Sport-Datencenter
30.12.2015 19:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
4:3
Kölner Haie
Kölner Haie
1:10:12:10:0n.P.
n.P.
  • Will Acton
    Acton
    1.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    17.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    25.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    47.
  • Ashton Rome
    Rome
    50.
  • Damien Fleury
    Fleury
    57.
  • Moritz Müller
    Müller
    65.
  • Ashton Rome
    Rome
    65.
  • Shawn Lalonde
    Lalonde
    65.
  • Will Acton
    Acton
    65.
  • Fredrik Eriksson
    Eriksson
    65.
  • Damien Fleury
    Fleury
    65.
  • Will Acton
    Acton
    65.
  • Patrick Hager
    Hager
    65.
  • Will Acton
    Acton
    65.
  • 65.

Liveticker

65.
22:14
Fazit:
Die Schwenninger Wild Wings gewinnen mit 4:3 nach Penalty gegen die Kölner Haie und feiern damit einen versöhnlichen Jahresabschluss. Die Hausherren gingen bereits nach 49 Sekunden in Führung, verpassten es aber nachzulegen. So wurde Köln von Minute zu Minute stärker und seiner Favoritenrolle gerecht. Mithin ging es mit einer 3:1-Führung der Domstädter in das Schlussdrittel. Doch die Wildschwäne drehten nochmal auf und erzielten in den letzten zehn Minuten noch zwei wichtige Tore. Im Penalty sorgte dann Will Acton mit dem einzigen Treffer für die Entscheidung. Das war es von hier. Einen guten Rutsch und auf Wiedersehen!
65.
22:10
Spielende
65.
22:10
Penalty verschossen
Kölner Haie ->
65.
22:09
Penalty verwandelt
Schwenninger Wild Wings -> Will Acton
65.
22:08
Penalty verwandelt
Kölner Haie -> Patrick Hager
65.
22:07
Penalty verwandelt
Schwenninger Wild Wings -> Will Acton
65.
22:07
Penalty verschossen
Schwenninger Wild Wings -> Damien Fleury
65.
22:06
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Fredrik Eriksson
65.
22:06
Penalty verschossen
Schwenninger Wild Wings -> Will Acton
65.
22:06
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Shawn Lalonde
65.
22:05
Penalty verschossen
Schwenninger Wild Wings -> Ashton Rome
65.
22:04
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Moritz Müller
65.
22:02
Penalty-Schießen
65.
22:02
Ende Verlängerung
65.
22:01
Beide Seiten haben gute Gelegenheiten, lassen aber die letzte Präzision vermissen. Damit dürfte es ins Penaltyschießen gehen.
63.
21:59
Ryan Jones taucht völlig frei vor Dimitri Pätzold auf, doch der Schlussman behält die Übersicht und kann die Niederlage verhindern.
61.
21:55
Die Overtime läuft!
61.
21:54
Beginn Verlängerung
60.
21:54
Zwischenfazit:
Die Schwenninger Wild Wings beweisen im Schlussdrittel große Moral und erkämpfen sich die Overtime gegen die Kölner Haie. Ashton Rome markierte in Unterzahl zunächst den Anschlusstreffer und drei Minuten vor dem Ende gelang Damien Fleury noch das umjubelte 3:3. Damit habe beide Teams schonmal einen Zähler sicher.
60.
21:52
Ende 3. Drittel
58.
21:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
Philipp Schlager muss für zwei Minuten runter.
57.
21:46
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:3 durch Damien Fleury
Denoch markiert Damien Fleury den späten Ausgleich und bringt die Helios Arena zum Beben!
57.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Will Acton (Schwenninger Wild Wings)
Doch auch Will Acton muss in die Kühlbox. Damit ist der große Vorteil der Schwarzwälder auch schon wieder futsch.
57.
21:44
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Pascal Zerressen bekommt wegen Stockschlags die Große Strafzeit.
57.
21:39
Das war die große Chance! Damien Fleury streift mit seinem Schuss den Querbalken des Gäste-Gehäuses. Retten sich die Hausherren noch in die Overtime?
56.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Kölner Haie)
Sebastian Uvira muss für zwei Minuten das Eis wegen Stockschlags verlassen.
55.
21:37
Toni Ritter kommt im gegnerischen Slot zum Abschluss, kommt aber nicht durch. Köln verteidigt kompakt und will die knappe Führungs ins Ziel retten.
49.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Trivellato (Schwenninger Wild Wings)
Alex Trivellato muss für zwei Minuten wegen Beinstellens das Eis verlassen.
50.
21:29
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:3 durch Ashton Rome
Neue Hoffnung für die Hausherren! Nach einem klassischen Unterzahlkonter kann Ashton Rome für die Schwenninger auf 2:3 verkürzen.
47.
21:23
Tor für Kölner Haie, 1:3 durch Alexander Weiß
Alexander Weiß schraubt die Führung der Rheinländer weiter nach oben und sorgt vielleicht schon für die Vorentscheidung. Nach dem Videobeweis wird der Treffer gegeben.
46.
21:20
Schwenningen ist am Drücker! Aber Andrée Hult und Damien Fleury vergeben gute Gelegenheiten für den Außenseiter. Der KEC muss wieder aktiver agieren.
42.
21:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dragan Umičević (Kölner Haie)
Dragan Umičević muss für zwei Minuten vom Eis, weil die Rheinländer einen Akteur zuviel auf dem Spiefeld hatten.
41.
21:10
Das Schlussdrittel in der Helios Arena ist angebrochen!
41.
21:10
Beginn 3. Drittel
40.
20:54
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings gehen mit einem 1:2-Rückstand gegen die Kölner Haie in die zweite Pause. Insgesamt geht die Führung der Domstädter in Ordnung, denn die Gästen waren im zweiten Durchgang aktiver und bissiger in den Zweikämpfen. Dennoch bleibt es weiterhin spannend. Bis gleich!
40.
20:53
Ende 2. Drittel
37.
20:47
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Jean-François Boucher holt sich nach Check gegen Damien Fleury die Disziplinarstrafe ab.
32.
20:38
Mittlerweile sind die Rheinländer besser in der Partie und drängen auf den dritten Treffer. Der Rückstand tut den Hausherren, die sich kaum noch aus dem eigenen Drittel befreien können, nicht gut.
28.
20:36
Die Domstädter sind wieder komplett und Damien Fleury hat zwei aussichtsreiche Möglichkeiten gegen Gustaf Wesslau vergeben.
25.
20:34
Tor für Kölner Haie, 1:2 durch Alexander Weiß
Alexander Weiß macht es auf der anderen Seite besser und schiebt zum 1:2 für die Haie ein. Das ist jetzt natürlich ein Nackenschlag für den Gastgeber.
26.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Patrick Hager muss wegen Spielverzögerung für zwei Minuten in die Kühlbox, damit könnten die Wildschwäne weiter Druck aufbauen und auf den Ausgleich spielen.
24.
20:28
Das muss das 2:1 für die Schwenninger sein! Toni Ritter taucht völlig frei vor KEC-Schlussmann Gustaf Wesslau auf, bringt die Scheibe aber nicht an diesem vorbei.
23.
20:25
Simon Danner hat direkt die gute Möglichkeit und legt die Scheibe aus kurzer Distanz nur knapp vorbei. Das wäre natürlich eine perfekter Wiederbeginn für den Gastgeber.
21.
20:23
Weiter geht es in der Helios Arena!
21.
20:23
Beginn 2. Drittel
20.
20:05
Drittelfazit:
Mit einem 1:1-Remis geht es zwischen den Wildschwänen und den Haien zum ersten Pausentee. Die Hausherren erwischten einen Traumstart und führten bereits nach 49 Sekunden mit 1:0. In der Folge hatten die Hausherren auch zehn Minuten lang mehr Spielanteile, verpassten aber nachzulegen. Mithin wurden die Gäste mutiger und belohnten sich 180 Sekunden vor der Pause mit dem Tor durch Philip Gogulla zum Ausgleich. Hier ist noch alles drin. Bis gleich!
20.
20:03
Ende 1. Drittel
17.
19:58
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Philip Gogulla
Philip Gogulla markiert per Rebound den Ausgleich für die Domstädter und belohnt seine Mannschaft für den Aufwand der letzten Minuten.
15.
19:56
Jiří Hunkes scheint sich bei den Gastgebern verletzte zu haben und humpelt angeschlagen auf die Bank zurück. München wird so langsam besser und drängt auf den Ausgleich.
11.
19:47
Bisher sind die Wild Wings die bessere Mannschaften, haben mehr Spielanteile und wirken im Vorwärtsgang auch deutlich agressiver. Köln muss sich noch deutlich steigern.
9.
19:45
Damien Fleury und Daniel Schmölz haben die großen Chance zur Zwei-Tore-Führung. Doch die Haie haben eine Menge Glück und gehen unbeschadet aus der Unterzahlsituation heraus.
7.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Auf der anderen Seite muss Andreas Falk wegen Beinstellens auf der Strafbank Platz nehmen. Damit ist der Vorteil der Gäste schnell wieder dahin.
6.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
Simon Danner muss wegen Hakens in die Kühlbox. Damit geht das erste Powerplay an das Jackson-Team.
4.
19:40
Schwenningen spielt bislang gut mit und tritt dank der frühen Führung sehr selbstbewusst aus. Die Roten Bullen sollten hier unbedingt schnell ausgleichen, um sich es heute nicht unnötig schwer zu machen.
1.
19:33
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Will Acton
Nach nur 49 Sekunden fällt hier der erste Treffer und die Helios Arena bebt. Will Acton drückt die Scheibe sauber über die Linie.
1.
19:30
Los geht`s, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:30
Spielbeginn
19:20
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Stephan Bauer und Marian Rohatsch. In wenigen Augenblicken geht es hier los. Viel Spaß beim Lesen des Tickers!
19:17
Im ersten Saisonvergleich beider Mannschaften hatten die Schwenninger bei der 1:4-Heimpleite gegen die Haie keine Chancen. Doch in der zweiten Partie hatten die Wilschwäne in der Domstadt knapp mit 3:2 die Nase vorne.
19:01
Auch die Haie haben unter der Woche eine deutliche 2:5-Schlappe gegen Hamburg einstecken müssen. Zuvor gewannen die Kölner jedoch gegen Nürnberg und Augsburg und stehen damit voll im Soll.
19:00
Die Schwenninger Wild Wings mussten unter der Woche wieder eine Niederlage einstecken und verloren knapp mit 1:2 gegen die DEG. Damit ist die Aufbruchstimmung beim de Raaf-Team nach dem Prestigerfolg gegen München (4:2) wieder dahin. Um die Hoffnung auf den zehnten Rang noch zu wahren, muss heute unbedingt ein Dreier gegen die Domstädter her.
18:43
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der Helios Arena in Schwenningen. Um 19.30 Uhr treffen die Wilschwäne zum sportlichen Jahresabschluss auf die Kölner Haie.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.