Sport-Datencenter
29.01.2016 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
2:5
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1:11:10:3
  • Patrick McNeill
    McNeill
    10.
  • Mark Bell
    Bell
    13.
  • Sven Ziegler
    Ziegler
    24.
  • Brandon McMillan
    McMillan
    38.
  • Brandon Buck
    Buck
    41.
  • Brandon Buck
    Buck
    48.
  • Brandon Buck
    Buck
    56.

Liveticker

60.
21:51
Fazit:
Vizemeister ERC Ingolstadt durchbricht den negativen Auswärtstrend und fährt einen 5:2-Kantersieg bei den Eisbären Berlin ein. Im Prinzip ist das durchaus spannende und abwechslungsreiche Match bis zur zweiten Pause ausgeglichen gewesen. Doch früh im dritten Spielabschnitt haben die Gäste die erneute Führung erzielt und von diesem Zeitpunkt an einfach besser gespielt. Hinten hat die Abstimmung gepasst, vorne sind die Abschlüsse effektiv gewesen. Diese couragierte Leistung beschert den Panthern drei wichtige Punkte für die Play-offs. Berlin bleibt mit einem Punkt Vorsprung Tabellenführer.
60.
21:51
Spielende
58.
21:49
Salcido legt den Puck mit der Rückhand an den langen Pfosten, Vehanen ist rechtzeitig mit dem Schoner dazwischen. Gleich ist das Spiel zu Ende.
56.
21:43
Tor für ERC Ingolstadt, 2:5 durch Brandon Buck
Spätestens jetzt ist der Kuchen in Deutschlands Hauptstadt gegessen. Laliberté bedient von der Bande aus einmal mehr den torhungrigen Buck, der an diesem Abend zum dritten Mal trifft. Respekt!
54.
21:40
Lange ist hier nicht mehr zu spielen. Ingolstadt macht hinten dicht und lauert fast ausschließlich auf Konter. Berlin ist zu zahnlos und erweckt nicht den Eindruck, noch etwas reißen zu können.
52.
21:37
Knappe Kiste! Petr Pohl packt aus halblinker Position den Hammer aus und trifft das Außennetz!
51.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
Stockcheck
50.
21:33
Energisch drängen die Eisbären auf den Anschlusstreffer. Doch ein überragender Timo Pielmeier macht den Gastgeber einen dicken Strich durch diese Rechnung. Er fischt alles weg, was nicht bei Drei auf dem Baum ist.
48.
21:31
Tor für ERC Ingolstadt, 2:4 durch Brandon Buck
Von der linken Seite spielt John Laliberté einen Zuckerpass in den Slot. Aus der Luft wuchtet Brandon Buck die Scheibe unhaltbar in die Maschen. Besser geht es nicht. Ist das die Vorentscheidung?
48.
21:30
Henry Haase kann einen steilen Pass von Petr Pohl im Slot nicht mehr erreichen. Dadurch kann der ERC wieder in Ruhe aufbauen und Zeit von der Uhr laufen lassen.
47.
21:29
Schon zu diesem Zeitpunkt zieht die physische Komponente noch einmal merklich an. Es gibt nun viel Platz auf dem Eis. Hoffentlich wissen die Vereine etwas damit anzufangen.
47.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
Stockschlag
46.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Haken
44.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Micki DuPont (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
42.
21:22
Timo Pielmeier pflückt einen Schlagschuss von Barry Tallackson gekonnt aus der Luft.
41.
21:21
Tor für ERC Ingolstadt, 2:3 durch Brandon Buck
Mein lieber Onkel Otto! Was für ein Drittelauftakt! Im Alleingang marschiert Buck auf den gegnerischen Schlussmann zu und bleibt ganz cool. Jetzt ist Berlin gefordert.
41.
21:16
Es wird sich zeigen, ob sich eines der beiden Teams in der regulären Spielzeit durchsetzen kann. Drei Punkte wären natürlich vor allem für die Gäste im Kampf um die Play-off-Plätze von Bedeutung.
41.
21:15
Beginn 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit:
Auch im zweiten Drittel haben beide Teams getroffen, weshalb sich Berlin und Ingolstadt nach 40 Minuten mit 2:2 trennen. Sowohl die Hauptstädter als auch die Mannen aus Süddeutschland haben engagiert den Weg nach vorne gesucht und zahlreiche Abschlüsse generiert. Am Ende ist das Remis durchaus leistungsgerecht. Auf beiden Seiten spielen die Torhüter eine zentrale Rolle.
40.
20:58
Ende 2. Drittel
38.
20:55
Tor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch Brandon McMillan
Tatsächlich gelingt Ingolstadt noch der späte Ausgleich. Laurin Braun kann das Spielgerät nicht von der Bande wegbringen. Nach Schüssen von Laliberté und Buck ist auch Keeper Vehanen auf verlorenem Posten. McMillan bedankt sich und trifft ins verwaiste Tor.
38.
20:54
Zwei Minuten sind im zweiten Spielabschnitt noch zu gehen. Passiert hier vor dem zweiten Pausentee noch etwas oder bleibt es beim 2:1 für die Favoriten?
36.
20:51
Marcel Noebels prügelt die Gummischeibe aus halbrechter Position klar über den Querbalken. Statt aus der zweiten Reihe abzuziehen, hätte er lieber in den Slot spielen sollen.
34.
20:49
ERC Ingolstadt schraubt weiter am Tempo und gibt sich hier nicht auf. Mehrfach muss Petri Vehanen sein ganzes Können abrufen, um seine Eisbären mit 2:1 in Front zu halten.
31.
20:45
Benedikt Schoppers Hammer aus der Ferne kann Petri Vehanen erst im Nachfassen unter Kontrolle bringen. Was für ein Strahl!
30.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
Haken
29.
20:40
Jetzt gibt es erst einmal das zweite Powerbreak an diesem Abend. Zeit zum Durchatmen.
29.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Haken
27.
20:37
Micki DuPont hat mit einem Fernschuss von der Blauen keinen Erfolg. Auch das Nachsetzen von Petr Pohl verläuft im Sande. Trotzdem sind die Eisbären nun am Drücker. Das müssen sie auch sein: Parallel führt die DEG und stünde sonst an der Spitze der Tabelle.
26.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Greilinger (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
24.
20:33
Tor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Sven Ziegler
Von der Blauen schiebt Florian Busch die Scheibe Richtung gegnerisches Tor. Pielmeier lässt das Spielgerät nach vorne prallen. Ziegler steht goldrichtig und drückt den Puck mit der Kelle über die Linie.
24.
20:30
Videobeweis! Der Puck zappelt im Netz des Vizemeisters. Ob der Treffer zählt, wird jetzt geklärt.
23.
20:28
Nach der Pause hat Berlins Schlussmann Petri Vehanen bereits zweimal eingreifen müssen. Sowohl Brandon McMillan als auch Jared Ross scheitern aus dem Slot am Goalie der Eisbären.
21.
20:25
In Berlin laufen die zweiten 20 Minuten. Mal sehen, was die Mannschaften im zweiten Drittel hier zeigen.
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:
Nach dem ersten Drittel trennen sich die Eisbären Berlin und ERC Ingolstadt mit 1:1. Eine dreifache Überzahl haben die Gäste aus Nordbayern zunächst nicht nutzen können. Mit zwei Mann mehr auf dem Eis hat es dann aber geklappt mit der Panther-Führung. Wenig später haben die Favoriten ausgeglichen. Beide Teams machen Tempo, schließen aber überhastet ab.
20.
20:07
Ende 1. Drittel
20.
20:07
Timo Pielmeier kratzt eine Direktabnahme von Laurin Braun haarscharf von der Linie. Gleich ist Schluss.
16.
20:02
Durch ein starkes Penatlykilling, haben die Gäste die Hausherren zu keiner Torchance kommen lassen. Insgesamt müsste Berlin noch ein wenig mehr Tempo fahren.
14.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
Hoher Stock
13.
19:56
Tor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Mark Bell
Was für ein Comeback! Nach einem Jahr Pause besorgt Rückkehrer Mark Bell quasi im Fallen nach einem Zuspiel von Spencer Machacek über die rechte Seite den Ausgleich. Stark!
13.
19:56
Kurz vor knapp scheitert Martin Davideck an Petri Vehanen, der somit das 0:2 aus Sicht des Tabellenführers verhindert. Sieben Minuten stehen für das erste Drittel noch auf der Uhr.
12.
19:54
Beim ERC fehlen übrigens Stephan Krontahler, Danny Irmen und David Elsner.
10.
19:50
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Patrick McNeill
Sehr spät nutzt der ERC Ingolstadt die noch verbliebene doppelte Überzahl und geht in der Hauptstadt mit 1:0 in Führung. Thomas Kubalik schiebt die gummierte Schiebe quer auf den Torschützen. Patrick McNeill zieht ab und versenkt den Puck trocken im oberen rechten Eck.
8.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Spielverzögerung. Damit haben die Ingolstädter drei Mann mehr auf dem Eis. Wenn sie jetzt nicht die Führung erzielen, ist den Panthern nicht mehr zu helfen.
8.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Haken. Berlin ist damit in doppelter Unterzahl.
7.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Beinstellen
6.
19:42
Drei der letzten vier Heimspiele haben die Eisbären, die zu den besten Heimmannschaften der Liga gehören, gewonnen. Ingolstadt hat drei der letzten vier Auswärtsspiele verloren.
4.
19:41
Rechts tankt sich Alexander Barta schön durch, zieht ins Zentrum und schießt auf den Kasten. Petri Vehanen macht sich groß und fischt den Puck mit dem Schoner weg. Starke Parade!
2.
19:39
Timo Pielmeier pariert einen wuchtigen Flachschuss von Mark Olver, der zuvor mit einer einfachen Finte drei Mann hat aussteigen lassen.
2.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dustin Friesen (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
2.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Micki DuPont (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
1.
19:32
Verzichten müssen die Favoriten heute auf Bruno Gervais, Frank Hördler, Shūhei Kuji, Jonas Müller, Vladislav Filin und Marvin Cüpper. Dafür bestreitet heute Mark Bell sein erstes Spiel seit über einem Jahr für die Eisbären Berlin.
1.
19:31
Spielbeginn
19:24
Nur noch wenige Minuten bis zum Spielbeginn. Freuen wir uns auf ein hoffentlich spannendes Match. Viel Spaß!
19:19
Deutlich, deutlich schlechter gestaltet sich hingegen die Tabellensituation bei den Gästen aus Oberbayern. Zuletzt ging es für die Truppe um Coach Kurt Kleinendorst wieder bergauf. Allerdings folgte einem 6:1-Erfolg gegen Schwenningen zwei Tage später eine 3:4-Pleite gegen die Wild Wings im direkten Rückspiel. Mit 56 Pluspunkten auf dem Konto rangiert Ingolstadt auf dem elften Platz. In der engen Liga ist also noch alles offen.
19:14
Der gastgebende Spitzenreiter hat sich von der 2:7-Packung gegen die Düsseldorfer EG erholt. Zwei Tage nach der Pleite gewann die Mannschaft von Cheftrainer Uwe Krupp in Düsseldorf mit 4:3 n.V. und revanchierte sich somit beim Verfolger. Aktuell grüßen die Hauptstädter mit 74 Punkten von Platz eins. Jedoch lauern die Düsseldorfer lediglich ein Pünktchen hinter Berlin und warten auf einen Ausrutscher der Eisbären.
19:09
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Fans, zum 41. Spieltag der DEL. Die Eisbären Berlin empfangen Vizemeister ERC Ingolstadt. Faceoff ist um 19:30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.