60.
16:56
Fazit
Mit einer Rangelei und zwei Strafen gegen Gogulla und Angell ist das Spiel beendet. Die Gäste werden sich ärgern, dass sie ihre Überlegenheit im ersten Drittel nicht in Tore ummünzen konnten. Dem Deutschen Meister reichten im zweiten Drittel 99 starke Sekunden, um aus einem 0:1 ein 3:1 zu machen. Dadurch gehen die Eisbären in der Viertelfinaleserie mit 3:0 in Führung. Damit dürfte auch das Erreichen des Halbfinals nur noch Formsache sein. Das war es aus der Hauptstadt. Wir verabschieden uns und wünschen noch einen schönen Sonntag!
59.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pettinger (Kölner Haie)
Das war´s dann wohl. Die Haie müssten in Unterzahl noch zwei Tore schießen. Daran werden selbst die mitgereisten Kölner Fans nicht mehr glauben.
55.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Nächste Strafe für Köln. Hoher Stock von Tripp.
54.
16:41
Berlin übersteht die Unterzahl und die Fans stimmen die ersten Siegeshymnen an. So wie die Partie hier läuft, kann man es ihnen nicht verdenken. Alles spricht in der Serie für eine 3:0-Führung der Eisbären.
52.
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sven Felski (Eisbären Berlin)
49.
16:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Soooo wird das natürlich nichts mit dem Comeback. Die Haie (mal wieder) in Unterzahl.
48.
16:33
Tripp verpasst Busch einen fiesen Stockschlag, der von den Schiedsrichtern unbemerkt bleibt. Macht sich da schon der erste Frust breit?
47.
16:31
Aus den Birken hält die Haie im Spiel und pariert einen Schuss von Braun. Allerdings läuft jetzt auch die Uhr gegen Köln. Die Chancen auf ein Comeback schwinden.
45.
16:25
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Nachdem die Scheibe vor dem Kölner Tor frei liegt geht plötzlich ein Berliner zu Boden. Er wurde wohl von Stephens im Gesicht getroffen. Die Refs entscheiden auf hohen Stock.
43.
16:23
Berlin hatte in der Überzahl zwei Chancen zum 4:1, aber sowohl Sim als auch Christensen scheiterten.
41.
16:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pettinger (Kölner Haie)
41.
16:19
Das letzte Drittel läuft! Schaffen die Kölner das Comeback, oder erzwingen die Berliner mit ihrem dritten Sieg die Vorentscheidung in der Best of 7-Serie?
41.
16:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:06
Drittelfazit
30 Minuten lang hatten die Eisbären große Probleme mit den tapfer kämpfenden Haien. Dann folgten drei Treffer binnen drei Minuten und die Berliner Welt war wieder in Ordnung. Köln war sichtlich geschockt und brauchte ein paar Minuten, um sich davon zu erholen. In dieser Phase hätten die Hauptstädter sogar auf 4:1 erhöhen können. Doch auch so brauchen die Haie im letzten Drittel ein mittleres Wunder, um die Serie noch einmal spannend zu machen.
38.
16:02
Berlin ist nach dem Dreierpack obenauf. Auch die Fans sind mittlerwile hellwach und peitschen ihr Team nach vorne. Die Eisbären hätten zwischenzeitlich sogar den vierten Treffer nachlegen können. Das wäre des Guten aber auch etwas zu viel gewesen.
35.
15:54
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Julian Talbot
Der Wahnsinn! Der Deutsche Meister schenkt den Haien drei Tore in nicht einmal zwei Minuten ein. Nach einem Querpass kommt der Torschütze an den Puck und nagelt ihn unter die Latte.
35.
15:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
34.
15:50
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Jimmy Sharrow
Verrückt! 32 Sekunden nach dem 1:1 macht Sharrow den Doppelschlag perfekt und bringt Berlin in Führung. Das kommt nun wirklich aus heiterem Himmel.
33.
15:49
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Tyson Mulock
So schnell kanns gehen! Keine 20 Sekunden nach der ausgesprochenen Strafe gleichen die Berliner aus.
33.
15:48
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Er geigt den Schiedsrichtern seine Meinung. Das hören die gar nicht gerne und schicken ihn auf die Bank.
30.
15:42
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Jason Jaspers
Köln belohnt sich und geht in Führung. Jaspers kommt rechts an die Scheibe und haut sie aus spitzem Winkel rein. 1:0 für die Haie! Und zwar hochverdient!
29.
15:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
26.
15:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
24.
15:35
Die Hausheren nehmen eine Auszeit. Coach Jackson redet auf seine Jungs ein. Die machen im Moment nicht viel richtig. Allerdings muss man auch den Kölnern Respekt für einen richtig starken Auftritt zollen.
22.
15:31
Die Haie stören Berlin früh im Spielaufbau und das zeigt bisher die erhoffte Wirkung. Der Meister wirkt ein bisschen angeschlagen. Auch die Fans auf den Rängen sind im Moment auffällig leise.
21.
15:28
Der zweite Abschnitt läuft! Können die Gäste ihre hervorragende Form aus dem ersten Drittel bestätigen? Zumindest von den Eisbären dürfen wir eine Steigerung erwarten.
21.
15:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:13
Drittelfazit
Die Kölner zeigen einen couragierten Auftritt und hätten zur ersten Pause sogar mit 1:0 führen können. Die Berliner tun sich gegen die kompakt stehenden Gäste schwer und konnten bisher nicht an die Leistungen aus den ersten beiden Partien anknüpfen. Noch haben sie 40 Minuten Zeit, die Serie auf 3:0 zu stellen. Wir sind gleich mit dem zweiten Drittel zurück!
15.
15:03
Wenn es hier mit dem 0:0 in die Pause geht, dann ist das für die Kölner nicht unverdient. Sie machen ihr bisher bestes Spiel der Serie.
13.
14:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sven Felski (Eisbären Berlin)
13.
14:59
Berlin ist die etwas dominantere Mannschaft, aber die Haie machen das hier sehr stark und wehren sich, so gut es geht. Vor allem gegen das Powerplay machen die Gäste eine gute Figur.
11.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
10.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonathan D´Aversa (Kölner Haie)
10.
14:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
9.
14:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (Eisbären Berlin)
8.
14:50
Lattenkracher von Åkerman! Da wäre es beinahe gewesen. Johan Åkerman zieht einfach mal ab und hat Pech, dass die Scheibe nur ans Aluminium knallt.
7.
14:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sven Felski (Eisbären Berlin)
Der Meister jetzt zum ersten Mal in Unterzahl. Nach einem unerlaubten Haken geht´s für Felski in die Kühlbox.
6.
14:46
Die Gäste aus der Domstadt haben die brenzlige Anfangsphase überstanden und setzten nun ihrerseits die ersten Akzente. Das Tempo ist hoch und einer Playoff-Partie durchaus angemessen.
2.
14:43
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Das geht ja gut los! Nach einem Check gegen den Kopf müssen die Gäste eine doppelte Unterzahl überstehen.
1.
14:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Der Kapitän mit einem unerlaubten Check gegen die Bande.
1.
14:36
Die Partie läuft! So wie es aussieht, vor ausverkauftem Haus. Viele freie Plätze gibt es nicht.
14:26
Gerade erreicht uns die Meldung, dass die Partie fünf Minuten später beginnen wird. Der Grund ist noch unklar, aber es stehen wohl noch einige Fans vor der Halle.
14:23
Die Tribünen füllen sich so langsam. Gleich wird die Partie in der Hauptstadt beginnen. Die Mannschaften sind schon wieder in den Kabinen, die Eismaschinen verrichten ihre Arbeit.
14:19
Schafft Berlin heute die Vorentscheidung, oder melden sich die Haie tatsächlich noch einmal zurück? Wenn die Gäste ihre Chance auf das Halbfinale wahren wollen, dann müssen sie hier heute gewinnen. In rund zwei Stunden wissen wir, wohin die Reise geht.
14:14
Nach den ersten beiden Spielen nehmen die Eisbären eine komfortable 2:0-Führung mit in Spiel drei. Das erste Duell entschied Berlin mit 5:1 für sich. Und auch Spiel zwei in Köln gewann der amtierende Deutsche Meister mit 4:2. Die Zeichen für die Hauptstädter stehen also ganz klar auf Halbfinale.
14:10
Herzlich Willkommen in Berlin zum dritten Spiel der Viertelfinalserie zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien. Um 14.30 Uhr geht es hier in der o2-World los!