Sport-Datencenter
  • Rennen
    26.05. 14:00
  • Qualifying
    25.05. 14:00
  • 3. Training
    25.05. 11:00
  • 2. Training
    23.05. 14:00
  • 1. Training
    23.05. 10:00
  • 1
    Nico Rosberg
    Nico Rosberg
    Rosberg
    Mercedes
    Deutschland
    1:13.876m
  • 2
    Lewis Hamilton
    Lewis Hamilton
    Hamilton
    Mercedes
    Großbritannien
    +0.091s
  • 3
    Sebastian Vettel
    Sebastian Vettel
    Vettel
    Red Bull Racing
    Deutschland
    +0.104s
  • 1:13.876m
    1
    Deutschland
    Nico Rosberg
  • +0.091s
    2
    Großbritannien
    Lewis Hamilton
  • +0.013s
    3
    Deutschland
    Sebastian Vettel
  • +0.201s
    4
    Australien
    Mark Webber
  • +0.641s
    5
    Finnland
    Kimi Räikkönen
  • +0.002s
    6
    Spanien
    Fernando Alonso
  • +0.314s
    7
    Mexiko
    Sergio Pérez
  • +0.245s
    8
    Deutschland
    Adrian Sutil
  • +0.264s
    9
    Großbritannien
    Jenson Button
  • +0.056s
    10
    Frankreich
    Jean-Eric Vergne
  • +2.628s
    11
    Deutschland
    Nico Hülkenberg
  • +0.013s
    12
    Australien
    Daniel Ricciardo
  • +0.259s
    13
    Frankreich
    Romain Grosjean
  • +0.474s
    14
    Finnland
    Valtteri Bottas
  • +0.331s
    15
    Niederlande
    Giedo van der Garde
  • +2.280s
    16
    Venezuela
    Pastor Maldonado
  • +4.634s
    17
    Großbritannien
    Paul Di Resta
  • +0.311s
    18
    Frankreich
    Charles Pic
  • +0.284s
    19
    Mexiko
    Esteban Gutierrez
  • +0.386s
    20
    Großbritannien
    Max Chilton
  • keine Wertung
    21
    Frankreich
    Jules Bianchi
  • keine Wertung
    21
    Brasilien
    Felipe Massa

Liveticker

15:08
Das war's von einem spannenden Qualifying aus Monaco, aus dem Rosberg als verdienter Pole-Setter hervorgegangen ist. Morgen berichten wir ab 13.45 Uhr live vom Rennen in Monte Carlo. Bis dahin einen schönen Samstag!
15:05
In der zweiten Startreihe stehen die beiden Red Bull von Sebastian Vettel und Mark Webber. Fünfter ist Kimi Räikkönen, gefolgt von Fernando Alonso und Sergio Perez. Die Top Ten komplettieren Adrian Sutil, Jenson Button und Jean-Eric Vergne.
15:03
Riesenjubel bei Nico Rosberg! Der Deutsche sichert sich zum dritten Mal in Folge die Pole-Position. Das Ergebnis perfekt macht Lewis Hamilton auf dem zweiten Startplatz.
10.
15:02
Nein, das reicht nicht. Sebastian Vettel muss sich auf Platz drei einsortieren und auch der zweite Red Bull kann den Mercedes nicht mehr gefährlich werden, denn Webber bricht die Runde ab.
10.
15:01
Aber auch die zwei Mercedes legen auch zu! Nico Rosberg schiebt sich mit einer starken Zeit von 1:13.876 auf den ersten Platz, dahinter liegt Lewis Hamilton. Einer könnte ihnen die Suppe noch versalzen, Vettel ist noch auf seiner schnellen Runde unterwegs. Aber kommt er an diese Zeit noch ran?
9.
15:00
Mark Webber ist richtig schnell unterwegs und schiebt sich an Vettel vorbei auf den ersten Rang - 1:14.181.
8.
14:59
Zwei Minuten noch und jetzt beginnt es wieder etwas zu regnen. Spielt das Vettel in die Karten oder kann noch jemand die Zeit des Weltmeisters unterbieten?
6.
14:58
Nach und nach die Fahrer an die Box und holen sich einen frischen Reifensatz ab. Die Spitze hat weiterhin Vettel mit seiner starken 1:14.3 inne!
4.
14:56
Jetzt ist auch Vettel richtig schnell unterwegs! Super Sektorzeiten und am Ende blickt die 1:14.333 auf - so schnell war an diesem Wochenende noch keiner.
4.
14:55
Nico Rosberg schiebt sich auf den ersten Rang. 1:14.919 Minuten hat der Mercedes-Pilot gebraucht um die Strecke einmal zu umrunden.
3.
14:54
Nach den ersten absolvierten Runden führt Mark Webber mit einer legt 1:15.1 das Feld an. Dahinter folgt Hamilton vor Alonso.
2.
14:53
Der Regen in Monte Carlo scheint in Q3 keine Probleme zu machen. Die Fahrspur sieht trocken aus und nur neben der Ideallinie gibt es noch einige feuchte Stellen.
1.
14:52
Und weiter geht's! Der Kampf um die Pole-Position wird von Kimi Räikkönen eröffnet, kurz danach geht auch das restliche Feld auf die Strecke. Wieder sind alle auf den Supersoft unterwegs.
15.
14:45
Sutil schafft in letzter Sekunde noch den Sprung in die nächste Runde, verdrängt dabei aber Nico Hülkenberg auf den elften Platz. Ebenfalls ausgeschieden sind Ricciardo, Grosjean, Bottas, van der Garde und Maldonado. Die schnellste Runde fuhr Sebastian Vettel mit einer 1:15.988.
15.
14:44
Hülkenberg schiebt sich von dem 16. Platz auf den sechsten Rang, aber reicht das? Es sind fast alle noch schneller unterwegs und er verliert Position um Position.
15.
14:43
Die Zeit ist abgelaufen. Noch ist aber der Großteil des Feldes unterwegs. Zittern müssen unter anderem Sutil und Hülkenberg...
14.
14:42
Alonso leistet sich bei seinem ersten Versuch mit den Trockenreifen einen Fahrfehler. Diese Runde kann er wegschmeißen! Es wird immer enger für ihn. Er muss sich hier verbessern um Q3 zu sehen!
12.
14:41
van der Garde ist Sechster mit den Supersofts. Das zeigt deutlich, dass die Slicks jetzt klar die bessere Wahl sind!
11.
14:40
Nach und nach kommen hier die Fahrer rein und holen sich Trockenreifen ab. Relativ spät dran ist Fernando Alonso und die Zeit läuft gegen ihn! Momentan wäre der Spanier mit Platz 14 draußen.
9.
14:38
Van der Garde hat hier wenig zu verlieren und versucht es als erster mit den superweichen Trockenreifen. Kurz nach ihm kommen auch Webber und Button rein und holen sich die Trockenreifen.
8.
14:37
Jetzt wieder 0,9 Sekunden Vorsprung für Nico Rosberg. Richtig stark unterwegs ist auch van der Garde, der jetzt schon Elfer ist. Das wäre wirklich ein starkes Ergebnis für das Caterham-Team!
7.
14:35
Alle Fahrer drehen ihre Runden weiter mit den Intermediate-Reifen. Aber die Ideallinie trocknet immer weiter ab, ob da wohl gleich Slicks drin sind?
6.
14:34
Nico Hülkenberg schafft es zwar Rosberg zu unterbieten, wird aber sogleich bis auf Position vier nach hinten gespült. Sowohl Räikkönen, als auch Alonso und Perez waren schneller als die beiden Deutschen.
4.
14:32
Wie in Q1 wechseln die Zeiten an der Spitze auch jetzt fast im Sekundentakt. Momentan liegt Nico Rosberg mit einer 1:27.790 an der Spitze des Feldes, aber gleich könnte diese Zeit schon wieder Geschichte sein - Hülkenberg ist richtig schnell unterwegs!
2.
14:30
Nach zwei Minuten sind hier fast alle Fahrer auf der Strecke. Einzig Giedo van der Garde, der es etwas überraschend in Q2 schaffte, wartet noch in der Box ab.
1.
14:29
Da es weiter leicht regnen, haben die Fahrer auch jetzt wieder die Intermediates aufgezogen.
1.
14:28
Und weiter geht's! Q2 hat begonnen. Zehn von 16 Piloten werden den Sprung in Q3 schaffen. Und auch jetzt ist bereits zu Beginn der Session reichlich Betrieb auf der Strecke. Sebastian Vettel, Nico Rosberg oder auch Fernando Alonso sind bereits unterwegs.
14:25
In Q1 ausgeschieden sind neben Massa, der nach seinem Unfall im 3. Training nicht fahren konnte, Chilton, Gutierrez, Pic, di Resta wie Bianchi, der schon auf seiner ersten Runde von einem Motorschaden heimgesucht wurde. Die schnellste Rundenzeit fuhr Pastor Maldonado im Williams.
20.
14:23
Adrian Sutil verbessert sich auf seiner letzten Runde auf den zwölften Rang und ist damit gleich in Q2 dabei. Knapp wurde es für Kimi Räikkönen, der sich nur auf dem 15. Platz wiederfand.
20.
14:21
Die Zeit ist abgelaufen, aber noch sind die Plätze hier nicht fixiert. Der Großteil der Fahrer ist noch unterwegs und könnte sich noch verbessern!
18.
14:20
Romain Grosjean scheinen die fehlenden Quali-Runden nicht viel auszumachen. Der Franzose zeigt eine fehlerlose Runde und schiebt sich zunächst auf den ersten Rang.
16.
14:19
Romain Grosjean fährt nun doch noch raus und kann somit noch mindestens eine Runde in Q1 absolvieren. Felipe Massa wird es indes wohl nicht mehr schaffen, er steht hier weiter an der Box.
16.
14:18
Lange hat auch die Führung von Rosberg nicht gehalten. Lewis Hamilton mit deutlicher Bestzeit in allen Sektoren - 1:23.779. Er übernimmt die Spitze vor Rosberg.
14.
14:16
Nico Rosberg übernimmt mit deutlichem Vorsprung zu Sebastian Vettel die Führung in Q1. Vettel hat sich indes entschieden, an die Box zu kommen. Tankt er nur nach oder gibt es wohlmöglich bereits Slicks?
12.
14:15
Sebastian Vettel verbessert sich deutlich und schiebt sich von Platz Elf auf bis den ersten Rang nach vorne. Mal sehen wie lange seine Führung hält...
10.
14:12
Die Strecke trocknet immer weiter ab und so purzeln auch die Rundenzeiten weiter. Neuer Spitzenreiter ist Mark Webber vor Nico Rosberg, der endlich mal eine Runde ohne Fehler hinzaubern konnte. Immer enger wird es für Massa und Grosjean, die weiterhin in der Box stehen.
8.
14:10
Die Zeiten fallen weiter im Sekundentakt! Neuer Mann an der Spitze des Feldes ist Sebastian Vettel mit 1:31.431, dahinter liegen Paul di Resta und Lewis Hamilton. Noch keine Toprunde konnte indes Nico Rosberg zeigen.
7.
14:08
Die Rundenzeiten werden jetzt immer schneller, aber von den Trockenzeiten ist man hier natürlich weiterhin weit entfernt. Die momentane Spitzenposition gehört Lewis Hamilton mit einer 1:32.920.
5.
14:07
Die schnellste Zeit hat momentan mit 1:35.705 Minuten Paul di Resta inne, dahinter liegt Esteban Gutierrez.
4.
14:05
Während die Strecke jetzt wieder freigegeben ist, wird in der Ferrari-Box immer noch intensiv am Wagen von Felipe Massa gearbeitet und auch bei Lotus ist man noch fleißig am werkeln, um hier Grosjeans Wagen noch fit zu bekommen.
2.
14:04
Ein Abbruch ist aber nicht notwendig. Die Streckenposten schieben das Fahrzeug zurück bis zum nächsten Abschleppkran und schwenken an dieser Stelle gelbe Flaggen.
2.
14:03
Und schon steht das erste Fahrzeug. Bianchi muss nach wenigen Metern seinen Marussia am Hang abstellen. Das sieht nach einem Motor- oder Getriebeschaden aus.
1.
14:01
Durch das wechselhafte Wetter ist es gleich zu Beginn von Q1 richtig voll auf der Strecke. Über die Hälfte der Fahrer ist bereits unterwegs, darunter auch Kimi Räikkönen und Topfavorit Nico Rosberg im Mercedes.
1.
14:00
Los geht’s, die Ampel springt auf Grün! 20 Minuten bleiben den Fahrern in Q1, um den Sprung in die nächste Runde zu packen.
13:58
Alle Team-Strategien und Expertentipps über den Haufen werfen könnte allerdings das wechselhafte Wetter. Kurz vor Beginn des Qualifyings hat es einen leichten Schauer gegeben, wodurch die Strecke an einigen Stellen noch etwas feucht ist und auch für die nächsten Stunden ist Regen angekündigt.
13:55
Während es am Donnerstag recht ruhig war im Fürstentum, krachte es am Samstagvormittag gleich drei Mal heftig. Für den ersten heftigen Crash im Abschlusstraining sorgte Felipe Massa, der nach Problemen mit der Lenkung in der ersten Kurve nach Start- und Ziel abflog. Wenige Minuten später erwischte es bei der Anfahrt auf das Casino Adrian Sutil, der das rechte Vorderrad an der Leitplanke velor. Nur wenige Sekunden vor dem Ende der Session krachte dann Grosjean kurz nach Start-Ziel in die Leitplanke.
13:51
Mut könnten dem zuletzt, vor allem im Rennen doch arg gebeutelten Team auch die Abstände zur Konkurrenz machen. Dem Zweiten des Abschlusstrainings, Romain Grosjean, fehlten 0,7 Sekunden auf Rosberg, dahinter folgten Vettel (0,9), Alonso (0,9) und Hamilton (0,9). Kimi Räikkönen, der Sechster wurde, hatte gar schon über eine Sekunde Rückstand auf Rosberg. Nico Hülkenberg im Sauber belegte Platz zehn, Adrian Sutil reihte sich auf dem 15. Platz ein.
13:48
Vom Mangel an Überholmöglichkeiten könnte an diesem Wochenende vor allem Mercedes profitieren. Das Team stand bei den letzten drei Rennen auf der Pole-Position und machte bisher auch in Monte Carlo eine gute Figur. Schnellster war dabei jeweils Nico Rosberg, der damit heute als Topfavorit auf die Poleposition ins Qualifying geht.
13:45
Rechts und links Leitplanken, dazu enge Kurven, Keine Auslaufzonen, Unebenheiten und Kanaldeckeln. Der Circuit de Monaco ist zwar die langsamste und kürzeste Strecke des Kalenders, dafür aber auch die wohl aufregendste! Auf keinem anderen Kurs ist die Startposition so wichtig, denn Überholen ist auf der 3,340 Kilometer langen Strecke in Monte Carlo fast unmöglich.
13:42
Hallo und herzlich willkommen beim Großen Preis von Monaco. Ab 14 Uhr geht es um die Startplätze für das morgige Rennen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.