Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    20.12.2014 10:30
  • Super G
    21.12.2014 10:30
  • 1
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 2
    Österreich
    Anna Veith
  • 3
    Slowenien
    Tina Maze
  • 4
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 5
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 6
    USA
    Julia Mancuso
  • 7
    Italien
    Daniela Merighetti
  • 8
    Österreich
    Cornelia Hütter
  • 9
    Frankreich
    Marie Jay Marchand-Arvier
  • 9
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 11
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 12
    Österreich
    Nicole Schmidhofer
  • 13
    USA
    Laurenne Ross
  • 14
    Italien
    Verena Stuffer
  • 15
    Frankreich
    Jennifer Piot
  • 16
    Italien
    Elena Curtoni
  • 17
    Österreich
    Mirjam Puchner
  • 18
    Italien
    Elena Fanchini
  • 19
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 20
    Schweiz
    Priska Ming-Nufer
  • 21
    Österreich
    Tamara Tippler
  • 22
    USA
    Stacey Cook
  • 23
    Österreich
    Stephanie Venier
  • 24
    Spanien
    Carolina Ruiz Castillo
  • 25
    Frankreich
    Marion Rolland
  • 26
    Deutschland
    Veronique Hronek
  • 27
    Slowenien
    Ilka Štuhec
  • 28
    Tschechien
    Klara Krizova
  • 29
    Slowenien
    Vanja Brodnik
  • 30
    USA
    Jacqueline Wiles
  • 31
    Frankreich
    Marion Pellissier
  • 32
    USA
    Alice McKennis
  • 33
    Schweiz
    Mirena Küng
  • 34
    Polen
    Karolina Chrapek
  • 35
    Deutschland
    Simona Hösl
  • 36
    Chile
    Noelle Barahona
  • 37
    Schweiz
    Marianne Abderhalden
  • 37
    Frankreich
    Marine Gauthier
  • 37
    Kanada
    Larisa Yurkiw
  • 37
    USA
    Lindsey Vonn
  • 37
    Monaco
    Alexandra Coletti
  • 37
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 37
    Frankreich
    Margot Bailet
  • 37
    Ungarn
    Edit Miklós
  • 37
    Italien
    Johanna Schnarf
  • 37
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 37
    Slowakei
    Barbara Kantorova
  • 37
    Norwegen
    Ragnhild Mowinckel
  • 37
    Schweiz
    Fabienne Suter
  • 37
    Österreich
    Regina Sterz
  • 37
    Italien
    Sofia Goggia
  • 37
    Schweiz
    Denise Feierabend
  • 37
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 37
    Rumänien
    Ania Monica Caill
  • 37
    Schweiz
    Jasmine Flury
  • 37
    Frankreich
    Gaëlle Reiller
  • 37
    Deutschland
    Ann Katrin Magg
  • 37
    Schweiz
    Corinne Suter
  • 37
    Österreich
    Andrea Fischbacher
  • 37
    Großbritannien
    Cara Brown

Liveticker

12:21
Auf Wiedersehen!
Das war es vom Super G der Damen in Val D'Isere. Für die Damen geht es erst nach den Feiertagen wieder weiter, wenn der Weltcup in Semmering Station macht. Natürlich sind wir dann wieder live dabei! Bis dahin wünschen wir ein frohes Fest.
12:19
Vonn muss weiter auf den 62. Weltcup-Sieg warten.
Heute wollte Lindsey Vonn Geschichte schreiben und mit ihrem 62. Weltcupsieg den ewigen Rekord von Anne-Marie Moser-Pröll einstellen. Die US-Amerikanerin stürzte allerdings im Mittelteil und muss deshalb noch ein wenig auf diesen Moment warten.
12:18
Lara Gut auf dem undankbaren vierten
Die Siegerin von Lake Louise muss sich heute mit dem ungeliebten vierten Platz anfreunden. Die Schweizerin kann ob der guten Leistung aber dennoch zufrieden sein. Abgerundet wird das gute schweizer Ergebnis durch den tollen neunten Platz von Dominique Gisin.
12:17
Aus für Rebensburg
Für Viktoria Rebensburg kam die Bodenwelle, die so manche Läuferin aushebelte leider einen Augenblick zu früh. Die deutsche Podiumshoffnung hatte bis dahin einen guten Lauf gezeigt, schied aber aus. Unwesentlich besser lief es für Veronique Hronek, die sich im Mittelteil einen dicken Patzer leistete und insgesamt auf Position 26 durchgereicht wurde. Anna Katrin Magg schaffte es leider nicht ins Ziel, während Simona Hösl auf Platz 34 landete.
12:16
Görgl siegt vor Fenninger
Das Rennen ist beendet, Freude beim ÖSV über einen verdienten Doppelsieg. Elisabeth Görgl steht nach ihrem zweiten Platz in der gestrigen Abfahrt nun ganz oben und landet fünf Hundertstel vor Anna Fenninger, die einen tollen zweiten Platz herausfährt. Komplettiert wird das Podium von Tina Maze, die mit etwas mehr Risiko sicher noch weiter vorne gelandet wäre. Die Slowenin führt im Gesamt-Weltcup natürlich weiterhin und kann deshalb zufrieden sein.
12:12
Simona Hösl (GER)
Die vierte Deutsche im Bunde hat vom Start weg Probleme und sortiert sich auf Position 34 ein.
12:05
Ann Katrin Magg (GER)
Die Deutsche kommt mit der anspruchsvollen Strecke ebenfalls nicht zurecht und fällt wie ihre beiden Vorläuferinnen aus.
12:05
Jasmine Flury (SUI) & Denise Feierabend (SUI)
Flury kann ihren Lauf nicht ins Ziel bringen und scheidet im Mittelteil aus und auch Denise Feierabend schafft es nicht ins Teil.
11:55
Stephanie Venier (AUT) & Tamara Tippler (AUT)
Die beiden Teamkolleginnen gehen nacheinander auf die Piste und schaffen beide den Sprung unter die Top 20. Venier wird zunächst 19. wird aber von Tippler noch einen Platz nach hinten gedrängt, denn Tippler schiebt sich auf Rang 18.
11:53
Corinne Suter (SUI) & Mirjam Puchner (AUT)
Die Schweizerin scheidet nach einem Fehler beim Sprung aus. Besser macht es Mirjam Puchner, die sich zumindest auf Platz 16 vorfahren kann.
11:40
Andrea Fischbacher (AUT)
Die Österreicherin sorgt für den nächsten spektakulären Ausfall. An der ominösen Bodenwelle hebelt es Fischbacher aus und auch sie kracht in die Auffangnetze. Auch ihr ist aber scheinbar nichts schlimmes passiert.
11:33
Rennen unterbrochen
Momentan ist das Rennen seit mehreren Minuten unterbrochen, weil die Norwegerin Mowinckel in ein Netz gerkracht ist. Die Fahrerin ist wohl auf, aber die Netze müssen geflickt werden. Es geht aber jeden Moment weiter.
11:26
Cornelia Hütter (AUT)
Die Österreicherin zeigt erneut, dass sie im Super G richtig gut unterwegs ist. Nach ihrem fünften Platz in Lake Louise schiebt sich Hütter nun auf Rang sieben.
11:25
Die Weltspitze ist im Ziel
Die besten Fahrerinnen sind nun unten. Wenn alles normal läuft gibt es heute einen österreichischen Doppelsieg, denn Elisabeth Görgl führt vor Anna Fenninger. Sollte sich noch etwas interessante tun, informieren wir Euch natürlich sofort.
11:20
Tina Maze (SLO)
Die Handbremse im oberen Teil kostet die Slowenin die Führung. Im unteren Abschnitt holt Maze noch einiges an Zeit heraus, doch es reicht nur für den dritten Platz hinter den beiden Österreicherinnen.
11:19
Lindsey Vonn (USA)
Ausgerechnet die favorisierte US-Amerikanerin sorgt für den ersten Sturz des Tages. Im Mittelteil treibt es Vonn zu weit raus und sie fährt in die Torfahne hinein und fliegt ab. Beim Sturz schützt sie das angeschlagene Knie und kann glücklicherweise auch von selbst und gesund wieder aufstehen.
11:15
Elisabeth Görgl (AUT)
Mit dem Selbstvertrauen aus der gestrigen Abfahrt zeigt Görgl ein tolles Rennen. Ganz knapp setzt sich die Österreicherin vor ihre Teamkollegin und sorgt damit für die ÖSV-Doppelführung.
11:13
Tina Weirather (LIE)
Wir haben den nächsten Ausfall zu beklagen, dieses Mal an einer Stelle, die heute ansonsten noch niemanden das Rennen gekostet hat. Beim Sprung kommt die Liechtensteinerin zu weit nach außen und verpasst das nächste Tor.
11:12
Anna Fenninger (AUT)
Solangsam scheint sich die richtige Linie aber eigentlich herumgesprochen zu haben, denn erneut gibt es eine neue Führende. Im oberen Teil ist Fenninger deutlich am besten unterwegs und rettet den Vorsprung dann ins Ziel.
11:10
Nicole Hosp (AUT)
Und täglich grüßt das Murmeltier. Schon wieder ist es die Bodenwelle im Mittelteil, die eine gute Zeit kaputt macht. Hosp ist bis dahin super unterwegs, verliert dann aber über eine Sekunde und landet auf Platz sechs.
11:08
Lara Gut (SUI)
Erneut wechselt die Führung und wieder ist das absolut verdient. Als erste Fahrerin nimmt die Schweizerin schon einen Schwung vor der ominösen Bodenwelle das Tempo raus und wird für diesen technischen Kniff mit der Führung belohnt.
11:04
Nadia Fanchini (ITA)
Führungswechsel in Val d'Isere! Die Italienerin zeigt eine ganz starke Fahrt. An der Bodenwelle geht Fanchini kurz der Außenski weg, ansonsten macht die Italienerin fast keine Fehler und geht damit verdient in Führung.
11:01
Verena Stuffer (ITA)
Die Südtirolerin nimmt an den Schlüsselstellen sicherheitshalber mal eine Menge Tempo weg. Das geht natürlich zu Lasten der Zeit. Mit 1,5 Sekunden Rückstand landet Stuffer damit auf dem fünften Platz.
10:58
Kajsa Kling (SWE)
Über die Kuppe hinweg fährt Kling das Tor deutlich zu direkt an und kommt deshalb nicht mehr um die Kurve herum. Die Schwedin sorgt für den nächsten Ausfall.
10:57
Nicole Schmidhofer (AUT)
Die Österreicherin kommt zwei mal ganz weit raus und verliert dadurch natürlich wertvolle Zeit. Schlussendlich reicht es nur zu Platz vier für Schmidhofer.
10:56
Dominique Gisin (SUI)
Im Zielraum schüttelt die Schweizerin unzufrieden den Kopf. So unzufrieden muss Gisin aber gar nicht sein, denn es reicht immerhin zum zweiten Platz. Der Unmut ist aber in sofern verständlich, dass sie im oberen Teil ein wenig Zeit verschenkt hat.
10:53
Julia Mancuso (USA)
Nach den ganzen Ausfällen zuvor geht die US-Amerikanerin oben sehr taktisch zu Werke und wird dafür mit der Führung belohnt. Im unteren Teil traut sich Mancuso dann noch mehr zu und kann den Vorsprung deutlich ausbauen.
10:51
Viktoria Rebensburg (GER)
Leider fällt auch Viktoria Rebensburg aus. Die Deutsche ist super schnell unterwegs, kann aber an der Bodenwelle, die schon einigen Läuferinnen zum Verhängnis wurde, nicht mehr schnell genug umlegen und verpasst das Tor.
10:49
Regina Sterz (AUT)
Ein kurzes Vergnügen für die Österreicherin, die schon am Anfang zu direkt fährt und dafür sofort mit einem Ausfall bestraft wird.
10:48
Francesca Marsaglia (ITA)
Durch den Ausfall zuvor hat die Italienerin vielleicht etwas die Handbremse angezogen. Das wird ihr gerade im oberen Teil zum Verhängnis. Im unteren Teil kann Marsaglia sich zumindest auf Platz vier vor fahren.
10:45
Fabienne Suter (SUI)
Die Eidgenossin gibt richtig Gas und liegt nach der ersten Zwischenzeit mehr als deutlich in Führung. Durch ihr hohes Risiko verpasst es Suter jedoch einmal früh genug umzusetzen und scheidet aus.
10:43
Veronique Hronek (GER)
Im letzten Jahr hatte sich die Deutsche auf dieser Strecke verletzt und zeigt nun etwas zu viel Respekt. Im Mittelteil kommt dazu noch ein Fehler, der sie massig Zeit und Platzierungen kostet.
10:42
Marie Jay Marchand-Arvier (FRA)
Doppelführung für Frankreich. Marchand-Arvier zeigt, dass sie die Strecke sehr gut kennt und zeigt eine tolle Fahrt. Bei der Geschwindigkeitsmessung ist die Französin vier km/h schneller als ihre Landsfrau und geht im Ziel dann auch in Führung.
10:40
Elena Curtoni (ITA)
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle für alle, die es mit Elena Curtoni halten. Die Italienerin startet stark, patzt dann aber kurz nach der ersten Zwischenzeit und stürzt sogar fast. Curtoni gibt sich nich auf und kämpft sich sogar wieder in Führung, ehe sie unten dann doch nochmal Zeit verliert und damit nur zweite ist.
10:37
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Auch der erfahrenen Spanierin verlangt der Lauf alles ab. Auch sie hat Probleme im Mittelteil und verliert dort gut eine halbe Sekunde auf die Führende.
10:35
Jennifer Piot (FRA)
Die Französin fährt nicht optimal und macht im anspruchsvollen Mittelteil einige Fehler. Zu was es reichen wird, werden die nächsten Läuferinnen zeigen.
10:30
Gleich geht's los!
Die Vorläufer sind auf der Strecke und oben steht Jennifer Piot, die in wenigen Augenblicken das Rennen eröffnen wird.
10:23
US-Amerikanerinnen gewohnt stark.
In den Speed-Disziplinen sind die US-Damen wie immer gut dabei. Gerade mit Lindsey Vonn, die sich nach der langen Verletzungszeit noch schont und nicht alle Rennen mitfährt, ist immer zu rechnen. Auch Julia Mancuso hat schon oft genug gezeigt was sie kann. Ein Auge muss man natürlich immer auch auf die Slowenin Tina Maze haben, die zur Zeit wohl in jedem Weltcuprennen ganz vorne mitfährt.
10:19
Nächster Sieg für Gut?
Lara Gut war sichtbar glücklich über ihren Sieg im Super G, denn ansonsten ist es noch nicht wirklich ihr Winter. Das soll sich heute mit einem weiteren Erfolg ändern. Auch Dominique Gisin rechnete sich erneut einen Top-15-Platz aus. Auf so einen Platz schielt auch Fabienne Suter, die mit Platz 18 in Lake Louise schon nah dran war.
10:15
Österreicherinnen hinken leicht hinterher
Wenn man bei den Damen aus der Alpenrepublik von hinterher hinken spricht, dann ist das lediglich gemessen an anderen Disziplinen, die vom ÖSV dominiert werden. Auch im Super G zeigten die Österreicherinnen super Leistungen und platzierten sieben Läuferinnen in den Top 15. Allerdings konnte keine dieser Läuferinnen um den Sieg mitfahren. Beste Österreicherin in Lake Louise war Cornelia Hütter auf Platz fünf.
10:11
Rebensburg alleinige DSV-Hoffnung
Wie so oft ruhen alle deutschen Hoffnungen auf Viktoria Rebensburg, die beim ersten Salom einen unglücklichen aber dennoch guten vierten Platz herausfahren konnte. Wenn möglich soll es heute mindestens einen Platz nach vorne und damit auf das Treppchen gehen. Mit Veronique Hronek, Ann Katrin Magg und Simona Hösl sind drei weitere DSV-Läuferinnen mit im Starterfeld.
10:07
Zweiter Wettkampf in dieser Disziplin
Erst zum zweiten wird der Super G in diesem Winter bei den Damen ausgetragen. Vor zwei Wochen gewann die Schweizerin Lara Gut in Lake Louise und ist damit sicherlich heute als Favoritin unterwegs.
10:03
Herzlich willkommen...
...und hallo zum Super G der Damen in Val d'Isere, wo in einer halben Stunde mit Jennifer Piot eine Lokalmatadorin als erste an den Start geht.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.