60.
21:49
Fazit:
Mit 4:1 gewinnen die Eisbären Berlin beim ERC Ingolstadt und verteidigt die Tabellenführung. Souverän war das aber nicht. Die Bayern waren bis zum 3:1 kurz vor Schluss das klar bessere Team und hätten sich zumindest einen Punkt verdient gehabt. Die Eisbären machten es aber im Stile eines Spitzenteams, sie verteidigten stark und nutzten vorne ihre wenigen Chancen. Am Sonntag müssen die Berliner nach Mannheim und Ingolstadt empfängt mit Iserlohn die nächste Spitzenmannschaft.
60.
21:44
Tor für Eisbären Berlin, 1:4 durch Petr Pohl
Ist das bitter. Ingolstadt versucht alles und wird hart bestraft.
59.
21:41
Tor für Eisbären Berlin, 1:3 durch Florian Busch
Das war es dann wohl. Einen Konter spielt Busch perfekt aus und lässt Pielmeier keine Chance. So spielt eine Spitzenmannschaft.
58.
21:41
Die Fans pushen ihr Team nach vorne, Berlin kann sich gar nicht mehr befreien und sehnt die Schlusssirene herbei. Zwei Minuten sind es aber noch auf der Uhr.
57.
21:38
Es ist zum Mäuse melken für den ERC. Salcido, Greilinger und wie sie nicht alle heißen, versuchen sich mit Schüssen. Aber entweder hält Vehanen oder sie verfehlen das Tor.
54.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Stockschlag
54.
21:32
Der nächste Riese für den ERC. Laliberté und BUck versuchen sich jeweils im Slot. Irgendwann muss der Puck doch mal ins Tor gehen, denken sich alle, die es mit den Ingolstädtern halten.
50.
21:30
Ingolstadt spielt ganz starkes Eishockey und schnürt die Eisbären in ihrem Drittel fest. Greilinger hat die Doppelchance, die Fans wollen die Scheibe zwar ins Tor schreien, aber Vehanen hat damit ein Problem.
47.
21:21
Tor für Eisbären Berlin, 1:2 durch T.J. Mulock
Von rechts kommt der Pass in den Slot. Nach dem Abstauber gibt es den Videobeweis und die Schiedsrichter entscheiden auf Tor.
46.
21:19
Jetzt ist doch das geschehen, worauf niemand gehofft hat. Die Mannschaften warten ab und lauern auf Fehler des Gegners ohne ins offene Messer laufen zu wollen.
44.
21:17
Beide Teams spielen mit offenem Visier und erspielen sich Chance um Chance. Eben gab es ein Gestocher vor dem ERC-Tor, aber schlussendlich konnte Pielmeier klären.
41.
21:15
Das Schlussdrittel läuft. Es ist alles offen und beide Teams können noch mit drei, aber auch mit null Punkten den Heimweg antreten.
41.
21:14
Beginn 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit:
Ist das spannend in der Saturn Arena. Die Eisbären machten den 1:1 Ausgleich und schwammen danach ordentlich. Ingolstadt hatte in den letzten Minuten des Drittels großartige Chancen und muss eigentlich führen. Es verspricht ein nervenaufreibendes Schlussdrittel zu werden.
20.
20:59
Drittelfazit:
Ist das spannend in der Saturn Arena. Die Eisbären machten den 1:1 Ausgleich und schwammen danach ordentlich. Ingolstadt hatte in den letzten Minuten des Drittels großartige Chancen und muss eigentlich führen. Es verspricht ein nervenaufreibendes Schlussdrittel zu werden.
38.
20:52
Das Tor tat den Eisbären gar nicht so gut, der ERC hat wieder die Initiative übernommen und spielt Richtung nächster Treffer.
36.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Beinstellen
32.
20:43
Tor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Constantin Braun
Da war die Defensive des ERC kurz unsortiert und schon gleicht Braun aus.
28.
20:37
Berlin macht ordentlich Druck und zeigt genau das, was man von ihnen erwartet hat. Bislang fehlt aber noch der erlösende Treffer. Rankel zählt zu den aktivsten bei den Eisbären.
25.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Greilinger (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
24.
20:30
Diesmal erwischen die Berliner den besseren Start und prüfen Pielmeier einige Male. Bislang macht der aber einen guten Job und wehrt alle Versuche ab.
21.
20:24
Die Scheibe liegt wieder auf dem Eis. Zeigen die Eisbären im Mitteldrittel mehr?
21.
20:24
Beginn 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:
1:0 führt der ERC Ingolstadt gegen die Eisbären Berlin nach den ersten 20 Minuten. Die Hausherren übernahmen von Anfang an die Initiative und spielten die Hauptstädter in ihrem Drittel fest. Pielmeiers Tor war dann die logische Konsequenz. Von Berlin kam überraschend wenig und die Spieler müssen sich bei Vehanen bedanken, dass sie hier nicht höher zurückliegen.
16.
20:01
Der ERC ist dem Tabellenführer tatsächlich überlegen und hat weitaus mehr vom Spiel. Kubalik hatte eben den Riesen auf der Kelle. Am langen Pfosten stehend, verpasst er aber die Scheibe.
16.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bruno Gervais (Eisbären Berlin)
Behinderung
12.
19:52
Wegen Torraumabseits wird das 2:0 der Ingolstädter nicht gegeben.
11.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Busch (Eisbären Berlin)
Stockschlag
9.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Kubalik (ERC Ingolstadt)
Behinderung
8.
19:42
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Thomas Pielmeier
Direkt vom Bully weg knallt Pielmeier die Scheibe ins Tor.
6.
19:40
Erste Riesenchancen für den ERC. Lebler und Ross schießen jeweils aus kürzester Distanz, aber Vehanen ist bekanntlich einer der besten seiner Zunft und schmeißt sich beide Mal todesmutig auf die Scheibe.
4.
19:37
Keines der Teams kann sich in den Anfangsminuten ein Übergewicht erspielen. Barta und DuPont hatten für ihre Mannschaften jeweils die ersten Chancen.
1.
19:31
Die Scheibe liegt auf dem Eis. Los geht's in der Saturn Arena.
19:21
Den Eisbären wird Stürmer Shūhei Kuji heute fehlen. Der 28-jährige Japaner musste sich gestern einer Operation unterziehen, kann aber das Krankenhaus morgen schon wieder verlassen. Dieses Wochenende muss er allerdings pausieren. Darüber hinaus fehlen Mark Bell und Frank Hördler.
19:15
Im Lager der Hausherren ist man sich der Außenseiterrolle heute bewusst, man wolle sich aber aus dieser heraus die Punkte sichern, meint John Laliberté. Für Brandon McMillan kommt ein Einsatz heute wohl noch zu früh, laut Trainer Kleinendorst ist er "zu 98 Prozent fit" und drängt ins Team.
19:09
Die beiden ersten Vergleiche der Saison zwischen den Teams gewannen jeweils die Eisbären mit 2:1. Beim ERC ist die Defensive die große Problemzone, schon 116 Gegentreffer mussten sie hinnehmen.
18:59
Ingolstadt wird heute mit einer ganz breiten Brust in die Partie gehen. Vier der letzten fünf Partien konnten siegreich gestaltet werden und so langsam ist auch die direkte Qualifikation für da Viertelfinale nicht mehr unmöglich. Die Eisbären brauchen sich als Spitzenreiter aber auch nicht zu verstecken. Das Prunkstück der Hauptstädter ist sicherlich die Defensive, erst 92 Gegentreffer mussten die Mannen um Petri Vehanen hinnehmen.
18:50
Hallo und herzlich willkommen zur höchsten Spielklasse im Deutschen Eishockey. Der formstarke ERC Ingolstadt hat den Tabellenführer aus der Hauptstadt in der heimischen Arena vor der Brust. Das erste Bully erfolgt um 19:30 Uhr.