60.
22:01
Fazit:
In einem teilweise furiosen Spiel gewinnen die Straubing Tigers mit 5:4 bei den Adler Mannheim. Die Baden-Württemberger kämpfen sich nach diversen Rückständen immer wieder heran und hätten zumindest einen Punkt mehr als verdient gehabt. Die Tigers zeigten sich vor dem Tor eiskalt und entführten alle drei Punkte. Mit ihrem jetzt fünften Sieg in Serie springen sie auf den achten Tabellenrang. Am Freitag empfangen sie die Kölner Haie und Mannheim hat den EHC München zu Gast. Einen schönen Abend noch.
60.
21:55
Die letzte Minute läuft und die Adler belagern das Tor der Straubinger, spielen aber häufig zu ungenau.
58.
21:53
Drei Minuten sind es noch auf der Uhr. Mannheim schmeißt alles nach vorne und macht damit natürlich Platz für die sehr gefährlichen Konter der Tigers.
55.
21:49
Tor für Straubing Tigers, 4:5 durch Rene Röthke
Hier ist was los. Röthke bekommt die Scheibe im eigenen Drittel und fährt mit einer irren Geschwindigkeit auf Endras zu. Er wird von zwei Verteidigern verfolgt, ist aber zu schnell und schließt dann eiskalt zur erneuten Führung ab.
52.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim)
Halten
51.
21:43
Tor für Adler Mannheim, 4:4 durch Kai Hospelt
Hospelt schaltet am schnellsten und gleicht in dieser jetzt wieder sehr rasanten Partie aus. Die Vorlage kam von Arendt.
48.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
Unnötige Härte
48.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
Check gegen die Bande.
48.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Adler Mannheim)
Unnötige Härte
4.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Adler Mannheim)
47.
21:35
Es gibt eine ordentliche Rangelei an der Bande und ein Spieler der Tigers geht zu Boden und verliert seinen Helm. Das wird Strafen geben...
46.
21:32
Tor für Adler Mannheim, 3:4 durch Ronny Arendt
Und jetzt sind die Adler dran. Ihre starke Leistung belohnen sie mit dem nächsten Treffer und jetzt ist alles wieder offen.
46.
21:32
Jamie Tardif hat den Riesen auf der Kelle. Die Scheibe segelt von der rechten Seite in den Slot, Tardif steht völlig frei und verpasst tatsächlich den Puck.
44.
21:28
Mannheim kommt stark aus der Kabine und legt, wie im ersten Drittel, los wie die Feuerwehr. Climie muss gleich in den Anfangsminuten wiederholt eingreifen und sein Team vor dem nächsten Gegentreffer bewahren.
41.
21:25
Das Schlussdrittel läuft in Mannheim. Die Tigers gewinnen das Bully.
41.
21:24
Beginn 3. Drittel
40.
21:09
Drittelfazit:
2:4 liegen die Adler Mannheim gegen die Straubing Tigers nach dem Mitteldrittel zurück. Die Hausherren begannen das Drittel schwungvoll, fingen sich aber schnell den vierten Gegentreffer. Danach lief es besser, auch weil die Tigers in der Offensive nicht mehr stattfanden und sich nur auf das Halten des Resultates beschränkten. Der Anschlusstreffer zum 2:4 könnte im Schlussdrittel noch wichtig werden.
39.
21:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Spielverzögerung
39.
21:04
Die Partie verliert mehr und mehr an Klasse. Mannheim investiert zwar viel, kommt aber nicht gefährlich vor das Tor der Gäste. Von Straubing kommt in der Offensive gar nichts mehr.
36.
20:59
Auch in diesem Überzahlspiel kreiseln die Tigers nur um das Tor der Adler herum anstatt sich Chancen zu erspielen.
33.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Wegen Behinderung muss der Kapitän auf die Strafbank.
32.
20:53
Tor für Adler Mannheim, 2:4 durch Sinan Akdağ
Wie aus dem Nichts macht Akdağ dann aber doch das Tor und trifft mit seinem fünften Saisontor zum 2:4.
32.
20:53
Das Spiel hat stark an Tempo verloren. Straubing hat sich zurückgezogen und lauert auf weitere Konter. Mannheim hat viel Scheibenbesitz, kommt aber nicht zu Chancen.
29.
20:47
Die Adler schlagen sich gut in Unterzahl und erspielen sich sogar zwei Torchancen, können die aber nicht nutzen.
27.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Stock-Check
26.
20:44
Ziffzer verlässt das Eis und Endras kommt für ihn.
25.
20:42
Tor für Straubing Tigers, 1:4 durch Blaine Down
Ziffzer macht einen Riesenbock. Er nimmt die Scheibe neben dem Tor an, spielt zurück, bekommt den Puck wieder, verliert die Kontrolle und spielt Down genau in die Kelle.
24.
20:40
Greg Ireland hat seinen Mannen in der Pause anscheinend ordentlich den Marsch geblasen. Das Spiel läuft hier nur eine Richtung, es fehlen aber die Torabschlüsse. Darüber hinaus müssen die Adler aufpassen nicht in noch einen Konter zu laufen und möglicherweise das vierte Gegentor bekommen.
21.
20:36
Der Puck fliegt wieder über das Eis. Kommt Mannheim noch mal zurück?
21.
20:35
Beginn 2. Drittel
20.
20:20
Drittelfazit:
Mit 3:1 führen die Straubing Tigers bei den Adler Mannheim. Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder an Climie. Danach sahen die Zuschauer eine kleine Rauferei zwischen Yip und Jobke, die der 23-jährige Spieler der Tigers für sich entscheiden konnte. Mannheim kontrollierte weiterhin die Partie und die Tigers machten die Tore. So auch Hedden, der kurz vor der Pausensirene noch auf 3:1 erhöhte.
20.
20:16
Tor für Straubing Tigers, 1:3 durch Mike Hedden
Kurz vor der Pausensirene erhöht Hedden. Nach einem feinen Pass und einer gekonnten Annahme fährt er nahezu ungestört auf Ziffzer zu und versenkt die Scheibe.
18.
20:13
Mannheim macht genau da weiter, wo sie vor dem Tor aufgehört haben. Es geht nur Richtung Matt Climie und der Kanadier kann sich nicht über zu wenig Torschüsse beschweren. Straubing kontert nur noch selten.
16.
20:05
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Ryan MacMurchy
Mit einem starken Handgelenksschuß verkürzt der Torjäger auf 1:2.
15.
20:05
Die Adler fahren wütende Angriffe auf Climies Tor. Der Kanadier kann sich immer wieder auszeichnen und bringt die Offensive der Hausherren zur Verzweiflung.
13.
20:01
Tor für Straubing Tigers, 0:2 durch Dylan Yeo
Die Tigers zeigen sich unglaublich effizient. Nach vorne machen sie gar nicht viel, wenn sie es dann aber mal wagen, klingelt es im Tor der Adler.
12.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Wegen Hakens muss er in die Kühlbox.
12.
20:00
Kink geht durch Straubinger Defensive wie das heiße Messer durch die Butter und zieht aufs Tor. Climie kann aber im letzten Moment zupacken.
11.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Wegen Haltens muss er das Eis verlassen.
11.
19:57
Der Gegentreffer hat den deutschen Meister sichtlich geschockt. Die Spieler agieren verhaltener und auch die Fans sind deutlich ruhiger als zu Beginn der Partie.
9.
19:50
Tor für Straubing Tigers, 0:1 durch Ryan Bayda
Nach ewig langer Beratung und der Konsultation des Videobeweises entscheiden die Schiedsrichter auf Tor für die Gäste. Es war der erste richtige Torversuch der Tigers.
9.
19:47
Straubing trifft zur Führung, aber die Schiedsrichter setzen den Videobeweis ein.
6.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Austin Madaisky (Straubing Tigers)
Halten des Stocks.
6.
19:45
Straubing bekommt fast nichts aufs Eis und verteidigt mit Mann und Maus. So werden sie nicht den fünften Sieg in Folge einfahren.
3.
19:43
Jobke und Yip haben sich ordentlich was auf die Mütze gegeben und die Halle hat sie grölend unterstützt. Jetzt können sich die beiden erstmal abkühlen.
3.
19:42
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Colton Jobke (Straubing Tigers)
3.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ronny Arendt (Adler Mannheim)
Haken
3.
19:36
Mannheim übernimmt gleich mal die Kontrolle über die Partie. Straubing überlässt den Hausherren erstmal die Scheibe und versucht hinten sicher zu stehen.
1.
19:32
Die Scheibe liegt auf dem Eis und Straubing sichert sich das erste Bully.
19:15
Denis Reul ist heute wieder mit von der Partie bei den Adlern. Der 26-Jährige verletzte sich beim letzten Spiel der beiden Mannschaften gegeneinander im November an der Schulter und steht heute erstmals wieder im Kader.
19:08
In den bisherigen zwei Vergleichen in der laufenden Saison behielten die Bayern jeweils die Oberhand. In Mannheim gewannen sie mit 4:1 um später im Eisstadion am Pulverturm mit 4:2 zu triumphieren.
18:59
Das Geheimnis der Adler hinter dem vierten Sieg in Serie, so der Doppeltorschütze vom Sonntag Ryan MacMurchy, war gar keines. „Wir sind wieder ins Rollen gekommen, nachdem wir im vergangenen Monat die Abpraller nicht bekommen und keine Tore gemacht haben. Daran haben wir die letzten Wochen hart gearbeitet. Jetzt fühlt es sich natürlich richtig gut an.“
18:52
Die Adler sind nach der schier unendlich langen Niederlagenserie aus dem letzten Jahr wieder in der Spur und konnten die letzten fünf Spiele alle für sich entscheiden. Dabei wurden auch die Schwergewichte aus Berlin und Iserlohn geschlagen. Durch die starke Serie grüßt das Team aktuell von Platz fünf und kann durch einen Sieg in der Nachholpartie zur Spitze aufschließen. Straubing hat momentan auch einen Lauf und hat sich durch vier Siege in Folge bis auf Rang zehn vorgeschoben.
18:45
Hallo und herzlich willkommen zur Nachholpartie des 32. Spieltags der DEL. Die Adler Mannheim haben die Straubing Tigers zu Gast. Face Off ist um 19:30 Uhr.