60.
22:02
Fazit:
In einer teilweise mitreißenden Partie rettet der ERC Ingolstadt eine 4:3-Führung gegen die Kölner Haie über die Zeit. Es war ein temporeiches Spiel, in dem beide Teams ihre Druckphasen hatten. Ingolstadt stellte sich vor dem Tor nur etwas geschickter an. Die Haie konnten zwar immer wieder ausgleichen, mussten aber deutlich mehr für ihre Chancen investieren. Nachdem der ERC im Powerplay das 4:3 erzielt hatte, kamen die Haie nicht mehr zurück. Ingolstadt kommt den Playoffplätzen damit wieder näher und hat nur noch einen Punkt Rückstand auf die Kölner, die auf Rang zehn abrutschen. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
59.
21:46
Die Uhr tickt gegen Köln. Die Haie bringen jede Scheibe zum Tor. Aber die Gäste bringen immer wieder ein Körperteil dazwischen.
58.
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dustin Friesen (ERC Ingolstadt)
Friesen bekommt zwei Minuten wegen Spielverzögerung. Damit müssen die Gäste die restliche Spielzeit in Unterzahl bestreiten.
57.
21:43
Natürlich werfen die Kölner nun alles nach vorne. Pielmeier hat aber noch alles unter Kontrolle. Allerdings müssen die Gäste nun eine Strafzeit hinnehmen.
55.
21:38
Tor für ERC Ingolstadt, 3:4 durch Thomas Greilinger
Ingolstadt legt wieder vor. Greilinger steht auf der linken Seite frei und bringt die Scheibe im Tor unter. Jetzt sind die Haie gefordert.
53.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dragan Umičević (Kölner Haie)
Die Haie bekommen erneut zwei Minuten. Diesmal muss Umičević wegen Hakens runter.
51.
21:34
Beide Teams sind wieder vollzählig. Ingolstadt hatte einige gute Möglichkeiten. Es bleibt aber beim 3:3. Das verspricht eine spannende Schlussphase zu werden.
49.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Drei Strafen innerhalb einer Minute. Nachdem auch Gogulla draußen Platz nehmen muss, ist der ERC wieder in Überzahl.
49.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon McMillan (ERC Ingolstadt)
49.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
48.
21:24
Tor für Kölner Haie, 3:3 durch Patrick Hager
Das ist schon eine verrückte Partie. Hager gleicht für die Haie erneut aus. Nach wilden Minuten, in denen es hin und her ging, zieht Gogulla einmal um den Kasten herum und findet in Hager den richtigen Abnehmer. Pielmeier ist bei dessen Schlenzschuss chancenlos.
45.
21:21
John Laliberté haut die Scheibe freistehend an die Latte. Das war eigentlich nur ein Entlastungsangriff. Denn die Haie sind weiterhin am Drücker.
42.
21:18
Jetzt sind die Haie wieder komplett und drängen wieder auf den Ausgleich. Der ERC hält aber gut dagegen.
41.
21:16
Die Kölner sind zu Beginn des Schlussdrittels in Unterzahl.
41.
21:15
Beginn 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit:
Die Kölner Haie liegen nach 40 Minuten mit 2:3 gegen Ingolstadt hinten. Die Gastgeber sind zwar häufiger an der Scheibe, können sich aber zu selten entscheidend durchsetzen. Allein im Powerplay haben sie zweimal getrofffen. Ingolstadt konzentriert sich auf Konter und fährt mit dieser Taktik sehr gut. Sofort nach dem 2:2-Ausgleich gingen sie wieder in Führung. Aber noch ist ein Drittel zu spielen.
40.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Kurz vor Drittelende muss Weiß wegen Hakens vom Eis.
38.
20:52
Jetzt versuchen die Haie wieder eine Reaktion zu zeigen. Stephens steht im Slot komplett blank und hat alle Möglichkeiten. Aber er hat die Rechnung ohne Timo Pielmeier gemacht. Der ERC-Goalie pariert herausragend.
35.
20:47
Tor für ERC Ingolstadt, 2:3 durch Alexander Barta
Jetzt überschlagen sich hier die Ereignisse. Direkt nach dem Ausgleich gehen die Ingolstädter wieder in Führung. Bei einem Konter kommt Barta zum Schuss und Wesslau ist die Sicht verstellt. Die Scheibe schlägt im Netz ein.
35.
20:45
Tor für Kölner Haie, 2:2 durch Moritz Müller
Und da ist der Ausgleich auch schon. Die Haie nutzen den freien Raum im Überzahlspiel und nach Zuspiel von Dragan Umičević haut Moritz Müller die Scheibe mit einem Schlagschuss in die kurze Ecke.
34.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
Ross nimmt wegen Hakens auf der Strafbank Platz. Das könnte die Chance für die Gastgeber zum Ausgleich sein.
30.
20:39
Da lag einigen Zuschauern der Torschrei schon auf den Lippen. Aber der Versuch von Ohmann wird noch abgefälscht und trudelt am Pfosten vorbei.
28.
20:38
Seit dem 2:1 sind die Ingolstädter am Drücker und Köln kann sich nur mit Mühe befreien. Schon interessant, wie ein Tor ein Spiel verändern kann. Denn zuvor spielten nur die Haie.
25.
20:33
Fast das 3:1! Wesslau macht sich ganz lang und kann den dritten Gegentreffer gerade noch verhindern. Der Kölner Sturmlauf ist erstmal gestoppt.
24.
20:29
Tor für ERC Ingolstadt, 1:2 durch Thomas Kubalik
In die Druckphase der Kölner hinein gehen die Ingolstädter in Führung. Kubalik netzt aus zentraler Position ein. Dieser Treffer lag nicht wirklich in der Luft.
22.
20:28
Was für eine Möglichkeit! Ein Schuss von Ankert kann zunächst abgewehrt werden und auch Lüdemann bringt die Scheibe im Nachschuss nicht im Tor unter. Dann setzt Falk den Puck auch noch an die Latte. Glück für Ingolstadt!
21.
20:23
Das zweite Drittel hat begonnen.
21.
20:23
Beginn 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Nach dem ersten Drittel steht es 1:1 zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt. Das Ergebnis geht in Ordnung. Zunächst hatten die Gastgeber die besseren Möglichkeiten und gingen im Powerplay in Führung. Aber der Gegentreffer war das Signal für die Ingolstädter, den Druck zu erhöhen. Die Gäste starteten einen Angriffswirbel, der kurz vor der Pause mit dem Ausgleich belohnt wurde.
20.
20:06
Fast hätten die Panther das Spiel noch vor der Drittelpause komplett gedreht. Alex Barta dreht sich einmal um die eigene Achse und setzt die Scheibe an den Pfosten.
19.
20:04
Tor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Brian Salcido
Da ist der Ausgleich. Der ERC hatte den Druck nochmal erhöht und dann schiebt Salcido freistehend ein. Das ist verdient.
17.
20:01
Die Haie können sich aus der Druckphase der Gäste wieder etwas befreien und Weiß versucht es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Pielmeier ist noch dran und lenkt die Scheibe über den Kasten.
15.
19:57
Der ERC sucht die schnelle Antwort und Taticek hätte sie fast gegeben. Aber bei seinem Schlenzer ist Wesslauf noch mit dem Schoner dran.
14.
19:55
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Philip Gogulla
Der Treffer zählt! In Überzahl lässt Pielmeier einen Schuss von der blauen Linie prallen und Gogulla hebt den Puck über den am Boden liegenden Goalie hinweg ins Netz. Die Schiedsrichter haben nochmal nach Torraumabseits geguckt. Aber der Treffer war regulär.
14.
19:55
Tor für Köln? Die Schiedsrichter fahren zum Videobeweis.
14.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
Jetzt gibt es die erste Strafe dieser Partie. John Laliberté muss wegen Beinstellens vom Eis.
13.
19:53
Buck bringt die Scheibe vor den Kasten. Aber der dort wartende Irmen kann im entscheidenden Moment gestört werden. Das war wieder eine starke Abwehraktion der Haie.
10.
19:45
Die Zuschauer sehen eine ausgeglichene Partie, in der bisher die Defensivreihen dominieren. Echte Torchancen sind eher die Ausnahme. Beide Goalies mussten sich noch nicht wirklich überanstrengen.
8.
19:42
Thomas Pielmeier spielt einen tollen Pass in den Lauf von Thomas Greilinger, der sofort abzieht. Aber Gustaf Wesslau ist erneut zur Stelle.
5.
19:38
Insgesamt bestimmen aber die Haie die ersten Minuten. Durch ein starkes Pressing erzwingen sie Abspielfehler der Ingolstädter und verlagern das Spiel immer wieder ins ERC-Drittel.
3.
19:37
Zum ersten Mal tauchen die Gäste vor dem gegnerischen Tor auf. Danny Irmen prüft Gustaf Wesslau, der mit diesem Schuss aber keine Probleme hat.
1.
19:32
Das Spiel hat begonnen und Eriksson kommt gleich nach wenigen Sekunden zum ersten Schuss dieser Partie. Der Puck zischt am Tor vorbei.
19:22
Brandon McMillan und David Elsner fallen heute bei den Gästen verletzt aus. Mal sehen, ob der ERC dennoch seine weiße Weste gegen Köln bewahren kann. Denn die beiden bisherigen Duelle gegen die Haie in dieser Saison hat Ingolstadt gewonnen.
19:14
Während die Haie auf einen direkten Playoffplatz hoffen, müssen die Ingolstädter momentan sogar um die Preplayoffs bangen. Nach dem schwachen Saisonstart haben die Panther zwar eine Aufholjagd gestartet. Zu Rang zehn fehlen allerdings weiterhin vier Punkte. An diesem Wochenende stehen daher wegweisende Partie für den ERC an. Heute geht es gegen Köln und am Sonntag dann gegen die Hamburger, die aktuell Platz zehn halten.
19:05
Die Haie sind mit einem Sieg gegen Wolfsburg und einer Niederlage in Berlin ins neue Jahr gestartet. Der Mannschaft von Trainer Niklas Sundblad fehlt also auch zu Beginn des letzten Saisondrittels die Konstanz, um die vorderen Plätze der Tabelle zu attackieren. Die direkte Qualifikation für die Playoffs ist aber noch in Reichweite. Vier Punkte fehlen dem Tabellenachten derzeit auf Rang sechs.
18:55
Willkommen zum 35. Spieltag der DEL! In Köln empfangen die Haie den ERC Ingolstadt. In der Neuauflage des Endspiels von 2014 geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs. Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.