Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    20.12.2014 10:30
  • Super G
    21.12.2014 10:30
  • 1
    USA
    Lindsey Vonn
  • 2
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 2
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 4
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 5
    Schweiz
    Fabienne Suter
  • 5
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 7
    Slowenien
    Tina Maze
  • 8
    Schweiz
    Marianne Abderhalden
  • 9
    Italien
    Daniela Merighetti
  • 10
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 11
    Österreich
    Anna Veith
  • 12
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 13
    Kanada
    Larisa Yurkiw
  • 14
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 15
    USA
    Julia Mancuso
  • 16
    Österreich
    Mirjam Puchner
  • 17
    Frankreich
    Marie Jay Marchand-Arvier
  • 18
    USA
    Alice McKennis
  • 19
    Italien
    Verena Stuffer
  • 20
    Österreich
    Andrea Fischbacher
  • 21
    Österreich
    Nicole Schmidhofer
  • 22
    Italien
    Johanna Schnarf
  • 23
    Spanien
    Carolina Ruiz Castillo
  • 24
    Norwegen
    Ragnhild Mowinckel
  • 25
    Frankreich
    Marion Rolland
  • 26
    Österreich
    Regina Sterz
  • 27
    Italien
    Elena Fanchini
  • 28
    Frankreich
    Jennifer Piot
  • 29
    Slowenien
    Ilka Štuhec
  • 30
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 31
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 32
    Monaco
    Alexandra Coletti
  • 32
    Schweiz
    Denise Feierabend
  • 34
    Frankreich
    Marine Gauthier
  • 35
    Schweiz
    Corinne Suter
  • 36
    USA
    Stacey Cook
  • 36
    USA
    Jacqueline Wiles
  • 38
    Schweiz
    Priska Ming-Nufer
  • 39
    Slowenien
    Vanja Brodnik
  • 40
    Ungarn
    Edit Miklós
  • 41
    Frankreich
    Margot Bailet
  • 42
    Österreich
    Tamara Tippler
  • 43
    Österreich
    Stephanie Venier
  • 44
    Tschechien
    Klara Krizova
  • 45
    Deutschland
    Patrizia Dorsch
  • 46
    Schweiz
    Mirena Küng
  • 47
    Italien
    Sofia Goggia
  • 48
    Polen
    Karolina Chrapek
  • 49
    Deutschland
    Ann Katrin Magg
  • 50
    Frankreich
    Gaëlle Reiller
  • 51
    Chile
    Noelle Barahona
  • 52
    Deutschland
    Michaela Wenig
  • 52
    Österreich
    Cornelia Hütter
  • 52
    Rumänien
    Ania Monica Caill
  • 52
    Slowenien
    Marusa Ferk
  • 52
    USA
    Julia Ford
  • 52
    Norwegen
    Lotte Smiseth Sejersted
  • 52
    USA
    Laurenne Ross
  • 52
    Frankreich
    Marion Pellissier

Liveticker

13:10
Morgen geht es weiter!
Mit den herzlichsten Glückwünschen an die Siegerinnen verabschieden wir uns für heute aus Val d'Isere, von wo wir uns allerdings schon morgen erneut melden. Um 10:30 Uhr steht dann der Super-G auf dem Programm. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und viel Spaß mit dem restlichen Wintersport-Tag!
13:07
Premiere für Vicky
Die Konkurrenz saß Vonn heute allerdings mächtig im Nacken. Neben der beeindruckenden Mannschaftsleistung der Schweizerinnen, die zu viert die Top Ten aufmischen, sind dabei natürlich besonders ÖSV Speedspezialistin Elisabeth Görgl und unsere DSV-Hoffnung Viktoria Rebensburg, die zum ersten mal in der Abfahrt aufs Podest fährt, zu nennen.
13:04
Vonn erneut unschlagbar
Das US-Girl ist einfach ein Phänomen! Nach ihrer schier unendlich scheinenden Verletzungspause rast die 30-Jährige aktuell von Sieg zu Sieg. Nach ihrem Sieg-Comeback in Lake Louise reicht es auch heute für Rang eins.
11:59
Mirjam Puchner (AUT)
Die junge Österreicherin wird wie schon in Lake Louise auch heute sichere Weltcuppunkte sammeln: mit einer couragierten Fahrt reiht sie sich noch vor einigen etablierten Läuferinnen auf dem 16. Rang ein.
11:57
Vonn vor zweitem Saisonsieg
Auch wenn jetzt noch fast 30 Läuferinnen am Start stehen, ist nicht davon auszugehen, dass noch jemand die Bestzeit von Lindsey Vonn unterbieten wird. Die US-Amerikanerin steht damit kurz vor ihrem zweiten Saisonsieg. Dahinter sieht es auch für Viktoria Rebensburg und Elisabeth Görgl sehr gut aus: die beiden belegten mit 0,19 Sekunden Rückstand zeitgleich Rang zwei.
11:54
Nicole Schmidhofer (AUT)
Die Österreicherin schließt heute die Top 30 ab, ist aber bereits nach dem Gleitteil hoffnungslos zurück. Da hilft es auch nicht, dass im technischen Teil lediglich eine Zehntelsekunde an Rückstand hinzukommt. Mit 1,66 Sekunden Rückstand reiht sie sich vorerst auf Rang 20 ein.
11:52
Viktoria Rebensburg (GER)
Lange musste die erste Deutsche nach dem Ausfall von Sejersted auf ihren Start warten. Das scheint Rebensburg jedoch überhaupt nicht aus dem Konzept gebracht zu haben: im Gleitteil ist sie sogar knapp vor Vonn und lässt sich im Mittelteil mehrmals abtragen, um mit den Ski nicht viel Richtung machen zu müssen. Das wird belohnt: mit einem starken Finish schiebt sie sich zeitgleich mit Elisabeth Görgl auf Platz zwei! Das war ganz stark, Vicky!
11:47
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Das hat böse ausgesehen: Nach guter erster Zwischenzeit verschneidet die Norwegerin im Flachen den Innenski und landet im Netz, wo sie ein paar Minuten behandelt wird. Sie kann jedoch selbstständig die Piste verlassen und dürfte damit Glück im Unglück gehabt haben.
11:43
Cornelia Hütter (AUT)
Die junge Österreicherin erreichte hier im Vorjahr ihren ersten Weltcuppodestplatz und ist auch heute stark unterwegs. Dann übertreibt sie es jedoch und erwischt nach einem Rechtsschwung das nächste Tor nicht mehr.
11:41
Dominique Gisin (SUI)
Die Olympiasiegerin aus Sotschi zeigt sich wie ihre Teamkolleginnen deutlich verbesert gegenüber Lake Louise. Sie fährt gefühlvoll, bleibt auf Zug, auch wenn manchmal die Linie nicht ganz perfekt passt. Heute ist es jedoch vor allem wichtig, die Ski gut gleiten zu lassen, und das gelingt ihr: Zeitgleich mit Fabienne Suter belegt sie vorerst Rang vier.
11:36
Tina Maze (SLO)
Jetzt geht es Schlag auf Schlag, die nächste Sieganwärterin ist unterwegs. Auch Maze ist stark unterwegs und lässt die Ski gut laufen, kann mit Vonns Traumfahrt aber nicht ganz mithalten. Auch das Podest verpasst sie knapp und reiht sie hinter Görgl, Gut und Suter 'nur' auf Rang fünf ein.
11:32
Lindsey Vonn (USA)
Wie man es besser macht, zeigt jetzt die Speedqueen der vergangenen Jahre: Vonn ist auf Kampflinie unterwegs und als erste Läuferin seit langem im Gleitteil schneller als Görgl. Einmal wird sie leicht abgetragt, ist aber wenige Augenblicke später wieder in Position. Auch die Körpersprache stimmt, das reicht für die Bestzeit: 0,19 Sekunden beträgt ihr Vorsprung.
11:27
Tina Weirather (LIE)
Bei der Liechtensteinerin sieht es ähnlich aus wie bei Fenninger zuvor. Zwar passt die Linie, aber auch sie kann die Bestzeiten bei weitem nicht angreifen und landet sogar noch knapp hinter Fenninger auf dem achten Zwischenrang.
11:24
Anna Fenninger (AUT)
Was kann jetzt die Trainingsschnellste zeigen? Fenninger fährt gewohnt technisch sauber, schafft es jedoch nicht, die Bestzeit ihrer Teamkollegin ernsthaft zu attackieren. Mit über einer halben Sekunde reicht es für die Gesamtweltcupsiegerin des Vorjahres nur zu Rang sieben.
11:20
Marianne Abderhalden (SUI)
Im Vorjahr feierte die Schweizerin hier ihren ersten Weltcupsieg und ist auch heute deutlich besser unterwegs als noch in Lake Louise. Zwar wirkt sie mehrmals unsicher und wird weit von der Ideallinie abgetragen, ist aber trotzdem schnell und verpasst die Bestzeit nur um 0,42 Sekunden.
11:19
Lara Gut (SUI)
Die kleine Schweizerin liefert sich vom Start weg ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Elisabeth Görgl. Sie sitzt extrem tief, bleibt lange in Position und zieht die Schwünge gut durch. Am Ende fehlen lediglich zwei Zehntel auf die Bestzeit, das ist zunächst Rang zwei.
11:15
Andrea Fischbacher (AUT)
Die Österreicherin ist auf der letzten Rille unterwegs, hat nach dem Sprung große Probleme, überhaupt im Kurs zu bleiben. Auch im weiteren Verlauf wirkt sie mehrmals unsicher und kann ihre Klasse heute nicht zeigen. Vorerst liegt sie nur auf Platz neun.
11:13
Kajsa Kling (SWE)
Auch die Schwedin verkauft sich ordentlich, kann mit Görgls Fahrt jedoch nicht mithalten. Aber auch sie zeigt technisch saubere Kurven und nimmt das Tempo gut mit. Im Ziel schiebt sie isch knapp hinter Merighetti auf den vierten Zwischenrang.
11:10
Elisabeth Görgl (AUT)
Die Österreicherin verfügt über Erfahrung und Skigefühl, optimale Voraussetzungen für diese Strecke. Und nach den enttäuschenden Kanada-Rennen zeigt Görgl heute, was sie kann: sie zieht die Kurven auf Zug durch, baut viel Tempo auf und unterbietet die Bestzeit im Ziel um 0,27 Sekunden.
11:08
Julia Mancuso (USA)
Die US-Amerikanerin bleibt lange in der aerodynamischen Position, um möglichst wenig Windwiderstand zu bieten. Ganz geligt das heute aber nicht: in Summe verliert sie fast eine Sekunde auf Suter und reiht sich damit an Position fünf ein.
11:06
Marion Rolland (FRA)
Es wird ein wenig lauter im Ziel, die erste Französin ist auf der Strecke. Nach ihrem Kreuzbandriss ist Rolland allerdings noch nicht in Topform und fährt nicht mit dem letzten Risiko. Das kostet heute über eine Sekunde und bedeutet zunächst Rang sieben.
11:04
Fabienne Suter (SUI)
Wie man es besser macht, zeigt die erste Schweizer Läuferin: sie trifft die Schwünge deutlich besser, kann ihre Linie durchziehen und geht mit 0,22 Sekunden Vorsprung in Führung. Suter ballt die Faust, das war eine gute Fahrt, auch wenn auf den letzten Metern der Topspeed fehlte und sie dort ein paar Zehntel verloren hat.
11:02
Stacey Cook (USA)
Noch schlechter als Fanchini zuvor ergeht es Stacey Cook. Die US-Amerikanerin fährt die Tore ein wenig zu direkt an, wird dann einmal abgetragen, legt fast einen Einkehrschwung ein und sammelt damit in Summe über zwei Sekunden Rückstand auf.
11:00
Elena Fanchini (ITA)
Auch die Italienerin ist heute chancenlos. Oben ist sie zwar noch dabei. Dann aber trägt es sie im Mittelteil weit in den Neuschnee aus, das kostet viel Tempo, das im restlichen Streckenabschnitt fehlt und am Ende nur zu Rang sieben recht.
10:56
Regina Sterz (AUT)
Auch Sterz war im gestrigen Training stark unterwegs, kann das im Gegensatz zu Merighetti heute aber nicht bestätigen. Sie setzt sie Ski zu hart in den Schnee, versucht die Linie mit der Brechstange zu halten. Das ist jedoch alles andere als schnell: Über eine Sekunde verliert sie auf die Bestzeit und ist sogar langsamer als im Trainingslauf.
10:54
Daniela Merighetti (ITA)
Im Training war die Italienerin Vierte und ist auch heute gut unterwegs. Oben in Schlagdistanz zur Spitze wird sie immer schneller, fährt eine enge Linie und lässt die Ski gut laufen. Am Ende reicht es für die Bestzeit: 0,31 Sekunden ist sie schneller als Larisa Yurkiw.
10:52
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Die beste spanische Speedfahrerin ist heute ohne Chance auf eine gute Platzierung. Ganz oben ist sie noch dabei, dann wirkt sie jedoch fast überrascht vom hohen Tempo und kann die Schwünge nicht so konsequent durchziehen wie die Läuferinnen vor ihr. Das reicht zunächst nur für den vierten Rang.
10:51
Nicole Hosp (AUT)
Weiter geht's. Auch die Österreicherin ist im Gleitteil ähnlich schnell unterwegs wie Ross zuvor und geht mit gut drei Zehnteln Vorsprung in den untern Streckenabschnitt. Mit dem guten Finish der Kanadierin kann sie jedoch nicht mithalten und reiht sich 0,04 Sekunden dahinter auf Position zwei ein.
10:46
Erneute Unterbrechung
Laurenne Ross scheint zum Glück nichts Ernstes passiert zu sein, denn sie fährt nach kurzer Zeit allein ins Ziel. Das Rennen muss dennoch erneut kurz unterbrochen werden, da der Fangzaun wieder aufgerichtet werden muss.
10:44
Laurenne Ross (USA)
Nach einem weiteren Vorläufer darf nun die erste US-Amerikanerin das Rennen auf nehmen. Ross konnte in beiden Lake-Louise-Abfahren überzeugen und beginnt auch heute sehr stark, nimmt Yurkiw auf den ersten Metern über drei Zehntelsekunden ab. Auch im technischen Teil lässt sie nicht nach, baut den Vorsprung aus. Dann aber wird die in der Kompression kurz vor dem Ziel ausgehoben und stürzt ins Netz.
10:38
Kurze Unterbrechnung
Das Rennen ist aufgrund des Nebels im Mittelteil kurz unterbrochen. Hoffen wir, dass er sich möglichst schnell wieder verzieht.
10:36
Larisa Yurkiw (CAN)
Im Gleitteil ist die Kanadierin dabei, und bleibt auch trotz eines leichten Nebels, der nun im Mittelteil hängt, bei den nächsten Zwischenzeiten knapp voran. In der letzten Kurven vor dem Ziel spielt sie dann ihr ganzes Skigefühl aus, baut viel Tempo auf und unterbietet Stuffers Bestzeit um eine halbe Sekunde.
10:33
Verena Stuffer (ITA)
Und los geht's! Auf den ersten Fahrsekunden sind vor allem Gleitfähigkeiten gefragt, ehe nach gut 30 Sekunden die langgezogenen technischen Kurven beginnen. Stuffer wird einige Male etwas abgetragen, kann die Schwünge nicht auf Zug durchziehen. Unten passt es dann wieder, und sie setzt im Ziel eine erste Richtzeit.
10:30
Der Countdown läuft
Die Italienerin Verena Stuffer, die heute Startnummer 1 trägt, steht bereits im Starthaus bereit, sodass es in wenigen Augenblicken wie geplant losgehen kann...
10:29
Neuschneeverhältnisse in Val d'Isere
Die für letzte Woche angesetzten Herrenrennen in Val d'Isere mussten noch wegen Schneemangels abgesagt werden, für die Damen hatte Petrus dann aber Erbarmen und sorgte rechtzeitig für einen Wintereinbruch. Entsprechend gut die heute die Strecken- und Sichtverhältnisse: die Sonne scheint, die Piste ist bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt gut präpariert.
10:21
Erste Speedrennen in Europa
Im kanadischen Lake Louise fanden vor zwei Wochen die ersten beiden Abfahrten des Weltcupwinters statt: Tina Maze bzw. Lindsey Vonn hießen dort die Siegerinnen. Diese beiden zählen auch heute zu den Topfavortinnen, wenngleich die (Neu-)Schneeverhältnisse in Europa ganz anders sind als in Übersee.
10:15
Fenninger im Training voran
Eigentlich sollten zwei Trainingsläufe für das heutige Rennen durchgeführt werden, die für Donnerstag angesetzte Übungsfahrt wurde jedoch wegen zu viel Neuschnees abgesagt. Gestern war dann die Österreicherin Anna Fenninger vor Landsfrau Regina Sterz und der US-Amerikanerin Lindsey Vonn die Schnellste.
10:13
59 Läuferinnen am Start
Insgesamt 59 Athletinnen nehmen heute die Hochgeschwindigkeitspiste Oreiller Killy in Angriff, darunter mit Viktoria Rebensburg, Michaela Weniig, Ann Katrin Magg und Patrizia Dorsch vier Deutsche. Während Rebensburg zu den Top-Ten-Anwärterinnen zählt, gilt für die anderen drei DSV-Starterinnen vor allem das Motto "Weltcuperfahrung sammeln".
10:08
Herzlich Willkommen!
Willkommen zur Abfahrt der Damen in Val d'Isere. Um 10:30 Uhr fällt in den französischen Alpen der Startschuss für das dritte Saisonrennen in dieser Disziplin.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.