Sport-Datencenter
22.12.2015 19:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
4:2
EHC München
München
2:11:01:1
  • Simon Danner
    Danner
    8.
  • Ulrich Maurer
    Maurer
    15.
  • Will Acton
    Acton
    17.
  • Ashton Rome
    Rome
    23.
  • Yannic Seidenberg
    Seidenberg
    47.
  • Damien Fleury
    Fleury
    50.

Liveticker

60.
22:04
Fazit
Die Schwenninger Wild Wings sind heute einfach das effektivere Team. Sie gewinnen gegen dominant auftretende Münchner mit 4:2. Die geben von Beginn an Gas und kassieren zu psychologisch schlechten Zeitpunkten ihre Gegentreffer. Im Endeffekt fehlt ihnen die Kraft für ein Comeback und so müssen sie als Verlierer den Weg nach Hause antreten.
60.
22:02
Spielende
57.
21:59
Die Wild Wings können ihre Führung immer besser verteidigen. Den Münchnern fehlt nach dem ständigen Anrennen nun anscheinend auch die Kraft für einen effektiven Schlussspurt.
51.
21:43
Die Münchner werden sich nach dem Spiel sicher ziemlich ärgern. Sie machen hier das Spiel, sind aktiver, gewinnen viele Zweikämpfe und schießen aus allen Lagen. Das reicht allerdings nicht gegen effektivere Wild Wings, die Fehler eiskalt ausnutzen.
50.
21:41
Tor für Schwenninger Wild Wings, 4:2 durch Damien Fleury
Das ist die schnelle Antwort der Wild Wings. Genau im richtigen Zeitpunkt gelingt den Gastgebern der nächste Treffer. Die Münchner drücken und machen den entscheidenden Fehler, den Fleury ausnutzen kann.
47.
21:40
Tor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Yannic Seidenberg
Seidenberg fängt einen Puck ab und macht es dann im Alleingang. Sein Sololauf wird belohnt und damit ist es jetzt wieder ein Stück weit spannender.
45.
21:32
Auf der Strafbank wird es voller. Beide Teams kassieren in den letzten Minuten zu viele Strafen aber noch kann das keine Mannschaft ausnutzen. Den Schwenningern gefällt das. Sie führen und können den Druck der Münchner noch standhalten.
44.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Behinderung
43.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Spielverzögerung
43.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
Haken
41.
21:20
Beginn 3. Drittel
40.
21:09
Drittelfazit
Die Schwenninger Wild Wings machen das hier wirklich gut. Die Münchner drücken und spielen sehr offensiv aber die Gastgeber können einen Treffer drauflegen und führen vor dem Schlussdrittel mit 3:1. Der EHC muss im Grunde so weitermachen wie im zweiten Drittel aber ohne gefährliche Breaks zu kassieren und selbst effektiver vor dem Tor zu werden. Dann kann es noch mit einem Punktgewinn klappen.
40.
21:07
Ende 2. Drittel
39.
21:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Will Acton (Schwenninger Wild Wings)
Haken
38.
21:07
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andrée Hult (Schwenninger Wild Wings)
Unnötige Härte
38.
21:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Unnötige Härte
38.
21:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
Unnötige Härte
35.
21:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)
Halten des Gegners
31.
20:41
Die Münchner sind weiterhin offensiv bemüht aber das reicht ja oftmals nicht. Auch heute sieht es eher schlecht aus, wenn man auf das Ergebnis schaut.
26.
20:34
Die Münchner sorgen hier wirklich für Gefahr aber effektiver sind die Schwenninger. Das finden die gut 5.000 Fans in der Halle klasse und feuern ihr Team leidenschaftlich an.
23.
20:29
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:1 durch Ashton Rome
Jaffray tritt die Latte der Schwenninger. Im Gegenzug ist es Rome, der genau richtig steht und sein Team mit zwei Toren in Vorsprung bringt.
21.
20:28
Beginn 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit
Die Schwenninger Wild Wings führen zur ersten Drittelpause etws glücklich mit 2:1 gegen gut aufspielende Münchner. Die sind über weite Strecken des ersten Drittels das bessere Team aber kassieren zwei Treffer. Die Schwenninger müssen jetzt allerdings aufpassen, dass sie sich nicht zu tief in die eigene Zone fallen lassen.
20.
20:10
Ende 1. Drittel
18.
20:07
Die Münchner sind und waren zuletzt am Drücker. Sie liegen zwar zurück aber nach vorne hin sind sie ziemlich gefährlich. Nur auf die Konter müssen sie aufpassen. Das ging ja gerade schon einmal nach hinten los.
17.
20:05
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Will Acton
Gutes Break der Wild Wings. Am Ende ist er Acton, der erfolgreich ist und den alten Abstand wieder herstellt.
15.
20:00
Tor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Ulrich Maurer
Das Tor hat sich ein wenig angedeutet. Uli Maurer ist zur Stelle und stellt das Ergebnis aus 1:1.
13.
19:54
Wie schon erwähnt sollte man den Wild Wings nicht zu viele Chancen im Powerplay geben. Mit dem 1:0 geraten die Münchner nämlich selbst ein wenig in Zugzwang. Bisher haben sie versucht mit so wenig Energie und Engagement das Spiel offen zu halten. Das ist spätestens jetzt vorbei.
8.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Trivellato (Schwenninger Wild Wings)
Halten des Gegners
8.
19:49
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Simon Danner
Danner wird im Powerplay gut freigespielt und schließt knallhart ab. Sein Schuss rauscht an Freund und Feind vorbei ins Tor.
8.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daryl Boyle (EHC Red Bull München)
Halten des Gegners
7.
19:43
Die Schwenninger haben nun schon das zweite Powerplay. Bisher sah das noch nicht wirklich gefährlich aus aber öfters sollten die Münchner das nicht versuchen.
6.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Rogl (EHC Red Bull München)
Haken
2.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Halten des Gegners
1.
19:35
Spielbeginn
19:06
Der EHC München ist auf dem Vormarsch. Nachdem die komische Serie von Niederlagen am Freitag und Siegen am Sonntag gebrochen wurde, läuft es jetzt aber mal so wirklich. Vier Siege in Folge und das alles gegen Spitzenklubs, bringen viel Selbstvertrauen. Man hat nun den Anschluss an die Tabellenspitze hergestellt und will dort auch bleiben. Dafür wäre ein Sieg heute sicher hilfreich.
18:53
Die Schwenninger Wild Wings haben aktuell einen Minus-Lauf. Sie spielen zwar ordentlich und können ab und zu auch am Dreier schnuppern aber im Endeffekt verlieren sie viele Duelle auf der Schlussgeraden. Sieben der letzten achte Spiele wurden verloren und dementsprechend ist die Stimmung gerade in Schwenningen. Mit einem Sieg heute, könnte man sich jedenfalls ein angenehmes Weihnachtsfest machen.
18:45
Hallo und Herzlich Willkommen zum 29. Spieltag in der DEL. Die Schwenninger Wild Wings empfangen den EHC Red Bull München. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.