60.
16:37
Fazit:
Die Füchse Berlin gewinnen ihre Pflichtaufgabe gegen den TVB 1898 Stuttgart verdient mit 26:20 und setzen sich damit an der Tabellenspitze fest. Berlin war über die gesamte Spielzeit das bessere Team und spielte seine individuellen Vortel in den entscheidenen Situation stark aus. Die Schwaben machten keinesfalls ein schwaches Spiel, mussten aber in der Verteidgung das ein oder andere Mal Lehrgeld bezahlen. Licktblick im König-Team war der starke Djibril M'Bengue, der mit sieben Toren bester Schütze ist. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
59.
16:33
Tor für Füchse Berlin, 26:20 durch Jesper Nielsen
58.
16:29
2 Minuten für Bjarki Elísson (Füchse Berlin)
57.
16:28
Tor für Füchse Berlin, 25:20 durch Bjarki Elísson
Das ist die Vorentscheidung! Bjarki Elísson bringt die Hausherren mit einem schönen Treffer mit fünf Toren in Führung. Damit sollte die Partie drei Minuten vor dem Ende entschieden sein.
57.
16:28
Tor für Füchse Berlin, 24:20 durch Fabian Wiede
56.
16:28
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 23:20 durch Simon Baumgarten
55.
16:27
Tor für Füchse Berlin, 23:19 durch Petar Nenadić
54.
16:26
Sechs Minuten vor dem Ende nimmt TVB-Coach Thomas König seine zweite Auszeit und muss sich taktisch nun etwas einfallen lassen, um hier nochmal heran zu kommen und den Favoriten zu ärgern.
54.
16:24
Tor für Füchse Berlin, 22:19 durch Fabian Wiede
53.
16:22
Tor für Füchse Berlin, 21:19 durch Jesper Nielsen
52.
16:21
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 20:19 durch Djibril M'Bengue
Immer wieder dieser M`Bengue! Der Stuttgarter ist auch im zweiten Durchgang kaum von den Hausherren zu bändigen und verkürzt weiter auf 19:20.
50.
16:20
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 20:18 durch Dominik Weiß
48.
16:18
Doch auch Yunus Özmusul pariert gegen Kent Robin Tønnesen, womit die Stuttgarter im direkten Gegenzug durch ihren Topspieler Djibril M`Bengue verkürzen können.
48.
16:17
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 20:17 durch Djibril M'Bengue
47.
16:15
Nationaltorhüter Silvio Heinevetter zeigt mal wieer eine starke Parade gegen Tobias Schimmelbauer, womit die Bundeshauptstädter im Gegenzug die Führung weiter ausbauen könnten.
46.
16:14
Tor für Füchse Berlin, 20:16 durch Kent Robin Tønnesen
46.
16:13
Stuttgart gelingt der schnelle Doppelschlag zum 16:19, weshalb Füchse-Trainer Erlingur Richardsson erstmal die Auszeit nimmt, um die Aufholjagd der Schwaben zu unterbrechen.
46.
16:12
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 19:16 durch Michael Spatz
44.
16:12
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 19:15 durch Djibril M'Bengue
44.
16:12
Tor für Füchse Berlin, 19:14 durch Petar Nenadić
43.
16:09
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 18:14 durch Kasper Kisum
42.
16:09
Tor für Füchse Berlin, 18:13 durch Fabian Wiede
41.
16:07
Die Berliner zeigen im Moment ihre stärkste Spielphase, überstehen zuerst die Unterzahlsituation unbeschadet und legen dann eine 2:0-Serie zum 17:13 hin. Stuttgart wirk angezählt und braucht jetzt eine starke Antwort.
41.
16:06
Tor für Füchse Berlin, 17:13 durch Faruk Vražalić
39.
16:06
Tor für Füchse Berlin, 16:13 durch Bjarki Elísson
35.
15:59
2 Minuten für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
Das ist nun mal eine brenzlige Situation für die Hausherren. Erst kann Dominik Weiß für die Stuttgarter verkürzen, jettz muss Jesper Nielsen für zwei Minuten auf die Strafbank.
34.
15:58
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 15:13 durch Dominik Weiß
34.
15:57
Tor für Füchse Berlin, 15:12 durch Bjarki Elísson
Bjarki Elísson macht seinen verworfenen Siebenmeter wieder gut und bringt die Füchse mit einem tollen Abschluss wieder mit drei Toren in Front.
33.
15:57
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 14:12 durch Dominik Weiß
32.
15:57
Tor für Füchse Berlin, 14:11 durch Kent Robin Tønnesen
32.
15:54
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 13:11 durch Michael Spatz
31.
15:53
7-Meter verworfen von Bjarki Elísson (Füchse Berlin)
31.
15:53
Die zweite Halbzeit in Berlin läuft!
31.
15:53
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
15:44
Halbzeitfazit:
Die Füchse Berlin führen zur Pause standesgemäß mit 13:10 gegen Aufsteiger TVB Stuttgart 1898. Denn die Hausherren sind ihrer Favoritenrolle über weite Strecken gerecht geworden. Nur zeitweise konnte Djibril M`Bengue die Füchse mit seinen vier Treffern unter Druck setzen, wodurch der TVB nach rund 20 Minuten zum zwischenzeitlichen 8:9 kam. Doch nach einer kurzen Auszeit agierten der Hauptstädter wieder sehr konzentriert und brachten die klare Führung in die Kabine. Bis gleich!
28.
15:37
Thomas König reagiert 120 Sekunden vor dem Ende nochmal und zieht die Auszeit. Stuttgart muss nun versucher vor der Pause um mindestens einen Treffer zu verkürzen, damit man in Schlagdistanz bleibt.
28.
15:36
Die Auszeit von Füchse-Trainer Erlingur Richardsson scheint erste Früchte zu tragen, denn die Hausherren spielen nun ihre Angriffe wieder deultlich couragierter zu Ende und setzen sich wieder mit drei Toren ab.
28.
15:35
Tor für Füchse Berlin, 13:10 durch Willy Weyhrauch
26.
15:35
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 12:10 durch
26.
15:34
Tor für Füchse Berlin, 12:9 durch Fabian Wiede
24.
15:34
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 11:9 durch Simon Baumgarten
23.
15:30
Tor für Füchse Berlin, 11:8 durch Petar Nenadić
22.
15:28
Tor für Füchse Berlin, 10:8 durch Drago Vuković
22.
15:28
Erlingur Richardsson ist mit dem Auftreten seiner Mannschaft noch überhaupt nicht zufrieden und zieht die Auszeit, um die Fehler mit seinen Spieler zu analysieren.
22.
15:27
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 9:8 durch Lars Friedrich
20.
15:22
Gelbe Karte für Drago Vuković (Füchse Berlin)
19.
15:22
Tor für Füchse Berlin, 9:7 durch Fredrik Petersen
18.
15:21
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 8:7 durch Kasper Kisum
16.
15:21
7-Meter verworfen von Petar Nenadić (Füchse Berlin)
14.
15:17
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 8:6 durch Michael Spatz
Stuttgart bleibt der unangenehme Gegener und lässt sich vorerst nicht abschütteln. Michael Spatz verkürzt auf 6:8.
13.
15:17
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 8:5 durch Djibril M'Bengue
13.
15:16
Tor für Füchse Berlin, 8:4 durch Drago Vuković
So langsam wird es deutlich! Die Füchse vollenden durch den Treffer von Drago Vuković eine 4:0-Serie und setzen sich klar ab.
11.
15:15
Tor für Füchse Berlin, 7:4 durch Fabian Wiede
10.
15:12
Tor für Füchse Berlin, 6:4 durch Faruk Vražalić
9.
15:12
Berlin hat im "Fuchsbau" bisher die Nase vorne, bekommt aber nicht den Stuttgarter Djibril M'Bengue in den Griff, der bereits drei Mal nicht am Füchse-Kreis zu stoppen war.
9.
15:11
Tor für Füchse Berlin, 5:4 durch Faruk Vražalić
7.
15:10
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 4:4 durch Djibril M'Bengue
7.
15:10
Tor für Füchse Berlin, 4:3 durch Petar Nenadić
6.
15:08
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 3:3 durch Djibril M'Bengue
Ausgleich! Djibril M'Bengue setzt sich zwei Mal bärenstark gegen seine Mitspieler am Kreis durch und zeigt, wie es gegen den Favoriten gehen kann.
5.
15:08
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 3:2 durch Djibril M'Bengue
4.
15:07
Tor für Füchse Berlin, 3:1 durch Faruk Vražalić
Die Berliner agieren von Beginn an ziemlich souverän und schließen eine schnelle 3:0-Serie durch Faruk Vražalić erfolgreich ab.
3.
15:07
Tor für Füchse Berlin, 2:1 durch Petar Nenadić
2.
15:05
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Drago Vuković
1.
15:04
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 0:1 durch Michael Spatz
Michael Spatz eröffnet das Spektakel mit einem erfolgreichen Siebenmeter-Wurf für die Gäste.
1.
15:02
Auf geht es in der Max-Schmeling-Halle!
14:51
Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Michael Kilp und Christoph Maier. Alles andere als ein Sieg der Hausherren wäre eine große Überraschung. In wenigen Augenblicken geht es hier los. Viel Spaß und bis gleich!
14:43
Bei den Gästen aus der schwäbischen Metropole verlief der Saisonstart hingegen in einer komplett anderen Richtung. Nach drei Pleiten in Folge holte der TVB am letzten Spieltag einen ganz wichtigen 28:26-Erfolg gegen Abstiegskonkurrent Leipzig. Dabei muss man anmerken, dass die Leipziger in dieser Saison bereits gegen den HSV und den SCM gewinnen konnten.
14:40
Die Füchse steigern sich von Woche zu Woche und gewannen am letzten Spieltag hoch verdient mit 40:28 gegen Aufsteiger Eisenach. Damit hat die Mannschaft von Trainer Erlingur Richardsson bereits zum dritten Mal in Serie gewonnen und die Auftaktpleite gegen Melsungen vergessen gemacht.
14:33
Servus und willkommen aus der Max-Schmeling-Halle in Berlin. Um 15.00 Uhr treffen die Füchse vor heimischen Publikum auf den Aufsteiger TVB 1898 Stuttgar.