62.
19:11
Fazit:
Der ERC Ingolstadt verliert mit 3:4 nach Overtime gegen die Kölner Haie. Damit gingen die Bayern mit eine 2:0-Führung in die erste Drittelpause. Köln wurde in der Folge aber besser und kam im Powerplay zum Anschlusstreffer. Im letzten Abschnitt nahm die Partie dann an Fahrt auf. Der KEC kam zum verdienten Ausgleich und spielte auf den Siegtreffer. Doch zunächst ging der ERC wieder in Führung. Als schon alles nach einem Heimsieg aussah, schlug Lalonde zu und bescherrte hier die Verlängerung. Im Nachschlag erzielte dann Johannes Salmonsson die Entscheidung. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
62.
19:05
Tor für Kölner Haie, 3:4 durch Johannes Salmonsson
Das ist der Siegtreffer! Johannes Salmonsson setzt sich stark auf der rechten Seite durch und schließt trocken in den gegnerischen Kasten ab. Damit holen sich die Domstädter den zweiten Punkt.
61.
19:02
Per Åslund und Benedikt Schopper erhalten wegen übertriebener Härte jeweils die Strafzeit. Damit ist nun eine Menge Platz auf dem Eis.
61.
19:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
61.
19:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Per Åslund (Kölner Haie)
61.
19:01
Die Overtime läuft!
61.
19:01
Beginn Verlängerung
60.
19:01
Zwischenfazit:
Mit einem 3:3 geht es zwischen Ingolstadt und Köln in die Overtime. Die Haie sind nach 0:2-Rückstand eindrucksvoll zum Ausgleich zurück gekommen. Doch eine Minute vor dem Ende besorgte Kubalik dann die umjubelte Führung für die Hausherren. Köln zeigt Moral und kam postwendend durch Lalonde zum verdienten Ausgleich. Damit haben beide Seiten schonmal einen Punkt gewonnen.
60.
18:57
Tor für Kölner Haie, 3:3 durch Shawn Lalonde
Was ist denn das bitte für ein Spielverlauf? Shawn Lalonde knallt die Scheibe per direkter Antwort zum 3:3 über die Linie. Damit kommen die Haie erneut zurück.
59.
18:55
Tor für ERC Ingolstadt, 3:2 durch Thomas Kubalik
Unglaublich! Der ERC schlägt aus dem Nichts nochmal zurück. Nach dem Bully kommt die Scheibe Thomas Kubalik, der eiskalt durch die Beine von Gustaf Wesslau abschließen kann. War das die Entscheidung?
57.
18:50
Nur noch drei Minuten sind auf dem Eis zu gehen und derzeit deutet viele auf eine Verlängerung hin. Es gibt den Bully vor dem ERC-Tor.
54.
18:47
Köln ist der Führung weiterhin deutlich näher, aber Timo Pielmeier bleibt nur schwer bezwingbar. So langsam hat sich ein richtiger Krimi entwickelt.
52.
18:42
Alexander Weiß mit der dicken Möglichkeit aus dem Slot! Doch der Kölner legt die Scheibe knapp vorbei. Damit bleibt es weiterhin sehr spannend.
49.
18:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Kubalik (ERC Ingolstadt)
Thomas Kubalik muss wegen Hakens in die Kühlbox. Drehen die Gäste jetzt die Partie komplett?
49.
18:36
Tor für Kölner Haie, 2:2 durch Alexander Weiß
Ausgleich! Nach einem schön herausgespielten Angriff schließt Alexander Weiß verdientermaßen zum 2:2 ab.
48.
18:34
Im Moment gerät Timo Pielmeier unter Dauerbeschuss und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Rheinläder zum Ausgleich kommen, wenn sich der ERC nicht mal schnell befreit.
47.
18:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
Jetzt wird es für die Hausherren richtig brenzlig. Jared Ross muss das Eis wegen Stockschlags verlassen.
43.
18:27
Die Kölner investieren direkt viel Kraft in ihr Offensivspiel. Doch Shawn Lalonde scheitert zunächst mit einem Versuch von der Blauen Linie.
41.
18:22
Weiter geht es, die Scheibe ist wieder im Spiel!
41.
18:22
Beginn 3. Drittel
40.
18:05
Drittelfazit:
Die Führung des ERC Ingolstadts gegen die Kölner Haie ist auf 2:1 geschrumpft. Denn die Haie begannen stark und nutzten ihr doppeltes Überzahlspiel zum wichtigen Anschlusstreffer. In der Folge agierten beide Teams auf Augenhöhe und hatten gute Möglichkeiten. Hier ist weiterhin alles möglich. Bis gleich!
38.
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Die Haie haben zuviele Spieler auf dem Eis und Alexander Weiß muss stellvertretend in die Kühlbox.
38.
17:58
Johannes Salmonsson ist das am Pfosten gescheitert oder war die Scheibe sogar drin? Es gibt den Videobeweis! Glück für die Hausherren. Das vermeintliche Tor der Kölner wird nicht gegeben.
36.
17:55
Vier Minuten bleiben bis zur Pause noch auf dem Eis und beide Mannschaften agieren weitesgehend auf Augenhöhe.
34.
17:50
Schöne Aktion für die Hausherren! David Elsner zieht im Alleingang vor den gegnerischen Kasten und scheitert knapp an Gustaf Wesslau.
30.
17:46
Marcel Ohmann taucht nach einem schnellen Konter der Kölner frei vor dem gegnerischen Kasten auf, scheitert aber an einer tollen Reaktion on Goalie Timo Pielmeier.
28.
17:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dragan Umičević (Kölner Haie)
Das sah böse aus! Nach einem harten Check gegen Patrick Köppchen muss Dragan Umičević für zwei Minuten auf die Bank.
26.
17:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brian Lebler (ERC Ingolstadt)
Nächste Strafzeit für die Bayern. Brian Lebler muss wegen Bandenchecks runter.
25.
17:34
Die Hausherren sind komplett und haben immerhin den zweiten Gegentreffer verhindern können. Durch den KEC-Anschlusstreffer ist jetzt natürlich wieder richtig Feuer auf dem Eis drin.
23.
17:31
Tor für Kölner Haie, 2:1 durch Danny Syvret
Diese Gelegenheit lassen sich die Kölner nicht entgehen! Danny Syvret erzielt im Powerplay den ganz wichtigen Anschlusstreffer für die Rheinländer.
23.
17:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Irmen (ERC Ingolstadt)
Jetzt wird es brenzlig für den ERC! Doppelt Überzahl für die Kölner, da Danny Irmen wegen Hakens runter muss.
23.
17:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (ERC Ingolstadt)
Alexander Barta muss wegen Haltens das Eis verlassen. Kommen die Haie nun zum schnellen Anschluss?
21.
17:26
Weiter geht es mit dem zweiten Drittel in der Saturn-Arena!
21.
17:25
Beginn 2. Drittel
20.
17:11
Drittelfazit:
Der ERC Ingolstadt führt zum ersten Pausentee mit 2:0 gegen die Kölner Haie. Beide Mannschaften agierten über weite Strecken doch recht ausgeglichen. Doch in der Schlussphase erhöhten die Hausherren das Tempo und legten zwei wichtige Treffer vor. Damit wird es für die Haie in diesem wichtigen Duell nun richtig schwer. Bis gleich!
20.
17:08
Tor für ERC Ingolstadt, 2:0 durch Danny Irmen
Nächster Treffer für den ERC! Brandon Buck steht hinter dem gegnerischen Kasten und spiel einen feinen Pass in den Slot, wo Danny Irmen auftaucht und das Hartgummi stramm in den linken Winkel befördert. Ein schönes Tor!
18.
17:03
Zwei Minuten sind bis zur ersten Pause noch zu gehen und die knappe Führung der Hausherren geht wohl in Ordnung. Auch wenn beide Mannschaften hier relativ ausgeglichen agieren.
15.
16:57
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Thomas Greilinger
Das ist die Führung für die Hausherren! Thomas Greilinger zielt aus mittlerer Distanz genau und trifft perfekt in den Winkel. Starkes Powerplay der Ice Tigers bisher.
14.
16:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Jean-François Boucher muss wegen Hakens in die Kühlbox. Damit haben die Hausherren ihr erstes Powerplay.
11.
16:51
Köln settzt sich weiter in der gegnerischen Zone fest. Nach einem großen Getümmel, kommt Per Åslund von der Blauen zum Schuss und scheitert knapp an Timo Pielmeier.
9.
16:47
Kuriose Szene! Pascal Zerressen fälscht die Scheibe erst an den eigenen Pfosten ab, um dann den Sekunden später auf der Gegenseite knapp an Goalie Timo Pielmeier zu scheitern.
6.
16:41
Thomas Greilinger und Patrick Köppchen nun mal mit der Doppelchance für die Panther, doch KEC-Goalie Gustaf Wesslau ist aufmerksam zur Stelle und lässt nichts anbrennen.
4.
16:40
Beide Mannschaften agieren in den ersten Minuten recht verhalten und wollen in diesem so richtungsweisenden Spiel nichts riskieren. Das könnte hier heute ein richtiges Geduldsspiel werden.
2.
16:39
Alexander Barta probiert es einfach mal aus der Distanz. Aber sein Schuss von der Blauen Linie wird entscheidend abgeblockt.
1.
16:32
Auf geht es, das Hartgummi ist im Spiel!
16:23
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Lars Brüggemann und Rainer Kottstorfer. An den Linien stehen Gabriel Gaube und Davird Tschirner bereit. Viel Spaß beim Lesen des Tickers!
16:20
Insgesamt dürften die Hausherren leicht favorisiert in das Spielgeschehen starten. Denn die Bayern setzten sich dieses Saison gegen die Rheinländer drei Mal mit 4:3, 4:1 und 4:3 durch. Der Respekt seitens der Gäste müsste also auch entsprechend groß sein.
16:17
Die Panther haben zuletzt zwei Mal in Serie gegen Hamburg (3:4) und Wolfsburg (2:3 nach Overtime) verloren und brauchen heute unbedingt einen Heimdreier, um wieder in die richtige Spur zu finden. Die Haie unterlagen hingegen nach drei Siegen in Folge vorgestern mit 2:3 im Derby gegen die Pinguine.
16:14
Mit Hinblick auf die (Pre-) Playoffplätze ist die heutige Partie für beide Mannschaften schon enorm wichtig. Denn die Ingolstädter rangieren punktgleich mit den Kölnern (10.) auf dem elften Rang. Mithin kann in den nächsten Wochen jeder Punkt am Ende den Ausschlag geben.
16:07
Servus und ein herzliches Willkommen aus der Saturn-Arena! Um 16.30 Uhr treffen die Panther vor heimischer Kulisse auf die Kölner Haie.