60.
22:52
Fazit:Überraschend siegen die Schwenninger Wild Wings mit 4:2 bei den Eisbären Berlin. Trotzdem können die Gäste die Rote Laterne nicht zurück nach NRW geben und bleiben vorerst Tabellenletzter. Mit der dritten Niederlage in Folge hat sich für die Hauptstädter zumindest der Vorrunden-Titel erledigt. Wie schon vor fünf Tagen in Iserlohn, haben die Berliner auch hier einen ordentlichen Vorsprung verspielt, weil sie einfach zu verschwenderisch mit den Chancen umgegangen sind. Die Schwenninger Wild Wings haben nicht locker gelassen und sind nun punktgleich mit Krefeld.
60.
22:51
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:4 durch Damien Fleury
Klassischer Emptynetter. Damien Fleury macht den Auswärtserfolg der Mannschaft von Coach de Raaf perfekt.
59.
22:50
Auszeit Eisbären Berlin! Kevin Nastiuk fährt vom Eis. Sekt oder Selters also beim Heimteam!
59.
22:42
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:3 durch Yan Stastny
Nun kommt es knüppeldick für die Truppe von Uwe Krupp! Per Rückhand bringt Yan Stastny die Gummischeibe Richtung Tor. Zunächst wehrt Kevin Nastiuk ab - allerdings genau in den Lauf des Gäste-Akteurs. So ist das 3:2 reine Formsache.
57.
22:42
Joey MacDonald bleibt Sieger im Eins-gegen-Eins mit Milan Jurčina. Chancen haben die Hauptstädter. Einzig die Verwertung ist mangelhaft.
54.
22:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Bell (Eisbären Berlin)
Halten
50.
22:38
Shūhei Kuji trifft vor 10622 Zuschauern nur den Pfosten. Heute haben die Eisbären kein Glück.
48.
22:16
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:2 durch Will Acton
48.
22:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Olver (Eisbären Berlin)
Zu viele Spieler auf dem Eis
44.
22:10
Zunächst rauscht ein Blueliner von Jens Baxmann knapp am Wild-Wings-Kasten vorbei. Dann scheitert Florian Busch an Joey MacDonald, der geschickt den Winkel verkürzt hat.
41.
21:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Trivellato (Schwenninger Wild Wings)
41.
21:43
Beginn 3. Drittel
40.
21:14
Drittelfazit:Nach 40 Minuten führt Berlin mit 2:1 gegen die Wild Wings. Viel haben die Mannen aus der Millionenmetropole in diesem Spielabschnitt nicht gemacht. Etwas glücklich sind die Wild Wings zum Anschluss getroffen und haben in der Fremde noch alle Optionen offen.
40.
21:13
Drittelfazit:Nach 40 Minuten führt Berlin mit 2:1 gegen die Wild Wings. Nach der 2:0-Führung haben es die Hauptstädter zu ruhig angehen lassen. Auf Sparflamme ist auch gegen den Tabellenvorletzten kein Ausbau der Führung möglich - im Gegenteil. Schwenningen bleibt dran und ist noch längst nicht geschlagen.
35.
21:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Bell (Eisbären Berlin)
30.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Schwenninger Wild Wings)
Check zur Bande
26.
20:39
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Will Acton
Auf dem Puck sitzend, rutscht Berlins Schlussmann Kevin Nastiuk in das eigene Gehäuse. Der Treffer zum 1:2 wird Will Acton gutgeschrieben. Ein kurioses Ding!
26.
20:34
Videobeweis! Die Gummischeibe ist unstreitig im Kasten der Berliner gewesen. Doch zählt dieser Treffer auch? Zumindest hat es zunächst so ausgesehen, als sei Kevin Nastiuk mit dem Puck ins eigene Tor geschoben worden.
25.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Stockschlag
24.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Beinstellen
22.
20:26
Gleich zu Beginn des Spielabschnitts muss Joey MacDonald mehrfach eingreifen. Constantin Braun und André Rankel finden in ihm ihren Meister.
21.
20:23
In der Hauptstadt ist das zweite Drittel angebrochen.
21.
20:23
Beginn 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:Verdient liegen die Eisbären Berlin nach dem ersten Drittel mit 2:0 gegen Tabellenschlusslicht Schwenningen vorne. Spätestens nach drei Minuten haben die Hauptstädter verdeutlicht, wer hier das Sagen hat. Nur selten sind die Wild Wings zu Abschlüssen gekommen. Umso häufiger sind sie von den Berlinern hinten beschäftigt worden und können mit dem Zwischenstand zufrieden sein.
19.
20:03
Schlager, Pikkarainen und Danner kombinieren sich stark durch den Berliner Slot. Nur zu einem gefährlichen Abschluss kommen sie dabei nicht.
15.
19:59
Tor für Eisbären Berlin, 2:0 durch André Rankel
Geschickt fährt Henry Haase mit der Scheibe hinter das gegnerische Tor und gibt per Rückhand in den Slot. Dort muss André Rankel lediglich die Kelle hinhalten und trifft lässig zur 2:0-Führung.
14.
19:56
Philipp Schlager schickt Yan Stastny steil auf die Reise. Dessen Schuss aus der Drehung ist leichte Beute für Kevin Nastiuk. Im Gegenzug hält Joey MacDonald gegen T.J. Mulock.
12.
19:52
Kevin Nastiuk fährt rechtzeitig den Schoner aus und hält einen Distanzschuss von Markus Poukkula fest. Die Wild Wings werden immerhin ein wenig risikofreudiger.
8.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Schwenninger Wild Wings)
Haken
7.
19:42
Joey MacDonald macht schön das kurze Eck zu und fischt einen Kracher von Jens Baxmann aus dem Eck. Das Tabellenschlusslicht steht hier unter Dauerfeuer.
6.
19:40
Will Acton ist mit 53 Scorerpunkten (15 Tore, 38 Vorlagen) auf Platz drei der Liga. Trotzdem hat die Saison für seine Truppe am kommenden Sonntag ein Ende.
3.
19:35
Tor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Barry Tallackson
Und da ist die frühe Führung für die Favoriten! Darin Olver legt den Puck butterweich in den Slot. Dort legt sich Barry Tallackson die Scheibe von der Vor- auf die Rückhand und versenkt eiskalt. Wild-Wings-Goalie Joey MacDonald ist ohne Chance.
1.
19:32
Julian Talbot sichert sich das Eröffnungsbully.
19:20
Nur noch wenige Augenblicke bis zum Faceoff. Freuen wir uns auf einen unterhaltsamen Abend mit hoffentlich schönen Toren!
19:17
Ganz, ganz anders sieht es dagegen bei den Gästen aus Baden-Württemberg aus. Mit mageren 52 Punkten haben die Schwenninger Wild Wings die Rote Laterne inne. Auch am vergangenen Wochenende gab es für die Mannschaft von Coach Helmut De Raaf beim 0:5 gegen München und dem 2:4 bei den Ice Tigers nicht viel zu lachen.
19:11
Das vergangene Wochenende war für den Rekordmeister aus der Hauptstadt eher zum Vergessen. Erst verloren die Eisbären Berlin nach einer 3:0-Führung noch mit 3:4 n.P. in Iserlohn, dann gab es eine knappe 3:4-Pleite bei den Kölner Haien. Trotzdem sind die heutigen Gäste um Trainer Uwe Krupp mit nur einem Pünktchen Rückstand auf München Zweiter und können eigentlich schon mit dem Heimrecht im Viertelfinale der Playoffs planen.
19:07
Guten Abend und herzlich willkommen, Freunde des Kufensports, zum 50. Spieltag der DEL. Die Eisbären Berlin laden die Schwenninger Wild Wings zum Tanz. Um 19:30 Uhr geht es in der Mercedes-Benz Arena rund.