Sport-Datencenter
16.04.2017 15:00
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
34:32
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
16:17

Liveticker

60.
16:36
Fazit:
Paukenschlag in der Hauptstadt: Die Füchse Berlin schlagen die SG Flensburg-Handewitt in einem überragenden Spiel mit 34:32 (16:17). Im ersten Durchgang sind die Gäste durch einen zwischenzeitlichen 6:0-Lauf auf fünf Tore davongezogen. Doch die Gastgeber haben sich in dieses Spitzenspiel gekämpft. Vorne hat ein überragender Petar Nenadić geschickt die Fäden gezogen. Kurz nach Wiederanpfiff sind die Hauptstädter erstmals in dieser Partie in Führung gegangen, haben das Momentum jedoch fix verloren. Am Ende haben ein paar Fehlwürfe der SG sowie zwei starke Paraden Heinevetters dennoch den Unterschied gemacht.
Während die Füchse bis auf einen Punkt an den THW Kiel rücken, verliert Flensburg die Tabellenführung an die Rhein-Neckar Löwen.
60.
16:36
Spielende
60.
16:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 34:32 durch Rasmus Lauge Schmidt
60.
16:35
Tor für Füchse Berlin, 34:31 durch Petar Nenadić
60.
16:34
Auszeit (Füchse Berlin)
59.
16:33
Kentin Mahé dreht das Ding von der Linksaußenposition vor das Gesicht des gegnerischen Keepers. Heinevetter wischt die Harzkugel weg und macht den Deckel drauf.
59.
16:32
Tor für Füchse Berlin, 33:31 durch Fabian Wiede
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein!
59.
16:31
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 32:31 durch Kentin Mahé
58.
16:31
Tor für Füchse Berlin, 32:30 durch Petar Nenadić
Unfassbar, aber wahr! Erneut ist es der überragende Petar Nenadić, der bei angezeigtem Zeitspiel einnetzt. Ist das die Vorentscheidung gewesen?
58.
16:30
Plötzlich kommt Heinevetter wieder und hält einen wichtigen Wurf. Nun ist der Heimsieg für Berlin wieder zum Greifen nah.
57.
16:30
Tor für Füchse Berlin, 31:30 durch Bjarki Elísson
57.
16:29
Gegen die spielerisch nicht stärkste SG-Formation lässt Velimir Petkovic mit der offensiven Abwehr spielen. Dieses Unterfangen trägt Früchte. Drei Minuten vor Spielende steht es 30:30. Was für ein Krimi!
57.
16:28
Auszeit (SG Flensburg-Handewitt)
57.
16:28
Tor für Füchse Berlin, 30:30 durch Bjarki Elísson
56.
16:27
Tor für Füchse Berlin, 29:30 durch Fabian Wiede
Toller Wackler, Zug gegen die Hand und ein hervorragender Abschluss ins kurze Eck: Wiede wird zu Recht vom Publikum gefeiert.
56.
16:26
Weiterhin ist die Abwehr der Nordlichter sensationell! Berlin verlässt sich im Angriff einzig und allein auf Petar Nenadić, aber auch der braucht mal Entlastung. Das wird eine ganz schwierige Aufgabe für die Hauptstädter.
54.
16:24
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 28:30 durch Holger Glandorf
Diesen unplatzierten Verzweiflungswurf muss Heinevetter eigentlich haben. Glück für die SG!
53.
16:23
Tor für Füchse Berlin, 28:29 durch Petar Nenadić
Stark, stärker, Petar Nenadić! Bei angezeigtem Zeitspiel fasst sich die Nummer 13 ein Herz, geht gegen die Hand und netzt erneut ein. Vergangene Saison ist Petar Nenadić der Torschützenkönig der DKB HBL gewesen.
52.
16:22
In der beginnenden Schlussphase bekommt Silvio Heinevetter kaum noch etwas zu packen. Auf der anderen Seite macht es Mattias Andersson wesentlich besser.
52.
16:21
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 27:29 durch Petar Đorđić
52.
16:21
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 27:28 durch Jim Gottfridsson
51.
16:21
Tor für Füchse Berlin, 27:27 durch Krešimir Kozina
51.
16:19
Die Gastmannschaft ist komplett und Ljubomir Vranjes zückt die Grüne Karte. In der Auszeit sagt er die Spielzüge für seine Jungs an und schwört vor allem die Defensive neu ein.
51.
16:19
Auszeit (SG Flensburg-Handewitt)
50.
16:18
Tor für Füchse Berlin, 26:27 durch Hans Lindberg
49.
16:17
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 25:27 durch Lasse Svan Hansen
Damit gehen schon acht Buden auf sein Konto. Berlin sollte sich vielleicht etwas gegen ihn einfallen lassen.
49.
16:16
Tor für Füchse Berlin, 25:26 durch Petar Nenadić
Natürlich ist das ein ganz wichtiges Tor für die Füchse. Nenadić gestaltet heute das Berliner Spiel in einzigartiger Manier.
49.
16:16
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
48.
16:14
Auszeit (Füchse Berlin)
48.
16:14
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:26 durch Kentin Mahé
Wiede wirft schwach in den Block und Mahé nutzt den nächsten Tempogegenstoß eiskalt aus.
48.
16:13
Adlerauge der Unparteiischen? Nein! Steffen Fäth hat den Ball unter die Latte geknallt. Von dort ist das Spielgerät augenscheinlich rausgesprungen. In der Zeitlupe ist indes zu erkennen, dass die Kugel in vollem Umfang hinter der Linie gewesen ist - das Netz hat sogar gezappelt.
47.
16:13
13 Minuten stehen noch auf der Uhr. Es sind Kleinigkeiten, die hier über Sieg oder Niederlage entscheiden werden. Zuletzt haben sich die Füchse Berlin zu viele überhastete Abschlüsse genommen.
46.
16:11
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:25 durch Petar Đorđić
3:0-Lauf der Gäste aus dem hohen Norden!
45.
16:09
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:24 durch Lasse Svan Hansen
Petar Nenadić scheitert an Mattias Andersson, Lasse Svan Hansen zündet den Turbo und gleicht aus. Damit haben die Berliner ihren kleinen Vorsprung verspielt.
44.
16:09
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:23 durch Johan Jakobsson
44.
16:08
2 Minuten für Kent Robin Tønnesen (Füchse Berlin)
Ohne Not holt er sich 13 Meter vor dem Kasten eine Zeitstrafe ab. Damit ist Flensburg in doppelter Überzahl.
44.
16:08
Tor für Füchse Berlin, 24:22 durch Petar Nenadić
44.
16:06
2 Minuten für Krešimir Kozina (Füchse Berlin)
44.
16:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:22 durch Jim Gottfridsson
43.
16:06
Tor für Füchse Berlin, 23:21 durch Kent Robin Tønnesen
43.
16:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:21 durch Holger Glandorf
42.
16:05
In der zweiten Hälfte macht die SG deutlich mehr Fehler und kommt nicht mit den Kreisanspielen der Berliner zurecht.
41.
16:04
Tor für Füchse Berlin, 22:20 durch Hans Lindberg
Bei diesem Siebenmeter hat der Däne das Glück wieder auf seiner Seite.
41.
16:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:20 durch Petar Đorđić
39.
16:02
7-Meter verworfen von Kentin Mahé (SG Flensburg-Handewitt)
Der Kessel kocht und die Max-Schmeling-Halle wird zum Tollhaus. Silvio Heinevetter ist zur Stelle, und fischt diesen Strafwurf bärenstark weg.
39.
16:01
Tor für Füchse Berlin, 21:19 durch Krešimir Kozina
Petar Nenadić steigt hoch und lässt locker für den freien Kollegen abtropfen. Krešimir Kozina veredelt diesen Angriff mit einem wichtigen Treffer.
38.
16:01
Inzwischen ist auch Silvio Heinevetter im Spiel angekommen. Er profitiert von einer wesentlich stabileren Deckung und "hext" hier zahlreiche Bälle weg!
37.
15:59
Tor für Füchse Berlin, 20:19 durch Petar Nenadić
37.
15:59
2 Minuten für Jacob Heinl (SG Flensburg-Handewitt)
Das ist die erste Zeitstrafe überhaupt.
36.
15:58
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:19 durch Jacob Heinl
Ganze 14 Sekunden hat die allererste Führung der Hauptstädter in diesem Duell Bestand gehabt.
36.
15:58
Tor für Füchse Berlin, 19:18 durch Hans Lindberg
36.
15:58
Nach dem Seitenwechsel ist der Torrausch beider Mannschaften ein wenig verflogen. Zu Erinnerung: Flensburg muss gewinnen oder zumindest einen Zähler holen, um die Tabellenspitze zurückzuerobern, Berlin wäre bei einem Heimsieg bis auf einen Punkt am THW Kiel auf Platz drei dran.
34.
15:55
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin)
Mattias Andersson bleibt cool und hält einen Siebenmeter von Lindberg! Damit bleibt es beim Unentschieden. Flensburg hat zwischenzeitlich bereits mit fünf Toren geführt.
33.
15:55
Da Krešimir Kozina nach seinem Treffer auf dem Boden liegengeblieben ist, haben die Schiedsrichter das Spiel unterbrochen. Kozina darf erst in drei Angriffen wieder auf die Platte.
32.
15:53
Gelbe Karte für Volker Zerbe (Füchse Berlin)
32.
15:52
Tor für Füchse Berlin, 18:18 durch Krešimir Kozina
32.
15:52
Berlin hat wieder auf eine 6:0-Deckung umgestellt. Die 5:1-Variante ist gegen die dynamischen Flensburger kaum zu spielen.
31.
15:52
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:18 durch Rasmus Lauge Schmidt
31.
15:51
Tor für Füchse Berlin, 17:17 durch Hans Lindberg
Und da ist der Ausgleich! Einen Tempogegenstoß veredelt Lindberg mit seiner nächsten Bude.
31.
15:51
Es bleibt abzuwarten, ob und wie lange die Füchse Berlin ihren Druck im Offensivspiel halten können. In den letzten Minuten der ersten Hälfte sind die Gastgeber dynamisch auf die Nahtstellen gegangen und haben sich nicht unnötig an der 6:0-Abwehr der SG aufgerieben.
31.
15:51
Weiter geht es in der Hauptstadt der Republik.
31.
15:50
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:36
Halbzeitfazit:
Offensivspektakel statt Abwehrschlacht: Zur Pause führt die SG Flensburg-Handewitt mit 17:16 bei den Füchsen Berlin. Beim Stand von 4:5 haben die Gäste einen 6:0-Lauf verbucht und die Hausherren teilweise vorgeführt. Doch nach und nach hat sich Berlin in diesen Kracher gefuchst. In der Offensive hat dann der Rhythmus gestimmt, wohingegen die Flensburger ein paar Fahrkarten zu viel geworfen und ihrerseits in der Abwehr nachgelassen haben. Es bleibt spannend, bis gleich!
30.
15:35
Ende 1. Halbzeit
30.
15:35
Tor für Füchse Berlin, 16:17 durch Fabian Wiede
Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit schraubt Wiede die Murmel sehenswert in die Flensburger Kiste.
30.
15:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:17 durch Lasse Svan Hansen
30.
15:35
Tor für Füchse Berlin, 15:16 durch Petar Nenadić
29.
15:34
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 14:16 durch Johan Jakobsson
29.
15:33
Tor für Füchse Berlin, 14:15 durch Fabian Wiede
Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Es ist noch absolut gar nichts entschieden und dieses Spitzenspiel wird den Erwartungen gerecht.
28.
15:33
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:15 durch Henrik Toft Hansen
28.
15:33
Tor für Füchse Berlin, 13:14 durch Hans Lindberg
27.
15:32
Gelbe Karte für Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
27.
15:32
Tor für Füchse Berlin, 12:14 durch Hans Lindberg
Auch Kevin Møller kann einen weiteren Siebenmeter-Treffer des Dänen nicht verhindern.
27.
15:31
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:14 durch Henrik Toft Hansen
26.
15:30
Tor für Füchse Berlin, 11:13 durch Hans Lindberg
Auch dieser Siebenmeter sitzt! Per Aufsetzer jagt Lindberg den Ball unter die Latte.
25.
15:29
Offensiv haben die Gastgeber mittlerweile ihren Rhythmus gefunden. Hinten fehlt den Füchsen aber ein Mittel gegen den flexiblen Flensburger Angriff. Weiterhin ist von einer Torhüterleistung beim Heimteam nichts zu sehen.
25.
15:29
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:13 durch Lasse Svan Hansen
25.
15:28
Tor für Füchse Berlin, 10:12 durch Petar Nenadić
24.
15:28
Tor für Füchse Berlin, 9:12 durch Steffen Fäth
24.
15:27
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:12 durch Lasse Svan Hansen
23.
15:26
Auszeit (SG Flensburg-Handewitt)
23.
15:25
Tor für Füchse Berlin, 8:11 durch Fabian Wiede
Nach einer Parade von Petr Štochl kommt Berlin in Ballbesitz. Nach zwei, drei Kreuzbewegungen wird Wiede freigespielt. Die Nummer drei taucht ab und trifft flach ins lange Eck.
22.
15:25
Tor für Füchse Berlin, 7:11 durch Steffen Fäth
22.
15:23
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:11 durch Rasmus Lauge Schmidt
Auch gegen die 5:1-Deckung der Berliner trifft Rasmus Lauge Schmidt problemlos aus der Hüfte.
21.
15:23
Tor für Füchse Berlin, 6:10 durch Petar Nenadić
Per Hüftwurf verkürzt die Nummer 13 auf vier Treffer.
20.
15:22
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:10 durch Rasmus Lauge Schmidt
Damit ist der 6:0-Lauf der Gäste perfekt!
19.
15:22
Seit nunmehr sieben Minuten sind die Hausherren ohne eigene Bude. Der gerade eingewechselte Fäth knallt die Murmel übermotiviert drüber. Gegen die 6:0-Formation der Flensburger können die Füchse (noch) nichts ausrichten.
19.
15:21
Gelbe Karte für Holger Glandorf (SG Flensburg-Handewitt)
18.
15:20
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:9 durch Holger Glandorf
Berlin bleibt zu passiv und schon klingelt es im Kasten. Glandorf packt den Hammer aus und wuchtet das Ding ins obere rechte Eck. Was für ein Geschoss!
17.
15:19
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:8 durch Lasse Svan Hansen
17.
15:19
Während die SG Flensburg-Handewitt konsequent zu Ende stößt und auch die Auen gut mitnimmt, geht Berlin bei Gegenwehr eher in die Rückwärtsbewegung. derweil steht der 40-jährige Petr Štochl für Silvio Heinevetter im Gehäuse.
17.
15:17
Auszeit (Füchse Berlin)
16.
15:17
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:7 durch Lasse Svan Hansen
Wahnsinn! Aus einem unheimlich spitzen Winkel dreht die Nummer elf Keeper Silvio Heinevetter den Ball auf den Fuß. Von dort springt die Pille in die Maschen.
14.
15:16
Berlin und auch Flensburg verteidigen mit einer kompakten 6:0-Abwehr, weshalb das jeweils angreifende Team im Positionsspiel Probleme hat. Fakt ist, dass Keeper Heinevetter bei den Hauptstädtern noch nicht richtig ins Match gefunden hat.
14.
15:15
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:6 durch Lasse Svan Hansen
13.
15:13
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:5 durch Kentin Mahé
Sicher verwandelt Mahé diesen Strafwurf und gleicht nach 12 Minuten zum 5:5 aus.
12.
15:12
Tor für Füchse Berlin, 5:4 durch Paul Drux
Krešimir Kozina provoziert ein Stürmerfoul und so verpufft der nächste SG-Angriff. Dann packt Drux tief in die Trickkiste und täuscht einen Pass ins Zentrum an, geht aber gegen die Hand auf die Nahtstelle und trifft aus sieben Metern. Stark!
10.
15:11
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Hans Lindberg
Per Siebenmeter gleicht Lindberg für den vermeintlichen Underdog aus. Flensburg ist zuletzt zwei, drei leere Angriffe gefahren und hat nun die Quittung kassiert.
10.
15:10
Beide Klubs schenken sich nichts und geben Gas. Auf beiden Seiten ist in Sachen Abschluss aber noch Luft nach oben. Oftmals wird zu hastig geworfen, was natürlich zulasten der Präzision geht.
10.
15:09
Tor für Füchse Berlin, 3:4 durch Kent Robin Tønnesen
9.
15:09
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:4 durch Holger Glandorf
9.
15:08
Immer wieder fischt Mattias Andersson wichtige Bälle weg. In dieser Szene rettet der SG-Schlussmann bärenstark gegen Hans Lindberg. Das könnte heute ein entscheidender Faktor werden.
7.
15:07
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Paul Drux
Starker Treffer aus dem Rückraum. Hier haben die Gäste am Kreis gepennt und sind nicht rechtzeitig rausgekommen.
6.
15:07
Füchse-Trainer Velimir Petkovic hat erwartet, dass die Schleswig-Holsteiner mit ordentlich Frust aus dem Pokal-Finale nach Berlin reisen: "Deshalb werden sie hier 110 Prozent geben." So sieht es aus.
5.
15:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:3 durch Jim Gottfridsson
4.
15:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:2 durch Hampus Wanne
Nach einer Parade von Mattias Andersson gegen Bjarki Elísson geht alles ganz schnell. Die SG schlägt zu und Hampus Wanne trifft souverän.
3.
15:02
Holger Glandorf nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum - er zieht die harzige Lederkugel deutlich am Berliner Kasten vorbei.
2.
15:02
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Krešimir Kozina
1.
15:01
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 0:1 durch Holger Glandorf
Nach 30 Sekunden netzt die Nummer neun der Gäste erstmals ein. Vorausgegangen ist diesem Angriff ein Ballverlust von Petar Nenadić.
1.
15:00
Geleitet wird das Topspiel vom Schiedsrichtergespann Marc Fasthoff und Peter Behrens.
1.
15:00
Spielbeginn
14:55
In wenigen Minuten geht es hier rund. Mehr Spektakel könnte man sich an Ostern kaum vorstellen. Freuen wir uns auf einen intensiven Kracher mit vielen Toren. Viel Spaß!
14:51
Im DHB-Pokal gab es vor einer Woche einen herben Rückschlag für die Mannen aus Schleswig-Holstein. Ausgerechnet gegen Dauerrivale THW Kiel musste sich die SG im Finale mit 23:29 geschlagen geben. Im Finale um den DHB-Pokal kassierten die heutigen Gäste somit die sechste Endspiel-Niederlage in den letzten sieben Jahren. "Wir müssen jetzt nach vorn schauen", meinte Vranjes, "denn wir haben noch viel vor in dieser Saison." Gemeint ist damit natürlich die zweite Meisterschaft nach 2004.
14:46
Zumindest war die SG Flensburg-Handewitt vor dem laufenden Spieltag Tabellenführer. Aktuell belegen die Norddeutschen mit 44:4 Punkten „nur“ den zweiten Rang hinter Titelverteidiger Rhein-Neckar Löwen (45:5). Mit einem Sieg kann das Starensemble von Trainer Ljubomir Vranjes die alten Kraftverhältnisse wiederherstellen. Zwischen dem 41:17-Kantersieg in Minden und dem klaren 37:29 gegen Coburg, ließen die Flensburger beim 26:26 in Magdeburg einen wichtigen Zähler liegen.
14:41
Für den zweifachen Klub-Weltmeister kommt der heutige Gegner zur Unzeit. Denn als Tabellenvierter (39:11 Punkte) machen sich die Füchse Berlin weiterhin Hoffnungen auf Platz drei und eine etwaige Teilnahme an der Champions League. Das Team von Velimir Petković könnte bei einem Heimsieg dem THW Kiel (42:10 Punkte) eng auf die Pelle rücken. "Wir sind an der Spitze der Liga angekommen und wollen beweisen, dass das kein Zufall ist", so Petkovic. Aber mit Flensburg reist der Tabellenführer in die Millionenmetropole.
14:37
Einen schönen Ostersonntag und ganz herzlich willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Kracher am 26. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Die Füchse Berlin laden die SG Flensburg-Handewitt zum Tanz in der 9.000 Zuschauer fassenden Max-Schmeling-Halle. Anwurf ist um 15:00 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.