Sport-Datencenter
08.01.2016 19:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
3:2
Eisbären Berlin
Berlin
0:02:10:10:0n.P.
n.P.
  • Dany Heatley
    Heatley
    24.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    33.
  • André Rankel
    Rankel
    33.
  • Mark Olver
    Olver
    60.
  • Petr Pohl
    Pohl
    65.
  • Dany Heatley
    Heatley
    65.
  • André Rankel
    Rankel
    65.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    65.
  • Bruno Gervais
    Gervais
    65.

Liveticker

65.
22:17
Fazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers gewinnen mit 3:2 n.P. gegen die Eisbären Berlin und fahren vor heimischer Kulisse zwei wichtige Zähler ein. Damit kommt die Mannschaft von Cheftrainer Rob Wilson bis auf zwei Zähler an die weiterhin von der Tabellenspitze grüßenden Hauptstädter ran. Einem intensiven ersten Drittel haben im Prinzip nur die Tore gefehlt. Dafür hat der zweite Spielabschnitt mit insgesamt drei Treffern und vielen Chancen keinerlei Wünsche offen gelassen. Kurz vor Schluss haben sich die Eisbären in die Verlängerung und letztlich auch das Penaltyschießen gerettet - ohne weiteren Erfolg.
Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend!
65.
22:16
Spielende
65.
22:12
Penalty verschossen
Eisbären Berlin -> Bruno Gervais

Pfosten! Es gibt aber noch den Videobeweis. Dieser verläuft im Sande: Die Thomas Sabo Ice Tigers gewinnen!
65.
22:12
Penalty verschossen
Thomas Sabo Ice Tigers -> Patrick Reimer
65.
22:12
Penalty verschossen
Eisbären Berlin -> André Rankel

In der regulären Spielzeit hat die Nummer 24 ihren Penalty noch zum 1:2 verwandelt, jetzt scheitert sie klar.
65.
22:11
Penalty verwandelt
Thomas Sabo Ice Tigers -> Dany Heatley
65.
22:11
Penalty verschossen
Eisbären Berlin -> Petr Pohl
65.
22:07
Penalty-Schießen
65.
22:07
Ende Verlängerung
64.
22:04
Am Ende eines vielversprechenden Konters scheitert Julian Talbot von rechts an Beskorowany. Puh, das hätte aus Sicht der Nürnberger ins Auge gehen können. Noch eine Minute.
64.
22:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Micki DuPont (Eisbären Berlin)
Stockschlag
62.
22:01
Barry Tallacksons Schlagschuss aus halblinker Position ist keine Herausforderung für Tyler Beskorowany, der erneut einfach den Fanghandschuh ausstreckt.
61.
21:57
Und damit rein in die fünfminütige Fünf-gegen-Fünf-Overtime.
61.
21:57
Beginn Verlängerung
60.
21:55
Zwischenfazit:
60 Minuten haben hier nicht gereicht, um einen Sieger zu ermitteln. Per Last-Minute-Treffer haben die Gäste aus der Hauptstadt die Overtime gebucht und die hart arbeitenden Nürnberger um mindestens einen Punkt gebracht. Gleich entscheidet sich, ob es noch zwei werden.
60.
21:54
Ende 3. Drittel
60.
21:52
Tor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Mark Olver
Unglaublich! 40 Sekunden vor Spielende verliert David Printz nach einem Check den Puck und ebnet den Weg für Gegenspieler Mark Olver. Eiskalt zimmert der das Ding unter die Latte. 2:2! Es riecht nach Overtime!
59.
21:52
Vehanen fährt vom Eis. Die Eisbären stürmen gleich also mit sechs Feldspielern in das gegnerische Drittel. Spannender könnte es kaum sein.
59.
21:51
Irgendwie haben die Hauptstädter die Unterzahlsituation überstanden. Es bleibt noch gut eine Minute zu spielen.
57.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Micki DuPont (Eisbären Berlin)
Beinstellen. In Unterzahl wird es für die Eisbären besonders schwierig, in der Fremde noch zu punkten.
55.
21:46
Verteidigen lautet das Motto der Thomas Sabo Ice Tigers. Nur für Konter verlassen die Gastgeber ihr eigenes Drittel. Berlin versucht, die neutrale Zone mit schnellen Pässen zu überbrücken, findet gegen clevere Ice Tigers allerdings kaum Lücken.
53.
21:43
Lautstark peitschen die heimischen Fans ihre Mannschaft nach vorne. Drei Punkte gegen den Tabellenführer aus Berlin wären ein wichtiger Erfolg für die Nürnberger. Immerhin könnten die Ice Tigers den Rückstand auf die Spitze somit auf zwei Zähler schrumpfen lassen.
51.
21:40
Tyler Beskorowany ist mit der Stockhand bei einem frechen Schuss von Jens Baxmann auf Höhe des Bullykreises zur Stelle.
48.
21:32
Auswärts haben die Berliner drei der letzten vier Spiele gewonnen. Die ersten beiden Spiele zwischen den heutigen Kontrahenten haben in Berlin stattgefunden. Dabei hat es einen 5:2-Sieg der Eisbären und eine 2:6-Niederlage gegeben. Wie geht es heute aus?
46.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Behinderung
45.
21:29
Busch kommt nach einem Mulock-Pass zum Abschluss aus mittlerer Distanz. Gleich zwei Ice-Tigers-Schläger verhindern den Einschlag zum 2:2.
44.
21:25
Bereits jetzt ist die Entwicklung des Spiels ausgemacht: Die Ice Tigers konzentrieren sich auf die Defensive, die Eisbären drängen mit aller Macht auf den Ausgleich und mehr. Mal sehen, wie lange die Mauertaktik der Gastgeber gegen den Tabellenführer funktioniert.
41.
21:22
Aus der Rundung heraus spielt Darin Olver in den Slot zu T.J. Mulock. Dessen Schüsschen pariert Beskorowany locker.
41.
21:20
Es läuft das letzte Drittel in Nürnberg. Hoffentlich bleibt das Match weiterhin so spannend und hart umkämpft. Beide Vereine zeigen ein tolles Spiel.
41.
21:20
Beginn 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Was für ein zweites Drittel in Nürnberg! Nach 40 Minuten führen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 2:1 gegen die Eisbären Berlin. Der zweite Spielabschnitt hat dem Spitzenspiel den letzten Rest Qualität verpasst. Zwei (Überzahl-)Tore für die Hausherren und der Penalty-Ausgleich der Gäste sowie zahlreiche Großchancen haben keine Wünsche offen gelassen. Einzig die Frage nach dem Sieger ist noch unbeantwortet.
40.
21:02
Ende 2. Drittel
38.
20:58
Zwei Minuten vor Drittelende schmeißt sich Petri Vehanen in einen Rückhandschuss von Casey Borer, der von Dany Heatley mustergültig in Szene gesetzt worden ist. Großchancen gibt es auf beiden Seiten!
37.
20:56
Ganz knappe Kiste und Riesenglück für die Thomas Sabo Ice Tigers. Jens Baxmann taucht frei vor Beskorowany auf und wuchtet den Puck aus vollem Lauf an den Pfosten.
35.
20:52
Phasenweise geht es hier wild hin und her. Beide Teams halten aus nahezu allen Lagen drauf. Bleibt es bei der knappen 2:1-Führung der Mittelfranken oder schlagen die Mannen aus der Millionenmetropole noch einmal zurück?
33.
20:49
Tor für Eisbären Berlin, 2:1 durch André Rankel
Gnadenlos versenkt Rankel den Penalty mit einem wuchtigen Schuss aus dem Handgelenk. Da gibt es für Tyler Beskorowany nichts zu halten.
33.
20:48
Penalty für Berlin! André Rankel ist bei einem Alleingang behindert worden.
33.
20:47
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:0 durch Patrick Reimer
Und da ist die nächste Bude für die Nürnberger! Patrick Reimer zieht das Tempo im eigenen Drittel an und bekommt den Puck von Derek Joslin genau in den Lauf gespielt. Von der rechten Seite zieht die Nummer 17 eiskalt ins Zentrum und hebt den Puck gekonnt unter die Latte!
30.
20:38
Zehn Minuten stehen für den Mittelabschnitt noch auf der Uhr. Bleibt es beim knappen 1:0 der Nürnberger oder drehen die Mannen aus der Millionenmetropole gleich auf?
28.
20:34
Sicher pflügt Beskorowany einen Schlagschuss von Bruno Gervais aus der Luft. Für einen Treffer ist die Entfernung zum Tor ohnehin viel zu groß gewesen. Zudem ist der Schuss zu zentral gekommen.
27.
20:33
Per Schoner rettet Tyler Beskorowany gegen Sven Ziegler, der nach einem Pass von Florian Busch lediglich den Schläger reingehalten hat.
24.
20:30
Fast das 2:0! Marco Pfleger startet einen Konter und schickt Steven Reinprecht auf die Reise. Der passt nach einer Drehung an den langen Pfosten zu Casey Borer. Wenige Zentimeter verfehlt der mit einer Direktabnahme die Maschen.
24.
20:27
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:0 durch Dany Heatley
Hinter dem gegnerischen Tor stehend, befördert Steven Reinprecht den Puck schön in den Lauf von Leonhard Pföderl, der aus spitzem Winkel draufhält. Petri Vehanen lässt den Kracher nach vorne abklatschen. Dany Heatley steht goldrichtig und stochert die Gummischeibe zum 1:0 über die Linie. Ein klassischer Abstauber!
23.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
Beinstellen
22.
20:23
Mark Olver trifft mit der Rückhand aus kürzester Distanz die Unterkante der Latte. Von dort springt die Scheibe ins Fangnetz - es folgt ein Bully.
22.
20:23
Zudem hat sich im ersten Durchgang eine ungeahndete Aktion abgespielt: Julian Talbot hat Marco Nowak in der Rundung mit dem Schläger wohl mindestens drei Zähne ausgeschlagen...
21.
20:22
Gleich ein Nachtrag zur Spieldauer-Strafe gegen Steckel: In den Wiederholungen sieht es so aus, als habe er Busch nicht mit seinem Schläger im Gesicht getroffen. Ob es Möchels Schläger oder sogar der eines Berliners gewesen ist, ist nicht genau erkennbar.
21.
20:21
Beginn 2. Drittel
20.
20:03
Drittelfazit:
Zur ersten Pause trennen sich die Thomas Sabo Ice Tigers und die Eisbären Berlin torlos. Insbesondere in der Anfangsphase ist dieses Spitzenspiel auch hochklassig gewesen. Nürnberg hat zahlreiche Chancen generiert, ist letztlich jedoch nicht konsequent genug gewesen. Während der doppelten Überzahl, haben die Gäste Druck gemacht und die Gastgeber ganz schön gefordert - trotzdem steht es hier 0:0.
20.
20:02
Ende 1. Drittel
20.
20:01
Kurz vor Drittelende bringt David Printz den Puck weit aus der eigenen Zone. Berlin ist jetzt am Drücker, bleibt aber ohne klare Torchancen.
17.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Behinderung. Unnötig schiebt Tallackson einen auf dem Eis liegenden Schläger Richtung Patrick Reimer und muss dafür zwei Minuten vom Eis.
17.
19:55
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für David Steckel (Thomas Sabo Ice Tigers)
Hoher Stock. David Steckel trifft Florian Busch beim Bully mit dem Stock mitten im Gesicht. Bis auf eine Schramme hat der Berliner nichts abbekommen, trotzdem ist der Abend für Steckel gelaufen. Doppelte Unterzahl für die Heimmannschaft.
17.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Pfleger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Zu viele Spieler auf dem Eis
15.
19:52
Berlin strebt zu häufig nur alibimäßig den Gang in die Offensive an. Auf der anderen Seite beißen sich die Ice Tigers die Zähne an der Defensive der Hauptstädter aus, die kaum eine Lücke aufkommen lassen. Trotzdem ist es ein abwechslungsreiches Spiel.
11.
19:48
Petri Vehanen wehrt erst Marius Möchels Schuss aus halbrechter Position ab und entschärft dann auch Casey Borers Nachschuss. Die Thomas Sabo Ice Tigers haben ihre Unterzahl schadlos überstanden.
9.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurtis Foster (Thomas Sabo Ice Tigers)
Behinderung
8.
19:42
Jens Baxmanns Blueliner stellt Nürnbergs Goalie Tyler Beskorowany vor keinerlei Probleme. Gefahr sieht anders aus. Auf der anderen Seite hämmert Patrick Reimer den Puck nach Vorarbeit von Marco Pfleger an den Außenpfosten.
7.
19:40
Per Rückhand legt Patrick Buzas nach einer Runde um den gegnerischen Kasten herum die Scheibe in den Slot. Dort hält Alexander Oblinger die Kelle rein - knapp rechts vorbei!
5.
19:37
Bislang spielen eigentlich nur die Gastgeber aus Nürnberg. Berlin steht in der eigenen Zone und kann froh sein, dass die Ice Tigers nicht allzu viel Zielwasser getrunken haben.
3.
19:36
Puh! Casey Borer treibt das Spielgerät nach vorne und macht mächtig Dampf. Von der Blauen schiebt er die gummierte Scheibe Richtung gegnerischen Kasten. Am langen Eck verpassen sowohl David Steckel als auch Leonhard Pföderl haarscharf.
1.
19:31
Und damit rein in die Partie! Gleich nach wenigen Sekunden rutscht Steven Reinprecht der Puck nach einem Pass von Pfleger nur knapp über den Schläger!
1.
19:31
Spielbeginn
19:18
In wenigen Minuten geht es auf dem Eis zur Sache. Freuen wir uns auf ein spannendes Match mit schönen Toren. Viel Spaß!
19:10
Wesentlich besser gestaltet sich die Tabellensituation bei den Gästen aus der Hauptstadt. 6:2 gegen Schwenningen und 3:1 gegen Köln lauteten die letzten Ergebnisse der Eisbären Berlin. Mit 65 Zählern ist das Team von Coach Uwe Krupp Tabellenführer und hat zwei Punkte Luft auf die Düsseldorfer EG. "Die Nürnberger kommen mit viel Tempo, da müssen wir die Räume eng halten. Die Mannschaft hat sehr viel Qualität", erklärte Uwe Krupp. Trotzdem geht der Ligaprimus als Favorit in dieses Spiel.
19:04
Nach dem 9:3-Kantersieg gegen Iserlohn, kassierten die heutigen Hausherren vier Schlappen in Serie und rutschten so in der Tabelle nach unten. Doch vor drei Tagen gewann die Mannschaft um Cheftrainer Rob Wilson mit 5:3 gegen Meister Adler Mannheim. Aktuell belegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 54 Punkten den sechsten Rang der DEL. Ein Pünktchen fehlt den Nürnberger auf die fünftplatzierten Wolfsburger.
18:59
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Fans, zum 35. Spieltag der DEL. Die Thomas Sabo Ice Tigers empfangen die Eisbären Berlin. Faceoff ist um 19:30 Uhr in der 8.200 Zuschauer fassenden Arena Nürnberger Versicherung.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.