Sport-Datencenter
28.12.2015 19:30
Beendet
Augsburg
Augsburger Panther
2:1
Krefeld Pinguine
Krefeld
0:12:00:0
  • Norman Hauner
    Hauner
    4.
  • Thomas Holzmann
    Holzmann
    22.
  • Drew LeBlanc
    LeBlanc
    31.

Liveticker

60.
22:05
Fazit:
Mit 2:1 besiegen die Augsburger Panther das Schlusslicht aus Krefeld und untermauern ihren zehnten Tabellenrang. Nach der frühen Führung drehten die Panther das Spiel im Mitteldrittel und ließen danach nicht mehr viel zu. Das Schlussdrittel hatte noch mal in sich und es gab viel Strafen auf beiden Seiten. Schlussendlich ist der Sieg aber auf jeden Fall verdient und für den KEV könnte es ein ganz bitterer Jahreswechsel werden. Geht es doch in zwei Tagen zu den Freezers nach Hamburg. Augsburg empfängt die formstarke DEG.
60.
22:03
Spielende
59.
21:59
Nach Minuten des Drucks können sich die Panther befreien und haben reihenweise Chancen durch Holzmann, Grygiel und Weiß.
56.
21:57
Die Panther werfen sich in jeden Schuss und versuchen die wieder aufgewachten Krefelder so weit wie möglich vom Tor fernzuhalten. Fragt sich nur, wie lange das noch gut geht.
54.
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Oberg (Augsburger Panther)
Bandencheck. Ganze 53 Sekunden heißt es jetzt fünf gegen drei.
54.
21:50
Es hat ordentlich Strafen gehagelt in den letzten zwei Minuten. Ungefähr so kann man sich das Geschehen auf dem Eis auch vorstellen.
53.
21:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
Haken
50.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scott Valentine (Krefeld Pinguine)
Halten des Stocks
52.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Haken
51.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Matsumoto (Augsburger Panther)
Beinstellen
50.
21:42
Augsburg ist auf jeden Fall die aktivere Mannschaft und kam in den letzten Minuten ab und an mal gefährlich vor das Tor der Gäste, eine spannende Begegnung sieht aber anders aus.
47.
21:38
Die Partie plätschert so vor sich hin. Krefeld scheint, trotz des sehr überschaubaren Rückstands, den Glauben an sich bereits verloren zu haben.
45.
21:34
5.000 Fans haben heute den Weg in das Curt-Frenzel-Stadion gefunden und werden Zeuge dieser, leider nicht wirklich sehenswerten, Partie.
43.
21:32
Fast das 3:1! Mancari, der bislang eine starke Leistung zeigt, zieht volles Risiko ab und schweißt den Puck an die Latte. Erst danach reagiert Galbraith, dann aber souverän.
41.
21:28
Schafft der KEV noch die Wende und verkürzt den Abstand?
41.
21:26
Beginn 3. Drittel
40.
21:09
Drittelfazit:
Die Panther drehen die Partie im zweiten Drittel und liegen 2:1 in Front. Vom KEV kam nicht mehr viel und Augsburg riss die Partie an sich. Viele kleine Nickligkeiten zerstörten immer wieder den Spielfluss und es lässt sich erwarten, dass es im Schlussdrittel so weitergeht.
40.
21:07
Ende 2. Drittel
40.
21:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
Spielverzögerung
37.
21:04
Lamb haut von der Blauen drauf, Galbraith ist da, kann die Scheibe aber nicht festhalten. Matsumotos Nachschuss geht aber neben den Kasten.
35.
20:59
Die Begegnung ist jetzt rauer geworden und nichts mehr für zartbesaitete Zuschauer. Eishockey-Ästheten sind hier heute ebenso verkehrt.
33.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Weihager (Krefeld Pinguine)
Behinderung
32.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleksander Polaczek (Augsburger Panther)
Bandencheck
31.
20:52
Tor für Augsburger Panther, 2:1 durch Drew LeBlanc
Nachdem zwei Spielminuten zuvor ein Treffer der Augsburger nach der Konsultation des Videobeweises nicht gegeben wurde, steht es jetzt doch 2:1. LeBlanc kommt mit hoher Geschwindigkeit über die rechte Seite ins Drittel und zieht per Handgelenksschuss ab.
29.
20:39
Die Panther werden immer aktiver und der KEV kriegt nur noch wenig auf das Eis.
26.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
24.
20:31
Bis auf Holzmanns Ausgleichtstreffer ist im zweiten Drittel dann doch eher wenig passiert auf dem Eis.
22.
20:27
Tor für Augsburger Panther, 1:1 durch Thomas Holzmann
Holzmann zeigt eine beeindruckende Einzelleistung. Er geht mit vollem Risiko ganz allein ins Drittel der Gäste, setzt sich durch und verlädt schlussendlich auch noch Galbraith.
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Mit der knappsten aller möglichen Führungen für die Gäste geht es in die erste Pause. Hauners frühes Tor schockte die Augsburger und es dauerte etwas, bis sie sich davon erholten. Danach bestimmten sie zwar zunehmend das Spielgeschehen, ohne sich aber die ganz dicken Chancen zu erspielen. Der KEV hatte kurz vor Schluss des Drittels noch eine gute Möglichkeit, ließ die aber ungenutzt. Bei beiden Teams ist aber noch Luft nach oben.
20.
20:08
Ende 1. Drittel
19.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Behinderung
16.
20:00
Da haben die Pinguine den Riesen auf der Kelle. Oberg verliert die Scheibe an Sofron, dem steht nur noch Meisner gegenüber, aber der Goalie hält stark und rettet seine Teamkollegen vor einem höheren Rückstand.
14.
19:58
Patrick Galbraith ist mittlerweile bester Pinguin. Die anderen lassen sich mehr und mehr nach hinten drängen und es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis die Augsburger hier den Augleich erzielen.
11.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Halten
8.
19:48
Grygiel und Hanowski hatten jeweils gute Möglichkeiten, Galbraith ist bisher aber ohne Fehl und Tadel. Klar ist aber auch, dass die Augsburger den ersten Schock überwunden haben.
6.
19:43
Die Panther zeigen sich geschockt durch den frühen und vor allem unerwarteten Rückstand. Das äußert sich in Form vieler unnötiger Puckverluste durch Unkonzentriertheiten.
4.
19:36
Tor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Norman Hauner
Einen Schuss von der Blauen konnte Meisner abwehren, im Gestocher vor seinem Kasten verlor er dann den Überblickt und Hauner schaltet schneller als der Rest.
1.
19:33
Auf geht's im Curt-Frenzel-Stadion. Etwa 100 Krefelder haben sich im Gästeblock eingefunden, gar nicht schlecht für einen Montag.
1.
19:31
Spielbeginn
19:21
Mike Stewart muss auf Bretton Stamler verzichten. Sein Gegenüber hat ein weitaus größeres Lazarett vor sich. Mit Oliver Mebus, Henrik Erikson, Tomáš Duba, Steve Hanusch und Mike Mieszkowski muss Franz Fritzmeier gleich auf fünf Aktuere verzichten. Lang ist es nicht mehr bis zum ersten Bully.
19:13
In der laufenden Saison trafen sie zwei Teams bereits zweimal auf dem Eis, jeweils mit dem besseren Ende für die Westdeutschen. Anfang der Saison gab es einen 5:3-Triumph in Augsburg und vor drei Wochen wurden die Bayern mit 3:0 aus dem Königspalast geschossen.
19:01
Bei Spielen der Augsburger ist immer ordentlich was los. Sie stellen mit 100 Treffern nicht nur den stärksten Angriff der Liga, sondern gleichzeitig mit bereits 109 Gegentoren auch die schwächste Verteidigung. Der KEV wird die Schwächen in der löchrigen Defensive nutzen wollen, bis dato konnten die Gäste erst 77 Treffer bejubeln, kassierten aber schon deren 102.
18:51
Die Panther verloren vier der letzten fünf Partien und konnten nur gegen die momentan extrem formschwachen Adler Mannheim gewinnen. Am Samstag gab es eine 3:6-Klatsche beim EHC. Nach 30 absolvierten Partien stehen die Bayern auf dem zehnten Rang im Klassement und haben bei einem Sieg beste Chancen den Abstand auf die Spitzenplätze zu verkürzen, da es in den oberen Regionen derzeit äußerst eng zugeht. Krefeld kommt nach wie vor nicht voran und wird wohl noch einige Zeit auf dem letzten Tabellenplatz verbringen. Nach einem ansehnlichen ersten Drittel fielen die Pinguine im letzten Spiel in Iserlohn nach und nach auseinander, um schlussendlich mit 2:6 zu verlieren.
18:39
Hallo und herzlich willkommen zum Spieltag zwischen den Jahren in der DEL. Im Curt-Frenzel-Stadion haben die Augsburg Panther die Krefeld Pinguine zu Gast.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.