Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Alpine Kombination
    18.12.2015 10:30
  • Abfahrt
    19.12.2015 10:30
  • 1
    Lara Gut-Behrami
    Lara Gut-Behrami
    Gut-Behrami
    Schweiz
    2:38.30m
  • 2
    Lindsey Vonn
    Lindsey Vonn
    Vonn
    USA
    +0.01s
  • 3
    Michaela Kirchgasser
    Michaela Kirchgasser
    Kirchgasser
    Österreich
    +0.91s
  • 1
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 2
    USA
    Lindsey Vonn
  • 3
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 4
    Slowenien
    Marusa Ferk
  • 5
    Frankreich
    Margot Bailet
  • 6
    Norwegen
    Ragnhild Mowinckel
  • 7
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 8
    Italien
    Elena Curtoni
  • 8
    Italien
    Johanna Schnarf
  • 10
    Slowenien
    Vanja Brodnik
  • 11
    Österreich
    Cornelia Hütter
  • 12
    Schweiz
    Michelle Gisin
  • 13
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 14
    Schweiz
    Wendy Holdener
  • 15
    USA
    Laurenne Ross
  • 16
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 17
    Italien
    Nicol Delago
  • 18
    Deutschland
    Patrizia Dorsch
  • 19
    Österreich
    Mirjam Puchner
  • 20
    Österreich
    Ramona Siebenhofer
  • 21
    Norwegen
    Lotte Smiseth Sejersted
  • 22
    Österreich
    Stephanie Venier
  • 23
    Österreich
    Sabrina Maier
  • 24
    Frankreich
    Romane Miradoli
  • 25
    USA
    Jacqueline Wiles
  • 26
    Österreich
    Elisabeth Reisinger
  • 27
    Slowenien
    Ana Bucik Jogan
  • 28
    USA
    Stacey Cook
  • 29
    Schweiz
    Joana Hählen
  • 30
    Serbien
    Nevena Ignjatovic
  • 31
    Deutschland
    Ann Katrin Magg
  • 32
    Österreich
    Christina Ager
  • 33
    Rumänien
    Ania Monica Caill
  • 34
    Monaco
    Alexandra Coletti
  • 34
    Ungarn
    Edit Miklós
  • 34
    Tschechien
    Klara Krizova
  • 34
    Slowenien
    Ilka Štuhec
  • 34
    Schweiz
    Denise Feierabend
  • 34
    Frankreich
    Laura Gauche
  • 34
    Frankreich
    Noemie Larrouy
  • 34
    Frankreich
    Anouk Bessy
  • 34
    Italien
    Sofia Goggia
  • 34
    Kanada
    Larisa Yurkiw

Liveticker

14:51
Auf Wiedersehen!
Das war es von der Alpinen Kombination aus Val d'Isere. Hier an Ort und Stelle folgt morgen dann die Abfahrt der Damen. Wir berichten dann natürlich wieder live. Start ist um 10:30 Uhr. Bis dahin!
14:50
Achtsamer Auftritt von Dorsch
Die 21-Jährige wäre vor dem Rennen wohl mit ein paar Punkten zufrieden gewesen, am Ende steht die Deutsche nach zwei guten Läufen sogar auf Position 18. Knapp an den Punkten vorbei geschlittert ist dagegen Ann Katrin Magg, die von ihrer frühen Startnummer nicht profitieren konnte und 31. wird.
14:49
Acht ÖSV-Läuferinnen in den Punkten.
Neben dem dritten Platz von Michaela Kirchgasser sichern sich auch sieben weitere Österreicherinnen Weltcuppunkte. Lediglich Christina Ager auf Position 32 schaut in die Röhre. Für Cornelia Hütter auf Platz elf geht es sogar weiter nach vorne als gedacht. Die übrigen Akteurinnen sortieren sich zwischen Platz 19 und 26 ein.
14:47
Gisin und Holdener mit starkem Slalom.
Natürlich herrscht Freude im Schweizer Lager nach dem Sieg von Lara Gut. Doch auch Michelle Gisin und Wendy Holdener haben Grund zur Freude. Beide katapultierten sich mit einem tollen zweiten Lauf noch in die Top 15 und sorgen damit für ein gutes Teamergebnis.
14:45
Lara Gut siegt denkbar knapp vor Lindsey Vonn!
In einem Herzschlagfinale gewinnt die Schweizerin Lara Gut die erste Alpine Kombination des Winters. Mit einer Hunderstel Vorsprung verweist die Eidgenossin Lindsey Vonn auf den zweiten Platz. Die US-Amerikanerin hatte nach dem ersten Lauf noch geführt. Auf dem dritten Platz landet Michaela Kirchgasser, die mit einem tollen Slalomlauf noch 17 Plätze gutmachen konnte.
14:39
Christina Ager (AUT) & Ann Katrin Magg (GER)
Das könnten Weltcuppunkte sein für beide! Christina Ager verliert zwar eine Menge Zeit, reiht sich aber zunächst auf Platz 29 ein. Diesr wird ihr aber sofort von der Deutschen streitig gemacht, so dass beide nun um Weltcuppunkte zittern.
14:37
Wendy Holdener (SUI) & Michelle Gisin (SUI)
Die beiden Schweizerinnen sind natürlich im Slalom zuhause und zeigen das auch ganz deutlich. Mit dem riesigen Rückstand aus der Abfahrt ist zwar nach oben hin nichts drin, doch die beiden Teamkolleginnen landen auf den Positionen 13 und 12.
14:35
Joana Hählen (SUI) & Sabrina Maier (AUT)
Die Schweizerin sammelt im Moment so viel Erfahrung wie möglich und wird deshalb kaum böse sein, dass sie sich ganz hinten einsortiert. Für Sabrina Maier geht es ein Stück weiter nach vorne, die Österreicherin reiht sich auf Platz 21 ein.
14:30
Das war's noch nicht ganz!
Natürlich ist hier alles entschieden, doch der Vollständigkeit halber gehen die restlichen Fahrerinnen jetzt noch auf die Piste. Sollte sich etwas spannendes ergeben, melden wir uns nochmal zurück.
14:28
Lindsey Vonn (USA)
Was für ein Finale! Bei der ersten Zwischenzeit hat die US-Amerikanerin ein Hunderstel Rückstand auf Lara Gut. Ab diesem Zeitpunkt fährt Vonn dann genau die gleiche Zeit wie die Schweizerin. Das bedeutet, dass Lara Gut mit dem kleinsten aller Rückstande die Alpine Kombination von Val d'Isere gewinnt. Tolle Leistung von beiden!
14:26
Lara Gut (SUI)
Führungswechsel in Val d'Isere! Lara Gut bringt eine Menge Vorsprung mit in den Slalom und profitiert davon am Ende. Mit ganzen neun Zehnteln vor Kirchgasser übernimmt die Schweizerin die Führung und ist damit mindestens zweite.
14:24
Cornelia Hütter (AUT)
Es wird spannend! Der Vorsprung von Hütter ist riesig, doch die Österreicherin ist und bleibt eine Speed-Fahrerin. Sie wird am Schluss sogar bis zum neunten Platz durchgereicht.
14:22
Ilka Stuhec (SLO)
Das ist bitter! Es schaut gut aus für die Slowenin, die lange in Führung liegt, dann aber ein Tor auslässt und ausscheidet. Schade, das wäre wahrscheinlich eine Top Fünf Platzierung geworden
14:21
Laurenne Ross (USA)
Für Michaela Kirchgasser geht es immer weiter nach vorne. Auch 1,5 Sekunden Vorsprung von Laurenne Ross reichen nicht. Die US-Amerikanerin verliert insgesamt sogar vier Sekunden und schiebt sich auf die Zehn.
14:18
Mirjam Puchner (AUT)
Lange Zeit sah das richtig gut aus für die Österreicherin, die am Ende aber zu vorsichtig ist und den Lauf nur noch ins Ziel bringen möchte. Für die Top Ten reicht das nicht, Puchner landet auf Platz 13.
14:16
Jacqueline Wiles (USA)
In der Abfahrt hatten sich die US-Girls noch ein Lob verdient, im Slalom sind sie aber wahrlich nicht zuhause. Auch Wiles hat eine Menge Schwierigkeiten und kommmt mit über vier Sekunden Rückstand über die Linie.
14:13
Stacey Cook (USA)
Völlig verkorkste Fahrt der US-Amerikanerin, die vier bis fünf Mal fast zum stehen kommt. Natürlich landet Cook damit deutlich am Ende des Feldes.
14:13
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Auch der Norwegerin hatte man etwas mehr zugetraut, doch es reicht nur zu Platz vier für die Nordeuropäerin. Vor allem im Mittelteil verliert Mowinckel einfach zu viel Zeit für eine gute Platzierung.
14:10
Denise Feierabend (SUI)
Wir kommen in den Bereich, in dem die Bestzeit mehr und mehr in Gefahr gerät. Die Schweizerin geht mit einem Vorsprung von über einer Sekunde ins Rennen, patzt aber sehr früh auf dem Innenski und rutscht weg. Damit ist für Feierabend nun selbiger.
14:09
Margot Bailet (FRA)
Auf dem befindet sich nun aber Margot Bailet. Auch die Französin kommt aus dem Speed-Bereich, kann mit einem beherztem Slalom aber zumindest eine ordentliche Zeit rausfahren.
14:08
Francesca Marsaglia (ITA)
Der Vorsprung am Start liegt mittlerweile bei neun Zehnteln. Das reicht für eine Speed-Spezialistin aber immer noch nicht und so sortiert sich die nächste Italienerin auf dem dritten Platz ein.
14:06
Stephanie Venier (AUT)
Die junge Österreicherin macht genau vor dem Flachstück einen Fehler, der ihr deshalb massig Geschwindigkeit nimmt. Mit dem aktuell 12. Platz werden es am Ende aber zumindest ein paar Weltcuppunkte.
14:05
Elena Curtoni (ITA)
Es ist deutlich zu sehen, dass der Italienerin das Selbstverständnis im Slalom fehlt. Gerade im oberen Abschnitt ist Curtoni zu zaghaft und verliert ihren Vorsprung. Am Schluss reiht sich sie sich auf Platz drei ein.
14:01
Kajsa Kling (SWE)
Zwei Plätze weiter vorne sortiert sich Kajsa Kling ein. Die Schwedin hat vor allem im drehenden zweiten Abschnitt ihre Probleme und verliert wertvolle Zeit.
14:00
Ramona Siebenhofer (AUT)
Das war nix! Die ÖSV-Starterin verpatzt den Mittelteil komplett und kann froh sein überhaupt ins Ziel zu kommen. Mit über drei Sekunden Rückstand reicht es nur zum achten Platz.
13:59
Johanna Schnarf (ITA)
Eigentlich war der Südtirolerin der Sprung nach vorne zuzutrauen, doch es läuft einfach nicht rund bei Schnarf, die eine zu weite Linie fährt und sich auf der drei einsortiert.
13:57
Elisabeth Reisinger (AUT)
Man sieht ganz eindeutig, dass die junge Österreicherin im Slalom nicht zuhause ist. Bis zum Ziel sammelt Reisinger fast fünf Sekunden Rückstand an und sortiert sich am Ende des Feldes ein.
13:56
Michaela Kirchgasser (AUT)
Nach dem ersten Lauf lag die Österreicherin weiter hinten als gewünscht und muss deshalb ordentlich aufs Gas treten. Das gelingt nur bedingt: Für die Führung reicht es, die Zeit wird sie aber wohl nicht nach ganz vorne katapultieren.
13:55
Nicole Delago (ITA)
Die Italienerin startet recht ordentlich, hat am Schluss aber mit der Kraft zu kämpfen. Im letzten Teil verliert die 19-Jährige noch eine Menge Zeit und sortiert sich auf der vier ein.
13:53
Vanja Brodnik (SLO)
Dieser wird ihr sofort von der nächsten Slowenin streitig gemacht, die zwar nicht an ihre Teamkollegin herankommt, aber für eine slowenische Doppelführung sorgen kann.
13:52
Tessa Worley (FRA)
Eigentlich gilt Tessa Worley als gute Technikerin, doch heute rutscht die Französin deutlich zu viel. Das reicht deutlich nicht für die Bestzeit und nur für Platz zwei.
13:51
Marusa Ferk (SLO)
Die Zeit von Patrizia Dorsch wird allerdings nahezu pulverisiert von der Slowenin, die einen ganz starken Lauf zeigt und über zwei Sekunden vor der Deutschen landet.
13:49
Patrizia Dorsch (GER)
Sehr guter Auftritt der Deutschen, die technisch sauber und mit Elan fährt. Der Rückstand nach vorne ist natürlich riesig, aber ein paar Plätze wird es mit Sicherheit noch aufwärts gehen.
13:48
Alexandra Coletti (MON)
Die gebürtige Italienerin sorgt für den ersten Ausfall des zweiten Durchganges. Im Mittelteil rutscht Coletti auf dem Außenski weg und scheidet aus.
13:47
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Der Kurs ist sehr fair gesteckt, so dass man Mut beweisen und attackieren kann. Die Norwegerin ist aber noch etwas zurückhaltend, mal sehen was mit ihrer Zeit möglich ist.
13:38
Willkommen zurück!
In wenigen Minuten geht es los. Lotte Smiseth Sejersted aus Norwegen wird in gut fünf Minuten den Auftakt im zweiten Teil der Alpinen Kombination machen. Dort gilt es nach der Abfahrt nun den Slalom zu absolvieren.
12:07
Die Abfahrt ist beendet!
Die Schwedin Kajsa Kling schließt den ersten Durchgang der Alpinen Kombination ab. An der Spitze thront nach der Abfahrt wenig überraschend Lindsey Vonn, gefolgt von Lara Gut und Cornelia Hütter. Hinter den dreien geht es sehr eng zu und gerade in der Kombinations wird sich auch in der Spitzengruppe noch viel verschieben, denn im zweiten Lauf schlägt die Stunde der Slalom-Spezialistinnn. Spannung ist also garantiert, wenn es ab 13:45 Uhr weiter geht! Wir sind dann natürlich live dabei. Bis später!
12:01
Elisabeth Reisinger (AUT)
Die letzte im ÖSV-Bunde ist Elisabeth Reisinger. Die 19 Jährige macht ihre Sache insgesamt sehr ordentlich und darf sich nun auf den zweiten Lauf freuen. Den kann ihr auf Platz 19 keiner mehr nehmen.
11:53
Stephanie Venier (AUT) & Sabrina Maier (AUT)
Schon in Lake Louise hatte Stephanie Venier ein wenig überrascht und auch heute ist die Österreicherin gut zufrieden. Platz 14 für die 17-Jährige, die damit sicher im Slalom dabei ist. Um diesen muss ihre Teamkollegin noch zittern, denn Sabrina Maier schiebt sich auf PLatz 28.
11:50
Patrizia Dorsch (GER) & Corinne Suter (SUI)
Die Deutsche holte in Lake Louise ihre ersten Weltcuppunkte im Speed-Bereich und zeigt auch heute einen couragierten Auftritt, der zu Platz 20 reicht. Das dürfte ebenso für die besten 30 reichen, wie der Lauf von Corinna Suter, die sich auf dem 18. Rang einsortiert.
11:42
Die besten 30 Läuferinnen sind im Ziel.
An der Spitze wird sich nun nicht mehr allzu viel ändern. Sollte sich dennoch etwas interessantes ergeben, melden wir uns natürlich zurück!
11:41
Cornelia Hütter (AUT)
Tolle Fahrt der Österreicherin, die natürlich in der Abfahrt zuhause ist und das auch unter Beweis stellt! Sie hält den Abstand auf Lindsey Vonn unter einer Sekunde und landet damit auf dem dritten Platz.
11:40
Elena Curtoni (ITA)
Als Allrounderin könnte man Elena Curtoni bezeichnen, die sich mit 2,3 Sekunden Rückstand in Stellung bringt für den Slalom, in dem sie sicher noch ein paar Plätze klettern wird.
11:36
Christina Ager (AUT)
Die nächste Slalom-Spezialistin begibt sich auf die Piste und ist bemüht sich eine gute Ausgangslage zu schaffen. Die Österreicherin ist aber auch sehr vorsichtig und verliert dadurch eine ordentliche Portion Zeit. Platz 24 für die ÖSV-Starterin.
11:34
Nevena Ignjatovic (SRB)
Die Serben ist viel zu vorsichtig und nimmt sehr oft Tempo heraus um auf Nummer sicher zu gehen. Das liegt sicher auch an der Unerfahrenheit in der Abfahrt, reich am Schluss aber nur zum letzten Platz.
11:33
Tina Weirather (LIE)
Weniger glücklich ist Tina Weirather, die zwar immerhin Platz vier einfahren kann, sich darüber aber nicht wirklich freut. Die Liechtensteinerin hatte sich wohl mehr erhofft.
11:32
Mirjam Puchner (AUT)
Dieser wird aber sofort übernommen von Mirjam Puchner, die ebenfalls eine tolle Leistung zeigt und ohne größere Fehler ins Ziel kommt. Grund zur Freude für die Österreicherin.
11:29
Jacqueline Wiles (USA)
Speed-Disziplinen und US-Girls. Das passt einfach! Auch die nächste Läuferin aus den USA beweist ihr Können und schiebt sich nach einer tollen Leistung auf Position fünf.
11:27
Michelle Gisin (SUI)
Auch Gisin ist im Slalom zuhause und hat deshalb so ihre Probleme. Gerade im Mittelteil ist die Schweizerin weit weg von der Linie und sortiert sich nur auf Platz 20 ein.
11:23
Michaela Kirchgasser (AUT)
Das wird eng im zweiten Lauf. Kirchgasser kommt mit circa drei Sekunden Rückstand ins Ziel. Für die slalomstarke Österreicherin wird das zwar schwer, aber nicht unmöglich, die Spitze im Slalom anzugreifen.
11:21
Lara Gut (SUI)
Schon im Training war Lara Gut die Einzige, die Lindsey Vonn in der Abfahrt Paroli bieten konnte. Auch heute zeigt die Schweizerin eine tolle Fahrt und hält Anschluss an die US-Amerikanerin. Im Ziel sind es knappe vier Zehntel, die ihr fehlen. Ein sicherer zweiter Rang ist das natürlich allemal.
11:18
Vanja Brodnik (SLO)
Nach einem kleinen Patzer beim zweiten Sprung fehlt der Slowenin der Mut zur Linie. Das bessert sich zum Ende hin wieder und so reicht es immerhin zu Platz elf.
11:15
Wendy Holdener (SUI)
Im Slalom gehört die Schweizerin zur Weltspitze, in der Abfahrt ist das nicht der Fall. Der Rückstand ist dementsprechend groß, sodass es sehr fraglich ist, ob die Eidgenossin im zweiten Lauf, der dann ja ein Slalom ist, um den Sieg mitfahren kann.
11:13
Margot Bailet (FRA)
Die erste Zwischenheit ist gut, doch dann treibt es die Französin nach dem Sprung zu weit nach außen. Das kostet wertvolle Zeit und vor allem Geschwindigkeit. Unten raus verliert Bailet nochmals ein paar Zehntel und landet auf Position sechs.
11:12
Ilka Stuhec (SLO)
Ein freudiger Aufschrei hallt durch den Zielraum, der zeigt wie zufrieden die Slowenin mit ihrem Lauf ist. Und das völlig zu Recht, denn Stuhec schiebt sich mit einer tollen Abfahrt auf den zweiten Platz.
11:09
Francesca Marsaglia (ITA)
Die Italienerin kämpft und versucht eine ganz enge Linie zu fahren. Insgesamt sind in der Fahrt aber zu viele kleine Fehler, die sich auf über zwei Sekunden Rückstand summieren.
11:05
Denise Feierabend (SUI)
Auch die Schweizerin wächst über sich hinaus und zeigt eine tolle Fahrt. Platz vier ist es am Ende für die Eidgenossin, die aber auch im Slalom etwas reißen kann.
11:04
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Besser läuft es bei Ragnhild Mowinckel, die wie befreit drauf losfährt. Toller Lauf der Norwegerin, die den Rückstand unter zwei Sekunden hält und auf Platz über die Linie fährt.
11:02
Ramona Siebenhofer (AUT)
Auf dieser sehr langen Abfahrt gibt es natürlich auch allerhand Möglichkeiten, Zeit zu verlieren. So kommt es, dass auch Speed-Spezialistin Ramona Siebenhofer schlussendlich mit 2,5 Sekunden Rückstand ins Ziel kommt. Das reicht aber immerhin zu Platz drei.
10:59
Romane Miradoli (FRA)
Auf den ersten Blick sah das gar nicht schlecht aus bei der Französin, der aber insgesamt das Tempo fehlt. Das macht sich gerade im letzten Abschnitt bemerkbar, wo Miradoli noch auf Position neun durchgereicht wird.
10:58
Laurenne Ross (USA)
Doppelführung für die USA! Laurenne Ross verkraftet die kurze Unterbrechung sehr gut und liefert eine tolle Leistung ab. Für die Zeit von Lindsey von reicht es nicht, doch mit 1,5 Sekunden Rückstand schiebt sich die 27-Jährige deutlich auf Rang zwei.
10:50
Elisabeth Görgl (AUT)
Die Österreicherin sorgt für den ersten Sturz des Tages. Bei der Anfahrt zum ersten Sprung bleibt Görgl am Tor hängen und stürzt spektakulär. Glück im Unglück: Der ÖSV-Läuferin ist nichts passiert!
10:48
Marusa Ferk (SLO)
Deutlich wilder ist ihre Teamkollegin unterwegs, bei der es gleich zwei Mal fast zum Sturz kommt. Das kostet ordentlich Zeit, ansonsten wäre es womöglich auf Platz zwei gegangen. So reicht es nur für Rang vier.
10:47
Ana Bucik (SLO)
Die Slowenin wirkt nicht ganz so locker und ist deshalb zu zaghaft unterwegs. So fehlt Bucik das nötige Tempo, um nach vorne zu fahren. Die 22-Jährige sortiert sich auf dem letzten Platz ein.
10:45
Klara Krizova (CZE)
Von vornherein war klar, dass die Tschechin keine Gefahr für Lindsey Vonn sein wird. Trotzdem macht Krizova einen guten Job und vermeidet die ganz großen Patzer. Die 26-Jährige reiht sich auf Position fünf ein.
10:44
Johanna Schnarf (ITA)
Die Italienerin ärgert sich im Ziel, weil sie wohl gemerkt hat, dass da mehr drin war. Das mag zwar richtig sein, aber dennoch zeigte die Dame aus Südtirol eine gute Fahrt und schiebt sich auf Platz zwei. Auch im Slalom ist Schnarf meistens gut unterwegs, so dass im zweiten Lauf durchaus was drin ist.
10:40
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Beim ersten Sprung hat die Norwegerin Probleme bei der Landung und kommt ordentlich ins Schlingern. Ab da ist die Skandinavierin deutlich vorsichter unterwegs, so dass am Schluss nur Rang drei bei herumkommt.
10:39
Joana Hählen (SUI)
Das wäre beinahe schief gegangen. Die Schweizerin hatte da wohl das letzte Tore nicht ganz auf dem Schirm, kann aber mit Glück und Geschick einen Sturz vermeiden. Da gehen natürlich noch ein paar Zehntel verloren, am Ende reicht es aber zu Platz drei.
10:36
Ann Katrin Magg (GER)
Zu Beginn sieht das bei der Deutschen sehr gut aus, doch im zweiten Streckenabschnitt treibt es die 21-Jährige zu oft zu weit nach aussen. Zudem werden am Ende die Beine schwer und so kommt Ann Katrin Magg mit über fünf Sekunden Abstand auf Vonn ins Ziel.
10:34
Lindsey Vonn (USA)
... denn die heißt Lindsey Vonn und ist bekanntermaßen in den Speed-Disziplinen zuhause. Das zeigt die US-Amerikanerin natürlich auch und setzt mit über drei Sekunden Vorsprung eine erste Duftmarke.
10:32
Nicole Delago (ITA)
Die 19-Jährige fährt ihren ersten Weltcup und macht ihre Sache dabei recht ordentlich. Ein ums andere Mal ist die Italienerin etwas weit draußen, was diese Zeit wirklich wert ist, wird spätestens die nächste Läuferin zeigen...
10:28
Gleich geht es los!
Die letzten Vorläufer sind auf der Piste und überprüfen den Kurs ein letztes Mal. In wenigen Augenblicken wird dann Nicol Delago aus Italien das Rennen eröffnen.
10:27
Lara Gut setzt auf die Abfahrt
Auch wenn sich die Schweizerin im Slalom etwas verbessert hat, die besten Leistungen zeigt Gut immer noch in den Speed-Disziplinen. Im Training war sie dort die einzige die mit Lindsey Vonn mithalten konnte und so hofft die Eidgenossin auch heute, den Grundstein für eine Top-Platzierung in der Abfahrt zu legen. Mit Joana Hählen, Denise Feierabend, Wendy Holdener, Michelle Gisin und Corinne Suter sind zudem fünf Teamkolleginnen mit dabei, die für einen gelungenen Schweizer Skitag sorgen wollen
10:24
DSV mit zwei Starterinnen
Für den Deutschen Skiverband gehen heute Ann Katrin Magg und Patrizia Dorsch ins Rennen. Die beiden 21-Jährigen rechnen sich heute sicherlich nicht das höchste der Gefühle aus, wollen hier aber zeigen, was sie können. Vielleicht kann Ann Katrin Magg dabei von ihrer guten Startnummer drei profitieren. Nicht mit dabei ist Viktoria Rebensburg, die auf eine Teilnahme verzichtet. Das Aushängeschild des Damen-Teams ist bislang zu wenig Slalom gelaufen und möchte sich zunächst auf Riesenslalom und Abfahrt konzentrieren.
10:22
Kirchgasser schöpft neuen Mut
Die ersten Rennen der Saison waren gar nicht nach dem Geschmack einer Michaela Kirchgasser. Mit dem vierten Platz im Slalom von Are könnte nun aber die Wende gelungen sein. Gerade rechtzeitig, denn die Österreicherin gilt als gute Kombiniererin. Nun liegt es an ihr Ruf und Form zu bestätigen. Mit neun (!)von 46 Läuferinnen stellt der ÖSV wieder einmal das größte Team. Heute mit am Start sind neben Michaela Kirchgasser auch Elisabeth Görgl, Ramona Siebenhofer, Mirjam Puchner, Christina Ager, Cornelia Hütter, Stephanie Venier, Sabrina Maier und Elisabeth Reisinger.
10:12
Wer ist Favorit?
Diese Frage stellt sich vor jedem Rennen, ist aber heute besonders schwer zu beantworten. Mit Anna Fenninger, Tina Maze und Kathrin Zettel fehlen die drei bestplatzierten Damen aus dem letzten Winter. Zudem fehlt beispielsweise eine Julia Mancuso, die an einer Hüftverletzung laboriert. Des einen Leid könnte allerdings des anderen Freud sein, denn so werden die Karten heute ganz neu gemischt. Einen echten Favoriten gibt es nicht, aber gewinnen würden natürlich alle gerne.
10:02
Guten Morgen!
Hallo und herzlich willkommen zur ersten Alpinen Kombination der Damen in dieser Saison. Im französischen Val d'Isere werden die Läuferinnen sich zum ersten mal in diesem Winter dem anspruchsvollen Mix aus Abfahrt und Slalom stellen. Start des ersten Durchganges, der Abfahrt, ist um 10:30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.