Sport-Datencenter
22.09.2016 19:00
Beendet
DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
24:25
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
12:15

Liveticker

60.
20:46
Fazit:
Der Meister ringt Leipzig nieder in einer Partie, in der es beide Seiten am Ende etwas einfacher hätten haben können. Die Hausherren vergaben reihenweise Chancen am erstklassigen Mikael Appelgren und die Löwen verpassten in einer Phase der doppelten Überzahl und Überlegenheit die vorzeitige Entscheidung. So blieb die Partie aber immerhin spannend bis zum Schluss und darüber kann man sich als neutraler Zuschauer ja nun kaum beschweren. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
60.
20:37
Spielende
60.
20:37
Nein, es bleibt dabei! Am Ende haben die Hausherren nur noch fünf Sekunden, müssen den langen Zufallsball nach vorne suchen und der landet im Aus.
60.
20:34
Der Arm der Schiedsrichter geht 17 Sekunden vor Schluss hoch und die Gäste nehmen daraufhin die Auszeit. Klar ist: Treffen sie, ist die Geschichte vorbei. Falls nicht, wird Leipzig noch ein paar Sekunden für den möglichen Ausgleich haben.
60.
20:33
Tor für DHfK Leipzig, 24:25 durch Christoph Steinert
Noch hat der Gastgeber alle Optionen, aber er braucht jetzt hinten den Stopp.
59.
20:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:25
58.
20:32
Tor für DHfK Leipzig, 23:24 durch Roman Bečvář
58.
20:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:24 durch Hendrik Pekeler
Zwar klappt diesmal der Treffer für die Hausherren, aber die Leipziger kommen nicht in den Wechsel und erneut geht der Ball ins leere Tor.
57.
20:31
Tor für DHfK Leipzig, 22:23 durch Andreas Rojewski
57.
20:30
Leipzig nimmt vor den letzten Minuten noch einmal eine Auszeit.
57.
20:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:23
Kann sich der Meister am Ende doch durchsetzen? Leipzig setzt erneut auf den zusätzlichen Feldspieler und wird eiskalt ausgekontert.
56.
20:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:22 durch Andy Schmid
55.
20:26
Was in dem Zusammenhang weniger wundert ist die Tatsache, dass der Keeper mit über 45% gehaltenen Bällen eine absolute Weltklasseleistung abruft.
54.
20:26
Eieiei! Bastian Roschek geht frei auf Mikael Appelgren zu, aber der Schwede blockt erneut ab. Was lassen die Sachsen nur an Chancen liegen? Wen man mal durchzählt könnte der Gastgeber gar mit zwei oder drei Toren führen.
53.
20:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:21 durch Andy Schmid
52.
20:24
Tor für DHfK Leipzig, 21:20 durch Roman Bečvář
Die Halle explodiert, Leipzig führt seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder! Die Überraschung ist greifbar!
50.
20:23
2 Minuten für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
50.
20:23
Tor für DHfK Leipzig, 20:20 durch Roman Bečvář
50.
20:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:20 durch Hendrik Pekeler
49.
20:22
Tor für DHfK Leipzig, 19:19 durch Aivis Jurdžs
Wahnsinn, wird das jetzt doch noch eine enge Geschichte? Die Löwen hatten hier mit doppelter Überzahl und zwei Paraden von Appelgren eigentlich alle Möglichkeiten, aber nun biegen wir in eine spannende Schlussphase ein!
46.
20:21
Rote Karte für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
Nach der dritten Zeitstrafe ist die Partie für den Leipziger beendet.
46.
20:21
2 Minuten für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
46.
20:20
Tor für DHfK Leipzig, 18:19 durch Roman Bečvář
45.
20:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:19 durch Mads Mensah Larsen
45.
20:20
Tor für DHfK Leipzig, 17:18 durch Lukas Binder
44.
20:13
Allerdings können sich die Hausherren immerhin auf die Fahne schreiben, die Unterzahl unbeschadet überstanden zu haben. Es hätte schlimmer kommen können.
44.
20:12
7-Meter verworfen von Andreas Rojewski (DHfK Leipzig)
Gibts nicht! Erneut gibt es das Duell an der Linie, erneut bleibt der Schwede Sieger!
43.
20:11
7-Meter verworfen von Andreas Rojewski (DHfK Leipzig)
Diese Appelgren! In dieser Phase eine wichtige Parade, weil Leipzig sonst in Unterzahl hätte punkten können.
42.
20:10
2 Minuten für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
Die Hausherren sind nun für etwa 90 Sekunden in doppelter Unterzahl. Das könnte die Vorentscheidung werden?
42.
20:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:18 durch Harald Reinkind
42.
20:09
2 Minuten für Benjamin Meschke (DHfK Leipzig)
42.
20:09
Tor für DHfK Leipzig, 16:17 durch Lukas Binder
41.
20:09
Tor für DHfK Leipzig, 15:17 durch Maximilian Janke
41.
20:08
Das Spiel ist in dieser Phase ziemlich zerfahren. Es wird aktuell auch zu viel mit und über die Schiedsrichter diskutiert.
40.
20:08
Gelbe Karte für Christian Prokop (DHfK Leipzig)
37.
20:08
Tor für DHfK Leipzig, 14:17 durch Roman Bečvář
37.
20:07
2 Minuten für Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)
35.
20:00
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:17 durch Andy Schmid
35.
20:00
Benjamin Meschke scheitert freistehend. So langsam muss man sich hier schon ein wenig über die Chancenverwertung der Sachsen unterhalten, die nicht zum ersten Mal eine 100%ige liegen lassen.
35.
19:58
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:16 durch Dejan Manaskov
Der Mazedonier steht nun bei vier Treffern und führt die Partie damit an.
33.
19:58
Die Löwen hingegen haben leichte Probleme zu Beginn des Durchgangs, können sich aber hinten einmal mehr auf Mikael Appelgren verlassen.
31.
19:56
Tor für DHfK Leipzig, 13:15 durch Lukas Binder
Sofern der Underdog die Partie spannend halten will, muss er nun die Zähne zusammenbeißen. Und dieser Treffer ist schon einmal ein guter Auftakt.
31.
19:56
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:42
Halbzeitfazit:
Der Meister brauchte ein paar Minuten, um in die Partie zu kommen, hatte danach das Geschehen aber fest im Griff. Schnell führte der Underdog mit 7:3 und man rieb sich die Augen, aber ein paar Minuten später war der Fehlstart auch schon korrigiert. Im Verlauf etablierten die Löwen dann die kleine Führung, die sie nun zur Passe innehaben. Bis gleich!
30.
19:39
Ende 1. Halbzeit
30.
19:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:15 durch Patrick Groetzki
Mit der Pausensirene steigt der Bronzemedaillengewinner von Rio auf rechts hoch und versenkt das Leder.
30.
19:38
Tor für DHfK Leipzig, 12:14 durch Andreas Rojewski
29.
19:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:14 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Auch der Meister setzt in Unterzahl auf den zusätzlichen Feldspieler, ist allerdings damit erfolgreicher als Leipzig.
28.
19:37
Tor für DHfK Leipzig, 11:13 durch Maximilian Janke
28.
19:36
2 Minuten für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
Zum ersten Mal muss auch der Gast in Unterzahl agieren.
27.
19:36
Gelbe Karte für Nikolaj Jacobsen (Rhein-Neckar Löwen)
26.
19:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:13 durch Kim Ekdahl Du Rietz
24.
19:35
Tor für DHfK Leipzig, 10:12 durch Benjamin Meschke
23.
19:28
Gelbe Karte für Benjamin Meschke (DHfK Leipzig)
23.
19:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:12 durch Dejan Manaskov
Der Meister macht das Spiel breit und Manaskov trifft aus spitzem Winkel. Nicht ganz einfach der Wurf und daher technisch fein gemacht.
22.
19:27
Appelgren wird in dieser Phase immer mehr zum Faktor und lässt Leipzig verzweifeln.
22.
19:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:11 durch Dejan Manaskov
Wie es geht zeigt auf der Gegenseite dann der Mazedonier, der sich den freien Wurf im Tempogegenstoß nicht nehmen lässt.
21.
19:26
Riesending von Mikael Appelgren! Der Schwede nimmt einen ganz einfachen Wurf im Tempogegenstoß raus und verhindert so den Ausgleich!
19.
19:25
Tor für DHfK Leipzig, 9:10 durch Andreas Rojewski
Nicht unwichtig für den Gastgeber, dass man hier jetzt mal wieder zu einem Treffer kommt.
18.
19:25
Langsam aber sicher bekommen die Löwen de Partie besser in den Griff. Aktuell tut sich Leipzig in der Offensive schwer. Seit dem 7:3 hat der Meister einen beachtlichen 7:1-Lauf hingelegt.
18.
19:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:10 durch Patrick Groetzki
17.
19:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:9 durch Dejan Manaskov
16.
19:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:8 durch Harald Reinkind
16.
19:22
2 Minuten für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
In der nächsten Szene schwächen sich die Hausherren allerdings wieder selbst und müssen erneut zwei Minuten in Unterzahl bestreiten. In einer engen Partie kann das durchaus auch mal den Unterschied ausmachen.
15.
19:22
Tor für DHfK Leipzig, 8:7 durch Christoph Steinert
Der erste Strafwurf der Partie sitzt.
15.
19:22
Gelbe Karte für Mads Mensah Larsen (Rhein-Neckar Löwen)
14.
19:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:7 durch Hendrik Pekeler
Die Hausherren bringen in Unterzahl den zusätzlichen Feldspieler und bekommen gleich die Quittung. Der 2-Meter-Mann geht alleine aus das leere Tor zu und erzielt den Ausgleich.
12.
19:15
2 Minuten für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
Die Leipziger hätten sich sicherlich gewünscht, die Führung etwas länger halten zu können und müssen nun auch die erste Zeitstrafe der Partie überstehen.
12.
19:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:6 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Offenbar hat den Gästen die Ansprache des Trainers gut getan. Denn mit einem Lauf ist der Meister jetzt endlich in der Partie angekommen und findet Anschluss.
12.
19:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:5 durch Hendrik Pekeler
10.
19:14
Gelbe Karte für Aivis Jurdžs (DHfK Leipzig)
10.
19:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:4 durch Andy Schmid
10.
19:13
Gelbe Karte für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
10.
19:10
Nikolaj Jacobsen zieht die Reißleine und nimmt eine erste Auszeit.
9.
19:09
Tor für DHfK Leipzig, 7:3 durch Alen Milošević
Was ist denn hier los? Miloš Putera pariert sensationell und plötzlich führt Leipzig mit vier, weil die Löwen in der Abwehr die Tür auf lassen.
8.
19:08
Tor für DHfK Leipzig, 6:3 durch Christoph Steinert
Warum nicht gleich nochmal? Die Löwen bleiben am Block hängen und auf der Gegenseite kracht es Sekunden später.
7.
19:08
Tor für DHfK Leipzig, 5:3
Wenn der Underdog heute etwas holen will, braucht man genau diese Szenen! Nach Ballverlust geht es schnell nach vorne und der Rest ist Formsache.
7.
19:07
Tor für DHfK Leipzig, 4:3 durch Andreas Rojewski
6.
19:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:3 durch Alexander Petersson
6.
19:07
Tor für DHfK Leipzig, 3:2 durch Lukas Binder
4.
19:07
Miloš Putera kann sich das erste Mal mit einer schönen Parade auszeichnen. Auf der anderen Seite muss Dejan Manaskov eigentlich machen. So darf man auch gegen Leipzig im Verlauf nicht mit den Chancen wuchern.
3.
19:06
Gelbe Karte für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
3.
19:06
Tor für DHfK Leipzig, 2:2 durch Maximilian Janke
3.
19:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:2 durch Kim Ekdahl Du Rietz
2.
19:05
Tor für DHfK Leipzig, 1:1 durch Christoph Steinert
Beide Teams legen gut los und treffen aus dem Rückraum.
2.
19:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:1 durch Patrick Groetzki
1.
19:01
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
1.
19:01
Auf gehts!
1.
19:00
Spielbeginn
18:33
Heute muss der Favorit aber dafür erst einmal die Hürde Leipzig nehmen. Wer sich heute durchsetzt, werden die nächsten knapp zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
18:32
Die Gäste jedenfalls dürften gewarnt sein, bringen aber nach der ersten Saisonniederlage gegen Flensburg eine gehörige Motivation mit in den Osten Deutschlands. Vor allem in der Offensive war die Leistung mit 17 Treffern eine Enttäuschung. Allerdings stürmte die SG auch im letzten Jahr die SAP-Arena und am ende stand der Meistertitel für die Löwen. Ergo ein gutes Zeichen?
18:27
Zumal die Sachsen gut in die Saison gestartet sind und nur ein Spiel verloren haben. Eine Aufgabe mit dem Kaliber des Meister war allerdings noch nicht dabei, aber mit den Erfolgen im Rücken wirkte der Underdog im Vorfeld durchaus frech. Man arbeite an der Sensation, ließ Cheftrainer Christian Prokop verlauten und Keeper Miloš Putera ergänzte, in dieser Liga könne ohnehin jeder gegen jeden gewinnen.
18:25
Tabellarisch erwartet und ein knappes Duell zwischen dem Siebten und Vierten der noch jungen Saison, aber auf dem Papier reden wir wohl eher von einem echten David gegen Goliath. Leipzig will sich im zweiten Jahr in der Liga etablieren und sich nach Möglichkeit möglichst weit von den Abstiegsrängen entfernt halten. Und wenn es dann mal optimal läuft, warum nicht auch die Löwen ärgern?
18:17
Hallo und herzlich willkommen zum Handball am Mittwoch! Ab 20:15 empfängt Leipzig den Meister.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.