Sport-Datencenter
23.02.2016 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
1:2
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
0:10:11:0
  • Damien Fleury
    Fleury
    18.
  • Yan Stastny
    Stastny
    36.
  • Fredrik Eriksson
    Eriksson
    47.

Liveticker

60.
21:59
Fazit:
Einen 2:1-Überraschungssieg feiern die Schwenniger Wild Wings bei den Kölner Haien. In der Lanxess Arena hatten die Hausherren so viele Chancen wie lange nicht mehr, es glückte aber lediglich ein Treffer. Pätzold machte eine starke Partie und sicherte seinem Team die drei Punkte, die Krefeld auf Distanz halten. Auffälligster Spieler war sonst aber Will Acton, der sich drei Strafen abholte. Der KEC muss am Freitag nach Nürnberg und Schwenningen hat die starken Münchner zu Gast.
60.
21:52
Spielende
59.
21:52
Die Haie tun und machen, treffen aber einfach nicht das Tor.
57.
21:46
Drei Minuten sind noch auf der Uhr. Die Haie brauchen dringend ein Tor. Lüdemann versucht sich mal, schießt aber rechts vorbei. Ist das spannend hier...
54.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Will Acton (Schwenninger Wild Wings)
Acton holt sich wegen Beinstellens seine dritte Strafe in diesem Drittel ab.
53.
21:39
Lüdemann versucht es mit dem Bauerntrick, aber Pätzold macht gekonnt die Ecke zu.
50.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hannu Pikkarainen (Schwenninger Wild Wings)
Mit einem Stockcheck bringt er die Arena zum Stehen. Und die setzen sich auch nicht wieder, sondern unterstützen ihre Haie lautstark stehend.
47.
21:28
Tor für Kölner Haie, 1:2 durch Fredrik Eriksson
Das ist der Anschlusstreffer. Aber die Hälfte des Tores gehört Gogulla. Der gebürtige Düsseldorfer kämpft sich durch die halbe Abwehr und legt dann gekonnt auf Eriksson. Der knallt die Scheibe ins lange Eck und Pätzold ist überwunden.
45.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Will Acton (Schwenninger Wild Wings)
Will Acton holt sich die nächste Strafe ab wegen Hakens. Hat er keine Lust heute?
41.
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Will Acton (Schwenninger Wild Wings)
Wegen Beinstellens muss er in die Kühlbox.
41.
21:19
In den ersten 15 Sekunden hat Köln schon zwei gute Chancen, aber auch die gehen nicht rein.
41.
21:18
Beginn 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
2:0 steht es nach dem Mitteldrittel für die Schwenninger Wild Wings bei den Kölner Haien. Selten stellte der Spielstand den eigentlichen Spielverlauf so auf den Kopf. Köln attackierte, griff an und ackerte, während Schwenningen alles auf Konter setzte und für diese destruktive Spielweise auch noch belohnt wurde. Stastnys Tor zum 2:0 erschwerte das Unterfangen "Nächster Heimsieg" für die Haie aber enorm.
40.
21:00
Ende 2. Drittel
38.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Poukkula (Schwenninger Wild Wings)
Stockschlag
36.
20:51
Tor für Schwenninger Wild Wings, 0:2 durch Yan Stastny
Genau in die Druckphase der Haie trifft Stastny zum zweiten Tor für die Gäste.
34.
20:47
Vor dem Tor der Gäste gibt es ein wirres Gestocher. Keiner weiß wo der Puck ist, dann knallt Sulzer aufs Tor und die Scheibe ist drin. Die Unparteiischen geben den Treffer aber nicht, wegen Torraumabseits.
30.
20:41
Nach wie vor sind die Haie das weitaus aktivere Team auf dem Eis, aber ein Treffer will nicht so recht gelingen. Ab und an gelingen den Gästen dann man Konter, so wie jetzt. Wesslau kann gerade so mit dem Schoner retten.
20:34
Pätzold, Pätzold immer wieder Pätzold. Was für eine Chance für die Haie. Åslund bekommt die Scheibe nach einer tollen Kombination der Kölner direkt vor dem Tor auf den Schläger, aber Pätzold dieser Teufelskerl rettet seinem Team zum wiederholten Male die Führung.
25.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
25.
20:30
Köln knüpft an die starke Anfangsphase an und setzt den Gegner stark unter Druck. Pätzold macht aber nach wie vor einen Superjob.
21.
20:24
1:40 Min sind die Haie noch in Unterzahl.
21.
20:23
Beginn 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Völlig überraschend führen die Schwenninger Wild Wings bei den Kölner Haien. Die Domstädter begannen furios und setzten die Defensive der Gäste einem Dauerdruck aus. Im Laufe der Zeit nahmen die Chancen aber ab und die Wild Wings kamen etwas besser ins Spiel. Durch einen zuvor abgegebenen Schuss verletzte sich Goc etwas und konnte dann beim Führungstreffer der Gäste nur tatenlos zusehen. Es verspricht ein spannendes Mitteldrittel zu werden.
20.
20:06
Ende 1. Drittel
20.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Wegen eines Stockschlags sind die Haie wieder in Unterzahl.
18.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Syvret (Kölner Haie)
Wegen Beinstellens bekommt er eine Pause.
18.
20:00
Tor für Schwenninger Wild Wings, 0:1 durch Damien Fleury
Die völlig überraschende Führung der Gäste. Müller hatte sich kurz zuvor verletzt, weil er einen Schuss von Goc abbekommen hatte.
16.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pelech (Schwenninger Wild Wings)
Es gibt die erste Überzahl für Köln. Pelech hat seinem Gegner ein Bein gestellt.
12.
19:51
Acton wird von Ankert gecheckt und beschwert sich vehement bei den Unparteiischen. Die reagieren aber nicht und lassen das Spiel laufen.
8.
19:45
Es ist ganz klar wer hier das Heft in der Hand hat. Köln lässt keine Zweifel daran aufkommen, dass sie die drei Punkte in der Lanxess Arena behalten wollen. Falk, Hager und Zerressen hielten drauf, bislang blieb Pätzold aber immer Sieger.
4.
19:38
Köln erwischt den besseren Start und kann viel Scheibenbesitz aufweisen. Die erste bessere Chance haben aber die Gäste, ein Schuss aus spitzem Winkel überrascht Wesslau, der kann aber im letzten Moment die Arme hochreißen.
1.
19:32
Spielbeginn
19:25
Bei den Haien fehlen heute Ryan Jones, Jason Williams und Sebastian Uvira weiterhin verletzt. Darüber hinaus hat sich Johannes Salmonsson eine Oberkörperverletzung zugezogen und kann nur von der Tribüne aus zuschauen. Shawn Lalonde wurde für seinen unerlaubten Körperangriff am Sonntag gegen Wofsburg für eine Partie gesperrt und fehlt heute ebenso im Aufgebot der Gastgeber.
19:11
In der Lanxess Arena gibt es im Moment nicht viel zu holen für die Gegner. Wolfsburg, Hamburg und Iserlohn holten sich in den letzten Spielen jeweils ihre Niederlagen ab. In der Fremde sind die Wild Wings auch nicht gerade furchteinflößend, belegen sie doch den letzten Platz in diesem Ranking und weisen ein katastrophales Torverhältnis von -31 auf.
19:00
Für Schwenningen ist die Saison schon seit längerem gelaufen, es geht nur noch um Schadensbegrenzung und darum die Rote Laterne nicht am Schluss der Spielzeit innezuhaben. Da Krefeld aber die letzten vier Spiele gewann, ist momentan auch diese Mission in größter Gefahr. Für Köln ist die direkte Qualifikation für die Playoffs nahezu unmöglich, da es auf Wolfsburg bereits acht Punkte sind. Die Domstädter müssen sich eher nach hinten orientieren denn auf Platz elf sind es nur vier Punkte. Spannung ist also garantiert.
18:52
Ein herzliches willkommen aus der Lanxess Arena. Die Kölner Haie haben sich die Wild Wings aus Schwenningen an den Rhein geholt. Face Off ist um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.