60.
16:51
Fazit:
Die Iserlohn Roosters holen sich die zweite klare Pleite in drei Tagen ab und verlieren mit 1:4 gegen die Schwenninger Wild Wings. Dabei hatten die Sauerländer über weite Strecken mehr von der Partie und gingen verdient mit 1:0 in Führung. In der Folge verpassten es die Roosters aber nachzulegen. So glich Schmöll eine Viertelstunde vor dem Ende für die Wild Wings aus. In der Folge agierten die Iserlohner verunsichert und fingen sich im eigenen Powerplay das 1:2. Danach musste das Pasanen-Team aufmachen, volles Risiko gehen und wurde mit zwei weiteren Gegentreffern bestraft. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
59.
16:45
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:4 durch Damien Fleury
Der Drops ist endgültig gelutscht! Damien Fleury verwandelt das Empty Net Goal und in wenigen Minuten ist hier Schluss.
57.
16:43
Iserlohn wirkt nun sichtlich verunsichert und den Sauerländern droht die vierte Pleite aus den letzten fünf Partien, während Schwenningen zum dritten Mal in Folge gewinnen könnten.
56.
16:40
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:3 durch Will Acton
Doppelschlag! Ist das schon die Entscheidung? Will Acton erhöht nach einem feinen Spielzug auf 3:1.
54.
16:37
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:2 durch Simon Danner
Wahnsinn! In Unterzahl kontern sich die Schwenninger zur Führung. Philipp Schlager spielt den befreienden Pass auf Simon Danner, der nur noch einschieben muss.
53.
16:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Schwenninger Wild Wings)
Daniel Schmölz muss wegen Beinstellens in die Kühlbox. Damit könnten die Roosters jetzt nochmal die freien Räume zum wichtigen 2:1 nutzen.
50.
16:31
Zehn Minuten bleiben auf der Uhr und mittlerweile ist das hier auf dem Eis wieder eine ziemlich ausgeglichene Angelegenheit zwischen beiden Seiten.
45.
16:25
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Daniel Schmölz
Da ist es passiert! Daniel Schmölz markiert nach einem feinen Spielzug der Wildschwäne den Ausgleich. Damit geht es hier praktisch wieder von vorne los.
44.
16:18
Die Hausherren zeigen weiterhin eine konzentrierte Leistung und haben alles im Griff. Doch mit einem Fehler im Aufbau könnten die Wild Wings bei dem knappen Ergebnis jederzeit ins Spiel zurück kommen.
41.
16:11
Das Schlussdrittel in Iserlohn läuft!
41.
16:11
Beginn 3. Drittel
40.
15:54
Drittelfazit:
Die Iserlohn Roosters führen vor dem Schlussdrittel verdientermaßen mit 1:0 gegen die Schwenninger Wild Wings. Zunächst blieben die Hausherren weiterhin glücklos und scheiterten immer wieder an Dimitri Pätzold, doch dann gelang Boris Blank der umjubelte Führungstreffen. Schwenningen bleibt aber auch gefährlich und kann immer wieder Nadelstiche setzen. Es ist also weiterhin sehr spannend. Bis gleich!
37.
15:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
Philipp Schlager muss drei Minuten vor dem Ende wegen Beinstellens vom Eis, womit die Hausherren nun nochmal eine gute Gelegenheit zum Abschluss bekommen könnten.
32.
15:42
Acht Minuten sind in Iserlohn noch bis zum zweiten Pausentee zu gehen und die Hausherren haben die Partie mittlerweile noch besser in Griff. Schwenningen muss in der Offensive mehr Risiko gehen.
29.
15:37
Tor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Boris Blank
Große Erleichterung bei den kriselnden Hausherren! Boris Blank markiert nach Assist von Colten Teubert die wichtige 1:0-Führung für die Sauerländer.
28.
15:35
In wenigen Augenblicken steht hier das Powerbreak an. Iserlohn hat weiterhin etwas mehr Spielanteil, kann sich aber nicht entscheidend gegen die kompakte Defensivereihe der Schwarzwälder durchsetzen.
24.
15:30
Schwenningen ist wieder vollzählig und hat sein erstes Unterzahlspiel gut überstanden. Die Iserlohner bleiben bisher im Abschluss einfach zu glücklos und auch harmlos.
21.
15:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Bender (Schwenninger Wild Wings)
Und Tim Bender holt sich die erste Strafzeit der Partie ab. Wegen Hakens muss der Wildschwein in die Kühlbox.
21.
15:22
Weiter geht es im Sauerland!
21.
15:21
Beginn 2. Drittel
20.
15:08
Drittelfazit:
Mit einem torlosen Remis geht es nach einer ausgeglichenen Partie zwischen Iserlohn und Schwenningen in die erste Pause. Beide Mannschaften setzten ein paar Nadelstiche, lieferten aber keine großen Highlights und agieren bisweilen sehr ausgeglichen. Bis gleich!
16.
14:57
Und vier Minuten bleiben noch auf der Uhr. Iserlohn und Schwenningen kommen zu ihren Möglichkeiten, doch die beiden Schlussmänner machen einen guten Job und lassen bisher nichts anbrennen.
13.
14:53
Die großen Highlights bleiben weiterhin aus. Iserlohn ist bemüht und hat etwas mehr Spielanteile. Doch Schwenningen spielt befreit auf und hält konzentriert dagegen.
8.
14:46
Acht Minuten sind in der Eissporthalle gespielt und der vermeintliche Favorit tut sich bislang schwer gegen die Schwenninger, die hier konzentriert und bissig verteidigen.
4.
14:43
Beide Mannschaften müssen in den ersten Minuten noch den richtigen Rhythmus finden und kommen noch nicht in die richtigen Formationen. Mathias Lange und Dimitri Pätzold machen ihre Kästen bislang konzentriert zu.
1.
14:33
Los geht es, die Scheibe ist auf dem Eis!
14:24
Im ersten Saisonvergleich setzten sich die Hausherren noch verdientermaßen mit 6:2 gegen die Wildschwäne durch. Doch in der Folge ging es enger zu. Erst setzten sich die Schwenninger mit 4:3 nach Overtime durch, danach folgte ein 5:4-Sieg der Kampfhähne im Penaltyschießen. Mithin verspricht die heutige Partie eine Menge Spannung. Viel Spaß beim Lesen des Tickers!
14:23
Schwenningen befindet sich hingegen derzeit auf einer kleinen Euphoriewelle. Die Gäste haben realistisch keine Chance mehr auf die Playoffsplätze und können befreit aufspielen. Dadurch gab es zuletzt für das de Raaf-Team zwei Siege gegen Augsburg (6:1) und Ingolstadt (4:3).
14:21
Die Iserlohner müssen derzeit erheblich um ihre Platzierung in der Spitzengruppe zittern. Denn die Mannschaft aus dem Sauerland verlor zuletzt drei Mal in Folge. Vorgestern gab es eine knappe 1:2-Schlappe in der Overtime gegen die Pinguine. Mithin brauchen die Hausherren unbedingt mal wieder einen Dreier.
14:08
Hallo und ein herzliches Willkommen aus der Eissporthalle in Iserlohn. Um 14.30 Uhr treffen die Roosters vor heimischen Publikum auf die Schwenninger Wild Wings.