der Unparteiische aber verguckt.
48.
21:32
Die Zuschauer sehen nach wie vor eine sehr unruhige Partie. Iserlohn ist zwar überlegen, führt aber nur mit einem Tor.
45.
21:29
Schwenningen kann im Powerplay nicht überzeugen. So wird es ganz schwer heute die Punkte in der Helios Arena zu behalten.
45.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marko Friedrich (Iserlohn Roosters)
Nächste Strafe für Iserlohn wegen Haltens.
41.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Iserlohn Roosters)
Wegen Hakens.
41.
21:19
Beginn 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit:
Nach einem extrem aufregenden Drittel steht es 4:3 für die Gäste aus Iserlohn. Schwenningen spielt sehr hart und hätte noch mehr Strafen kassieren müssen. Die Roosters gehen nicht darauf ein sondern ziehen ihr Ding durch. Mike York macht bislang den Unterschied.
35.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)
Nächste Strafe für die Wild Wings. Rome hält seinen Gegenspieler fest.
34.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Ritter (Schwenninger Wild Wings)
Wegen Hakens muss er vom Eis.
33.
20:51
Tor für Iserlohn Roosters, 3:4 durch Cody Sylvester
Die erneute Führung für die Roosters durch Sylvester.
30.
20:50
Iserlohn bewahrt einen kühlen Kopf und geht auf die vielen Provokationen und teilweise sehr harten Aktionen der Hausherren nicht ein. Die Schiedsrichter müssten die Spieler zur Disziplin mahnen.
29.
20:48
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
Nach einer neuerlichen Unsportlichkeit muss er vom Eis.
27.
20:47
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:3 durch Hannu Pikkarainen
Das ist der Ausgleich für Schwenningen. Nach Vorlage von Simon Danner ist der Finne zur Stelle und muss nur noch einschieben.
27.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike York (Iserlohn Roosters)
Zu viele Spieler auf dem Eis.
25.
20:37
Die Wild Wings provozieren ihre Gegenspieler immer wieder und hoffen auf Strafen. Iserlohn hat aber die Kontrolle über das Spiel.
24.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marko Friedrich (Iserlohn Roosters)
Eine etwas überharte Entscheidung gegen Friedrich. Haken war das nun wirklich nicht.
22.
20:28
Tor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Mike York
Die Roosters drehen tatsächlich die Partie. Boris Blank legt für Mike York auf und der macht den dritten Treffer für die Gäste in diesem Spiel.
21.
20:26
Schwenningen gewinnt das erste Bully im Mitteldrittel.
21.
20:26
Beginn 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit:
Mit 2:2 geht es in die Kabinen. Es war einiges los in der Helios Arena. Schwenningen begann ungewohnt stark und von den Roosters kam gar nichts. In einer von beiden Seiten sehr hart geführten Partie machte Acton dann das 2:0 und das Drittel schien zu Gunsten der Wild Wings entschieden. Mit einem Kraftakt kamen die Gäste aber noch zu zwei schnellen Toren. Das werden noch sehr interessante 40 Minuten auf dem Eis.
18.
20:08
Tor für Iserlohn Roosters, 2:2 durch Ryan Button
Und da ist auch gleich der Ausgleich. In einer ganz starken Phase belohnen sich die Roosters mit dem Ausgleich. York und Hamill bereiten das Tor vor.
16.
20:06
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Will Acton
17.
20:05
Tor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Jason Jaspers
Nach einem starken Angriff über Périard und Blank macht Jaspers den Anschlusstreffer.
16.
20:03
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Matt Pelech (Schwenninger Wild Wings)
Es ist einiges los in der Helios Arena. Nach einem unnötig harten Einsteigen mitsamt Stockschlag muss Pelech in die Kühlbox.
13.
19:59
Chad Bassen hätte nach einem Faustschlag ins Gesicht vom Eis gemusst. Das hätte wenigstens einer der Schiedsrichter sehen müssen.
9.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Iserlohn Roosters)
Wegen Hakens muss er in die Kühlbox.
11.
19:51
Auf dem Eis ist nicht wirklich viel los. Ein paar mehr Emotionen täten der Partie ganz gut. Als Tabellenzweiter müssen die Roosters auch mehr in der Offensive zeigen.
8.
19:46
Iserlohn kriegt bislang wenig aufs Eis. Entweder ist es McDonald im Tor der Hausherren oder die eigene Unkonzentriertheit, die die Angriffe zunichte macht.
4.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Hamill (Iserlohn Roosters)
Die Strafe gibt es nachdem er MacDonald völlig unmotiviert den Stock auf die Hand schlägt.
2.
19:35
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Ashton Rome
Das Abtasten wurde schon nach zwei Minuten beendet. Brückner erobert sich die Scheibe und schiebt sie nach vorne auf Rome. Der hat nur noch Pickard vor sich und netzt problemlos ein.
1.
19:31
Auf geht's in der Helios Arena. Freuen wir uns auf eine packende Begegnung.
19:20
Nick Petersen und Cody Sylvester kehren bei den Gästen nach ihren Verletzungen wieder zurück in die Reihen und werden wohl auflaufen. Jari Pasanen erwartet eine sehr interessante Partie, "Schwenningen hat seine Taktik der unseren ein wenig vergleichbar gemacht, das wird ein spannendes sehr arbeitsintensives Match“, meint der Chef-Coach der Gäste.
19:13
Trotz der zuletzt bescheidenen Resultate hat sich im Lager der Hausherren bislang noch kein Frust breitgemacht, Spuren hinterlassen hingegen schon. „Natürlich ist man direkt nach dem Spiel frustriert und niedergeschlagen. Aber alles lamentieren nützt nichts, es geht weiter und wir konzentrieren uns nun voll und ganz auf die Aufgabe gegen die Iserlohn Roosters", meint Helmut de Raaf.
19:01
Bei den Partien der Schwenninger sind Tore quasi garantiert. Nur drei Teams konnten bislang häufiger jubeln, dem steht aber auch die schlechteste Verteidigung der Liga gegenüber. Iserlohn hat die zweitbeste Defensive der DEL und auch für ihre Offensivqualitäten müssen sich die Sauerländer nicht verstecken.
18:51
Die Wild Wings verlieren mehr und mehr den Anschluss an die Playoff-Plätze. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge finden sie sich aktuell nur auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder. Obwohl Mannheim immer wieder patzt, schaffen es die Roosters nicht am Tabellenführer vorbeizuziehen. Sie haben aber noch vier Spiele in der Hinterhand.
18:46
Hallo und herzlich willkommen zum 27. Spieltag der DEL. Die Schwenninger Wild Wings treffen in der Helios Arena auf die Zweitplatzierten Roosters aus Iserlohn.