Sport-Datencenter
  • Rennen
    28.07. 14:00
  • Qualifying
    27.07. 14:00
  • 3. Training
    27.07. 11:00
  • 2. Training
    26.07. 14:00
  • 1. Training
    26.07. 10:00
  • 1
    Lewis Hamilton
    Lewis Hamilton
    Hamilton
    Mercedes
    Großbritannien
    1:19.388m
  • 2
    Sebastian Vettel
    Sebastian Vettel
    Vettel
    Red Bull Racing
    Deutschland
    +0.038s
  • 3
    Romain Grosjean
    Romain Grosjean
    Grosjean
    Lotus F1 Team
    Frankreich
    +0.207s
  • 1:19.388m
    1
    Großbritannien
    Lewis Hamilton
  • +0.038s
    2
    Deutschland
    Sebastian Vettel
  • +0.169s
    3
    Frankreich
    Romain Grosjean
  • +0.125s
    4
    Deutschland
    Nico Rosberg
  • +0.071s
    5
    Spanien
    Fernando Alonso
  • +0.060s
    6
    Finnland
    Kimi Räikkönen
  • +0.078s
    7
    Brasilien
    Felipe Massa
  • +0.712s
    8
    Australien
    Daniel Ricciardo
  • +1.757s
    9
    Mexiko
    Sergio Pérez
  • Keine Wertung
    10
    Australien
    Mark Webber
  • +1:20.569m
    11
    Deutschland
    Adrian Sutil
  • +0.011s
    12
    Deutschland
    Nico Hülkenberg
  • +0.197s
    13
    Großbritannien
    Jenson Button
  • +0.252s
    14
    Frankreich
    Jean-Eric Vergne
  • +0.104s
    15
    Venezuela
    Pastor Maldonado
  • +0.086s
    16
    Finnland
    Valtteri Bottas
  • +0.505s
    17
    Mexiko
    Esteban Gutierrez
  • +0.319s
    18
    Großbritannien
    Paul Di Resta
  • +0.964s
    19
    Frankreich
    Charles Pic
  • +0.326s
    20
    Niederlande
    Giedo van der Garde
  • +0.576s
    21
    Frankreich
    Jules Bianchi
  • +0.088s
    22
    Großbritannien
    Max Chilton

Liveticker

15:09
Damit verabschieden wir uns für heute vom Hungaroring. Die "bunten" Startreihen lassen trotz wenig Überholmöglichkeiten auf ein spannendes Rennen hoffen. Schnappt sich Sebastian Vettel seinen zweiten Sieg in Folge oder kann Hamilton von seiner Pole Position profitieren? Was hat Romain Grosjean im Lotus drauf und wie weit kommt Alonso nach vorn? Morgen ab 14 Uhr gibt es die Antworten. Einen schönen Samstag noch und auf Wiedersehen!
10.
15:05
Rosberg, Alonso, Räikkönen und Massa starten von den Plätzen vier bis sieben. Ricciardo landet letztendlich auf Platz acht, Perez auf Rang neun und Webber hat keine gültige Zeit gesetzt und wird Zehnter.
10.
15:04
Per Funk bekommt Hamilton die freudige Nachricht übermittelt. Er kann es gar nicht glauben und fragt vorsichtshalber noch einmal nach. Aber es stimmt: Lewis Hamilton startet beim Großen Preis von Ungarn überraschend vor Sebastian Vettel und Romain Grosjean.
10.
15:02
Da kommt Lewis Hamilton aus dem Nichts und schnappt sich die Pole Position in Ungarn! Auf seiner allerletzten fliegenden Runde überflügelt er die Zeit von Sebastian Vettel, der die 1:19,388 Minuten des Briten nicht mehr knacken kann.
10.
15:01
Rosberg knackt Vettels Zeit nicht! Keine Pole für den Mercedes-Piloten. Sogar Grosjean ist noch schneller und zieht am Deutschen vorbei.
10.
15:00
Vettel ist mit frischen Reifen draußen. Rosberg knallt zu einer ersten bärenstarken Zwischenzeit und Räikkönen schiebt sich vorerst auf Platz zwei.
9.
14:59
Und jetzt kommen auch die letzten vier Fahrer aus der Box! Mark Webber hat es inzwischen aufgegeben. Der Australier steigt aus und verschwindet im Servicebereich.
8.
14:58
Die letzten zwei Minuten laufen! Vettel, Hamilton und die beiden Ferraris parken in der Box. Alle anderen Fahrzeuge sind auf der Strecke.
7.
14:57
Ein Versuch, sprich zwei fliegende Runde gibt die restliche Zeit noch her. Vettel wird aber in die Box geschoben. Sollte er nochmal rausfahren, wird es maximal eine fliegende Runde von ihm geben.
6.
14:56
Viel Hektik in der Lotus-Box. An den Autos von Grosjean und Räikkönen wird vor dem letzten Versuch nochmal geschraubt und justiert.
5.
14:55
Rumms! Das hat gesessen. Vettel ist sage und schreibe acht (!) Zehntel schneller als die Silberpfeile. Eine Fabelzeit des Weltmeisters.
4.
14:54
Die erste Reihe ist Silber! Hamilton und Rosberg brennen die beiden schnellsten Zeiten in den Asphalt. Räikkönen versaut sich seine Runde mit einem gewaltigen Drift kurz vor der Start-Ziel-Geraden.
4.
14:53
Es wird voll auf der Strecke. Nun ist auch der Weltmeister auf seiner ersten Runde.
2.
14:52
Webber hat einen gebrauchten Satz Reifen drauf und darf jetzt eine Runde Vollgas fahren. Seine Box gibt ihm den Freifahrtschein.
1.
14:50
Die Ampel springt auf Grün und schon sind die ersten Fahrer unterwegs. Vettel wartet noch ab.
1.
14:50
Vorhang auf zum Qualifying-Finale auf dem Hungaroring. Q3 läuft! In zehn Minuten werden wir wissen, wer sich die immens wichtige Pole Position schnappt.
15.
14:47
Es scheint auf ein Duell zwischen Red Bull und Mercedes hinauszulaufen. Die Ferraris von Alonso und Massa haben offenbar nicht die Pace, um mit dem Spitzenquartett mitzuhalten. Mehr als ein Geheimtipp ist Romain Grosjean. Der Franzose hat seinen Lotus hier gut im Griff und könnte für eine Überraschung sorgen und richtig weit vorn reinfahren.
15.
14:45
Red Bull, Mercedes, Ferrari und Lotus haben ihre Autos in Q3 gebracht. Dazu gesellen sich Daniel Ricciardo und Sergio Perez, der im teaminternen Duell mit Jenson Button die Oberhand behält.
15.
14:44
Ist das ärgerlich! Webber und Massa hauen mit ihrer letzten schnellen Runde Hülkenberg und auch Sutil aus den Top Ten. Kein Glück für die beiden Deutschen.
15.
14:43
Ricciardo kegelt Bottas raus. Und auch Hülkenberg schiebt sich auf den letzten Drücker noch in die Top Ten. Aber da sind noch einige auf ihrer fliegenden Runde unterwegs...
14.
14:41
Rosberg rast mit neuen Reifen zu einer neuen Bestzeit. Wo bleibt Webber?
13.
14:40
Das Klassement nimmt Formen an. Nur Mark Webber lässt noch auf sich warten. Ohne KERS wird die Aufgabe für den Australier nicht leichter.
12.
14:39
Da schau an! Auch Rosberg geht noch einmal auf die Strecke. Bloß nicht wieder verkalkulieren und vorzeitig ausscheiden.
11.
14:38
Der "Iceman" legt nach und schiebt sich mit einem neuen Reifensatz auf Platz zwei. Damit wird es für Perez und Button richtig eng.
10.
14:37
Noch fünf Minuten - Webber, Räikkönen sowie die beiden McLaren und die Toro Rosso stehen im Moment unterm Strich oder sitzen auf dem Schleudersitz. Vettel, Grosjean und die beiden Mercedes sind so gut wie durch. Ihre Zeiten sollten für Q3 reichen.
9.
14:36
Vettel schießt auf Platz eins! Eine fantastische Runde des Weltmeisters, der Grosjean mehr als drei Zehntel abnimmt. Der Heppenheimer knackt als erster Fahrer die 1:20-Minuten-Marke.
8.
14:35
Hui, Alonso nur mit der viertbesten Zeit. Das könnte unter Umständen nicht reichen. Da wird der Ferrari-Pilot noch nachlegen müssen.
7.
14:34
Auch der Mercedes läuft gut! Platz zwei für Nico Rosberg, Platz eins für Lewis Hamilton. Wann kommen die Red Bull?
6.
14:33
Klasse Runde von Adrian Sutil. Der Deutsche schiebt sich auf Platz zwei. Nur Grosjean ist im Moment noch schneller. Das allerdings um eine satte halbe Sekunde.
5.
14:33
Schon bei der ersten Zwischenzeit fehlt Webber mehr als eine halbe Sekunde auf die Zeit von Räikkönen. Er wird definitiv eine zweite fliegende Runde fahren müssen.
4.
14:31
Schlechte Nachrichten für Mark Webber. Das KERS-System des Australiers funktioniert anscheinend nicht. Das kostet den ein oder anderen Zehntel.
3.
14:31
Je länger die anderen Fahrer warten, desto größer ist die Gefahr, später irgendwo im Verkehr stecken zu bleiben. Vielleicht ist es gar keine schlechte Idee, die freie Fahrt zu nutzen und früh rauszugehen.
2.
14:29
Räikkönen wagt sich als Erster raus. Auf freier Strecke sollte der "Iceman" in der Lage sein, direkt eine gute Zeit rauszuhauen.
1.
14:27
Weiter geht´s im Takt! 15 Minuten haben die Fahrer jetzt in Q2 Zeit, sich in die Top Ten zu schieben.
20.
14:23
Die üblichen Verdächtigen stehen unter dem Strich! Die Marussias von Bianchi und Chilton sowie die Caterham von Van der Garde und Pic scheitern erwartungsgemäß in Q1. Gutierrez hat ebenfalls Feierabend. Die größte Überraschung ist sicherlich das frühe Aus von Paul Di Resta im Force India.
20.
14:20
Mit Ablauf der Zeit überquert der Force India die Start-Ziel-Gerade. Und es reicht nicht für den Schotten. Nur Platz 18 für ihn. Das ist die erste kleine Überraschung in Q1.
19.
14:19
Paul di Resta wäre im Moment ausgeschieden. Ein letzter Versuch bleibt dem Schotten.
19.
14:18
Und wie schnell die war! Rosberg fliegt auf Platz eins, Hamilton ist nur 13 Tausendstel langsamer als sein Teamkollege.
18.
14:17
Rosberg und Hamilton haben noch keine Zeit gesetzt. Beide sind jetzt auf ihrer schnellen Runde.
17.
14:17
Schwache erste Runde von Mark Webber, der sich nur auf Platz sechs einreiht. Die ersten Zwischenzeiten von Vettel sind auch nicht das Gelbe vom Ei, letztendlich reicht es aber zu Platz zwei. Webber bekommt von der Box die Anweisung, noch eine schnelle Runde nachzulegen.
16.
14:15
Und da fliegt Grosjean heran! Der Franzose fühlt sich hier richtig wohl und hat schon in den Trainings überzeugt. Er verdrängt Alonso von der Eins.
15.
14:15
Bestzeit von Alonso! Der Spanier ist knapp drei Zehntel schneller als Kimi Räikkönen im Lotus.
14.
14:14
Noch sechs Minuten und wir warten weiter auf Red Bull und Mercedes. Viel Zeit dürfen sich die Jungs nicht mehr lassen, wenn sie zwei gezeitete Runden fahren wollen.
13.
14:13
Alonso geht kein Risiko und fährt mit den weicheren Reifen raus. Das sind die deutlich schnelleren auf diesem Kurs.
12.
14:12
Die Toro Rosso gehen schon seit Wochen richtig gut. Und auch hier in Budapest schiebt sich Daniel Ricciardo mit seiner ersten fliegenden Runde direkt an die Spitze des Klassements.
11.
14:11
Kein guter Auftritt bisher von Sutil und Di Resta. Beide Force-India-Fahrer müssen noch deutlich zulegen, um den Sprung in Q2 sicher zu schaffen.
10.
14:10
Halbzeit in Q1, das Warten auf die Favoriten geht weiter. Setzen sie alle auf einen einzigen Versuch?
9.
14:09
1:21,5 Minuten für Bottas - eine gute Zeit des Finnen. Nico Hülkenberg kommt da im ersten Versuch noch nicht ran und reiht sich hinter den beiden Willams ein.
8.
14:08
Mercedes, Lotus, Red Bull und Ferrari warten noch ab. Die Top-Teams schauen sich das Geschehen von der Box aus an.
7.
14:07
Zwei Aufwärmrunden, zwei fliegende Runden - in diesem Rhythmus versucht es Force India. Derweil dreht auch Valteri Bottas seine erste Runde.
6.
14:06
Von wegen! Rosberg dreht nur eine Aufwärmrunde und kommt dann wieder an die Box. Dafür geht nun Adrian Sutil auf die Strecke. Von der Box bekommt er die Ansage, dass zwei Runden nötig sind, um die Reifen auf Temperatur zu bekommen.
4.
14:04
1:23,998 Minuten - damit wird der Mexikaner keine Bäume ausreißen. Was diese Zeit wirklich wert ist, werden wir gleich sehen, denn jetzt beginnt Nico Rosberg seine fliegende Runde.
2.
14:01
Esteban Gutierrez ist der erste Fahrer, der seinen Versuch wagt. Bislang ist der Sauber-Pilot auch der einzige Pilot auf der Strecke. Zumindest hat er freie Fahrt.
1.
14:00
Und auf geht´s! Die Ampel springt auf Grün, das erste Qualifying-Segment läuft. Den Top-Teams dürfte ein Versuch für den Sprung in Q2 reichen, Sauber und Willams werden sich dagegen strecken müssen, um nicht mit Marussia und Catherham in Q1 hängen zu bleiben.
13:53
Die Reifen sind natürlich auch an diesem Wochenende ein großes Thema. Pirelli stellt zwar neue Pneus zur Verfügung, bei Asphalttemperaturen von bis zu 40+ Grad ist die Lebensdauer der Gummis allerdings kurz. Daher ist es heute umso wichtiger, sich einen neuen Reifensatz für das Rennen zu sparen.
13:50
Für die Mercedes-Piloten dürfte es auf dem Hungaroring dagegen nur um Schadensbegrenzung gehen. Die hohen Temperaturen machen den Boliden von Nico Rosberg und Lewis Hamilton schwer zu schaffen. Die Ferraris zeigten im Training eine ansprechenden Leistung und gehören gemeinsam mit den beiden Lotus zu den vermeintlich größten Konkurrenten von Mark Webber und Sebastian Vettel.
13:46
Für Red Bull sind das ausgezeichnete Nachrichten, denn die Weltmeistertruppe dominierte die ersten beiden Trainingssessions, in denen Vettel und Webber auf die Plätze eins und zwei rasten. Im dritten Training blieb dem Duo dann genug Zeit, schonmal am Rennsetup zu feilen. Bei 67 Punkten Vorsprung auf Mercedes und 70 auf Ferrari genießt Red Bull auch in der Teamwertung eine sehr komfortable Ausgangsposition.
13:41
Das Qualifying in Budapest ist für Fahrer und Teams wichtiger als auf vielen anderen Strecken. Der 4,381 km lange Kurs ist sehr eng, langsam und bietet nur wenig Überholmöglichkeiten. Ein gutes Qualifying ist fast schon eine Garantie auf eine Top-Platzierung im Rennen. In den letzten zwölf Jahren gingen sechs Siege an den Pole-Setter. Insgesamt neun Mal fuhr der Qualifikationsschnellste mindestens aufs Treppchen.
13:37
Für Weltmeister Sebastian Vettel ist der Große Preis von Ungarn die nächste Chance, Punkte zwischen sich und die Konkurrenz zu legen. 34 Zähler liegt der in der aktuellen Fahrerwertung vor Fernando Alonso, 41 vor Kimi Räikkönen und sogar 58 vor Lewis Hamilton. Nach dem ersten Heimsieg seiner Karriere auf dem Nürnburgring will der Heppenheimer seinen Rivalen hier den nächsten Nackenschlag versetzen.
13:35
Hallo und herzlich willkommen zum Qualifying auf dem Hungaroring. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpfen die Fahrer in wenigen Minuten zum letzten Mal vor der Sommerpause um eine gute Startposition.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.