20:51
Enttäuschte Vonn nur auf Platz fünf
Die große Enttäuschung des Rennens war aber sicherlich Lindsey Vonn. Nach ihrem eindrucksvollen Comeback galt sie als absolute Topfavoritin und am Ende reicht es noch nicht mal zu einer Medaille. Das muss die erfolgsverwöhnte Amerikanerin nun erstmal verkraften. Damit verabschieden wir uns für heute und melden uns morgen mit der Abfahrt der Herren wieder. Einen schönen Abend noch!
20:48
Schmidhofer verpasst Medaille nur knapp
Zu erwähnen ist noch der hervorragende vierte Platz von Nicole Schmidhofer, die nach ihrer engagierten Fahrt lange Zeit in Führung gelegen hatte. Elisabeth Görgl landet am Ende auf einem guten sechsten Platz, auch wenn sie damit nicht ganz zufrieden sein wird. Cornelia Hütter landet auf Rang 15.
20:45
Rebensburg nur Zehnte
Die deutsche Hoffnung Viktoria Rebensburg landet am Ende auf Rang zehn. Sie hattte ein wenig mit einer Medaille geliebäugelt. Aber heute erwischte Rebensburg keinen guten Lauf und baute zu viele Fehler ein. Veronique Hronek blieb ebenfalls unter ihren Möglichkeiten und wird nur 31. Die nächste Medaillenchance für die deutsche Mannschaft dürfte damit der Teamwettbewerb am kommenden Dienstag sein.
20:41
Dritter WM-Titel für Maze
Damit schnappt sich die amtierende Olympiasiegerin auch den WM-Titel. Für Maze ist es nach Silber im Super G bereits die zweite Medaille bei diesen Titelkämpfen in Vail und insgesamt die dritte Goldmedaille nach ihren Siegen im Super G 2013 und im Riesenslalom 2011. Hinter der Slowenin verpasst Anna Fenninger ihren zweiten WM-Titel nur um zwei Hundertstel. Dennoch gibt es auch im dritten Rennen dieser WM eine Medaille für Österreich. Lara Gut holt als Dritte die erste Medaille für die Schweiz.
20:36
Leona Popovic (CRO)
Mit Leona Popovic erreicht die letzte Starterin mit acht Sekunden Rückstand das Ziel und damit ist es nun amtlich: Tina Maze ist die neue Weltmeisterin in der Abfahrt!
20:33
Noelle Barahona (CHI)
Die Chilenin Noelle Barahona ist sehr aufrecht unterwegs. Aber auch sie erreicht das Ziel und schiebt sich auf Platz 35.
20:31
Macarena Simari Birkner (ARG)
Die Familie Simari Birkner ist dagegen regelmäßig im Weltcup dabei. Für die Argentinierin Macarena Simare Birkner zählt allein der Spaß am Skifahren und den hatte sie auch heute trotz Rang 34.
20:29
Greta Small (AUS)
Eine Australierin im Ski-Zirkus ist eine seltene Erscheinung. Aber Greta Small ist dabei und erreicht nach einer ordentlichen Fahrt auch das Ziel als 33.
20:27
Valerie Grenier (CAN)
Das war mal völlig verkorkst. Valerie Grenier hat ihrem Kompass am Start vergessen und ist komplett auf Abwegen unterwegs. Nach mehreren verpatzten Kurven fährt sie an einem Tor vorbei und scheidet aus.
20:25
Veronique Hronek (GER)
Veronique Hronek musste sich lange gedulden. Jetzt darf aber auch die zweite Deutsche auf die Piste gehen. Eine gute Platzierung ist für sie aber auch nicht mehr drin. Bereits nach einer halben Minute hat sich einen Rückstand von mehr als einer Sekunde eingehandelt. Bis ins Ziel summiert es sich das auf über vier Sekunden und sie wird nur 31.
20:21
Vanja Brodnik (SLO)
Die Slowenin Vanja Brodnik verliert in den vielen Kurven fast die Orientierung und hält sich nur mit viel Mühe im Kurs. Als 30. kommt sie ins Ziel und jetzt darf sie ihrer Landsfrau Maze zum WM-Titel gratulieren.
20:15
Maria Therese Tviberg (NOR)
Natürlich ist die Piste nun auch nicht mehr im optimalem Zustand und einige Schläge sind drin. Aber immerhin spielte der Wind, der in den letzten Tagen stark wehte, keine Rolle mehr. Maria Therese Tviberg schiebt sich auf Platz 27. Die 20-jährige Norwegerin hat besonders beim letzte Sprung Probleme, kann sich aber noch über die Ziellinie retten.
20:13
Ragnhild Mowinckel (NOR)
So langsam biegen wir auf die Zielgeraden dieser WM-Abfahrt ein. Nach Ragnhild Mowinckel kommen noch zehn weitere Starterinnen. Die Norwegerin muss einige Male in die Eisen steigen und nimmt Geschwindigkeit raus. Mehr als Rang 25 ist nicht möglich.
20:11
Marie Jay Marchand-Arvier (FRA)
Alle kommen dann doch nicht durch. Maria Jay Marchand-Arvier ist die erste Starterin, die hier ausscheidet. Sie fährt eine Kurve zu direkt an, wird weit rausgetragen und verpasst das nächste Tor.
20:09
Ilka Stuhec (SLO)
Tina Maze zittert unten jetzt natürlich noch mit. Bei den ersten Zwischenzeiten ihrer Landsfrau Stuhec rutscht ihr das Herz sicherlich nochmal in die Hose. Denn Stuhec liegt vorne. Aber die Olympiasiegerin muss sich keine Sorgen machen. Stuhec baut noch einige Fehler ein und verliert besonders unten noch entscheidende Zehntel. Platz 20 ist es für sie.
20:07
Marianna Abderhalden (SUI)
Mit Lara Gut haben die Schweizer eine Frau aufs Podest gebracht. Marianne Abderhalden kann mit den Besten erwartungsgemäß nicht mithalten. Nach einige Fehlern im Mittelabschnitt fehlt unten einfach die Geschwindigkeit. Die Nummer ihrer Startnummer ist schließlich auch ihre Platzierung.
20:04
Johanna Schnarf (ITA)
Bisher sind alle Starterinnen auch ins Ziel gekommen. Johanna Schnarf wäre fast das erste Sturzopfer gewesen. Aus einer Kurve kommt sie sehr verdreht raus und kann sich gerade noch so auf der Strecke halten. Eine gute Platzierung ist so nicht drin.
20:02
Margot Bailet (FRA)
Die Unterschiede zu den stärksten Fahrerinnen sind nun deutlich zu erkennen. Margot Bailet hat einfach nicht die Klasse und auch nicht die Erfahrung, um hier noch vorne reinfahren zu können. Nach einer zu verhaltenen Fahrt ist die Französin 20.
20:00
Cornelia Hütter (AUT)
Hat Tina Maze damit die Goldmedaille schon sicher? Ihre stärksten Konkurrentinnen sind bereits unten. Oder kann Cornelia Hütter noch überraschen? Der jungen Österreicherin fehlt leider noch die Konstanz. Einige Kurven fährt sie gut, andere Schwünge vermasselt sie dagegen komplett. Platz 15 ist es im Ziel.
19:57
Lindsey Vonn (USA)
Aber Lindsey Vonn wird heute die Geschlagene sein. Sie versucht eine ähnliche Linie wie Maze zu fahren, was ihr aber nicht gelingt. Zu verkrampft ist sie in den Kurven unterwegs und muss die Schwünge immer wieder andriften. Der Rückstand wird zu groß und auch mit einer kleinen Aufholjagd im unteren Teil kann Vonn nicht mehr aufs Podest fahren. Es ist nur der fünfte Platz für die amerikanische Hoffnung und der Traum vom zweiten Abfahrtsgold ist geplatzt. Von den Fans gibt es dennoch aufmunternden Jubel. Es sollte heute einfach nicht sein.
19:53
Tina Maze (SLO)
Zwei der stärksten Skifahrerinnen ihrer Generation stehen noch oben. Auf Tina Maze folgt Lindsey Vonn und die Spannung steigt. Die Slowenin ist oben zeitgleich mit Fenninger und wählt dann eine ganz andere Linie als die Österreicherin. Sie setzt die Schwünge etwas früher an und hält ihre Geschwindigkeit. Aber der Vorsprung schmilzt. Es wird enger und enger und im Kampf der Hundertstel behält Maze schließlich die Oberhand. Mit zwei Hundertstel übernimmt sie die Führung. Die Zuschauer interessiert das kaum noch. Alle schauen auf Linsey Vonn.
19:49
Elena Fanchini (ITA)
Anna Fenninger bleibt weiter vorne. Bei der Fahrt von Elena Fanchini lässt sich das bereits früh sagen. Die Italienerin lässt sich ziemlich durchschütteln und ist weit weg von der Ideallinie. Mehr als zwei Sekunden bekommt sie aufgebrummt und damit ist sie tatsächlich Letzte. Was für eine Enttäuschung!
19:47
Lara Gut (SUI)
Lara Gut erwischt einen guten Start und setzt neue Zwischenbestzeiten. Aber kann die Schweizerin das bis zum Ende halten? Einige Schwünge muss sie andriften und so Geschwindigkeit rausnehmen. Die Leichtigkeit einer Fenninger fehlt ihr. Aber mit 32 Hundertstel übernimmt sie die zweite Position und könnte eine Medaille gewinnen. Ihr Gesichtsausdruck deutet allerdings leichte Enttäuschung an.
19:45
Elisabeth Görgl (AUT)
Elisabeth Görgl macht die österreichische Dreifachführung perfekt. Aber zufrieden wird die Weltmeisterin von 2011 nicht sein. Sie scheint fast ein wenig überrascht über die vielen Schläge zu sein, die sie abfedern muss und kommt nicht auf die notwendige Geschwindigkeit. Mehr als Platz drei ist nicht drin.
19:42
Viktoria Rebensburg (GER)
Kann Viktoria Rebensburg tatsächlich um eine Medaille fahren? Der Start passt. Sie ist oben schneller als Fenninger. Aber erwartungsgemäß kann sie dann die Linie der Österreicherin nicht fahren. Es fehlt die letzte Konsequenz in den Kurven und sie fällt zurück. Im Ziel ist es nur die sechste Zeit. Damit wird die Deutsche nicht zufrieden sein und das DSV-Team muss auf die erste Medaille bei diesen Titelkämpfen weiter warten.
19:39
Anna Fenninger (AUT)
Es wird ernst. Die frisch gebackene Weltmeisterin im Super G ist an der Reihe. Anna Fenninger kann natürlich ganz befreit fahren und der Mittelteil mit den vielen Kurven kommt ihr entgegen. Tatsächlich kann sie gerade hier einen knappen Rückstand in einen knappen Vorsprung verwandeln. Das setzt sich fort. Mit einer ganz starken Linie rauscht die Österreicherin durch die letzten Kurven und pulverisiert im Ziel die Bestzeit. Eine Sekunde war sie schneller als Nicole Schmidhofer. Gelingt ihr tatsächlich der Doppeltriumph?
19:34
Fabienne Suter (SUI)
Jetzt gilt es für Fabienne Suter. Im Training hat sie bereits einen guten Eindruck gemacht und auch heute hält sich lange in Schlagweite der Bestzeit. Erst auf den letzten Metern übersieht sie ein paar Bodenwellen und wird auf Platz vier zurückgeworfen. Das war ein ärgerlicher Fehler.
19:31
Laurenne Ross (USA)
Was macht Laurenne Ross? So richtig findet sie ihren Rhythmus nicht. Es fehlt die Kontrolle über ihre Ski und sie muss zu häufig nachdrücken. Mit mehr als einer Sekunde Rückstand rauscht sie ins Ziel und lässt sich dennoch von den amerikanischen Fans feiern.
19:29
Tina Weirather (LIE)
So langsam nähern wir uns den Favoritinnen. Tina Weirather aus Liechtenstein ist in jedem Fall zu beachten. Sie springt um die Kurven und erarbeitet sich einen kleinen Vorsprung. Einige Male ist sie dann aber zu spät dran. So verfehlt sie die Bestzeit um 35 Hundertstel und ist Vierte. Nicole Schmidhofer liegt weiterhin vorne.
19:27
Larisa Yurkiw (CAN)
Auch Larisa Yurkiw überraschte in dieser Saison bereits mit einem Podestplatz und gilt als Geheimfavoritin. Allerdings kam Yurkiw bereits im Training nicht so gut zurecht. Auch heute macht sie einige Ausflüge abseits der Ideallinie. Im Ziel ist sie dann Sechste.
19:25
Kajsa Kling (SWE)
Kajsa Kling kann sehr viel Geschwindigkeit aus den oberen Gleitpassagen mitnehmen. Mehr als sechs km/h ist sie schneller als die Führende. In den Kurven ist sie dann aber mehrere Male auf Abwegen. Der Vorsprung schmilzt in sich zusammen und im unteren Abschnitt kann die Schwedin dann nicht mehr viel ausrichten. Da hat man wieder gesehen, dass dieses Rennen im Mittelteil entschieden wird.
19:22
Julia Mancuso (USA)
Julia Mancuso ist bei Titelkämpfen immer zu beachten. Gerade hier präsentiert sich die extrovertierte Amerikanerin meist in Bestform. Heute kommt sie aber immer wieder ins Rutschen und es staubt mächtig Schnee auf. Trotz der lautstarken Unterstützung der US-Fans belegt sie mit einer Sekunde Rückstand Rang sechs.
19:20
Stacey Cook (USA)
Ein Wechselbad der Gefühle waren die letzten Tage für Stacey Cook. Im ersten Training war sie die Schnellste und im zweiten Training gestern stürzte sie spektakulär. Genau in der Kurve, wo ihr gestern das Malheur passierte, wird Cook auch heute weit rausgetragen. Mehr als Platz sechs ist nicht drin. Da war der Sturz wahrscheinlich noch im Hinterkopf.
19:17
Daniela Merighetti (ITA)
In Cortina d'Ampezzo zog sich Daniela Merighetti einen Kieferbruch zu. Dennoch wollte sie heute unbedingt an den Start gehen. Der Gedanke an die Verletzung scheint sie aber nicht besonders zu hemmen. Auch wenn sie einige Male die Ideallinie verlassen muss, schlägt sie sich ordentlich und belegt nun Rang drei.
19:15
Alexandra Coletti (MON)
Die gebürtige Italienerin Alexandra Coletti geht für Monaco an dern Start. Sie ist schon seit Jahren im Weltcup unterwegs, ohne aber größere Erfolge vorweisen zu können. Aber dabei sein ist schließlich alles und das gilt auch heute. Coletti fehlt der letzte Schwung und reiht sich auf Platz fünf ein.
19:13
Nadja Jnglin-Kamer (SUI)
Die erste Schweizerin kommt ganz stark aus den Startlöchern. Fast eine halbe Sekunde ist sie schneller als Schmidhofer. Auch im weiteren Verlauf versucht Nadja Jnglin-Kamer eine enge Linie zu fahren. Das gelingt ihr aber nur mit einem extremen Kanteneinsatz und das kostet Geschwindigkeit. Der ganze Vorsprung ist weg und im Ziel fehlen fünf Hundertstel zur Bestzeit. Da wäre mehr drin gewesen.
19:11
Edit Miklos (HUN)
In St. Moritz fuhr Edit Miklos überraschend zum ersten in ihrer Karriere aufs Podest. Heute kommt die Ungarin allerdings nicht zurecht. Sie muss die Abfahrtshocke immer wieder verlassen und ihre Linie korrigieren. Im Ziel ist es nur Platz drei.
19:09
Nicole Schmidhofer (AUT)
Nicole Schmidhofer ist die erste Österreicherin, die sich aus dem Starthaus in 3400 Metern Höhe stürzt. Sie findet gut rein ins Rennen und ist oben deutlich schneller als Fanchini unterwegs. Auch im unteren Teil holt Schmidhofer nochmal einiges raus und das reicht zu einer deutlichen Bestzeit. Nun wird sie ihre Eindrücke von der Strecke sicherlich zu ihren Teamkolleginnen nach oben senden.
19:06
Jennifer Piot (FRA)
Für die 22-jährige Jennifer Piot ist es die erste Abfahrt bei einer Weltmeisterschaft. Eine Bestzeit ist von ihr also nicht zu erwarten. Zu verhalten geht sie die langgezogenen Kurven an und es fehlt einfach die Erfahrung. Mit einer Sekunde Rückstand kommt die Französin ins Ziel.
19:04
Carolina Ruiz Castillo (SPA)
Der Vonn-Faktor macht sich heute erstmals bei dieser WM bemerkbar. Die Tribünen im Zielraum sind fast voll besetzt und alle hoffen natürlich auf einen amerikanischen Sieg. Aber auf Vonn wird man noch ein wenig warten müssen. Zunächst empfangen die Zuschauer Carolia Ruiz Castillo. Die Spanierin bleibt nach mehreren Fehlern im unteren Teil weit hinter Nadia Fanchini zurück.
19:02
Nadia Fanchini (ITA)
Nadia Fanchini darf das Rennen eröffnen. Sie ist die erste von 39 Fahrerinnen, die heute um die Medaillen in der Königsdisziplin ihres Sports kämpfen. Die Italienerin findet eine gut präparierte Piste und strahlenden Sonnenschein vor. Im anspruchsvollen Mittelteil der Strecke hat sie allerdings ein paar Probleme und wird teilweise weit rausgetragen. Da werden wir heute sicherlich noch deutlich bessere Fahrten sehen.
18:55
Zahlreiche Konkurrentinnen
Aber die Konkurrenz von Vonn ist nicht zu unterschätzen. Auch die Olympiasiegerin Tina Maze, Lara Gut und die Italienerin Elena Fanchini haben in diesem Winter bereits eine Abfahrt gewonnen. Anna Fenninger nimmt aus dem Super G viel Selbstvertrauen mit und war gestern beim letzten Training die Schnellste. Keine Rolle wird dagegen die Titelverteidigerin spielen. Die Französin Marion Rolland, die vor zwei Jahren in Schladming überraschend gewann, ist heute nicht am Start.
18:51
Vonn will zweites Abfahrtsgold
Sechs Abfahrten hat es in dieser Weltcup-Saison gegeben und vier verschiedene Siegerinnen. Lindsey Vonn führt mit drei Siegen den Abfahrtsweltcup an. Die US-Amerikanerin hat nach zwei überstandenen Kreuzbandrissen erst im Dezember ihr Comeback gegeben und gleich wieder da weiter gemacht, wo sie aufgehört hatte. Der dritte Platz im Super G war da schon fast eine Enttäuschung. Heute soll vor eigenem Publikum unbedingt der zweite Abfahrtstitel nach 2009 her.
18:46
Ohne die Olympiasiegerin, aber mit Gut
Das Schweizer Team muss auf die Olympiasiegerin verzichten. Dominique Gisin gewann vor einem Jahr in Sotschi zeitgleich mit der Slowenin Tina Maze die Goldmedaille. Heute fehlt sie wegen einer Verletzung. Mit Lara Gut haben die Eidgenossen dennoch gute Chancen. Sie hat die letzte Abfahrt vor der WM in St. Moritz gewonnen. Die anderen Starterinnen Nadja Jnglin-Kamer, Fabienne Suter und Marianna Abderhalden dürften dagegen nur Außenseiterchancen haben.
18:42
Österreicherinnen wollen nachlegen
Der Start in diese Weltmeisterschaften hätte für die Österreicher nicht besser laufen können. Anna Fenninger triumphierte im Super G der Damen und gestern legte Hannes Reichelt bei den Herren nach. Auch heute riecht es wieder nach Edelmetall für die Alpenrepublik. Alle vier Starterinnen haben Chancen auf Medaillen. Anna Fenninger hofft auf den Doppeltriumph, obwohl sie in dieser Saison noch ohne Abfahrtssieg ist. Genau wie Elisabeth Görgl, die Siegerin von Garmisch 2011, stand sie aber schon auf dem Podest. Cornelia Hütter schnupperte als Vierte im Super G bereits an der Medaille und auch Nicole Schmidhofer ist eine Überraschung zuzutrauen.
18:36
Rebensburg will Medaille
Zwei deutsche Damen sind heute in der Abfahrt am Start. Nach ihrem ordentlichen fünften Platz am Dienstag im Super G will Viktoria Rebensburg heute in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Die ehemalige Welt- und Olympiasiegerin im Riesenslalom hat in dieser Saison eine Wandlung zur Speedexpertin durchgemacht. Im Abfahrtsweltcup liegt die 25-Jährige sogar an dritter Position. Insgesamt stand sie in dieser Saison zweimal auf dem Podest. Eine Medaille ist also möglich. Für ihre Teamkollegin Veronique Hronek dürfte dagegen schon ein Platz unter den besten 15 ein Erfolg sein.
18:30
Willkommen in Beaver Creek!
Auf der Raptors-Piste in Vail im amerikanischen Bundesstaat Colorado steht gleich die Königsdisziplin auf dem Progamm. Gesucht wird die schnellste Abfahrerin der Welt. Holt sich Topfavoritin Lindsey Vonn ihre ersehnte Goldmedaille bei den heimischen Wettkämpfen? Ab 19.00 Uhr sind wir live dabei.