Sport-Datencenter
26.02.2016 19:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
3:1
Kölner Haie
Kölner Haie
0:01:12:0
  • Yasin Ehliz
    Ehliz
    37.
  • Patrick Hager
    Hager
    40.
  • Leo Pföderl
    Pföderl
    51.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    59.

Liveticker

60.
22:02
Fazit
Die Thomas Sabo Ice Tigers gewinnen in einer überschaubaren Partie mit 3:1. Teilweise waren die Kölner sicher das aktivere Team aber danach fragt morgen keiner mehr. Drei wichtige Punkte landen auf dem Konto der Ice Tigers, die damit kaum noch aus den Playoffs verdrängt werden können. Die Kölner müssen in den noch ausstehenden vier Partien weiter Punkten, um ihre gute Ausgangslage für die Pre-Playoffs nicht aufs Spiel zu setzen. Insgesamt werden sich beide Mannschaften aber steigern müssen, um nach der Hauptrunde Siege einfahren zu können.
60.
21:58
Spielende
59.
21:50
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch Patrick Reimer
Damit ist der Deckel drauf. Empty-Net-Goal durch Reimer. Von der Blauen Linie war das aber auch kein Problem mehr für ihn.
57.
21:46
Noch gut drei Minuten sind zu spielen. Die Kölner können aktuell nicht den nötigen Druck aufbauen, damit die Ice Tigers vielleicht noch ins schwimmen geraten.
51.
21:41
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Leonhard Pföderl
Pföderl hat kein Problem eine schöne Kombination über Heatley und Steckel abzuschließen. Das sah war der schönste Spielzug am heutigen Tage und der wird mit der erneuten Führung belohnt.
48.
21:33
Großes Risiko will hier anscheinend im Moment kein Team gehen. Abwarten und hinten sicher stehen ist das Motto bei beiden Mannschaften.
44.
21:25
Köln hat die Unterzahl relativ problemlos überstanden. Jetzt geht es bei voller Mannstärke weiter und beide Teams lauern auf Fehler des Gegners.
41.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Hoher Stock
41.
21:20
Beginn 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit
Auch nach dem zweiten Drittel steht es Unentschieden. Die Kölner sind weiterhin das etwas bessere Team und können sich mehr Chancen herausarbeiten. Trotzdem gelingt den Nürnberg Ice Tigers die Führung, die kurz vor Ende des Drittels durch einen harten Schuss vom Kölner Hager ausgeglichen wird. Hier ist alles offen und für Spannung gesorgt. Im Schlussdrittel wird mit Sicherheit das Team gewinnen, was weniger Fehler produziert bzw. die Fehler des Gegners besser ausnutzen kann.
40.
21:06
Ende 2. Drittel
40.
21:05
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Patrick Hager
Sechs Sekunden vor Drittelende hämmert Hager einen Puck genau in den Winkel. Aus der Mitteldistanz zieht er per Schlagschuss ab und da hatte Beskorowany keine Abwehrmöglichkeit. Verdienter Ausgleich!
37.
20:56
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:0 durch Yasin Ehliz
Genau da, wo Ehliz steht, muss man stehen. Im Slot wartet Ehliz auf den Rebound und stochert die Scheibe ins Tor.
35.
20:49
Das Tempo ist ein wenig raus. Es scheint so, alsob beide Teams ein wenig Kraft schonen wollen für das Schlussdrittel.
31.
20:43
In der eigenen Überzahl können sich die Nürnberger endlich mal offensiv betätigen. Allerdings steht das immernoch ein souveräner Gustaf Wesslau, der heute auch nicht zum ersten Mal zwischen den Pfosten steht.
29.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Halten
28.
20:38
Tyler Beskorowany bewahrt sein Team vor dem Rückstand. Er hat heute wirklich einen sehr guten Tag und pariert bisher alles, was zu halten war.
27.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Buzas (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten
24.
20:32
Die Haie sind zielstrebiger! Sie spielen ein aggressives Forchecking gegen die Gastgeber und das schmeckt denen garnicht.
21.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Klubertanz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten
21.
20:22
Beginn 2. Drittel
20.
20:05
Drittelfazit
Beide Teams zeigen, dass sie mit viel Selbstvertrauen aus den letzten Duellen in das heutige Spiel gehen. Auf beiden Seiten gibt es gute Chancen auf die Führung. Insgesamt muss man allerdings feststellen, dass die Kölner Haie das aufmerksamere Team sind und sich die Führung einen Tick mehr verdient hätten. So geht es mit einem torlosen Unentschieden in die erste Drittelpause und das lässt ordentlich Luft nach oben für den Rest des Spiels.
20.
20:03
Ende 1. Drittel
18.
20:00
Kurz vor der Drittelpause wollen es die Kölner anscheinend noch einmal wissen. Sie spielen mit mehr Risiko nach vorne und es riecht nach dem Führungstreffer. Das ist wirklich eine starker Abschnitt der Domstädter.
14.
19:53
Also in Unterzahl spielen die Kölner wirklich klasse. Sie können sich immer wieder befreien und geraten kaum in Gefahr. Da müssen die Ice Tigers deutlich mehr Konzentration an den Tag legen.
12.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nickolas Latta (Kölner Haie)
Stockschlag
8.
19:46
Wieder eine 100%ige für Köln. Dieses Mal steht Weiß völlig frei vor Beskorowany aber verzieht haarscharf.
7.
19:43
Dragan Umičević geht im 1 auf 0 auf Beskorowany aber zieht den Kürzeren. Toller Save vom Goalie.
4.
19:37
Die Kölner hatten wirklich eine gute Anfangsphase aber jetzt in Unterzahl müssen sie erst einmal schauen, dass sie hinten die Schotten dicht machen.
3.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Halten
1.
19:32
Spielbeginn
19:13
Nach dem Aufwärmen geht es für beide Mannschaften nun wieder in die Kabine. Die letzten Instruktionen werden gegeben und man kann darauf gespannt sein, welche Mannschaft hier besser in das Eröffnungsdrittel kommt.
19:05
Allerdings sollte man die Kölner Haie nie unterschätzen. Sie stehen zwar nur einen Platz in der Tabelle hinter dem heutigen Gegner aber bei neun Punkten Rückstand, dürfte diese ausser Reichweite sein. Trotzdem wäre der Abschluss der Hauptrunde auf Platz sieben erstrebenswert. Damit hätte man den Heimvorteil in den Pre-Playoff-Spielen. Insgesamt konnten die Kölner Haie sechs der letzten acht Spiele gewinnen und sind somit aktuell eines der besten Teams der DEL.
18:48
Die Thomas Sabo Ice Tigers sind im Moment auf dem letzten Platz, der zur direkten Teilnahme an den Playoffs berechtigt. Platz sechs ist und bleibt das Ziel der Gastgeber. Ein Sieg im heutigen Duell wäre das mehr als hilfreich. Die Ausgangslage ist dafür auch nicht schlecht. Fünf der letzten sechs Heimspiele wurde gewonnen und so gehen die Ice Tigers mit ordentlich Selbstbewusstsein an die Sache.
18:45
Guten Abend und herzlich willkommen zum 48. Spieltag der DEL. Die Thomas Sabo Ice Tigers wollen auf dem Weg in die Play-offs den Tabellennachbarn, die Kölner Haie, auf Abstand halten. Um 19:30 Uhr geht es los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.