60.
21:52
Fazit
Auch wenn die Kölner Haie eine erneute Niederlage einstecken mussten, kann man sagen, dass sie über weite Teile gegen formstarke Münchner mithalten konnten. Im Endeffekt gelingt den Gastgebern aber zu den richtigen Zeitpunkten die Treffer und so können sie einen verdienten Sieg einfahren. Aus Coach Cory Clouston wird in den nächsten Tagen viel Arbeit zukommen. Das war ihm sicher aber auch schon vorher bewusst.
56.
21:45
Hier wird nichts mehr passieren. Die Kölner kommen kaum vor das Tor der Münchner und so wird Cory Clouston mit einer Niederlage als Köln-Trainer starten.
52.
21:38
München diktiert weiterhin das Geschehen. Sie bleiben aktiv und versuchen einen weiteren Treffer nachzulegen.
49.
21:30
Dadurch das hier wirklich viele Zweikämpfe an der Bande ausgetragen werden, läuft viel Zeit von der Uhr und das gefällt den Gastgebern. Vieles deutet jetzt auf einen sicheren Sieg der Münchner hin.
44.
21:25
Mit noch mehr Körpereinsatz versuchen die Kölner die Münchner zu bearbeiten. Auch wenn das klappt, müssen sie jetzt noch versuchen, in Richtung Tor zu kommen.
41.
21:22
Beginn 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit
Was für in kurioses Ende des zweiten Drittels. Innerhalb von Sekunden landen die Münchner einen Doppelschlag und sorgen damit für eine kleine Vorentscheidung. Die Kölner stellen sich gerade vor dem 3:0 sehr naiv an und werden in der Drittelpause nun etwas ändern müssen, damit sie noch die Chance bekommen, hier etwas mitzunehmen.
40.
21:03
Tor für EHC Red Bull München, 3:0 durch Keith Aucoin
Neun Sekunden nach dem 2:0 und elf Sekunden vor der Drittelpause ist es Goalgetter Aucoin, der den Doppelschlag perfekt macht. Das wird nun ein weiter Weg für die Kölner.
40.
21:01
Tor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Yannic Seidenberg
20 Sekunden vor der Drittelpause gelingt es Seidenberg aus einem Gewühl vor dem Tor, den Puck im Tor unterzubringen. Da kann man durchaus davon reden, dass der Treffer hereingearbeitet wurde.
36.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Beinstellen
35.
20:51
Wesslau ist direkt unter Dauerbeschuss. Der EHC feuert aus allen Winkeln und Situationen um den nächsten Treffer erzielen zu können.
34.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Beinstellen
29.
20:40
Das ist schon verdammt ärgerlich. Die Haie kassieren innerhalb von sechs Sekunden zwei Strafzeiten wegen Hohen Stocks und werden dann eiskalt bestraft.
28.
20:38
Tor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Jérôme Samson
Nach wenigen Augenblicken in dopplelter Überzahl sind die Münchner zur Stelle. Ein Schuss von Boyle wird von Jérôme Samson erfolgreich abgefälscht.
27.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shawn Lalonde (Kölner Haie)
Hoher Stock
27.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Hoher Stock
26.
20:34
Das Match öffnet sich. Beide Teams haben nun gute Gelegenheiten den ersten Treffer des Tages zu erzielen. Michael Wolf war wohl am nächsten dran aber auch sein Schuss verfehlt das Gehäuse.
23.
20:28
Viel passiert hier nicht im Moment aber es ist gut zu beobachten, wie die Haie-Spieler immer wieder aktiv nach Anweisungen und Rat von Coach Clouston fragen.
21.
20:26
Beginn 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit
Nachdem die Kölner Haie früh unter Druck geraten, können sie sich Schritt für Schritt befreien und zum Ende des Drittels ist es ein offenes Duell mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Insgesamt hat die Partie noch ordentlich Luft nach oben aber Neu-Coach Cory Clouston hat ein gutes erstes Drittel von seinem Team gesehen und kann nun auf das gesehene reagieren.
17.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Beinstellen
15.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
Stockschlag
14.
20:05
Die Kölner agieren im Defensiv-Verhalten heute sehr geschickt. Auch wenn Gustaf Wesslau einiges zu tun bekommt, halten sich die Torchancen im Rahmen.
11.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
10.
19:56
Auch wenn die Münchner noch keinen Treffer erzielen konnten, müssen die Haie wirklich aufpassen. Die schwimmen teilweise schon ordentlich!
4.
19:44
Zu Beginn der Partie wollen die Münchner direkt mal das Defensiv-Verhalten der Kölner testen. Die Gastgeber machen ordentlichen Druck und versuchen schnell zum Torabschluss kommen.
19:07
Beim heutigen Gast aus Köln brannte unter der Woche der Baum. Niklas Sundblad wurde entlassen und mit Cory Clouston schnell ein Nachfolger präsentier. Der neue Coach ist heute aus Vancouver eingeflogen und wird auch direkt an der Bande stehen. Mal schauen, ob er bei den Spielern schnell die Blockade im Kopf lösen kann. Zuletzt gingen vier von fünf Partien verloren. Auf Platz zehn steht man aktuell noch ganz knapp auf einem Pre-Playoff-Platz. Mindestens dieser soll in den restlichen Spielen gehalten werden.
19:03
Der EHC Red Bull München war mit Vollgas in Richtung Tabellenspitze unterwegs. Gerade zu Hause sind die Münchner eine Macht. Zuletzt verlor man zwar zwei Spiele in Folge aber insgesamt sollte das Null-Punkte-Wochenende das gewonnenen Selbstbewusstsein nicht nachhaltig gestört haben. Falls dies dennoch der Fall sein sollte, wird die heutige Partie Aufschluss darüber geben.
18:45
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 39. Spieltag der DEL-Saison. Ab 19:30 Uhr kommt es in München zum Aufeinandertreffer des heimischen EHC gegen die Kölner Haie.