60.
18:46
Fazit:
Die Nürnberger Ice Tigers verlieren unglücklich, aber verdient mit 1:3 gegen die Krefeld Pinguine. Denn die Hausheren hatten über die gesamte Spielzeit mehr Scheibenbesitz und mehr Torabschlüsse. Krefeld verteidigte hingegen leidenschaftlich und ging zwei Mal effektiv im Powerplay mit 0:1 und 1:2 in Führung. Die Raubatzen rannten immer wieder an, scheiterten aber zu häufig an Patrick Galbraith. So setzte Daniel Pietta am Ende per Empty Net den Deckel drauf. Damit ist die Überraschung perfekt und Krefeld gewinnt erneut. Auf Wiedersehen!
59.
18:40
Tor für Krefeld Pinguine, 1:3 durch Daniel Pietta
Das ist die Entscheidung! Nach zwei Fehlschüssen von Kurtis Foster ist Daniel Pietta frei durch und erzielt das Empty Net Goal.
59.
18:39
Rob Wilson nimmt die Auszeit für seine Mannschaft und muss sich nun taktisch etwas einfallen lassen, um noch irgendwie die Overtime erzwingen zu können.
58.
18:37
Immer wieder rennen die Ice Tigers wild an, um dann an der Hintermannschaft der Gäste hängen zu bleiben.
55.
18:35
Patrick Galbraith pariert stark mit seinem Schon gegen einen strammen Schuss von Kyle Klubertanz. Zittert sich das Tabellenschlusslicht zum zweiten Sieg in Serie?
51.
18:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
David Fischer muss für zwei Minuten wegen Behinderung runter. Damit könnten die Ice Tigers nun direkt antworten.
50.
18:31
Tor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Henrik Erikson
Das gibt es doch nicht! Krefeld schlägt erneut im Powerplay durch Henrik Erikson zu. Der Krefelder hält einfach mal von der Blauen drauf und dann rutscht die Scheibe Tyler Beskorowany unglücklich vorbei.
50.
18:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Thomas Sabo Ice Tigers)
Marco Nowak muss wegen Beinstellens für zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen.
50.
18:24
Die letzten zehn Minuten in der Arena Nürnberger Versicherungen sind angebrochen und versprechen hier einen heißen Tanz auf dem Eis.
48.
18:20
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Brandon Segal
Das ist endlich der Ausgleich! Marco Pfleger scheitert mit einem Schlenzer von der Blauen Linie noch an Patrick Galbraith, doch den Rebound drückt Brandon Segal über die Linie.
45.
18:17
Fast der Ausgleich! Patrick Galbraith kann einen Schuss von Matt Murley nur prallen lassen, doch zwei Nürnberger verpassen in der Folge knapp den Rebound.
44.
18:16
Steven Reinprecht probiert es nun mal mit einem feinen Schlenzer ins lange Eck, doch Patrick Galbraith ist erneut zur Stelle und lässt heute einfach nichts anbrennen.
43.
18:12
Einen richtign Zug zum gegnerischen Tor können die Hausherren bislang auch im Schlussabschnitt nicht entwickeln. Krefeld macht das weiterhin sehr clever.
41.
18:10
Das Schlussdrittel läuft und in acht Sekunden sind die Gäste wieder vollzählig.
41.
18:10
Beginn 3. Drittel
40.
17:54
Drittelfazit:
Die Ice Tigers laufen weiterhin einem 0:1-Rückstand gegen die Krefeld Pinguine hinterher. Die Gäste zeigen eine sehr bissige Defensivarbeit, eine disziplinierte Teamleistung und lassen kaum etwas anbrennen. Wenn die Hausherren mal ihre Spielanteile nutzen und zum Abschluss kommen, steht Patrick Galbraith konzentriert bereit. Für die Hausherren wird das noch eine richtig enge Kiste.
39.
17:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Krefeld Pinguine)
Krefeld hat zuviele Akteure auf dem Eis.
36.
17:47
Galbraith hält die Führung fest! Nach einem feinen Angriff der Nürnberger legt Leonhard Pföderl schön für Borer auf, doch der kann den Schlussmann der Pinguine aus kurzer Distanz nicht bezwingen.
34.
17:42
Krefeld ist wieder komplett und die Hausherren bleiben weiterhin zu harmlos im Abschluss oder scheitern immer wieder am gut aufgelegten Patrick Galbraith.
32.
17:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
Thomas Supis muss wegen Bandenchecks in die Kühlbox verschwinden.
28.
17:35
Und Leonhard Pföderl lässt sein nächstes Pfund los, abermals kann sich aber ein Pinguine dazwischen werfen und den Einschlag verhindern. Die Seidenstädter agieren weiter sehr clever.
27.
17:33
Daniel Pietta bekommt die Scheibe direkt vor die eigenen Füße und könnte abschließen. Doch der Krefelder haut unglücklich am Spielgerät vorbei. Da wäre deutlich mehr drin gewesen!
24.
17:32
Die Offensivreihe der Hausherren spielt sich in der gegneriscehn Zone fest, findet aber für den letzten Abschluss noch nicht den richtigen Abnehmen. Krefelder hat es verpasst in der doppelten Überzahl entscheidend vorzulegen.
21.
17:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Casey Borer muss nun ebenfalls wegen Behinderung vom Eis. Damit spielen die Pinguine nun in doppelter Überzahl.
21.
17:22
Beginn 2. Drittel
20.
17:08
Drittelfazit:
Die Nürnberger Ice Tigers liegen nach 20 Minuten mit 0:1 gegen Schlusslicht Krefeld zurück. Insgesamt hatten die Hausherren mehr Spielanteile und Torabschlüsse, ließen aber die nötige Durchschlagskraft vermissen. Krefeld macht es effektiver und schnappte sich im Powerplay durch das Tor von Henrik Erikson die Führung. Hier ist noch alles offen, bis gleich!
20.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurtis Foster (Thomas Sabo Ice Tigers)
Kurtis Foster muss wegen Behinderung vom Eis. Damit starten die Gäste gleich im Powerplay in den zweiten Durchgang.
18.
17:02
Erneut kommt Aktivposten Leonhard Pföderl zum Abschluss! Mit einem starken Solo lässt er Scott Valentine eiskalt stehen und schließt knapp neben den langen Pfosten ab.
15.
16:58
Derzeit spielt sich die Partie eher an den Banden und in der neutralen Zone ab. Torchancen bleiben seit einigen Minuten Mangelware. Von der Formstärke der Hausherren ist bislang nicht viel zu sehen.
13.
16:56
Bisher stehen die Krefelder hinten sehr kompakt und lassen mit der Führung im Rücken nichts anbrennen. Nürnberg findet gegen das Schlusslicht im Moment keine Mittel.
10.
16:50
Gute Möglichkeit für die Hausherren! Kurtis Foster spielt einen weiten Pass in die Zentrale, wo Leonhard Pföderl erneut frei durch ist und wieder knapp an Patrick Galbraith scheitert.
8.
16:45
Tor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Henrik Erikson
Und das Schlusslicht schlägt effektiv zu! Ein geblockter Versuch landet vor den Füßen von Henrik Erikson, der setzt zur Drehung an und schließt eiskalt ab. Tyler Beskorowany ist chancenlos.
7.
16:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sasa Martinovic (Thomas Sabo Ice Tigers)
Sasa Martinovic muss wegen Beinstellensvom Eis, damit bekommen die Seidenstädter nun auch ihr erstes Powerplay.
6.
16:40
Die Pinguine sind wieder komplett und Norman Hauner probiert es prompt mal mit einem Distanzschuss, der aber rechtzeitig von den Hausherren geblockt werden kann.
4.
16:38
Patrick Galbraith mit seiner ersten guten Parade! Nach einem feinen Pass von Patrick Reimer ist Leonhard Pföderl frei durch und scheitert aus kurzer Distanz am Goalie.
2.
16:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Munterer Beginn auf beiden Seiten und Kyle Sonnenburg muss direkt mal wegen Beinstellens vom Eis.
1.
16:32
Los geht es, die Scheibe ist im Spiel!
16:22
Für die Spielleitung sind die Herren Marcus Brill und Felix Winnekens zuständig. Um die Linien kümmern sich Norbert van der Heyd und Stephan Waldner. In wenigen Minuten geht es los. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen des Tickers!
16:19
Mit Blick auf die drei bisherigen Saisonvergleiche zwischen beiden Teams gehen die Nürnberger als haushoher Favorit in die Partie. Denn die Raubkatzen verpeisten die Pinguine in allen direkten Vergleichen (4:0, 6:3 und 7:6).
16:11
Krefeld rangiert unterdessen weiterhin abgeschlagen auf dem letzten Platz der DEL-Tabelle. Doch am Freitag spielten die Pinguine befreit auf und feierten einen verdienten 3:2-Prestigesieg gegen die Kölner Haie. Unterschätzen sollte man die Seidenstädter seitens der Hausherren also keineswegs.
16:10
Im Moment sind die Nürnberger wohl das formstärkste Team der Liga. Vorgestern holten die Ice Tigers einen effektiven 3:0-Erfolg in Augsburg und schlugen zuvor die Spitzenteams Mannheim (6:3) und die DEG (2:1). Damit hat sich die Mannschaft von Trainer Rob Wilson mit 74 Punkten auf den vierten Rang vorgeschoben.
16:05
Guten Tag und ein herzliches Willkommen zu den Sonntagspartien der DEL. Um 16.30 Uhr treffen die formstarken Thomas Sabo Ice Tigers vor heimischen Publikum auf die Krefeld Pinguine.