60.
17:07
Fazit:
Mit 3:0 schlagen die Kölner Haie die Grizzlys Wolfsburg in einer sehr umkämpften Partie. Für Ästheten war die Partie sicherlich nichts, den Kölner wird das aber egal sein. Durch den Sieg springen sie auf Rang sieben. Am Dienstag müssen die Domstädter nach Berlin und die Grizzlys müssen nach Straubing.
59.
17:03
Likens scheiter am Pfosten. Das dürfte die letzte Chance gewesen sein.
57.
17:01
Die Haie kontrollieren das Spiel. Lang ist's nicht mehr.
55.
16:59
Weiter geht's. Fünf Minuten sind noch auf der Uhr.
55.
16:54
Es gibt eine erneute Unterbrechung, da eine Scheibe zersplittert ist.
53.
16:51
Wesslau pariert unglaublich stark gegen Mulock. Der Wolfsburger hatte die Scheibe noch mit dem Schlittschuh Richtung Tor bringen können, aber auf der Linie bleibt sie einfach so liefen.
50.
16:43
Tor für Kölner Haie, 3:0 durch Marcel Ohmann
Jetzt wird es doch sehr deutlich. Ohmann entscheidet wohl die Partie.
47.
16:39
Tor für Kölner Haie, 2:0 durch Alexander Weiß
Alex Weiß schnürt einen Doppelpack. Umičević hat für Sulzer abgelegt und dessen Schuss fälscht Weiß ab.
42.
16:33
Wolfsburg ist wieder besser aus der Kabine gekommen, kann aus der Überlegenheit aber noch kein Kapital schlagen.
41.
16:28
Sehen die Zuschauer im Schlussdrittel etwas mehr Eishockey?
41.
16:28
Beginn 3. Drittel
40.
16:13
Drittelfazit:
Mit 1:0 führen die Haie in einer nach wie vor sehr umkämpften Partie gegen die Grizzlys Wolfsburg. Keine der beiden Mannschaften konnte sich einen Vorteil erspielen und es wird mehr Eishockey gearbeitet als gespielt. Dazu verschossen die Kölner auch noch einen Penalty.
36.
16:04
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Alexander Weiß
Sulzer macht einen Schlagschuss von der Blauen und Weiß fälscht unhaltbar ab.
34.
16:01
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
Für einen fiesen Check von hinten erhält er die Strafe und hat Glück, dass sich Umičević dabei nicht ernsthaft verletzt hat.
30.
15:53
Penalty verschossen von Alexander Sulzer (Kölner Haie)Vor dem Schuss wurde er regelwidrig behindert, scheitert dann aber mit dem Penalty.
30.
15:53
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Tim Wallace (Grizzlys Wolfsburg)
Beinstellen
28.
15:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
Behinderung
24.
15:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Wegen Haltens.
21.
15:35
Die Gäste haben die ersten Chancen im neuen Drittel.
21.
15:35
Beginn 2. Drittel
20.
15:19
Drittelfazit:
Noch sind keine Tore gefallen in der Lanxess Arena bei der Begegnung zwischen den Kölner Haien und den Grizzlys Wolfsburg. Die Gäste waren die aktivere Mannschaft und kamen häufiger vor das Tor der Hausherren. Es ist aber nicht absehbar, wer in der Folgezeit das Heft in der Hand haben wird.
17.
15:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
Behinderung
15.
15:10
Wesslau muss sein ganzes Können aufbieten um einen Schuss noch aus der Ecke zu kratzen. Da wurde es gefährlich.
12.
15:07
Die Gäste aus Wolfsburg geben das Tempo vor, Chancen sind bislang aber auf beiden Seiten Mangelware. Es gibt aber wenig Spielunterbrechungen.
8.
15:00
Lalonde versucht sich von der linken Seite mit einem Schuss auf Brückmann. Im Nachschuss steht Zerressen blank und knallt die Scheibe neben das Tor.
4.
14:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Haken
3.
14:53
Die ersten Minuten gehören den Hausherren, gefährlich sind sie aber noch nicht zum Abschluss gekommen.
1.
14:48
Endlich ist die Scheibe auf dem Eis und die Fans unterstützen ihre Teams lautstark.
14:21
In Niedersachsen begann das Jahr mit einer großartigen Meldung, Sportdirektor und Geschäftsführer Charly Fliegauf hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2019 verlängert. Bei insgesamt drei Auswärtsspielen in sechs Tagen, bleiben die Grizzlys gleich "auf Achse" und kehren erst nach der dritten Partie in Augsburg zurück in die Autostadt. Verzichten muss Pavel Gross auf Brent Aubin und Vincenz Mayer.
14:08
Bereits zum dritten Mal treffen sich die beiden Teams in der laufenden Runde. Anfang Oktober gewann der KEC mit 3:2 in Wolfsburg, um dann im Dezember mit 0:4 unter die Kufen zu kommen.
14:06
Die Partie wird voraussichtlich zehn Minuten später beginnen. Beim Warm-Up ist eine Scheibe hinter dem Tor der Haie zu Bruch gegangen und muss ersetzt werden.
13:56
In der Domstadt kriegen sie so recht kein Fuß aufs Eis und verlieren immer wieder völlig unnötig Spiele. Das beste Beispiel dafür war die 3:4 Niederlage nach Penaltyschießen in Schwenningen am Mittwoch. Die Defensive zeigt sich zwar in dieser Saison stark, dafür krankt es aber in der Offensive. Wolfsburg musste rund um Weihnachten zwar zwei Niederlagen einstecken, zeigte sich danach aber wiedererstarkt und schickte im letzten Spiel den EHC München mit 3:2 zurück in den Süden.
13:42
Hallo und herzlich willkommen zur höchsten deutschen Spielklasse im Eishockey. Im Herzens Kölns empfangen die Haie die Grizzlys Wolfsburg. Face Off ist um 14:30 Uhr.