01:41
Das war die Qualifikation zum Großen Preis von Australien. Weiter geht es bereits in ein paar Stunden, um 7:00 Uhr deutscher Zeit, mit dem Rennen. Wir sind natürlich auch dann wieder live dabei. Bis dahin!
01:40
Red Bull ist also bisher auch in der Saison 2013 das Maß der Dinge. Sebastian Vettel sichert sich souverän die Pole-Position vor Teamkollege Mark Webber. Lewis Hamilton folgt auf dem dritten Startplatz vor den beiden Ferraris Felipe Massa und Fernando Alonso. Nico Rosberg belegt am Ende den sechsten Rang. Dahinter folgen die beiden Lotus in Reihe vier. Nico Hülkenberg und Adrian Sutil haben es hingegen nicht in die Top Ten geschafft und starten morgen auf Rang 11 und 12.
10.
01:37
Sebastian Vettel fährt noch einmal Bestzeit im ersten Sektor, kommt aber dann an die Box. Hier brennt nichts mehr an, er hat die Pole beim Auftakt-Rennen in Australien sicher!
10.
01:36
Mark Webber kann sich auf seiner Runde noch einmal steigern und setzt sich mit nur 0,4 Sekunden auf dem zweiten Rang hinter Sebastian Vettel.
10.
01:35
Die Zeit ist abgelaufen, aber noch sind einige Fahrer auf der schnellen Runde. Darunter ist auch Mark Webber, der richtig starke Sektorzeiten hat. Geht da noch was in Richtung Pole?
9.
01:34
Sebastian Vettel unterbietet die Zeit von Lewis Hamilton noch einmal und setzt mit 1:27.407 die neue Bestzeit.
9.
01:33
Lewis Hamilton setzt Top-Zwischenzeiten auf den Slicks und setzt sich am Ende mit 1:29.2 an die Spitze des Feldes, aber auch Vettels Zwischenzeiten stimmen. Was für ein spannender Showdown!
8.
01:32
Im ersten Sektor konnte Button seine weichen Reifen nicht ausnutzen, aber in Sektor zwei war er dafür deutlich der schnellste. Mit einer soliden dritten Zeit reicht das für die Spitze.
6.
01:31
Jetzt kommen hier alle Fahrer noch einmal rein und wechseln, wie zu erwarten war, etwa zur Halbzeit von Q3 auf die Trockenreifen.
5.
01:30
Erst jetzt geht Jenson Button raus. Der McLaren-Pilot setzt auf einen schnellen Run auf den Supersoft-Slicks.
4.
01:29
Ganz stark! Sebastian Vettel steht auf seiner Runde quer, setzt sich aber am Ende mit einer 1:32.604 doch deutlich vor die Konkurrenz. Zweiter ist Lewis Hamilton vor Teamkollege Nico Rosberg.
3.
01:27
Noch in der Box stehen Paul di Resta und Jenson Button. Alle anderen acht Fahrer sind bereits rausgefahren und setzten auf Intermediates die ersten Zeiten.
1.
01:25
Webber, Alonso, Massa, Rosberg und Hamilton sind bereits unterwegs und auch Sebastian Vettel lässt sich nicht lange bitten und geht sofort auf die Strecke.
1.
01:25
Und weiter geht's! Q3 und damit der Kampf um die Pole-Position läuft. Die Ideallinie ist mittlerweile bereits trockener als zu Beginn von Q2. Da könnte es sogar sein, dass gleich gar mit den Trockenreifen gefahren wird.
01:22
Es geht in eine letzte kleine Pause, ehe gleich der Kampf um die Pole-Position beginnt!
01:21
In die Favoritenrolle für die Pole hat sich indes Nico Rosberg gefahren. Er war erneut der schnellste Mann im Feld und beendet Q2 vor Mark Webber auf dem ersten Rang. Dritter ist Lewis Hamilton. Sebastian Vettel belegte Position sieben.
15.
01:19
Button hat mit seinem Reifenwechsel alles richtig gemacht und schiebt sich auf den vierten Rang des Klassements. Ausgeschieden sind hingegen Nico Hülkenberg (Sauber), Adrian Sutil (Force India), Jean-Eric Vergne (Toro Rosso), Daniel Ricciardo (Toro Rosso), Sergio Perez (McLaren) und Valtteri Bottas (Williams).
15.
01:18
Die Zeit ist abgelaufen! Aber noch ist hier was drin, denn die Fahrer dürfen ihre angebrochenen Runden noch beenden.
15.
01:18
Für Sergio Perez und Jenson Button könnte das Pokerspiel mit den Reifen nach hinten losgegangen zu sein, denn während der Mexikaner nur auf Platz 15 liegt, ist Button auch nur auf Rang 11. Der Brite ist immerhin noch auf die Intermediates gewechselt und jetzt auf einer schnellen Runde.
14.
01:15
Es geht in die entscheidende Phase! Momentan wären Hülkenberg, Massa, Ricciardo, di Resta, Perez und Bottas ausgeschieden, aber noch ist natürlic nicht aller Tage Abend!
12.
01:14
Das hat er viel verloren! Rookie Bottas hat beim Reifenwechsel an der Box Probleme. Da hat das Rad vorne links geklemmt - und er hat ja nur noch zwei Minuten!
11.
01:13
Lewis Hamilton verbessert sich auf den vierten Rang, kann sich dort aber nicht lange halten und wird von Romain Grosjean verdrängt. Vorne gibt es weiter eine deutsche Doppelführung von Nico Rosberg und Sebastian Vettel.
10.
01:12
Die beiden Ferraris und Jenson Button (McLaren) wechseln Reifen. Für sie gibt es Intermediates. Ebenfalls zum Reifenwechsel war Sergio Perez, der jetzt Risiko geht und auf supersoft wechselt.
9.
01:10
Nico Rosberg ist weiter schnell unterwegs! Der Deutsche zaubert eine perfekte Runde auf den Asphalt und verdrängt mit 1:37.235 Sebastian Vettel von der Spitzenposition.
7.
01:09
Die Zeiten purzeln weiter, da die Streckenverhältnisse jetzt immer besser werden. Die beste Zeit hat weiter Sebastian Vettel mit einer 1:37.640 inne, noch ist das aber nicht das Ende der Fahnenstange!
6.
01:08
Nico Rosberg kann seine Zeit auf 1:38.9 verbessern, wird aber jetzt von Sebastian Vettel verdrängt. Und das obwohl er auf seiner schnellen Runde einen kleinen Fehler drin hatte. Auf dem dritten Rang folgt Fernando Alonso.
4.
01:05
Nico Rosberg legt auch jetzt wieder gut vor und setzt mit 1:40.423 die erste Richtzeit in diesem Quali-Abschnitt.
2.
01:03
Nach gut einer Minute sind bereits alle Piloten auf der Strecke und verteilen sich auf der 5,303 Kilometer langen Runde. Gefahren wird zu Beginn auf den Intermediates, da die Strecke noch leicht feucht ist.
1.
01:01
Auf geht's! Q2 läuft. 15 Minuten haben die Fahrer jetzt Zeit um sich unter den Top 10 des Feldes zu platzieren.
00:59
Die ersten Piloten stellen sich kurz vor dem Beginn von Q2 bereits an der Boxengassenausfahrt auf. Gleich geht es los!
00:57
Das Wetter in Australien ist weiterhin ungemütlich. Die Bedingungen sind aber deutlich besser als gestern. Sollte es einen Schauer geben, wird dieser keinesfalls so heftig ausfallen wie am gestrigen Samstag.
00:56
Sechs Fahrer sind gestern in Q1 schon aus dem Kampf um die Pole-Position ausgeschieden. Pastor Maldonado (Williams), Esteban Gutierrez (Sauber), Jules Bianchi (Marussia), Max Chilton (Marussia), Giedo van der Garde (Caterham) und Charles Pic (Caterham) erreichten nicht die Top 16 und belegen damit die Ränge 17 bis 22 in der Startaufstellung.
00:52
Noch ist also vollkommen unklar, wer in ein paar Stunden von der Pole Position in das erste Rennen des Jahres geht. In Q1 zeigte gestern Nico Rosberg mit 1:43.380 Minuten die Bestzeit vor Fernando Alonso und Romain Grosjean. Allerdings auf nasser Fahrbahn. In den Trainings am Freitag, wo die Strecke trocken war, umrundete jeweils Sebastian Vettel als schnellster den Kurs.
00:49
Das erste Qualifying der Formel-1-Saison 2013 stand gestern unter keinem guten Stern. Aufgrund von erhöhter Aquaplaning-Gefahr verschob die Rennleitung den Start von Q1 zweimal um 10 Minuten. Nachdem dieses dann planmäßig über die Bühne ging, folgte dann erneut eine lange Wartepause, denn auch Q2 musste immer wieder nach hinten Verschoben werden, ehe die Rennleitung sich um kurz vor 19 Uhr Ortszeit dazu entschied, Q2 und Q3 wegen der einsetzenden Dunkelheit auf den Sonntagmorgen zu verlegen. Eine Tatsache, die es bisher noch nie in der Formel 1 gegeben hat.
00:45
Willkommen zum zweiten Teil des Qualifyings zum Großen Preis von Australien. Nachdem gestern Q2 und Q3 verschoben werden musste, heißt es heute gleich zwei Mal ran für die Fahrer. In 15 Minuten, um 1:00 Uhr MEZ, geht es zunächst einmal um die Pole-Position.
08:56
Das war es von einem langen Samstagmorgen aus Australien, ehe es Sonntagnacht mit Q2 und Q3 weitergeht. Wir sind natürlich auch dann wieder live dabei und melden uns ab 0:45 Uhr MEZ hier im Liveticker zurück. Bis dahin!
08:53
Damit wurde heute nur eines entschieden für das Rennen, nämlich wer die Positionen am Ende der Startaufstellung belegt. Die gehen an Pastor Maldonado (Williams), Esteban Gutierrez (Sauber), Jules Bianchi (Marussia), Max Chilton (Marussia), Giedo van der Garde (Caterham) und Charles Pic (Caterham) die damit morgen Vormittag ausschlafen dürfen, wenn die restlichen Athleten bereits ran müssen.
08:49
Und jetzt ist es offiziell! Das Qualifying wird für heute abgesagt. Q2 und Q3 werden morgen um 11:00 Uhr stattfinden, also um 1:00 Uhr MEZ in Deutschland. Das war's für heute. Die Fahrer steigen aus ihren Boliden und gehen erst einmal in den verdienten Feierabend!
08:46
Die Wahrscheinlichkeit für einen Abbruch heute steigt. Laut Informationen aus dem Fahrerlager, wird in Erwägung gezogen, den restlichen Teil des Qualifyings auf morgen zu verschieben. "Ich zweifle, dass wir heute nochmal rausfahren", erklärte McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh.
08:37
Der Regen wird jetzt wieder etwas stärker. So langsam kann man sich fragen, ob es hier überhaupt noch etwas wird. Die Zeit läuft der Rennleitung zumindest davon. In der Boxengasse brennt bereits überall Licht und auf der Strecke wird es immer dunkler!
08:29
Nachdem das Medial-Car von seiner Inspektionsrunde zurück ist, gibt es die nächste Entscheidung von der Rennleitung. Vor 8:50 Uhr, also 18:50 Uhr in Melbourne, wird hier nichts mehr passieren.
08:26
Dieses Bild kennen wir noch. Das Medical-Car ist auf der Strecke und dreht eine Testrunde.
08:24
Der Regen hat in den letzten Minuten wieder nachgelassen. Das ist zumindest schon einmal eine gute Information, allerdings ist die Strecke natürlich noch sehr nass und der nächste Regenschauer soll bereits unterwegs sein!
08:19
Es wird weiter unermüdlich an der Strecke gearbeitet. Die Streckenposten versuchen mit Laubbläsern und Besen das Wasser irgendwie von der Strecke zubekommen.
08:13
Die große Frage wird auch sein ob, wenn es denn dann in 20 Minuten weitergehen kann, überhaupt noch Zeit ist für Q2 und Q3 im Anschluss daran ist. Spätestens gegen 09:00 Uhr unserer Zeit muss das Qualifying wohl beendet sein, sonst wird es wohl zusätzlich zum Regen auch große Sichtprobleme für die Fahrer geben.
08:11
So ewig kann man hier natürlich nicht mehr warten, denn in Australien ist es bereits 18:10 Uhr. Heißt also, es wird auch bald dunkel werden im Albert Park!
08:09
Das Wartespiel geht weiter! Die Pause vor Q1 wird sich um weitere 20 Minuten verlängern. Neue Startzeit ist um 8:30 Uhr MEZ.
07:57
Der Regen hat jetzt wieder extrem zugenommen, weshalb der Beginn von Q2 verschoben wird. Neue Starzeit ist um 8:10 Uhr!
07:55
Was für ein Auftakt in die Formel-1-Saison! Im ersten Qualifying wurde den Fans viel geboten und nur die besten Fahrer schafften es ohne grobe Fahrfehler eine schnelle Zeit zu erzielen. Die beste Zeit fuhr Nico Rosberg. Dahinter folgen Fernando Alonso und Romain Grosjean. Vettel mit der siebten und Hülkenberg mit der 13. Zeit.
20.
07:53
Die Zeit ist abgelaufen! Ausgeschieden sind nach der ersten Quali-Session Pastor Maldonado (Williams), Esteban Gutierrez (Sauber), Jules Bianchi (Marussia), Max Chilton (Marussia), Giedo van der Garde (Caterham). Ebenfalls nicht dabei ist Charles Pic (Caterham), der außerhalb der 107 Prozent liegt und damit darauf hoffen muss, dass ihm die Rennleitung trotzdem die Starterlaubnis gibt.
20.
07:51
Einschlag von Unfall von Charles Pic! Und auch sein Caterham verliert die Nase. Kein perfekter Auftakt für das Team, könnte man sagen.
19.
07:50
Es geht in die letzte Minute von Q1! Noch ist hier einiges möglich. Verbessern muss sich unter anderem Kimi Räikkönen, der Finne läuft Gefahr auszuscheiden. Auch Sebastian Vettel fällt derzeit Position für Position zurück. Da heißt es noch einmal einen drauflegen!
17.
07:48
Die Intermediates scheinen jetzt wirklich besser zu gehen. Jenson Button schiebt sich mit einer 1:45.192 an die Spitze des Feldes. Dahinter folgt Felipe Massa, der ebenfalls auf den Intermediates unterwegs war.
15.
07:47
Noch fünf Minuten sind hier zu fahren. Derzeit wären neben Pastor Maldonado, van der Garde, Bottas, Pic, Bianchi und Chilton ausgeschieden.
14.
07:46
Die ersten Fahrer kommen in die Box und wechseln auf Intermediates. Neben Paul di Resta (Force India), Jenson Button (McLaren) und Felipe Massa (Ferrari) war auch Adrian Sutil (Force India) bereits zum Besuch bei seiner Boxencrew. Mal sehen, was ihnen diese Entscheidung bringt!
12.
07:44
Lange dauert die Führung des Franzosen jedoch nicht an, soeben wurde seine Zeit von Sebastian Vettel unterboten - dieser hat seine Runde in 1:46.188 Minuten zurückgelegt.
11.
07:43
Jean-Eric Vergne setzt sich mit einer 1:46.339 an die Spitze des Feldes. Dahinter folgt Nico Rosberg, der bis grade die Bestzeit inne hatte.
10.
07:42
Lewis Hamitlon lässt sich nicht von seinem offenbar beschädigten Heckflügel beeindrucken und setzt sich mit seiner ersten Zeit auf den dritten Rang. Mark Webber hat indes immer noch keine gezeitete Runde und auch diese kann er wohl wegschmeißen - der Australier hoppelt über die Wiese, kann aber einen Einschlag verhindern!
9.
07:40
Nächster Einschlag! Diesmal hat es Felipe Massa erwischt, der sich in Kurve 14 doch recht heftig gedreht hat. Auch da ist, wie bei Giedo van der Garde, der Frontflügel weg.
7.
07:39
Die Strecke wird jetzt deutlich schneller und die Zeiten werden immer besser! Nico Rosberg konnte seine Bestzeit auf 1:46.439 runterschrauben. Dahinter platziert sich Jean-Eric Vergne im Torro Rosso. Sebastian Vettel hat eine 1:47.917 gefahren und ist damit weiter auf dem dritten Rang.
6.
07:38
Die Bestzeit in Q1 hat im Augenblick Nico Rosberg mit innen. Dahinter folgt Romain Grosjean im Lotus vor Sebastian Vettel.
4.
07:36
Hamilton steht neben der Strecke im Rasen! Der Brite scheint irgendwo angeschlagen zu sein, kann aber jetzt weiterfahren. Da scheint nicht viel kaputt gegangen zu sein.
3.
07:35
Giedo van der Garde im Caterham ist momentan ohne Frontflügel unterwegs. Scheint als wäre der Rookie irgendwo eingeschlagen.
2.
07:34
Lewis Hamilton kämpft im ersten Sektor mit starkem Untersteuern, kann sein Dienstfahrzeug aber auf der Strecke halten. Teamkollege Rosberg fährt indes die beste Zeit in Sektor 1.
2.
07:33
Jetzt sind alle 22 Fahrer auf der Strecke. Hier will natürlich jeder eine schnelle Runde haben, falls der Regen noch einmal zunehmen sollte.
1.
07:32
Die Strecke ist pickepacke voll. Einzig Nico Hülkenberg ist zum momentanen Zeitpunkt noch in der Box, aber er wird wohl gleich rausfahren!
1.
07:30
Auf geht es, die Uhr läuft, Q1 hat begonnen! Vor uns liegen wieder einmal drei Sessions: In Q1 treten alle Piloten an von denen die sechs schlechtesten nicht in Q2 antreten dürfen. Wer es hier unter die besten Zehn schafft ist im Q3 und damit im Rennen um die Pole-Position dabei.
07:30
Hamilton und Rosberg fahren raus und stellen sich an der Boxenausfahrt auf. Sie scheinen hier unbedingt zu den ersten Fahrern raus zu wollen.
07:29
Die ersten Motoren gehen an. Es scheint gleich tatsächlich loszugehen!
07:27
Das Medical-Car ist zum dritten Mal unterwegs und testet die Streckenbedingungen. Mal sehen, wie das Urteil diesmal ausfällt.
07:26
Auch für die Fahrer ist dieses Verschieben natürlich eine Geduldsprobe. Alle sitzen in ihren Autos und hoffen, dass es endlich losgehen kann!
07:20
Die Erkundungsrunde des Medical-Cars hat ergeben, dass an einigen Stellen noch sehr viel Wasser steht. Daher wird noch einmal zehn Minuten gewartet. Neue Startzeit ist also 7:30 Uhr (MEZ)!
07:17
Das Medical-Car fährt gerade wieder raus und dreht noch eine Testrunde. Mal sehen, ob die Streckenverhältnisse jetzt gut genug für einen Start sind.
07:13
Auf der Strecke herrscht weiter Hochbetrieb. Überall sind jetzt die Streckenposten unterwegs, die das Wasser vom Kurs kehren. Es regnet momentan noch leicht, aber das sollte kein Problem sein.
07:10
Es wird weiter gewartet in Melbourne. Der Start wurde um weitere zehn Minuten auf 7:20 Uhr (MEZ) verschoben. Wahrscheinlich will man waren, bis die Bedingungen noch besser werden. Denn im Augenblick wird die Strecke immer trockener.
07:07
Jetzt macht sich gerade das Medical-Car auf dem Weg und dreht eine Inspektionsrunde, um sich ein Bild von den Bedingungen um die Strecke zu machen.
07:04
Momentan steht das Wasser auf der Strecke und die Streckenposten versuchen dieses wegzuschaffen. Eine gute Nachricht ist aber, dass der Regen jetzt schon deutlich weniger geworden ist, als noch vor ein paar Minuten.
07:00
Noch heißt es auf den Start des Qualfyings warten! Die Rennleitung hat soeben mitgeteilt, dass die Qualifikation aufgrund des starken Regens 10 Minuten später beginnen soll!
06:58
Kurzer Blick auf die Strecke in Melbourne. Der Kurs rund um den Albert Park Lake ist eine Kombination aus Straßenkurs und einer permanenten Rennstrecke. Wegen des Wechsels zwischen schwierigen Kurven und richtig schnellen Abschnitten gilt sie zu den Anspruchsvollen im Kalender. Erster Sieger in Melbourne war 1996 niemand anderes als Damon Hill.
06:56
Auch das Qualifying wird es wohl ungemütlich werden. Vor dem Beginn der ersten Session regnet es immer noch, mal mehr, mal weniger im Albert Park und die Strecke ist dadurch nass und kühl. Wir dürfen gespannt sein, wer mit diesen Bedingungen am besten zurecht kommt!
06:54
Heute im 3. Training änderten sich die Bedingungen. Nach gut 15 Minuten begann es zu regnen und die Teams konzentrierten sich vor allem darauf, das richtige Set-up für einen möglichen Schauer im Qualiying zu finden. Die Bestzeit in einem verregneten, dritten Freien Training ging an Romain Grosjean. Sebastian Vettel musste seinen Red Bull mit einem Hydraulikproblem vorzeitig abstellen. Die Plätze zwei und drei belegten im Abschlusstraining die Ferrari-Piloten.
06:51
Am Freitag bestimmte Vettel noch das Geschehen beim Auftakt zur neuen Formel-1-Saison. Vettel fuhr sowohl in ersten als auch im zweiten freien Training zum Großen Preis von Australien die Bestzeit. Zweiter in der Gesamtwertung wurde Mark Webber mit einem Rückstand von 0,264 Sekunden. Dritter war Rosberg, dem schon 0,414 Sekunden auf Vettel fehlten. Es folgten Kimi Räikkönen, Romain Grosjean, Fernando Alonso und Lewis Hamilton.
06:49
Die wohl größte Änderung in der Formel 1 betrifft in dieser Saison wohl vor allem das Starterfeld, denn das spanische HRT-Team musste Insolvenz anmelden weshalb nur noch 22 Fahrer statt 24 an den Start gehen. Eine weitere wichtige Änderung betrifft das DRS-System. Dieses darf in dieser Saison auch im Qualying nur noch an den von der Rennleitung freigebenden Streckenteilen benutzt werden und nicht wie in der vergangenen Jahren auf der kompletten Strecke.
06:47
In der neuen Saison muss man natürlich ein Blick auf die Fahrer werfen. In dieser Saison gab es drei nennenswerte Fahrerwechsel. Sergio Perez verließ Sauber in Richtung McLaren, wo er jetzt Teamkollege von Jenson Button ist. Lewis Hamilton indes wechselte von McLaren an die Seite von Nico Rosberg nach Mercedes. Ebenfalls für ein neues Team fährt der Deutsche Nico Hülkenberg, der den Platz von Perez bei Sauber übernimmt. Zurück in der Königsklasse ist Adrian Sutil, während Timo Glock in die DTM wechselte. Hinzu kommen gleich fünf Rookies, die ihr Glück in der Formel 1 versuchen wollen.
06:44
Herzlich Willkommen zum Start in die neue Formel 1 Saison! Nach mehr als drei Monaten Pause nimmt die Königsklasse des Motorsports beim Grand Prix von Australien im Albert Park in Melbourne wieder Fahrt auf. Am heutigen Samstag steht zunächst das Qualifying für das Rennen auf dem Programm. Startzeit ist 7:00 Uhr MEZ.
23:06
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt der Formel 1 Saison 2013. Am Samstag berichten wir an dieser Stelle ab 6:45 Uhr live vom Qualifying zum Großen Preis von Australien.