Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    21.12.2013 10:30
  • Riesenslalom
    22.12.2013 10:30
  • 1
    Schweiz
    Marianne Abderhalden
  • 2
    Slowenien
    Tina Maze
  • 3
    Österreich
    Cornelia Hütter
  • 4
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 5
    Norwegen
    Lotte Smiseth Sejersted
  • 6
    Schweiz
    Fränzi Aufdenblatten
  • 7
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 8
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 9
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 10
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 11
    Österreich
    Anna Veith
  • 12
    Ungarn
    Edit Miklós
  • 13
    Schweiz
    Nadja Jnglin-Kamer
  • 14
    Kanada
    Larisa Yurkiw
  • 14
    USA
    Leanne Smith
  • 16
    Österreich
    Regina Sterz
  • 17
    Italien
    Daniela Merighetti
  • 17
    Schweiz
    Fabienne Suter
  • 19
    Spanien
    Carolina Ruiz Castillo
  • 20
    Slowenien
    Ilka Štuhec
  • 21
    USA
    Julia Mancuso
  • 22
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 23
    Italien
    Verena Stuffer
  • 24
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 25
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 26
    Österreich
    Andrea Fischbacher
  • 27
    Österreich
    Stefanie Moser
  • 28
    Schweiz
    Priska Ming-Nufer
  • 29
    Österreich
    Mirjam Puchner
  • 30
    Deutschland
    Gina Stechert
  • 31
    Frankreich
    Marine Gauthier
  • 32
    Deutschland
    Michaela Wenig
  • 33
    Österreich
    Ramona Siebenhofer
  • 33
    Schweiz
    Andrea Dettling
  • 35
    Schweiz
    Joana Hählen
  • 36
    Italien
    Camilla Borsotti
  • 37
    Österreich
    Nicole Schmidhofer
  • 38
    Slowenien
    Marusa Ferk
  • 39
    USA
    Jacqueline Wiles
  • 40
    Frankreich
    Margot Bailet
  • 41
    Frankreich
    Jennifer Piot
  • 42
    Italien
    Johanna Schnarf
  • 43
    USA
    Alice McKennis
  • 44
    Slowenien
    Vanja Brodnik
  • 44
    USA
    Lindsey Vonn
  • 44
    Frankreich
    Marie Jay Marchand-Arvier
  • 44
    USA
    Stacey Cook
  • 44
    USA
    Laurenne Ross
  • 44
    Italien
    Enrica Cipriani
  • 44
    USA
    Julia Ford
  • 44
    Italien
    Elena Fanchini

Liveticker

12:56
Auf Wiedersehen aus Val d'Isere!
Dort geht es morgen um 10:30 Uhr erneut für die Frauen auf die Piste, wenn der Riesenslalom ansteht. Dort sind wir natürlich auch wieder an den Tasten. Bis dann!
12:52
Hütter rettet den ÖSV...
...und sorgt zumindest für einen guten dritten Rang für die Österreicher. Auch Elisabeth Görgl schafft noch den Sprung auf Platz 10, doch insgesamt ist das Ergebnis für die Aplenrepublik noch ausbaufähig.
12:50
Höfl-Riesch gerade so in der Top Ten
Die Deutsche wirkte nach den Stürzen unmittelbar vor ihrem Lauf und den Unterbrechungen etwas gehemmt und leistete sich zudem einen Fehler beim ersten Sprung. Nach zwei Abfahrtssiegen reicht es heute nur für den neunten Rang. Michaela Wenig erreicht den 30. Platz, Gina Stechert sammelt auf dem 28. Rang ebenfalls Weltcuppunkte.
12:47
Stürze überschatten das Rennen
Mit der äußerst anspruchsvollen und natürlich rasante Strecke hatten einige Fahrerinnen ihre Probleme. Ein ums andere Mal war das Rennen unterbrochen. Am schlimmsten traf es eindeutig die Französin, die ich mehrmals überschlug und dann zusammengekauert liegen blieb. Immerhin war sie stets bei Bewusstein und konnte mit dem Medi-Schlitten ins Ziel gebracht werden, von wo sie mit dem Krankenwagen abgeholt wurde. Auch Lindsey Vonn sah sich am Rande eines Sturzes, konnte gerade so noch das Gleichgewicht halten, schied jedoch trotzdem aus. Ein schmerzverzerrtes Gesicht ließ zunächst nichts gutes verheißen, doch die US-Amerikanerin fuhr hinterher auf den eigenen Brettern ins Tal.
12:47
Überraschungssieg von Kaufmann-Abderhalden
Das eine Schweizerin heute gewinnt, war vor dem Rennen durchaus anzunehmen, doch dass es eben diese Eidgenossin ist, das überrascht dann doch deutlich. Vielleicht kam es der Außenseiterin zu Gute, dass sie unmittelbar vor dem schlimmen Sturz der Französin auf die Strecke ging, denn die Favoritinnen wirkten dann doch relativ gehemmt. Mit einem bärenstarken letzten Streckenabschnitt sicherte sich die 27-Jährige die Führung und auch den Sieg.
12:40
Gina Stechert (GER) & Michaela Wenig (GER)
Die beiden übrig gebliebenen Deutschen beginnen beide fulminant und sind nach dem Gleitteil jeweils sogar vorne. Bei den zwei DSV-Damen schleichen sich dann jedoch einige Fehler ein. Bei Wenig sind es noch ein paar mehr als bei Stechert, die sich auf dem 26. Platz einsortiert. Auch Wenig auf Rang 27 hat zumindest noch die Möglichkeit ein paar Weltcuppunkte zu ergattern.
12:30
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Die Skandinavierinnen kommen hinten heraus noch einmal stark auf. Nur zwei Starterinnen hinter der Schwedin gelingt der Norwegerin eine noch bessere Fahrt, die ihr einen super fünften Platz bringt. Die Strecke erlaubt also noch einige gute Zeiten.
12:28
Kajsa Kling (SWE)
Täglich grüßt das Murmeltier. Schon beim Super G in St. Moritz fuhr die Schweden mit einer hohen Startnummer einen ganz starken Durchgang. Dort reichte es sogar für einen zweiten Rang. Der wird es heute zwar nicht, doch mit dem siebten Platz schiebt Kling sich vor Höfl- Riesch.
12:17
Vanja Brodnik (SLO)
Die Slowenin ist zunächst einigermaßen gut unterwegs, stürzt im Übergang zum Mittelteil dann aber und das Rennen ist erneut unterbrochen.
12:05
Fabienne Suter (SUI)
Den Schweizerinnen scheint die Strecke am besten zu liegen, denn auch Suter schiebt sich immerhin in die Nähe der Top Ten. Eine sichere Fahrt der Eidgenossin bringt ihr den zwölften Rang.
12:00
Alle Favoritinnen im Ziel.
Damit sind alle Top-Läuferinnen unten und trotzdem führt eine Außenseiterin. Sollte sich in Val d'Isere noch etwas nennenswertes ergeben, melden wir uns natürlich wie gewohnt zu Wort.
11:58
Nicole Schmidhofer (AUT)
Weniger gut macht es die nächste Österreicherin. Schmidhofer hat im Kampf um die Top 10 nichts zu bestellen und landet auf dem 17. Rang.
11:56
Elisabeth Görgl (AUT)
Wir sehen endlich mal wieder eine engagierte Fahrt. Görgl schont sich nicht, macht im Mittelteil allerdings ein paar kleinere Fehler. Sie reiht sich hinter Höfl-Riesch auf dem achten Rang ein.
11:54
Ilka Stuhec (SLO)
Auch die Slowenin fährt eine Linie mit wenig Risiko und hat somit wohl von Beginn an keine Ambitionen auf eine Topplatzierung. Am Ende heißt es Rang 13 für die Landsfrau von Tina Maze.
11:51
Johanna Schnarf (ITA)
Auch die nächste Italienerin ist sehr langsam unterwegs und verliert konstant an Zeit. Viele kleine Fehler sorgen für einen mehr als deutlichen Rückstand und den aktuell 17. Rang.
11:49
Elena Fanchini (ITA)
Der nächste Sturz! Die Italienerin war langsam unterwegs und hatte dann zu viel Druck auf dem Innenski, der sich unter den Außenski schob und Fanchini aushebelt. Die steht zum Glück sofort wieder auf und kann selber ins Ziel fahren.
11:47
Lara Gut (SUI)
Es scheint so, dass die beiden Stürze den Favoritinnen ein wenig Angst gemacht haben, denn auch die so gut aufgelegte Gut fährt äußerst vorsichtig und vermeidet das Risiko. Am Ende reicht es nur für den zwölften Rang.
11:45
Maria Höfl-Riesch (GER)
Die gute Nachricht ist, dass die Deutsche gesund im Ziel angelangt ist, doch zeitlich ist da für Höfl- Riesch nichts zu holen. Beim ersten Sprung verdreht es die DSV-Starterin im Flug, die sich mit Mühe auf den Beinen halten kann und als siebte ins Ziel kommt.
11:43
Lindsey Vonn (USA)
Die US-Amerikanerin wirkt ein klein wenig gehemmt vom Start weg, fährt sich aber rein in das Rennen und wird dann ausgehebelt. Das komplette Gewicht trägt nun das rechte, verletzte Knie und Vonn verpasst ein Tor, vermeidet jedoch zumindest den Sturz. Der Gesichtsausdruck lässt jedoch nichts allzu gutes vermuten, denn die die Frau aus der USA blickt schmerzverzehrt.
11:40
Tina Maze (SLO)
Dass Kaufmann-Abderhalden einen astreinen Schlussabschnitt hinlegte wird mehr und mehr deutlich. Maze ist drauf und dran die Bestzeit zu knacken und führt im Mittelteil knapp. Die aggressive Linie scheint sich zunächst auszuzuahlen, doch am Schluss reicht es nur für den zweiten Rang.
11:36
Tina Weirather (LIE)
Die Bestzeit wackelt ab der zweiten Zwischenzeit, fällt am Ende aber nicht, denn die führende Schweizerin holte gerade im letzten Teil eine Menge Zeit heraus. Für die Liechtensteinerin, die nach einigen Kreuzbandrissen wieder in der Weltspitze angekommen ist reicht es nur für den dritten Rang.
11:33
Anna Fenninger (AUT)
Nach einer weiteren Unterbrechung geht es weiter mit der nächsten Österreicherin. Schon nach dem Gleitteil hat Fenniger fast eine Sekunde Rückstand, den sie im technischen Teil etwas verringern kann. Fenninger zeigt eine der saubersten Fahrten am heutigen Tag, zeitlich ist sie allerdings nur auf dem fünften Rang.
11:21
Stacey Cook (USA)
Die US-Amerikanerin ist eigentlich auf einem guten Kurs, verliert dann jedoch den Außenski und schafft es nicht noch Druck auf die Skier zu bekommen. Auch sie stürzt und wird sofort vom Fangnetz aufgehalten. Abermals müssen wir hoffen, dass dort nichts schlimmes passiert ist. Es sieht aber besser aus als bei Marchand-Arvier, denn Cook steht zumindest schon wieder auf eigenen Beinen.
11:19
Stefanie Moser (AUT)
Es wird wieder gefahren und die Österreicherin, die sich nach der guten Trainingsleistung sicher etwas ausgerechnet hat, kann nicht an diese Leistung anknüpfen und verliert gerade im Schlussstück maßig Zeit. Nur der elfte Rang für Moser.
11:14
Die Rennleitung reagiert auf den Sturz
Die Stelle an der die Französin das Gleichgewicht verlor, war durch einige Unebenheiten gekennzeichnet, die nun von den Streckenarbeitern im Rahmen der Möglichkeiten ausgemerzt werden.
11:07
Das Rennen ist noch unterbrochen...
...denn die Französin muss noch geborgen werden. Keine einfache Situation für die Fahrerinnen.
11:00
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Die Französin kommt im Mittelteil zu weit nach außen. Dort ist die Strecke uneben und es hebelt die Fahrerin aus. Marchand-Arvier verliert das Gleichgewicht, kriegt die Ski über kreuz und stürzt böse. Wir hoffen, dass der Französin nichts schlimmes passiert ist, doch aus eigener Kraft schafft sie es nicht mehr ins Ziel.
10:57
Marianne Kaufmann-Abderhalden (SUI)
Ungläubige Gesichter im Zielhang, denn die Schweizerin lag bei der letzten Zwischenzeit zwar gut im Rennen, zeitlich aber nur gleichauf. Im letzten Abschnitt zündete die Eidgenossen dann den Turbo und fährt mit deutlichem Vorsprung auf den ersten Rang.
10:56
Daniela Merighetti (ITA)
Die Italienerin macht es mal anders als die Vorgängerin und startet schwach. Nach der zweiten Zwischenzeit hat sie sich wohl an die Piste gewöhnt und nimmt Tempo auf. Den Rückstand aus dem ersten Drittel der Strecke kann Merighetti aber nicht mehr gut machen und landet auf dem sechsten Rang.
10:54
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Ähnliches Bild bei der Spanierin, die auch bis zum ersten Sprung in Schlagdistanz ist, danach aber deutlich an Zeit verliert und sich vor Mancuso auf den sechsten Rang schiebt.
10:52
Julia Mancuso (USA)
Erneut wird der Verlauf der Bestzeit klar, die Hütter wohl zum Großteil in der zweiten Rennhälfte herausgefahren hat, deutlich. Denn Mancuso startet auch mit einer grün gefärbten Zwischenzeit, muss dann im Mittelteil federn lassen und verliert deutlich an Zeit. Nur Rang sechs für die dritte US-Amerikanerin.
10:49
Nadja Kamer (SUI)
Die Schweizerin zeigt sich als gute Gleiterin und fährt zu Beginn einen deutlichen Vorsprung heraus, den sie im Mittelteil aber sofort wieder einbüßen muss. Die Eidgenossen rettet sich auf dem vierten Platz ins Ziel.
10:46
Alice McKennis (USA)
Die US-Amerikanerin muss kämpfen und bringt das durch einen lauten Schrei auch zum Ausdruck. Beim Start lag sie noch gut im Rennen, baute dann aber ganz stark ab und verliert komplett die Ideallinie. Am Ende stehen über vier Sekunden Rückstand zu Buche und der vorletzte Platz.
10:45
Andrea Fischbacher (AUT)
Die nächste ÖSV-Starterin fährt zu verhalten. Fischbacher nutzt weite Wege und legt zu viel Wert auf Sicherheit und Technik. Das wirkt sich natürlich negativ auf die Zeit auf und somit reicht es nur für Rang 5.
10:42
Regina Sterz (AUT)
Solangsam zeigt sich, dass die Zeit von Hütter wohl keine ganz schlechte war, denn auch ihre Mannschaftskollegin kann der Führenden nicht gefährlich werden. Am Ende ist es genau eine Sekunde die zur Spitze fehlt.
10:41
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Auch die zweite Schweizerin kommt nicht an die Zeit von Hütter heran. Die Eidgenossen zeigt eine unkonstante Fahrt. Nach einem guten Start baut Aufdenblatten einige kleine Fehler ein und verliert an Zeit. Am Ende setzt sie sich ein hundertstel vor Gisin auf den zweiten Rang.
10:38
Laurenne Ross (USA)
Die Us-Amerikanerin legt einen super Start hin, verliert dann aber bei jeder Zwischenzeit und gerät dann bei einem Sprung in Rücklage und stürzt. Passiert ist ihr nichts, denn Ross steht sofort wieder auf und fährt aus eigener Kraft ins Ziel.
10:34
Dominique Gisin (SUI)
Da ist direkt eine Menge Qualität auf der Piste. Die Trainingsschnellste vom Donnerstag kommt aber nicht an die Zeit von Hütter ran und reiht sich mit einer halben Sekunde Rückstand auf dem zweiten Rang ein.
10:32
Cornelia Hütter (AUT)
Die Österreicherin setzt die erste Zeit, weiß jedoch logischerweise nocht nicht, was diese wert ist. Das werden uns nun die nächsten Fahrerinnen zeigen.
10:27
Gleich geht´s los!
Die Vorläufer sind auf dem Kurs und in weniger als fünf Minuten soll es dann planmäßig losgehen in Val d'Isere!
10:12
ÖSV hat drei Trümphe in der Hand.
Mit Stephanie Moser, Anna Fenninger und Elisabeth Görgl hat Österreich drei Eisen im Feuer, die sicherlich eine Top-Ten-Platzierung anstreben werden und eventuell auch in Richtung Podium schielen. Fünf weitere Starterinnen machen das ÖSV-Team komplett. Die erste werden wir in Person von Cornelia Huetter zum Start der Abfahrt sehen.
10:08
Drei DSV-Starterinnen dabei
Neben der deutschen Ausnahmekönnerin Maria Höfl-Riesch gehen heute für Deutschland noch Gina Stechert und Michaela Wenig auf die Piste. Für beide kommt eine Top-Platzierung wohl nicht in Frage, doch um ein paar Weltcuppunkte werden sie schon kämpfen können.
10:05
Auch Lara Gut auf dem Favoritenzettel.
Die Führende im Gesamtweltcup muss man in diesem Winter immer auf dem Zettel haben. Im Super G, der zweitschnellsten Disziplin nach der Abfahrt dominierte die Schweizerin die Saison bisher und zeigte, dass ihr Tempo liegt. Neben Gisin und Gut treten noch sieben weitere Läuferinnen für die Eidgenossen an. Von diesen Fahrerinnen ist Fraenzi Aufdenblatten wohl am ehesten etwas zu zutrauen, doch auch die anderen sind alles andere als Fallobst.
09:55
Höfl-Riesch und Gisin im Training vorne!
In den beiden ersten Trainingseinheiten machten sowohl die Schweizer Hoffnung Dominique Gisin als auch Maria Höfl-Riesch auf sich aufmerksam. Ebenso zufrieden war Lindsey Vonn, die auf dem zweiten Rang im Donnerstags-Training landete. Die Us-Amerikanerin, verletzte sich, nach ihrem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr, in der Vorbereitung erneut am Knie. Jetzt beißt sich Vonn aber scheinbar durch und zeigt gute Leistungen.
09:51
Dritte Training abgesagt...
... und Schuld war mal wieder das Wetter. Über Nacht fiel eine große Menge Neuschnee, der zusammen mit starkem Wind und ungewöhnlich hohen Temperaturen, ein drittes Training unmöglich machte.
09:46
Ein herzliches Hallo aus Val d'Isere!
Willkommen zur vierten Frauen-Abfahrt dieses olympischen Winters.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.