59.
14:00
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
Weinhold kann Sutons Treffer nicht verhindern und verabschiedet sich dann mit einer Zeitstrafe in den Feierabend.
58.
13:57
Tor für TBV Lemgo, 26:30 durch Fabian van Olphen
Der fünfte Treffer des Niederländers ist nur noch Ergebniskosmetik.
54.
13:51
Tor für THW Kiel, 24:29 durch Emil Frend Öfors
Ein weiteres Empty-Net-Goal verschafft den Ostseestädtern noch mehr Ruhe.
53.
13:50
Tor für THW Kiel, 24:28 durch Patrick Wiencek
Wiencek trifft vom eigenen Kreis in den leeren Heimkasten, nachdem Suton einen Schrittfehler begangen hat.
52.
13:48
Tor für TBV Lemgo, 24:27 durch Tim Hornke
Darf Lemgo doch noch einmal hoffen? Nach einem Ballverlust durch Bilyk verwandelt Hornke den Tempogegenstoß gegen Wolff.
51.
13:47
Tor für TBV Lemgo, 23:27 durch Fabian van Olphen
Nach fast sieben Minuten ohne Treffer lässt van Olphen den TBV endlich wieder jubeln.
48.
13:43
Tor für THW Kiel, 22:27 durch Niclas Ekberg
... auch der vierte Siebenmeter der Gäste sitzt: Ekberg überwindet van den Beucken, der für diese Szene auf die Platte gekommen ist.
46.
13:42
Tor für THW Kiel, 22:26 durch Niclas Ekberg
... mit seinem elften Treffer stellt der Schwede einen neuen persönlichen Saisonrekord auf.
46.
13:42
Dritter Siebenmeter für den THW...
45.
13:38
Tor für THW Kiel, 22:25 durch Niclas Ekberg
Der makellose Ekberg ist in der Zweistelligkeit angekommen - der Schwede ist auf dem besten Weg, Matchwinner zu werden.
42.
13:37
Lemgo trifft weiterhin sehr zuverlässig und ist gegen den Rekordmeister auf 30-Tore-Kurs. Auch der Überraschungssieg ist noch möglich, setzt aber eine deutliche Defensivsteigerung voraus.
41.
13:35
Tor für THW Kiel, 20:23 durch Nikola Bilyk
Der angeschlagene Österreicher kommt über den Mittelblock der Gastgeber hinweg und feuert in die flache linke Ecke.
39.
13:31
Tor für TBV Lemgo, 19:21 durch Fabian van Olphen
Bei drohendem Zeitspiel packt van Olphen einen Schlagwurf aus, der von zentralen neun Metern unten links einschlägt.
38.
13:30
Kiel findet nach dem schwierigen Wiederbeginn zurück in die offensive Erfolgsspur.
37.
13:29
Tor für THW Kiel, 17:20 durch Niclas Ekberg
Auch nach seinem achten Abschluss ist der Schwede noch ohne Fehlwurf.
36.
13:28
Tor für THW Kiel, 17:19 durch Steffen Weinhold
Landin steht seinem Gegenüber aber in nichts nach. Duvnjak schaltet daraufhin schnell um und gibt auf Weinhold ab, der von halbrechts mit einem feinen Dreher in die lange Ecke vollendet.
34.
13:27
Tor für THW Kiel, 16:18 durch Niclas Ekberg
... Ekberg verwandelt auch den zweiten Kieler Strafwurf.
33.
13:25
Tor für TBV Lemgo, 16:17 durch Tim Suton
Lemgo ist dran! Nach Wyszomirskis Parade gegen Weinhold schließt Suton auf der Gegenseite schnell und erfolgreich in die flache linke Ecke ab.
33.
13:24
Tor für TBV Lemgo, 15:17 durch Fabian van Olphen
Van Olphen macht da weiter, wo er am Ende der ersten Halbzeit aufgehört hat.
30.
13:07
Tor für TBV Lemgo, 14:17 durch Fabian van Olphen
Es darf noch einmal gejubelt werden! Van Olphen verwandelt den direkten Freiwurf zum Abschluss der ersten Halbzeit per Aufsetzer. Der rutscht Landin in der linken Ecke unglücklich durch die Finger.
27.
13:03
Tor für THW Kiel, 11:16 durch Emil Frend Öfors
Nach einem Lemgoer Zeitspiel startet Frend Öfors durch, wird von Weinhold steil geschickt und entscheidet das Duell gegen Wyszomirski souverän für sich.
26.
13:02
7-Meter verworfen von Tim Hornke (TBV Lemgo)
... Hornke scheitert an Landins rechtem Fuß.
24.
12:59
Tor für THW Kiel, 11:15 durch Niclas Ekberg
Nach einer Duvnjak-Verlagerung besorgt Ekberg vom rechten Flügel den ersten Vier-Tore-Vorsprung.
23.
12:56
2 Minuten für Alexander Engelhardt (TBV Lemgo)
Engelhardt kann Wienceks Tor nicht verhindern und kassiert zudem eine Zeitstrafe.
23.
12:55
Das Kehrmann-Team hat offensiv mittlerweile einen guten Rhythmus gefunden. Die größere Baustelle ist nun die Deckungsarbeit.
22.
12:54
Tor für THW Kiel, 10:13 durch Domagoj Duvnjak
Auch der dritte Abschluss des Kroaten findet den Weg in das TBV-Gehäuse.
20.
12:52
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Auch Wiencek hat schon früh die Hypothek zweier früher Zeitstrafen.
18.
12:51
Tor für TBV Lemgo, 9:11 durch Christoph Theuerkauf
Klasse aufgepasst von Theuerkauf! Der Kreisläufer schnappt sich die Kugel nach Sutons Pfostentreffer und bringt sie dann im Gästekasten unter.
17.
12:49
Tor für TBV Lemgo, 8:10 durch Christian Klimek
Suton steckt auf halblinks wunderbar auf Klimek durch, der aus sechs Metern in die lange Ecke vollendet.
17.
12:48
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Wiencek bringt Theuerkauf zu Fall und verabschiedet sich für 120 Sekunden auf die Bank.
12.
12:43
2 Minuten für Nikola Bilyk (THW Kiel)
Mit Bilyk handelt sich nun auch der erste Kieler eine Zeitstrafe ein.
10.
12:41
Tor für TBV Lemgo, 4:6 durch Donát Bartók
Nachdem die Zebras eine Chance auf einen Vier-Tore-Vorsprung verpasst haben, bringt Bartók den folgenden Konter in den Maschen unter.
9.
12:40
Tor für THW Kiel, 3:6 durch Steffen Weinhold
Weinhold tankt sich auf halbrechts an den Kreis und trifft per Aufsetzer in die kurze Ecke.
8.
12:39
Tor für THW Kiel, 2:5 durch Nikola Bilyk
Der Österreicher erzielt den nächsten Gegenstoßtreffer der Ostseestädter.
7.
12:38
Tor für THW Kiel, 2:4 durch Niclas Ekberg
Ekberg packt vom halbrechten Kreis einen feinen Heber in die lange Ecke aus.
6.
12:36
Tor für THW Kiel, 2:3 durch Niclas Ekberg
... der Schwede knallt das Spielgerät von der Siebenmetermarke in den rechten Winkel.
6.
12:36
2 Minuten für Tim Suton (TBV Lemgo)
Wiencek holt gegen van Olphen einen Siebenmeter und eine weitere Zeitstrafe gegen Suton heraus...
4.
12:34
Tor für THW Kiel, 2:2 durch Niclas Ekberg
Auch der zweite Kieler Treffer resultiert aus einem Gegenstoß.
3.
12:34
Tor für TBV Lemgo, 2:1 durch Tim Hornke
Hornke erzielt im Gegenstoß die Führung für die Hausherren, nachdem die Norddeutschen den Ball leichtfertig hergeschenkt haben.
3.
12:33
2 Minuten für Tim Suton (TBV Lemgo)
Wegen eines harten Einsteigens gegen Weinhold bekommt Suton eine frühe Zeitstrafe aufgebrummt.
2.
12:32
Tor für TBV Lemgo, 1:1 durch Tim Hornke
... der beste Lemgoer Schütze bringt den TBV vom Strich auf die Anzeigetafel.
2.
12:32
Gelbe Karte für Emil Frend Öfors (THW Kiel)
Frend Öfors verursacht den ersten Strafwurf...
1.
12:31
Tor für THW Kiel, 0:1 durch Emil Frend Öfors
Auf der Gegenseite verwandelt der künftigte Wetzlarer den Konter über den linken Flügel.
60.
12:01
Fazit:
Der THW Kiel kehrt nach der Niederlage im Nordderby in die Erfolgsspur zurück, gewinnt am 32. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga mit 31:27 beim TBV Lemgo. Nachdem die Zebras wegen einer starken Abschlussquote, einem tollen Gegenstoßspiel und Vorteilen in der Torwartleistung eine 17:14-Führung mit in die Kabine genommen hatten, kamen sie in der zweiten Halbzeit nur schwer in die Gänge und ließen die Hausherren nach dem zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Vorsprung aus Minute 27 auf einen Treffer herankommen. Ohne Team-Timeout von Trainer Alfreð Gíslason steigerten sich die Ostseestädter im Abschluss jedoch wieder und stellten den alten Drei-Tore-Abstand wieder her. Die Vorentscheidung gelang Kiel eine Viertelstunde vor dem Ende, als die Hausherren mehr als sechs Minuten lang ohne Treffer blieben und die Gäste auf erneut fünf Treffer davonziehen lassen mussten. Danach erlaubte sich auch der THW noch eine Schwächeperiode, geriet aber nicht mehr ernsthaft in die Gefahr, die Punkte noch in der Lipperlandhalle zu lassen. Während die Hausherren im Kampf um Tabellenplatz neun einen Rückschlag erleiden, festigen die Norddeutschen den fünften Rang und blicken am Nachmittag gespannt nach Magdeburg, wo die Füchse Berlin mit einem Sieg im Endspiel des EHF-Cups für ihre 25. aufeinanderfolgende Teilnahme am internationalen Geschäft sorgen können. Der TBV Lemgo ist am 33. Spieltag in vier Tagen zu Gast bei der HSG Wetzlar. Der THW Kiel empfängt erst in elf Tagen den TVB 1898 Stuttgart zum letzten Heimspiel der Saison in der Sparkassen-Arena. Einen schönen Sonntag noch!
60.
12:01
Tor für THW Kiel, 27:31 durch Nikola Bilyk
59.
12:00
Tor für TBV Lemgo, 27:30 durch Tim Suton
59.
11:58
93 Sekunden vor dem Ende nimmt Alfreð Gíslason sein erstes Team-Timeout.
56.
11:56
Tor für THW Kiel, 25:30 durch Steffen Weinhold
55.
11:55
Tor für TBV Lemgo, 25:29 durch Tim Hornke
54.
11:52
Florian Kehrmann nimmt seine letzte Auszeit.
50.
11:47
... Ekberg schließt daraufhin aus der eigenen Hälfte in Richtung des leeren Kastens ab, scheitert aber am rechten Pfosten.
49.
11:46
Hornke bleibt vom rechten Flügel an der Unterkante der Latte hängen...
49.
11:45
Durch die aktuelle offensive Durstrecke drohen die Hausherren, die Gäste aus den Augen zu verlieren.
48.
11:43
Weinhold holt gegen Zieker den nächsten Strafwurf heraus...
44.
11:38
Tor für TBV Lemgo, 22:24 durch Christian Klimek
43.
11:37
Tor für THW Kiel, 21:24 durch Patrick Wiencek
42.
11:36
Tor für TBV Lemgo, 21:23 durch Christian Klimek
42.
11:36
Wolff hütet jetzt den Kasten der Zebras.
41.
11:35
Tor für TBV Lemgo, 20:22 durch Dominik Ebner
40.
11:33
Florian Kehrmann legt seine T2-Karte auf den Zeitnehmertisch.
40.
11:32
Tor für THW Kiel, 19:22 durch Steffen Weinhold
38.
11:30
Tor für THW Kiel, 18:21 durch Niclas Ekberg
37.
11:29
Tor für TBV Lemgo, 18:20 durch Dominik Ebner
36.
11:28
Nach einer weiteren Wyszomirski-Abwehr haben die Blau-Weißen nun die Chance zum Ausgleich.
35.
11:27
Tor für TBV Lemgo, 17:18 durch Tim Suton
34.
11:26
Zarabec holt gegen Hornke einen Siebenmeter heraus...
31.
11:24
Duvnjak setzt einen ersten Abschluss nach 59 Sekunden aus zehn zentralen Metern an den rechten Pfosten.
31.
11:22
Willkommen zurück zum Wiederbeginn in der Lipperlandhalle! In einer temporeichen, aber auch von vielen unnötigen Ballverlusten geprägten Partie fehlt dem TBV bisher eine Topleistung, um dem THW wirklich gefährlich zu werden. Vor allem die sechs Gegenstoßtreffer der Zebras tun den Hausherren weh, die zudem Nachteile im Torwartspiel haben.
31.
11:22
Beginn 2. Halbzeit
30.
11:10
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel führt zur Pause der Auswärtspartie beim TBV Lemgo mit 17:14. Das Match in der Lipperlandhalle begann sehr zerfahren; geordnete Angriffe waren zunächst Mangelware. Obwohl sich die Hausherren zwei frühe Zeitstrafen einhandelten, blieben sie in den ersten fünf Minuten durch ein 2:2 auf Augenhöhe. Ein 3:0-Lauf, zustande gekommen durch zwei Ballverluste der Hausherren und folgende Gegenstöße, ließ die Zebras schon in der Anfangsphase davonziehen. Daraufhin steigerte sich der TBV vor allem am gegnerischen Kreis und blieb dem Rekordmeister lange Zeit auf den Fersen. Zu Beginn der letzten zehn Minuten erlaubte sich Lemgo eine Schwächeperiode, die zu einem Fünf-Tore-Rückstand führte; durch einen Schlusssprint kamen sie aber wieder auf drei Treffer heran. Kiel ist bisher zwar nicht am Optimum, vermittelt aber einen abgeklärten Eindruck; gerade im Abschluss blitzt die Klasse des THW immer wieder auf. Das Gíslason-Team muss hier seriös weiterspielen, um beide Punkte mit auf die Heimreise zu nehmen. Bis gleich!
29.
11:06
Tor für THW Kiel, 13:17 durch Niclas Ekberg
28.
11:06
Lemgo scheint den Pausenrückstand doch noch in einem erträglichen Maß halten zu können.
28.
11:04
Tor für TBV Lemgo, 13:16 durch Isaías Guardiola
28.
11:04
Tor für TBV Lemgo, 12:16 durch Tim Hornke
25.
11:01
Guardiola holt gegen Bilyk einen Siebenmeter heraus...
25.
11:00
Florian Kehrmann nimmt das erste Team-Timeout.
24.
10:59
Die Torhüter zeichnen sich aus: Landin stoppt Suton; auf der Gegenseite lenkt Wyszomirski Frend Öfors' Versuch an den Querbalken.
23.
10:56
Tor für THW Kiel, 11:14 durch Patrick Wiencek
22.
10:55
Tor für TBV Lemgo, 11:13 durch Christian Klimek
21.
10:54
Tor für TBV Lemgo, 10:12 durch Isaías Guardiola
20.
10:53
Tor für THW Kiel, 9:12 durch Emil Frend Öfors
18.
10:50
Kiel ist bisher einen Tick abgeklärter als die Kehrmann-Truppe, zeigt sich aber nicht derart konstant, dass man hier von einer klaren Angelegenheit sprechen könnte.
18.
10:50
Tor für THW Kiel, 8:11 durch Domagoj Duvnjak
16.
10:47
Tor für THW Kiel, 7:10 durch Domagoj Duvnjak
15.
10:47
Tor für TBV Lemgo, 7:9 durch Donát Bartók
14.
10:46
Ein durch zwei einfache Ballverluste der Gastgeber ermöglichter Gästedoppelpack lässt die Zebras wieder etwas davonziehen.
14.
10:46
Tor für THW Kiel, 6:9 durch Niclas Ekberg
14.
10:46
Tor für THW Kiel, 6:8 durch Patrick Wiencek
14.
10:45
Die Rückraumspieler beider Teams kommen nach einem schwierigen Beginn langsam auf Touren.
13.
10:44
Tor für TBV Lemgo, 6:7 durch Donát Bartók
13.
10:44
Tor für THW Kiel, 5:7 durch Steffen Weinhold
13.
10:44
Lemgo ist immer noch weit davon entfernt, überzeugend zu spielen. Da sich beim THW die Fehlerquote erhöht, bleibt der TBV aber dran.
12.
10:43
Tor für TBV Lemgo, 5:6 durch Tim Suton
9.
10:40
Tor für TBV Lemgo, 3:5 durch Tim Suton
9.
10:40
Lemgo leistet sich gerade gegen die 3-2-1-Defensivformation der Gäste zu viele unklare Abschlüsse und Ballverluste.
5.
10:36
Landin gelingt gegen Bartók die zweite Parade.
5.
10:35
Es ist noch gar keine Ordnung auf der Platte. Aus dem Positionsangriff heraus ist beiden Teams noch kein Treffer gelungen.
1.
10:31
Theuerkauf scheitert mit einem ersten Versuch aus zentralen sechs Metern an Landin.
1.
10:30
Alfreð Gíslason schickt offensiv Frend Öfors, Bilyk, Zarabec, Weinhold, Ekberg und Wiencek ins Rennen. Landin beginnt zwischen den Gästepfosten.
1.
10:30
Florian Kehrmann vertraut im Vorwärtsgang auf Zieker, van Olphen, Sutin, Bartók, Hornke und Theuerkauf. Den Lemgoer Kasten hütet in Abwesenheit des verletzten Johannesson Wyszomirski.
1.
10:30
Lemgo gegen Kiel – Durchgang eins in der Lipperlandhalle ist eröffnet!
10:25
Es ist angerichtet: Soeben haben die Hauptdarsteller die Platte betreten.
10:16
Mit der Regeldurchsetzung des Kräftemessens zwischen TBV und THW wurden mit Lars Geipel und Marcus Helbig die prominentesten deutschen Unparteiischen beauftragt. Das Gespann hat 1993 zueinandergefunden und ist neben einem riesigen Erfahrungsschatz in der DKB Handball-Bundesliga auch schon bei Welt- und Europameisterschaften im Einsatz gewesen. Für die Spielaufsicht ist Frank Böllhoff zuständig; Jürgen Steinhauer kümmert sich um die Zeitnahme.
10:14
Möglicherweise könnte den Ostseestädtern aber auch der fünfte Platz reichen, um in der 25. aufeinanderfolgenden Saison international vertreten zu sein. Sollten nämlich die Füchse Berlin das um 15:15 Uhr beginnende Finale des EHF-Cup gegen den französischen Vertreter Saint-Raphaël Var HB gewinnen und den zweitwichtigsten europäischen Pokal zum zweiten Mal in die Hauptstadt holen, würde die DKB Handball-Bundesliga nämlich vier Teilnehmer schicken dürfen. Im Kampf um Rang fünf ist Kiel aktuell der TSV Hannover-Burgdorf um zwei Minuspunkte überlegen.
10:09
Die Bemühungen des THW Kiel, auf den letzten Metern den vierten Tabellenplatz zu erklimmen und damit die sichere Qualifikation für den EHF-Cup zu schaffen, haben vor zehn Tagen einen großen Dämpfer erhalten. In einem emotionalen Nordderby gegen die SG Flensburg-Handewitt unterlagen die Zebras in eigener Halle nämlich mit 25:29. So konnte der Rückstand auf den SC Magdeburg trotz dessen paralleler Niederlage nicht verringert werden; nach dem Auswärtssieg der Sachsen-Anhaltiner am Donnerstag in Gießen sind diese schon auf fünf Punkte enteilt.
10:05
"Wir müssen uns taktisch auf zwei unterschiedliche Abwehrsysteme vorbereiten, die meist mit einem aggressiven und kompakten 6:0 oder mit einem 3:2:1 mit Duvnjak in der Spitze verteidigen, der versucht viele Bälle zu klauen. Daher müssen wir im Angriff gute Lösungen finden und mit Überzeugung aufs Tor gehen. In der Abwehr müssen wir uns auf viele Individualisten einstellen", beschreibt Florian Kehrmann das Anforderungsprofil für ein erfolgreiches Match. Vor 13 Monaten ist dieses gelungen: Das 34:30 war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt.
09:59
Der TBV Lemgo hat zuletzte drei sehr knappe Spiele absolviert: Infolge der 23:32-Heimabreibung gegen die SG Flensburg-Handewitt konnte er beim TVB 1898 Stuttgart (28:27) und gegen Frisch Auf! Göppingen (29:27) vor allem dank starker erster Halbzeiten gewinnen; am letzten Sonntag kamen die Blau-Weißen beim TV 05/07 Hüttenberg trotz eines Drei-Tore-Pausenvorsprungs nicht über ein 24:24-Unentschieden hinaus. Heute hängen die Trauben natürlich höher; sie gehen als Außenseiter ins Rennen.
09:55
In der vergangenen Saison hatte Kiel noch mehr als doppelt so viele Punkte wie Lemgo geholt, 2015/2016 sogar beinahe dreimal so viel. In der am 3. Juni zu Ende gehenden 41. eingleisigen Spielzeit der DKB Handball-Bundesliga ist die Lücke deutlich kleiner geworden: Der THW rutscht aller Voraussicht nach erstmals seit 15 Jahren aus den nationalen Top vier und der TBV könnte nach fünf Jahren mal wieder auf eine ausgeglichene Punktebilanz kommen. Kann das Heimteam dem Rekordmeister auch im direkten Duell Paroli bieten?
09:51
Hallo und herzlich willkommen zur DKB Handball-Bundesliga am Sonntag! Am 32. Spieltag empfängt der TBV Lemgo den THW Kiel. Während das Kehrmann-Team nach Jahren im Tabellenkeller auf die erste einstellige Endplatzierung hoffen darf, geht es für Gíslasons Truppe in den letzten drei Partien wohl nur noch um Rang fünf.