Sport-Datencenter
28.12.2015 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
5:4
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1:12:21:10:0n.P.
n.P.
  • Jason Jaspers
    Jaspers
    15.
  • Blaine Down
    Down
    18.
  • Louie Caporusso
    Caporusso
    23.
  • Sandro Schönberger
    Schönberger
    30.
  • Louie Caporusso
    Caporusso
    34.
  • Austin Madaisky
    Madaisky
    39.
  • Steven Zalewski
    Zalewski
    48.
  • Brooks Macek
    Macek
    60.
  • Zach Hamill
    Hamill
    65.
  • Blaine Down
    Down
    65.
  • Brodie Dupont
    Dupont
    65.
  • Martin Hinterstocker
    Hinterstocker
    65.
  • Mike York
    York
    65.

Liveticker

65.
22:23
Fazit:
Die Straubing Tigers gewinnen glücklich, aber nicht unverdient, mit 5:4 nach Penaltyschießen gegen die Iserlohn Roosters. Dabei sah es hier lange Zeit anders aus. Denn die Sauerländer gingen zunächst drei Mal in Führung. Die Niederbayern bewiesen große Moral, gingen hohes Risiko und gingen schließlich mit 4:3 in Führung. Kurz vor dem Ende gelang den Gästen in doppelter Überzahl noch der Ausgleich. Aber anschließend zeigte Matt Climie starke Paraden und sicherte den Hausherren den zweiten Punkt. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
65.
22:16
Spielende
65.
22:15
Penalty verschossen
Iserlohn Roosters -> Mike York
65.
22:15
Penalty verschossen
Straubing Tigers -> Martin Hinterstocker
65.
22:15
Penalty verschossen
Iserlohn Roosters -> Brodie Dupont
65.
22:14
Penalty verwandelt
Straubing Tigers -> Blaine Down
65.
22:13
Penalty verschossen
Iserlohn Roosters -> Zach Hamill
65.
22:12
Penalty-Schießen
65.
22:12
Ende Verlängerung
65.
22:11
Louie Caporusso legt die Scheibe kann am Kasten von Matt Climie vorbei. Damit geht es wohl ins Penaltyschießen.
65.
22:11
Sechs Sekunden vor dem Ende bekommen die Sauerländer nochmal einen Penalty zugesprochen!
63.
22:10
Matt Climie steht hier gerade unter Dauerbeschuss, während sich die Tigers kaum noch aus dem eigenen Drittel befreien können. Die Roosters drängen auf den Siegtreffer.
61.
22:06
Die Overtime ist angebrochen!
61.
22:06
Beginn Verlängerung
60.
22:05
Zwischenfazit:
Zunächst konnten sich die Niederbayern den umjubelten 4:3-Führungstreffer erspielen, doch kurz vor Schluss gelang dann den Roosters noch der späte Ausgleich in doppelter Überzahl. Damit haben beide Teams schon mal einen wichtigen Punkte gewonnen und es gibt nochmal fünf Minuten oben drauf.
60.
22:04
Ende 3. Drittel
60.
22:02
Tor für Iserlohn Roosters, 4:4 durch Brooks Macek
In doppelter Überzahl haben die Sauerländer viel Platz und erzielen durch Brooks Macek den späten Ausgleich. Das ist für die Hausherren natürlich ein herber Dämpfer.
59.
21:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maury Edwards (Straubing Tigers)
Doppelte Überzahl für die Iserlohn Roosters!
58.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers)
Das große Zittern am Pulverturm geht weiter. Mike Connolly muss wegen Beinstellens für zwei Minuten in die Kühlbox.
57.
21:52
Drei Minuten bleiben noch auf der Uhr und die Hausherren könnten hier den wichtigen Befreiungsschlag feiern. Iserlohn ist am Drücker und will hier mindestens die Overtime.
52.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Sebastian Osterloh muss wegen Behinderung vom Eis und damit könnte es für die Hausherren nochmal richtig brenzlig werden.
51.
21:44
Chet Pickard verhindert die Vorentscheidung und pariert aus spitzem Winkel gegen Mirko Höfflin. Damit bleibt es weiter spannend.
50.
21:40
Brodie Dupont kommt freistehend vor Matt Climie zu einem gefährlichen Abschluss, knallt die Scheibe aber knapp über die Latte.
48.
21:34
Tor für Straubing Tigers, 4:3 durch Steven Zalewski
Straubing dreht die Partie! Austin Madaisky hämmert einen Schuss von der Blauen an die hintere Bande. Von dort fällt diese vor den Kasten, wo Steven Zalewski goldrichtig steht und einschieben kann.
46.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Button (Iserlohn Roosters)
Ryan Button muss wegen Behinderung vom Eis. Damit haben die Niederbayern nun nochmal eine gute Gelegenheit.
45.
21:29
Eine Viertelstunde bleibt noch auf dem Eis und beide Mannschaften spielen hier auf den Führungstreffer. Derzeit ist keine Tendenz zu erkennen, wer am Ende als Sieger vom Feld geht.
43.
21:27
Gute Gelegenheit! Thomas Brandl bekommt die Scheibe im Slot und legt diese nur knapp am gegnerischen Kasten vorbei.
42.
21:25
Brad Ross scheitert aus kurzer Distanz an Matt Climie. Iserlohn spielt weiter konzentriert nach vorne und will die erneute Führung herausholen. Straubing ist auch nach dem Kabinengang in der Defensive anfällig.
41.
21:19
Das letzte Drittel am Pulverturm ist angebrochen!
41.
21:19
Beginn 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers bleiben effektiv und nehmen ein 3:3-Remis gegen die Iserlohn Roosters mit in das Schlussdrittel. Dabei sind die Sauerländer heute die bessere Mannschaft und gingen zunächst mit 2:1 und 3:2 in Führung. Doch die Niederbayern spielen heute mit offenem Visier und bleiben so in der Offensivreihe brandgefährlich. Es bleibt weiter spannend. Bis gleich!
40.
21:06
Ende 2. Drittel
39.
21:00
Tor für Straubing Tigers, 3:3 durch Austin Madaisky
Straubing kommt im Powerplay erneut zurück! Austin Madaisky knallt die Scheibe von der Blauen Linie in den Winkel.
38.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dieter Orendorz (Iserlohn Roosters)
Dieter Orendorz muss wegen Hakens für zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen.
37.
20:55
Die Gäste sind wieder komplett und übernehmen direkt wieder die Initiative. Iserlohn will hier vor der zweiten Pause für einen beruhigenden Zwei-Tore-Vorsprung sorgen.
34.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Colten Teubert muss für zwei Minuten wegen Behinderung in die Kühlbox.
34.
20:50
Tor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Louie Caporusso
Iserlohn legt weiter nach! Louie Caporusso drückt einen Rebound zwischen die Hosenträger von Matt Climie über die Linie.
33.
20:47
Sieben Minuten bleiben noch auf der Uhr und die Niederbayern sind durch den Ausgleich wieder im Spiel. Dennoch machen die Gäste aus dem Sauerland den besseren Eindruck.
30.
20:41
Tor für Straubing Tigers, 2:2 durch Sandro Schönberger
Rene Röthke spielt einen feinen Pass in den Slot auf Sandro Schönberger, der aus kurzer Distanz einschieben kann.
26.
20:39
Straubing hat hier einige Probleme mit der Zuordnung im eigenen Drittel. Die Raubkatzen wirken auf Grund der Negativserie ziemlich verunsichert. Iserlohn drängt auf den dritten Treffer.
23.
20:32
Tor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Louie Caporusso
Die Sauerländer drehen das Spiel! Matt Climie stößt mit Dylan Yeo zusammen. Dann ist das Tor komplett verwaist und Louie Caporusso muss nur noch aus kurzer Distanz einschieben.
22.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denny Urban (Straubing Tigers)
Denny Urban muss wegen Haltens das Eis verlassen. Powerplay für Iserlohn.
21.
20:25
Weiter geht es mit dem zweiten Drittel!
21.
20:24
Beginn 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Mit einem 1:1-Remis geht es nach einem ausgeglichenen Durchgang zwischen Straubing und Iserlohn in die Pause. Beide Mannschaften liefern sich eine bissige und intensive Partie auf Augenhöhe. Fünf Minuten vor dem Kabinengang besorgte Jaspers zunächst die Führung für die Roosters, doch nur drei Minuten später gelang Down der verdiente Ausgleich. Es bleibt also weiter spannend. Bis gleich!
20.
20:09
Ende 1. Drittel
18.
20:05
Tor für Straubing Tigers, 1:1 durch Blaine Down
Das ist die passende Antwort! Blaine Down knallt die Scheibe aus der Distanz perfekt in den Winkel und sorgt für großen Jubel im Eisstadion.
17.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Colten Teubert muss wegen Beinstellens runter. Gelingt den Hausherren jetzt die schnelle Antwort?
15.
20:02
Tor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Jason Jaspers
Jason Jaspers besorgt die Führung für die Sauerländer, obwohl Jean-Philippe Côté zuvor wegen Spielverzögerung das Eis verlassen musste.
15.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-Philippe Côté (Iserlohn Roosters)
14.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Sandro Schönberger muss wegen Haltens in der Kühlbox Platz nehmen. Damit haben die Gäste schon ihr zweites Powerplay.
12.
19:55
Blaine Down schießt von der Blauen und Sean O'Connor fälscht im Slot gefährlich ab. Doch Chet Pickard Chet Pickard hat aufmerksam aufgepasst und macht die Ecke zu.
11.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Lavalée (Iserlohn Roosters)
Kevin Lavalée muss wegen Haltens für zwei Minuten in die Kühlbox.
9.
19:49
Nach einem schnellen Konter kommt Mirko Höfflin zu einer Direktabnahme und setzt diese nur knapp neben den Kasten. Danach ist erstmal Powerbreak.
7.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dieter Orendorz (Iserlohn Roosters)
Dieter Orendorz und Sean O'Connor geraten aneinander und müssen beide wegen unnötiger Härte vom Eis.
7.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean O'Connor (Straubing Tigers)
5.
19:43
Die ersten fünf Minuten sind gespielt und beide Mannschaften belauern sich gegenseitig mit schnellen Kontern. Wenn das hier so weitergeht, fällt sicherlich zeitnah das erste Tor.
4.
19:42
Und Bobby Raymond spielt einen scharfen Pass an den zweiten Pfosten, wo Colten Teubert die Scheibe nur um Sekundenbruchteile verpasst. Ansonsten hätte es hier wohl direkt geklingelt.
3.
19:39
Dieter Orendorz lässt von der linken Seite einen gefährlichen Schuss los, scheitert aber aus spitzem Winkel an Matt Climie.
2.
19:36
Chet Pickard muss das erste Mal eingreifen und pariert einen strammen Schuss von der Blauen Linie durch Dylan Yeo. Die Hausherren erwischen hier den etwas besseren Start.
1.
19:32
Los geht es, der Puck ist auf dem Eis!
1.
19:31
Spielbeginn
19:27
Am ersten Spieltag hat sich die Mannschaft von Cheftrainer Larry Mitchell noch mit 2:1 gegen die Kampfhähne durchgesetzt. Doch im zweiten Saisonvergleich gewannen die Iserlohner klar mit 6:2. Mithin gehen die Sauerländer auch heute als favorisiertes Team ins Duell. Die Spielleitung unterliegt den beiden Unparteiischen Marian Rohatsch und Jens Steinecke. In wenigen Augenblicken geht es los. Viel Spaß!
19:21
Iserlohn hat hingegen eine abwechslungsreiche Woche hinter sich. Die Sauerländer verloren zunächst deutlich mit 3:9 gegen Nürnberg, um dann wenige Tage später mit 6:2 gegen Krefeld zu gewinnen. Damit rangiert das Pasanen-Team weiterhin auf einem beachtlichen dritten Rang.
19:18
Die Straubing Tigers setzen ihren Abwärtstrend munter fort. Am letzten Spieltag verloren die Raubkatzen mit 2:5 gegen Hamburg und zuvor sogar mit 2:6 gegen Ingolstadt. Damit sind die Niederbayern bereits auf dem zwölften Rang angekommen.
19:12
Servus und willkommen aus dem Eisstadion am Pulverturm. Um 19.30 Uhr treffen die Straubing Tigers auf die Iserlohn Roosters.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.