Sport-Datencenter
05.01.2016 19:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
5:3
Adler Mannheim
Mannheim
1:12:12:1
  • Glen Metropolit
    Metropolit
    15.
  • Dany Heatley
    Heatley
    16.
  • Brandon Segal
    Segal
    22.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    28.
  • Ronny Arendt
    Arendt
    39.
  • Christoph Ullmann
    Ullmann
    45.
  • Kurtis Foster
    Foster
    53.
  • David Steckel
    Steckel
    60.

Liveticker

60.
22:11
Fazit:
Da war was los in Nürnberg. 5:3 heißt es am Ende für die Ice Tigers gegen die Adler Mannheim. Die Gäste spielten nur dann stark, wenn sie im Rückstand waren und Nürnberg ließ in Führung liegend viel zu viel zu. Trotz einiger Rangeleien war es von beiden Teams eine fair geführte Partie. Die Adler müssen sich langsam ernsthafte Gedanken um die Playoffs machen. Am Freitag geht es nach Iserlohn und Nürnberg empfängt den Spitzenreiter aus Berlin.
60.
22:04
Spielende
60.
22:03
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:3 durch David Steckel
Der Schlusspunkt vom besten Mann auf dem Eis. Ins leere Netz trifft er und mit der Schlusssirene alles klar.
60.
22:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Übertriebene Härte
60.
22:01
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Für seine übertriebene Härte und sein unsportliches Verhalten erlebt er die letzten Sekunden nicht mit.
60.
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Bandencheck
58.
21:52
Endras geht auf die Bank. Knappe zwei Minuten hat Mannheim noch.
57.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marius Möchel (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
56.
21:48
Mannheim ist jetzt am Drücker und will unbedingt den Ausgleich erzielen um diesen Antilauf endlich komplett zu stoppen. Zwischendrin erobert sich Reimer den Puck und läuft auf Endras zu. Er schießt dem Goalie die Scheibe gegen die Maske und der Spielstand ist unverändert.
53.
21:42
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:3 durch Kurtis Foster
Buzas mit Super Vorarbeit. Er umkurvt das Tor der Gäste und legt auf Foster zurück. Der braucht nur noch abzuziehen und schon liegen die Ice Tigers wieder in Front.
52.
21:42
Das Spiel hat fast schon einen Playoff-Charakter. Stimmungstechnisch sind die Nürnberger ganz weit vorne und viele Tore werden hier nicht mehr fallen.
50.
21:38
Das letzte Drittel gehört bislang klar den Adlern. Sollte Nürnberg hier in die Overtime müssen oder gar verlieren, ist es aber selbst Schuld. Zehn Minuten haben beide Teams aber noch auf der Uhr.
45.
21:28
Tor für Adler Mannheim, 3:3 durch Christoph Ullmann
Bittere Nummer für Beskorowany. Ullmann schießt aus spitzem Winkel und dem Torwart geht die Scheibe zwischen die Beine und von dort ins Netz.
44.
21:26
Mannheim zeigt deutlich mehr Initiative, müssen sie auch wegen des Spielstands. Nürnberg sollte aber nicht den Fehler machen und nur auf Konter zu lauern und auf Beskorowany zu hoffen.
42.
21:23
Gleich zu Beginn des Schlussdrittels haben die Gäste einen Riesen auf der Kelle. Den Ice Tigers verspringt der Puck im Aufbauspiel und Kink steht plötzlich alleine vor Beskorowany. Der Goalie pariert aber stark.
41.
21:21
Wer setzt seine Negativserie fort? Die Ice Tigers oder die Adler?
41.
21:20
Beginn 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
3:1 steht es nach 40 Minuten für die Nürnberg Ice Tigers gegen die Adler Mannheim. Bis kurz vor Schluss gehörte Drittel komplett den Hausherren und so gingen sie folgerichtig mit 3:1 in Führung. Mannheim zeigte wenig bis gar nichts und kam nur durch Konterchancen zu Aufmerksamkeit. Eine davon nutzten sie kurz vor der Schlusssirene. Damit ist im Schlussdrittel alles offen.
40.
21:02
Ende 2. Drittel
39.
21:01
Tor für Adler Mannheim, 3:2 durch Ronny Arendt
Da ist der Anschlusstreffer für die Adler. Es gab den nächsten Konter und Arendt knallt die Scheibe kompromisslos in die untere Ecke.
37.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Zu viele Spieler auf dem Eis. 93 Sekunden haben die Ice Tigers jetzt doppelte Überzahl.
36.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Hospelt (Adler Mannheim)
Halten
35.
20:52
Die Ice Tigers kontrollieren ganz klar das Geschehen, aber und an bieten sich aber Konterchancen für die Adler. Eben stand Hospelt frei vor Beskorowany, der kriegt aber gerade noch so den Schoner raus.
31.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Bandencheck
28.
20:43
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch Patrick Reimer
Das hat sich abgezeichnet. Pfleger passt die Scheibe in den Slot, während sich die Defensive der Adler im Tiefschlaf befindet. Reimer kann dann mit seiner Rückhand auf 3:1 erhöhen.
26.
20:40
Steckel erobert sich im Mannheimer Drittel den Puck und sieht Printz frei stehen. Der versucht einen Schlenzer, bereitet Endras damit aber keine Probleme.
22.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Beinstellen
22.
20:30
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Brandon Segal
Spiel gedreht. Steckel holt sich das Bully und Borer versucht es von der Ecke mit einem schönen Schlenzer. Endras hätte den wahrscheinlich gehabt, da Segal aber noch die Kelle dazwischen hält, ist er ohne Chance.
21.
20:28
Nürnberg beginnt mit 100 Sekunden Überzahl. Werden sie die zu nutzen wissen?
21.
20:26
Beginn 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Adler Mannheim steht es nach dem ersten Drittel 1:1. Die Stimmung in der Arena kocht und die Akteure passen sich dem an. Metropolits Führungstreffer konterte Heatley nach einem krassen Fehler von Endras. Spielerisch ist noch etwas Luft nach oben, aber es sind ja noch zwei weitere Drittel.
20.
20:08
Ende 1. Drittel
20.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Beinstellen
18.
20:05
Möchel hat den Riesen auf der Kelle. Murley spielt den Puck vor das Tor und Möchel zieht ab, Endras kann nur abprallen lassen und es ergibt sich die erneute Chance für Möchel. Er schießt erneut und Endras reagiert im Style eines Weltklassekeepers und greift siech die Scheibe mit der Fanghand auf der Torlinie. Tolle Szene von beiden.
16.
20:00
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Dany Heatley
Postwendend erzielen die Ice Tigers den Ausgleich. Pföderl setzt gegen Endras nach und klaut ihm die Scheibe. Seinen Pass vor das leere Tor muss Heatley dann nur noch verwandeln.
15.
19:57
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Glen Metropolit
Da ist das passiert, was sich die Minuten zuvor angedeutet hat. Rheault spielt einen millimetergenauen Diagonalpass und Metropolit lässt sich nicht zweimal bitten.
13.
19:54
Die Adler haben die Partie jetzt an sich gerissen und kommen häufiger gefährlich vor der Tor der Ice Tigers. Beispiel gefällig? MacMurchy schießt aus der Drehung Beskorowany bekommt in letzter Sekunde den Arm hoch.
9.
19:48
Buzas zieht aus dem Hintergrund ab und Endras bekommt zwar den Arm noch hoch, kann die Scheibe aber nicht festhalten. Heatley steht dann frei vor dem Tor und trifft die Scheibe nicht.
7.
19:46
Es entwickelt sich eine sehr kampfbetonte Partie auf dem Eis. Einige Aktionen hätten die Unparteiischen schon abpfeifen können. Aber so kommen die Zuschauer auf ihre Kosten.
4.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Pfleger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
3.
19:34
Die Ice Tigers übernehmen gleich mal die Initiave und drängen die Gäste zurück. Wird das der dritte Sieg im dritten Spiel in dieser Saison?
1.
19:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Das geht ja gut los. Wegen Beinstellens darf er gleich wieder vom Eis.
1.
19:31
Der Puck liegt auf dem Eis und das Spiel läuft.
1.
19:30
Spielbeginn
19:25
Marc El-Sayed kann heute nicht mit von der Partie sein, da er an einem grippalen Infekt leidet. Kyle Klubertanz fehlt bei den Hausherren ebenso, kann das Spiel aber von der Tribüne verfolgen.
19:14
Ein besonderes Augenmerk sollten die Adler auf Leo Pföderl legen. Der 22-Jährige kommt in der laufenden Saison bereits auf zehn Treffer und gehört damit zu den besten Schützen. Beim ersten Sieg der Nürnberger in Mannheim Anfang Oktober traf der gebürtige Bad Tölzer auch schon.
19:05
Die ersten beiden Vergleiche zwischen den Mannschaften in der laufenden Saison fanden jeweils in Mannheim statt. Dabei konnten Ice Tigers jeweils gewinnen. 3:1 und 3:2 hieß es nach gespielten 60 Minuten auf dem Eis. Überhaupt sind die Nürnberger nicht gerade der Lieblingsgegner des amtierenden Meisters. Von den letzten zehn Aufeinandertreffen konnten sie nur drei für sich entscheiden.
18:57
In der Nürnberger Versicherung Arena heißt es heute "Rock the House". Die Ice Tigers haben sich eine Rockband eingeladen, die zum Warm-Up und in der ersten Drittelpause die Fans mit Live-Musik beschallen wird. Vielleicht können sie die Mannschaft ja etwas pushen. Nötig hätten sie es allemal. Seit dem überragenden 9:3 gegen Iserlohn kurz vor Weihnachten hagelte es vier Niederlagen am Stück und die Mannschaft ist bis auf den siebten Platz abgerutscht. Am Sonntag gab es eine 2:4-Klatsche gegen den EHC München. Den Adlers geht es auch nicht viel besser, auch wenn sie vorgestern in Krefeld Moral zeigten und den ersten Sieg nach sage und schreibe neun Niederlagen am Stück holten. 7:4 hieß es nach 60 Minuten.
18:47
Hallo und herzlich willkommen zum 34. Spieltag der DEL. Die Nürnberg Ice Tigers haben sich die Adler Mannheim in die Halle geholt. Das erste Bully erfolgt um 19:30 Uhr. Viel Spaß!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.