90.
20:59
Fazit:
Die SV Wehen Wiesbaden verliert am dritten Spieltag knapp mit 3:4 gegen Rot-Weiss Essen. Nachdem die Gastgeber zur Pause noch mit 1:0 führten, kam die Mannschaft von Cheftrainer Koschinat wie ausgewechselt aus der Kabine und machte in der 55. Minute das 1:1. Nur acht Minuten später traf Mizuta zur 2:1-Führung. Als Arslan einen Handelfmeter dann in der 70. Minute sicher verwandelte, dachten alle an die Vorentscheidung, doch Kaya netzte nur drei Minuten später vom Punkt zum 2:3 ein. Kurz vor dem Ende machte dann Agrafiotis wirklich noch das 3:3, doch Müsel sorgte mit seinem Distanzschuss in der vierten Minute der Nachspielzeit für die Entscheidung für die Essener.
90.
20:56
Die acht Minuten Nachspielzeit sind bereits um. Wehen kommt noch einmal in die gegnerische Hälfte.
90.
20:55
Kommt von Wehen nun noch einmal etwas oder feiert Essen den ersten Pflichtspielsieg in dieser Saison in der 3. Liga? Die Hessen versuchen es noch einmal.
90.
20:51
Tooor für Rot-Weiss Essen, 3:4 durch Torben Müsel
Ist das die Entscheidung? Die Essener kombinieren sich durch das Zentrum und Mizuta legt die Kugel von rechts nach links zu Müsel. Der eingewechselte versucht es einfach mal mit links aus rund 15 Metern. Er visiert das untere linke Eck an, Stritzel sieht den Ball sehr spät und der Ball fliegt unten links zum 4:3 ins Tor.
90.
20:50
Aufgrund der vielen Wechsel sowie der zwei Elfmeter zeigt der Unparteiische draußen acht Minuten Nachspielzeit an. Essen kommt schon wieder über die linke Seite und Mizuta zieht aus rund 30 Metern ab. Sein Schuss fliegt aber diesmal rund einen Meter links über das Tor.
90.
20:49
Nachspielzeit: Es werden 8 Minuten nachgespielt.
90.
20:49
Essen tauscht zweimal. Für Arslan und Obuz kommen Müsel und Owusu auf den Platz.
90.
20:47
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Kelsey Owusu
90.
20:47
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Marvin Obuz
90.
20:47
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel
90.
20:47
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ahmet Arslan
89.
20:46
Fast das Vierte! Nach einer flachen Hereingabe von Obuz nimmt Mizuta an der rechten Strafraumseite den Ball mit der Brust an und schießt den Ball mit rechts aufs Tor. Sein leicht abgefälschter Schuss von Gillekens fliegt an den rechten Pfosten. Von dort springt er an den Rücken von Stritzel, doch der reagiert am schnellsten und begräbt die Kugel schließlich unter sich.
87.
20:44
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 3:3 durch Nikolas Agrafiotis
Da ist der Ausgleich! Nach einer hohen Hereingabe von Johansson an den zweiten Pfosten trifft Kaya den Ball mit rechts nicht richtig, doch Agrafiotis drückt das Leder per Kopf mittig über die Linie. Ist das jetzt schon der Schlusspunkt oder gibt es hier noch mehr?
86.
20:44
Die letzten Minuten laufen. Wehen versucht es in den letzten Minuten noch einmal, kommt aber nicht mehr so gut durch. Essen steht jetzt enger am Mann und stellt die Räume gut zu.
85.
20:44
Wehen will es noch einmal wissen und bringt noch einmal zwei Neue. Für Wohlers und Schleimer sind jetzt Stehle und Bogićević neu dabei.
85.
20:42
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Donny Bogićević
85.
20:42
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lukas Schleimer
85.
20:42
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Simon Stehle
85.
20:42
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
82.
20:41
Essen versucht nun ein wenig das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und die Partie wieder an sich zu reißen, doch die Gastgeber stehen jetzt gut an der Mittellinie und unterbinden immer wieder die hohen Bälle auf Obuz.
79.
20:37
Wird das hier noch einmal spannend? Wehen wirft jetzt alles nach vorne und will hier noch den Ausgleich. Essen wirkt hinten nun ein wenig unsortiert. Die Hessen erzwingen den zweiten Ball, doch der abgefälschte Distanzschuss von Kaya fliegt klar rechts am Kasten vorbei. Die anschließende Ecke bleibt ungefährlich.
77.
20:35
Auch die Hausherren bringen nochmal frische Kräfte. Für den starken May ist nun Greilinger auf dem Spielfeld.
77.
20:34
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fabian Greilinger
77.
20:34
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Niklas May
75.
20:33
Auch Essen wechselt noch einmal. Für Safi kommt Schultz in die Partie.
75.
20:32
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Michael Schultz
75.
20:32
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ramien Safi
74.
20:31
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:3 durch Fatih Kaya
Der Gefoulte legt sich die Kugel zurecht und tritt selbst an. Kaya schießt den Ball unten links zum 2:3 ins Tor. Geht noch was für die Hausherren?
73.
20:30
Wehen drückt! Foulelfmeter für die Hausherren! Die Gastgeber kommen über die linke Seite und nach einer Hereingabe von Schleimer setzt Kaya nach und wird von Golz zu Boden gebracht. Schiedsrichter Kernchen zeigt sofort auf den Elfmeterpunkt!
70.
20:27
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:3 durch Ahmet Arslan
Arslan legt sich die Kugel zurecht. Er läuft an und schießt das Leder unten links zum 3:1 ins Tor.
69.
20:26
Nach einem Eckball von der rechten Seite gibt es Elfmeter für die Gäste. Schleimer springt die Kugel in Höhe des ersten Pfostens an den linken Arm. Schiedsrichter Kernchen zeigt sofort auf den Punkt.
69.
20:26
Wehen tauscht zweimal. Für Flotho und Nejad kommen Agrafiotis und Fechner ins Spiel.
69.
20:26
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
69.
20:26
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Milad Nejad
69.
20:26
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
69.
20:26
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
69.
20:26
Wieder leitet May den Angriff ein und legt die Kugel auf links zu Johansson. Seine flache Hereingabe bleibt dann aber in den Händen von Golz hängen. Der Konter von Obuz und Mizuta bringt nichts ein.
67.
20:24
Wehen geht nun wieder früher ins Gegenpressing und erzwingt so schneller die Kugel. Ein Pass auf Gözüsirin auf den linken Flügel ist dann aber zu steil.
65.
20:23
Wie reagieren nun die Hessen? Schon gegen Verl kassierten sie nach einer 2:0-Führung noch das 2:2. Nun liegen sie nach einer 1:0-Führung zur Pause erneut mit 1:2 zurück. Kommt Wiesbaden noch einmal zurück?
63.
20:20
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:2 durch Kaito Mizuta
Essen dreht das Spiel. Nach einem tiefen Pass von Oruz auf die linke Seite zu Safi, erläuft der Spieler mit der Nummer sieben den Ball. Er legt die Kugel zurück zentral an den Fünfer. Mizuta läuft ein und schießt das Leder mit rechts zum 2:1 ins lange Eck.
60.
20:19
Danach kann Essen endlich wechseln. Für Hofmann kommt Kostka ins Spiel.
61.
20:17
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Michael Kostka
61.
20:17
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Jannik Hofmann
60.
20:17
Und wieder die Hausherren! Nach einer Flanke von der linken Seite von May läuft Flotho am ersten Pfosten ein. Er hält den rechte Schlappen rein und scheitert am stark reagierenden Golz im Tor.
59.
20:17
Fast die erneute Führung für die Gastgeber! Nach einem tiefen Pass auf die linke Seite an die Grundlinie auf Flotho setzt sich dieser gegen Golz durch und legt den Ball zurück zentral an den Fünfer. Kaya läuft ein, bekommt die Kugel aber nicht über die Linie.
58.
20:17
Auch nach dem Ausgleichstreffer machen hier die Gäste das Spiel. Wehen ist weiterhin zu passiv und Essen drückt. Vor allem über die rechte Seite kommt das Team von Cheftrainer Koschinat immer wieder durch.
55.
20:12
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:1 durch José-Enrique Ríos-Alonso
Das Tor hatte sich angedeutet! Essen gleicht nach einem Eckball von Arslan von der rechten Seite aus. Arslan flankt den Ball lang und hoch an den zweiten Pfosten. Wehen kann die Kugel nicht klären und das Leder springt vor die Füße von Ríos-Alonso. Der Spieler mit der Nummer 23 nimmt die Kugel mit links aus rund acht Meter direkt und haut den Ball mittig an die Latte. Der Ball springt unten auf die Linie, doch die Kugel war wohl schon hinter der Linie und so zählt der Treffer für die Gäste!
54.
20:11
Nochmal RWE! Brumme erzwingt im Mittelfeld den Ball und setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch. Er zieht Richtung Strafraum und zieht einfach mal mit links ab. Doch sein leicht abgefälschter Schuss geht neben das Tor es gibt Eckball für die Gäste. Wehen ist viel zu passiv aktuell!
53.
20:11
Hofmann setzt sich mit seinem Tempo auf der rechten Seite durch. Er legt die Kugel ins Zentrum und Arslan schießt das Leder mit rechts aufs Tor. Sein Schuss wird noch abgefälscht und fliegt links neben den Kasten.
52.
20:11
Hofmann flankt einen Ball von der rechten Seite lang und hoch an den zweiten Pfosten. Dort läuft Arslan ein, hält das rechte Bein ein und der ball fliegt knapp mittig über die Querlatte.
51.
20:10
Essen diktiert in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit die Partie. Wehen konzentriert sich erst einmal auf die Abwehrarbeit und lauert auf Gegenangriffe, kann sich bis jetzt aber noch nicht befreien.
48.
20:07
Nach einem Freistoß von Kraulich von der linken Seite legt Moustier den Ball im zentralen Sechzehner für Ríos-Alonso vor. Der Spieler mit der Nummer 23 zieht mit links aus der Drehung ab und schießt das Leder unten links aufs Tor. Stritzel ist da.
46.
20:04
Weiter geht's! Essen stößt an und wechselt zur Pause einmal. Für den gelbverwarnten Verteidiger Gjasula kommt Offensivspieler Mizuta in die Partie. Wehen bleibt unverändert.
46.
20:02
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Kaito Mizuta
46.
20:02
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Klaus Gjasula
46.
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:50
Halbzeitfazit:
Die SV Wehen Wiesbaden führt zur Pause 1:0 gegen Rot-Weiss Essen. Die Führung für die Gastgeber ist verdient. Die Hausherren hatten schon vor dem 1:0-Führungstreffer die besseren Aktionen. Unter anderem setzte May einen Schuss an den Pfosten. In der 24. Minute köpfte dann Gillekens einen Eckball rechts zum 1:0 ins Tor. Auch danach war die SVWW die bessere Mannschaft und Johansson traf kurz vor der Pause nur den rechten Außenpfosten. Essen bekam zwar gut, schoss in den ersten 45 Minuten aber kein einziges Mal aufs gegnerische Tor. Kommt RWE in Halbzeit zwei zurück und holt das dritte Unentschieden in Liga drei nacheinander?
45.
19:46
120 Sekunden gibt es in Hälfte eins obendrauf. Gözüsirin steht schon wieder für einen Freistoß bereit. Seine Hereingabe bleibt aber an der Strafraumgrenze hängen.
45.
19:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
19:45
Weiter warten die Gäste im ersten Durchgang auf ihren ersten Schuss aufs Tor. Kommt Essen noch einmal vor den gegnerischen Kasten?
42.
19:43
Nach einem Fehler von Gjasula im Aufbau erläuft Gillekens den Ball und legt die Kugel scharf und spitz auf links zu Johansson. Der Spieler mit der Nummer 20 läuft in den Sechzehner und schießt den Ball mit rechts aufs Tor. Er visiert das lange Eck an, doch der Schuss fliegt gegen den rechten Pfosten!
40.
19:40
Gjasula fängt auf links einen Ball im Spielaufbau von Wehen ab und legt die Kugel nach rechts zu Obuz. Er muss dann aber gegen zwei Gegenspieler ins Dribbling und verliert den Ball.
38.
19:37
Die Gäste setzen sich nochmal fest, doch die Gastgeber verschieben gut und stellen die Räume gut zu. So sind die Essener genötigt an der Mittellinie neu aufzubauen.
35.
19:35
Nächste Ecke für die SVWW. Gözüsirin flankt den Ball von der linken Seite kurz und hoch an den ersten Pfosten. Holz ahnt das und faustet die Hereingabe aus dem Sechzehner.
33.
19:32
Nach einem langen und hohen Ball an die Strafraumgrenze taucht Obuz vor Stritzel auf. Er nimmt die Flanke von Gjasula mit links an und will die Kugel am Keeper vorbeilegen, der Ball fliegt aber knapp links am Tor vorbei.
31.
19:31
Doch auch der dritte Eckball bringt nichts ein. Essen baut neu auf, findet aber keine Lücke in der Abwehr von Wiesbaden.
30.
19:31
Erster Eckball für die Gäste. Brumme bringt die Ecke von rechts hoch an den Fünfer, doch Gillekens köpft die Kugel zum nächsten Eckball ins Aus. Arslan flankt den Ball von links lang an den zweiten Pfosten. Kraulich steigt hoch und holt die dritte Ecke nacheinander heraus.
28.
19:29
Die Ecke bringt zwar nichts ein, doch Essen verliert den Ball und Wehen erzwingt den zweiten Ball und Flotho setzt erneut einen Kopfball knapp rechts neben das Tor.
27.
19:28
Mit der Führung im Rücken setzen sich die Hessen nun vermehrt in der gegnerischen Hälfte fest. Nach einer Flanke von Wohlers von der rechten Seite steigt Flotho im Zentrum hoch und nickt die Kugel links aufs Tor. Golz kann die Kugel gerade noch links neben das Tor klären.
26.
19:26
Wie reagieren nun die Gäste? Nach dem besseren Beginn kommt RWE nun kaum noch in den gegnerischen Strafraum. Der Treffer für die Hausherren hatte sich angedeutet.
24.
19:23
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Jordy Gillekens
Der Gastgeber führt! Gözüsirin bringt nun einen Eckball von der linken Seite scharf an den ersten Pfosten. Dort schraubt sich Gillekens hoch und nickt die Kugel lang und hoch ins lange, rechte Eck.
21.
19:23
Fast die Führung! May bringt den anschließenden Freistoß aus rund 23 Metern, fast zentraler Position unten rechts aufs Tor. Golz ist zur Stelle und wehrt das Leder nach vorne ab, Johansson läuft ein und drückt die Kugel mit links unten links über die Linie. Der Treffer zählt aber wegen einer knappen Abseitsposition des Spielers mit der Nummer 20 nicht.
20.
19:20
Das Spiel beruhigt sich ein wenig. Die SVWW läuft nun etwas früher das Aufbauspiel der Essener an. So können sich die Gäste nicht mehr so gut durch das Mittelfeld kombinieren und die Hessen fangen die Bälle früher ab.
20.
19:19
Gelbe Karte für Ramien Safi (Rot-Weiss Essen)
Nach einem Ballverlust im Mittelfeld holt Safi, Gözüsirin von den Beinen und sieht dafür den gelben Karton.
17.
19:18
Nach einem Fehler von Kraulich im Abwehrverhalten stibitzt Flotho auf der rechten Seite des Sechzehners den Ball und schießt aus spitzem Winkel aus rund fünf Metern aufs Tor. Er touchiert aber nur das Außennetz.
14.
19:15
Nach einem langen Einwurf von Moustier von der rechten Seite steht Kraulich im Zentrum des Sechzehners komplett frei. Aus der Drehung nimmt er die Kugel aus rund zehn Metern mit rechts direkt und schießt den Ball rund einen Meter links neben das Tor.
13.
19:13
Nach rund einer Viertelstunde ist das Spiel ausgeglichen. Essen sucht zwar mehr den Weg in die Offensive, doch die Hessen stehen bisher hinten sicher und kommen vor allem durch Standards vors gegnerische Tor.
10.
19:09
Gelbe Karte für Klaus Gjasula (Rot-Weiss Essen)
Der ehemalige Paderborner hält Johansson fest und sieht für das taktische Foulspiel die Gelbe Karte.
10.
19:09
Essen versteckt sich in den ersten Minuten nicht. Nach einem Ballgewinn von Gjasula passt dieser den Ball ins Zentrum zu Obuz. Er sieht auf rechts Safi, doch der Pass ist zu Steil und Stritzel nimmt das Leder vor dem Angreifer auf.
9.
19:08
Essen kommt erneut mit Tempo über die rechte Seite. Obuz setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und flankt die Kugel halbhoch an den zweiten Pfosten. Doch Arslan und Safi sind nicht mitgelaufen und es gibt Abstoß für die Gastgeber.
6.
19:06
Die Gäste setzen mal nach und Obuz erzwingt an der rechten Strafraumgrenze den Ball. Er legt sich das Leder auf den rechten Fuß und zieht aus rund 14 Metern ab. Sein Schuss wird aber geblockt und kommt nicht aufs Tor.
4.
19:04
Die Mannschaft von Cheftraoner Koschinat kombinieren sich nun mal aus der eigenen Hälfte und legen den Ball auf Rechtsaußen zu Obuz. Er kommt aber nicht durch und RWE muss neu aufbauen.
2.
19:02
Die SVWW kommt gleich gut rein und bekommt einen Freistoß zugesprochen. Johansson bringt den Ball hoch an den ersten Pfosten. Kaya verlängert, doch die Essener Abwehr steht gut gestaffelt und köpft das Leder sicher aus dem Sechzehner.
1.
19:01
Los geht's! Schiedsrichter Kernchen pfeift das Spiel an und Wiesbaden stößt an.
18:49
Auch sein Gegenüber Koschinat tauscht gegenüber der 0:1-Niederlage im Pokal seine Anfangsformation zweimal. Für Mizuta und Kapitän Schultz beginnen Neuzugang Obuz und Bazzoli.
18:38
Cheftrainer Nils Döring wechselt seine Startelf gegenüber dem Spiel gegen Verl einmal. Für Kiomourtzoglou (nicht im Kader, Muskelverletzung) startet Nejad . Zudem muss der Trainer auf Hübner (Rückenprobleme), Kalem (Leistenverletzung) und Nink (Muskelfaserriss) verzichten.
18:25
Auch Rot-Weiss Essen ist in der Saison in der dritten Liga noch ungeschlagen. Nach einem 1:1-Unentschieden zum Auftakt gegen 1860 München, gab es am zweiten Spieltag nur ein 1:1-Remis gegen den TSV Havelse. Damit steht RWE mit zwei Zählern auf dem zwölften Rang in der dritten Liga. Im DFB-Pokal gab es unter der Woche für das Team von Chefcoach Uwe Koschinat eine 0:1-Niederlage gegen Borussia Dortmund.
18:12
Die SV Wehen Wiesbaden ist in dieser Saison noch ungeschlagen. Die Hessen starteten mit einem 3:1-Sieg gegen den Zweitliga-Absteiger SSV Ulm 1846 und holten danach ein 2:2-Unentschieden gegen den SC Verl. Damit steht die Mannschaft von Cheftrainer Nils Döring mit vier Zählern auf dem dritten Rang in der 3. Liga. Vergangenes Wochenende hatte Wehen spielfrei, da das DFB-Pokal-Spiel gegen den FC Bayern München erst am kommenden Mittwoch stattfindet.
17:59
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Spieltag in der 3. Liga in der Saison 2025/26. Um 19 Uhr trifft der SV Wehen Wiesbaden auf Rot-Weiss Essen. Schiedsrichter Lennart Kernchen leitet die Partie.