60.
21:55
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt eine spannende Partie mit 2:1 in Mannheim. Der Sieg ist nicht unverdient, aber mehr als ärgerlich für die Adler. Dreimal scheiterten die Gastgeber am Pfosten und konnten kurz vor der Ende der Partie auch eine zweiminütige doppelte Überzahl nicht nutzen. So gewinnt am Ende das etwas effektivere Team. München festigt Tabellenplatz vier und darf sogar auf die ersten drei Plätze schielen. Mannheim rutscht dagegen auf Rang sieben ab. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
60.
21:50
Es reicht nicht mehr für die Adler. München gewinnt diese enge Partie.
60.
21:48
Die Mannheimer schießen aus allen Lagen. Aber der Puck wird immer wieder abgeblockt. 38 Sekunden vor dem Ende gibt es eine Auszeit und Endras wird auf der Bank bleiben.
59.
21:47
Die Mannheimer lassen diese große Chance liegen. Auch mit zwei Mann mehr auf dem Eis und trotz guter Schussmöglichkeiten bringen sie die Scheibe nicht im Tor unter. Der EHC ist wieder komplett.
57.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Jetzt wird es unübersichtlich. Die Schiedsrichter geben auch zwei Minuten wegen falscher Ausrüstung. Damit sind die Gäste nur noch zu dritt.
57.
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Regehr muss auf die Strafbank wegen Hakens. Jetzt oder nie werden sich die Adler sagen.
54.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (Adler Mannheim)
Es ist jetzt mächtig Feuer in der Partie. Erneut gibt es Strafen gegen beide Mannschaften nach einer Rangelei zwischen Smaby und MacMurchy.
54.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
52.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Tardif (Adler Mannheim)
Jaffray und Tardif tragen eine kleine Meinungsverschiedenheit nicht nur verbal aus und bekommen beide zwei Minuten wegen übertriebener Härte.
52.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
51.
21:31
Wieder dürfen die Gäste in Unterzahl kontern. Steve Pinizzotto ist alleine durch, scheitert aber an der Stockhand von Dennis Endras. Bei den Adlern stimmt dagegen das Zusammenspiel nicht. Erst gegen Ende des Powerplay kommt Richmond zu einer guten Chance. Aber er trifft die Scheibe nicht richtig.
49.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Wörle (EHC Red Bull München)
Der EHC bekommt in dieser Phase zu viele Strafen. Tobias Wörle bekommt zwei Minuten wegen Behinderung.
46.
21:25
Diesmal spielen die Adler ein besseres Powerplay und machen mächtig Druck. Ullmann holt sich seinen eigenen Abpraller, vergibt aber auch im zweiten Versuch. Auch danach scheitern die Mannheimer mehrfach, bevor München wieder auffüllen kann.
44.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
Keith Aucoin muss wegen Beinstellens runter. Aber die Strafe eben hat den Gästen ja sogar einen Treffer eingebracht.
43.
21:17
Tor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Steve Pinizzotto
Aber von der Strafe gegen Samson redet jetzt keiner mehr. Denn die Gäste gehen in Unterzahl in Führung. Pinizzotto ist alleine durch und schiebt die Scheibe an Endras vorbei ins Netz.
42.
21:15
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Jérôme Samson (EHC Red Bull München)
Samson erweist seiner Mannschaft einen Bärendienst. Nach einer Strafe wegen Beinstellens meckert er und die Schiedsrichter schicken ihn vorzeitig zum Duschen.
41.
21:13
Das letzte Drittel beginnt mit einem Bullygewinn für die Gastgeber.
41.
21:13
Beginn 3. Drittel
40.
20:57
Drittelfazit:
Das zweite Drittel endet ohne Tore und so bleibt es beim 1:1 zwischen Mannheim und München. Die Partie wogt hin und her, so dass sich keine Mannschaft ein Übergewicht erspielen kann. Bis auf eine Ausnahme sind große Torchancen aber ausgegeblieben. Kurz vor der Sirene traf Hecht den Pfosten. Nicht nur in dieser Szene fehlte die Genauigkeit im Abschluss. Mal sehen, ob das im Schlussdrittel besser klappt.
39.
20:53
Gibt es das denn? Zum dritten Mal in diesem Spiel scheitern die Adler am Pfosten. Danny Aus den Birken hatte zunächst einen Schuss abgewehrt und Jochen Hecht fällt die Scheibe vor die Schlittschuhe. Aber er schiebt den Puck dann zielgenau ans Gestänge.
38.
20:50
Mannheim ist wieder vollzählig. So richtig viel Durchschlagskraft hatten die Gäste im Powerplay nicht. Es bleibt beim 1:1.
36.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher Fischer (Adler Mannheim)
Fischer bekommt eine Strafe wegen Behinderung und die Adler sind wieder in Unterzahl.
35.
20:45
Mads Christensen hat das Auge für Ulrich Maurer, der freie Schussbahn hat. Aber auch bei diesem Schuss ist Dennis Endras zur Stelle und hat die Scheibe sicher.
32.
20:42
Es geht weiter hin und her. Beide Mannschaften können sich Chancen erspielen. Aber es fehlt die letzte Konsequenz im Abschluss.
28.
20:35
Jérôme Samson wird schön freigespielt und schiebt die Scheibe nur knapp am Pfosten vorbei. So langsam wäre ein Treffer mal wieder drin.
24.
20:32
Jetzt scheinen auch die Adler im zweiten Drittel angekommen zu sein. Goc prüft Aus den Birken mit einem harten Schuss, kann den Goalie aber nicht überwinden.
22.
20:25
Die Bullen kommen stark aus der Kabine und setzen sich im Mannheimer Drittel fest. Aber Dennis Endras kann den erneuten Rückstand mit tollen Paraden verhindern.
21.
20:22
Das zweite Drittel hat begonnen.
21.
20:21
Beginn 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit:
Mit einem 1:1 zwischen Mannheim und München geht es in die Drittelpause. Das Ergebnis geht in Ordnung. Zunächst hatten die Gastgeber mehr vom Spiel und scheiterten zweimal am Pfosten. Den Führungstreffer erzielten dann aber die Gäste in einer doppelten Überzahl. Der Ausgleich der Adler ließ aber nicht lange auf sich warten.
18.
20:00
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Kai Hospelt
Da ist der schnelle Ausgleich. Ein Befreiungsversuch der Münchener wird an der blauen Linie abgeblockt und plötzlich hat Kai Hospelt freie Bahn. Er schiebt die Scheibe dann an Danny Aus den Birken vorbei und netzt ein.
15.
19:57
Tor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Michael Wolf
Der EHC nutzt die Überzahl zur Führung. Gerade als die Mannheimer wieder zu viert waren, kommt die Scheibe an den langen Pfosten, wo Michael Wolf den Puck nur noch über die Linie schieben muss.
14.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Es wird überschaubar auf dem Eis. Nach einem Check von hinten muss auch Jochen Hecht vom Eis und Mannheim ist in doppelter Unterzahl.
13.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolai Goc (Adler Mannheim)
13.
19:50
Die Mannheimer erhöhen den Druck und München kann sich kaum noch befreien. So langsam liegt hier der erste Treffer in der Luft.
8.
19:46
Das hätte die Führung für die Gastgeber sein müssen. Aber zunächst klar Danny Aus den Birken und der Nachschuss landet erneut am Pfosten. Im Abschluss haben die beiden Mannschaften bisher noch kein Glück.
6.
19:43
Jetzt kommen die Adler so langsam besser ins Spiel. Arendt tankt sich durch und trifft den Pfosten. Glück für den EHC!
5.
19:40
Beide Mannschaften sind komplett. Bei Vier gegen Vier hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel. Aber die richtig zwingenden Aktionen fehlen noch.
3.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Richmond und Christensen geraten aneinander und müssen von den Schiedsrichtern getrennt werden. Beide haben nun zwei Minuten Pause.
3.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
3.
19:36
Die erste Chance der Partie gehört ausgerechnet Frank Mauer. Er scheitert aber an Dennis Endras. In der Mitte wäre Ulrich Maurer vielleicht besser postiert gewesen.
1.
19:34
Es geht los! Die Adler gewinnen das erste Bully.
19:20
Ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein feiert heute Frank Mauer nach viermonatiger Verletzungspause sein Comeback bei den Münchenern. Auch Neuzugang Konrad Abeltshauser steht im Kader. Im Tor wird Danny Aus den Birken beginnen. Dennis Endras wird bei den Adlern zwischen den Pfosten starten.
19:11
München hat die letzten beiden Partien gewonnen und hält auf Tabellenplatz vier weiter Anschluss an das Führungstrio Berlin, Düsseldorf und Iserlohn. Gegen Mannheim sahen die Bayern in dieser Spielzeit sehr gut aus. In den drei bisherigen Partien holte München jeweils die volle Punkteausbeute. Zu Hause gewannen die Bullen mit 4:2 und 5:2 und auch beim ersten Gastspiel in Mannheim ging der EHC mit 1:0 als Sieger vom Eis.
19:07
Nach fünf Siegen in Serie verloren die Adler am letzten Dienstag überraschend mit 4:5 gegen Straubing. Einige individuelle Fehler sorgten dafür, dass sich der Meister trotz einer Aufholjagd nach 1:4-Rückstand am Ende nicht belohnen konnte. Der Rückstand auf den heutigen Gegner aus München beträgt somit vier Punkte. Wenn man sich weiter die Chance auf Heimrecht in der ersten Playoffrunde erhalten will, sollte heute also gewonnen werden.
19:03
Herzlich willkommen zur Partie zwischen den Adler Mannheim und dem EHC Red Bull München! In diesem Duell des Tabellenvierten gegen den Tabellenfünften geht es auch um das Heimrecht in der ersten Playoffrunde. Die Partie beginnt um 19.30 Uhr.