Sport-Datencenter
15.01.2016 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
0:3
Kölner Haie
Kölner Haie
0:10:10:1
  • Sebastian Uvira
    Uvira
    5.
  • Jean-François Boucher
    Boucher
    28.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    60.

Liveticker

60.
22:01
Fazit:
Die Düsseldorfer EG muss sich vor heimischen Publikum geschlagen geben und verliert das Derby gegen die Kölner Haie mit 0:3. Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen, doch die Domstädter zeigten eine sehr konzentrierte Partie. Hinten ließ das Sundblad-Team nicht viel anbrennen und legte vorne effektiv vor, während die DEG immer wieder kläglich an Gustaf Wesslau scheiterte. Für den KEC ist das einer wichtiger Befreiungsschlag mit Blick auf die Playoffs. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
21:58
Spielende
60.
21:54
Tor für Kölner Haie, 0:3 durch Philip Gogulla
Sechs Sekunden vor dem Ende erzielt Philip Gogulla das Empty Net und setzt damit den Deckel drauf. Köln gewinnt!
59.
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Düsseldorfer EG)
Chris Minard muss wegen Hakens in die Kühlbox und die Kölner Schlachtenbummler fangen an zu feiern.
59.
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Jean-François Boucher muss wegen Beinstellens runter und keine zwei Minuten bleiben mehr auf dem Eis.
56.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
Kurt Davis muss wegen Stockschlags in die Kühlbox und damit gibt es für kurze Zeit ein doppeltes Powerplay für die Gäste.
55.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Mapes (Düsseldorfer EG)
War es das? Corey Mapes muss das Eis wegen Beinstellens verlassen.
53.
21:41
Und wieder keine Vorentscheidung! Nickolas Latta setzt sich zwar im Laufduell mit Bernhard Ebner durch, scheiter am Ende aber an DEG-Schlussmann Mathias Niederberger.
51.
21:38
Wieder die DEG! Corey Mapes probiert es mit einem Distanzschuss, doch wieder schmeißt sich ein KEC-Akteur im letzten Moment in den Weg und verhindert den Anschluss.
49.
21:36
Sebastian Uvira probiert es mit einem Hammer von der linken Seite und verpasst nur knapp die Vorentscheidung. Mathias Niederberger hälte seine Kollegen im Spiel.
47.
21:32
Beide Mannschaften sind wieder komplett und es bleibt bei der Zwei-Tore-Führung der Haie. Für die Domstädter wäre das nach drei Pleiten in Serie ein richtiger Befreiungsschlag.
45.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Eine Viertelstunde bleibt noch auf der Uhr und Andreas Falk muss das Eis wegen Behinderung verlassen. Jetzt müssen die Gastgeber fast schon zuschlagen.
43.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Düsseldorfer EG)
Marcel Brandt muss wegen Hakens in die Kühlbox und damit läuft den Hausherren ein wenig die Zeit davon, wenn man die Partie noch drehen will.
42.
21:23
Gustaf Wesslau wird langsam aber sicher zum Matchwinner und pariert erneut stark am kurzen Pfosten. Die DEG muss jetzt langsam mal mit dem Toreschießen anfangen.
41.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Charlie Stephens muss wegen Stockschlags runter. Damit erneut doppelte Unterzahl für den KEC.
41.
21:19
Die letzten 20 Derby-Minuten im ISS Dome sind angebrochen!
41.
21:19
Beginn 3. Drittel
40.
21:05
Drittelfazit:
Die Kölner Haie gehen mit einer 2:0-Führung im ISS Dome in das Schlussdrittel gegen die DEG-Erzrivalen. Die Gäste blieben effektiv und erspielten sich aus einer kompakten Defensive schnell den zweiten Treffer. In der Folge waren die Hausherren zwar bemüht, scheiterten aber gerade in der Schlussphase immer wieder knapp an Gustaf Wesslau. Mit einem schnellen Tor ist für das Kreutzer-Team natürlich noch alles drin. Bis gleich!
40.
21:03
Ende 2. Drittel
39.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Jetzt auch noch Ankert wegen Hakens. Damit spielt Köln 35 Sekunden in doppelter Unterzahl.
38.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Jean-François Boucher folgt wegen Spielverzögerung.
37.
20:56
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Tim Conboy und Nickolas Latta geraten da rüde aneinander und müssen beide wegen unnötiger Härte vom Eis.
37.
20:56
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Nickolas Latta (Kölner Haie)
37.
20:52
Mathias Niederberger macht die Ecke stark gegen Per Åslund zu, der sich auf der linken Seite durchgesetzt hat. Die Haie wollen vor der Pause scheinbar das wichtige 0:3.
35.
20:49
Mit vereinten Kräften kämpfen die Domstädter gegen den Anschlusstreffer. Die DEG steht in Formation und nimmt den Wesslau-Kasten unter Beschuss.
34.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Nächste Strafe für den KEC! Jean-François Boucher muss wegen Kniechecks runter.
31.
20:45
Köln steht im zweiten Drittel deutlich besser in der eigenen Zone und setzt immer wieder schnelle Nadelstiche. Derzeit ist die Führung durchaus verdient, wenn auch etwas überraschend.
29.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Moritz Müller muss für zwei Minuten das Eis wegen Haltens verlassen und nun müsste die DEG mal einen Nadelstich setzen.
28.
20:41
Tor für Kölner Haie, 0:2 durch Jean-François Boucher
Die Haie legen nach! Johannes Salmonsson kämpft sich stark ins gegnerische Drittel, legt scharf quer und Jean-François Boucher muss nur noch einschieben.
26.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Tim Conboy fliegt wegen unnötiger Härte in die Kühlbox. damit könnten die Haie sich nun mal im gegnerischen Drittel festsetzen.
25.
20:35
Bernhard Ebner knallt die Scheibe von der Blauen mit einem richtigen Dampfhammer nur knapp am gegnerischen Kasten vorbei. Die DEG ist wieder vollzählig.
22.
20:32
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
Rob Collins mit einem rüden Check von hinten und der anschließenden Disziplinarstrafe.
21.
20:27
Und Marcel Brandt packt direkt einen kräftigen Hammer aus! Gustaf Wesslau steht abermals sicher und kann die Scheibe sichern. Der KEC-Schlussmann scheint heute einen guten Tag erwischt zu haben.
21.
20:26
Weiter geht es mit dem zweiten Derby-Drittel!
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Die Düsseldorfer EG liegt zur ersten Derby-Pause mit 0:1 gegen die Kölner Haie zurück. Beide Mannschaften liefern sich ein temporeiches Spiel mit Chancen in beiden Angriffsdritteln. Die DEG begann zunächst besser, scheiterte wiederholt an KEC-Goalie Wesslau und fing sich dann den schnellen Rückstand. In der Folge agierte Köln auf Augenhöhe. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
20.
20:07
Ende 1. Drittel
20.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Alexander Sulzer muss für zwei Minuten wegen Spielverzögerung das Eis verlassen.
18.
20:01
Mittlerweile kommt hier durch die bissig geführten Zweikämpfe richtige Derbystimmung auf dem Eis und auf den Rängen auf. Gelingt der DEG vor der Pause noch der Ausgleich oder legt Köln nach?
16.
19:59
Das muss das 0:2 sein! Alexander Weiß hat freie Bahn, die Scheibe liegt vor dem gegnerischen Kasten, doch im letzten Moment kommt ein Düsseldorfer noch dazwischen und verhindert schlimmeres.
14.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
Stephan Daschner holt sich wegen Haltens die nächste Strafzeit ab.
13.
19:53
Düsseldorf ist wieder komplett und hat clever verteidigt. Die Domstädter haben so gut wie nie in die richtige Formatuon gefunden.
11.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
Kurt Davis muss für zwei Minuten wegen Stockschlags auf die Strafbank. Damit könnten die Haie weiter Druck aufbauen.
9.
19:48
Nächster Abschluss der Domstädter! Nickolas Latta scheitert mit einem saftigen Schuss aus der Zentrale knapp an Mathias Niederberger. Der Führungstreffer tut den Hainen richtig gut.
7.
19:45
Johannes Salmonsson und Marcel Ohmann direkt mit zwei weiteren Abschlüssen für die Haie. Jetzt müssen die Hausherren aufpassen, dass man nicht direkt den nächsten Tiefschlag verdauen muss.
5.
19:40
Tor für Kölner Haie, 0:1 durch Sebastian Uvira
Aus dem Nichts geht Köln in Führung! Sebastian Uvira steht rechts am Bullykreis frei und knallt das Hartgummi direkt unter die Latte.
3.
19:38
Manuel Strodel mit der großen Gelegenheit im Powerplay der Hausherren, doch wieder ist Gustaf Wesslau mit einer guten Parade zur Stelle.
2.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Torsten Ankert bekommt zwei Minuten wegen Beinstellens und muss in der Kühlbox Platz nehmen.
1.
19:36
Nach nur zehn Sekunden hat David Van der Gulik die große Chance zur Führung, doch Gustaf Wesslau zeigt eine starke Reaktion und verhindert so den frühen Nackenschlag.
1.
19:33
Los geht es, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:32
Spielbeginn
19:28
Für die Spielleitung sind die beiden Unparteiischen Stephan Bauer und Daniel Piechaczek zuständig. An den Linien sorgen die Herren Lukas Kohlmüller und Robert Schelewski für Ordnung. In wenigen Moment geht es hier los. Viel Spaß beim rheinischen Derby!
19:26
Die DEG hat bislang eine weiße Derbyweste gegen die Kölner. Denn in den beiden bisherigen Saisonvergleichen hatte die Kreutzer-Truppe mit 2:1 und 6:3 die Nase vorne. Angesichts der aktuellen Form der Gäste sind die Landeshauptstädter auch heute klarer Favorit.
19:23
Niklas Sundblad musste auf der Bank zuletzt häufig leiden. Denn die Domstädter haben bereits drei Mal in Folge verloren. Zu allem Übel gab es vor ein paar Tagen noch die heftige 1:6-Klatsche gegen Iserlohn. Mithin kann heute nur ein Befreiungsschlag im Derby zählen.
19:20
Nach den beiden Pleiten gegen Hamburg (3:4) und Iserlohn (3:5) hat die DEG rechtzeitig vor dem Derby wieder in die Spur gefunden und München klar mit 4:1 besiegt. Damit rangiert die Mannschaft von Trainer Christof Kreutzer wieder auf dem dritten Rang und will seine Position mit einem Dreier gegen den Erzrivalen weiter festigen.
19:10
Herzlich Willkommen zum "Mutter aller Derbys" zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien. Ab 19.30 Uhr geht es im ausverkauften ISS Dome um viel Prestige und wichtige Punkte.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.