Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    28.12.2015 10:30
  • Slalom
    29.12.2015 10:30
  • 1
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 2
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 3
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 4
    Österreich
    Eva-Maria Brem
  • 5
    Italien
    Federica Brignone
  • 6
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 7
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 8
    Schweden
    Frida Hansdotter
  • 9
    Italien
    Irene Curtoni
  • 10
    Italien
    Elena Curtoni
  • 11
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 12
    Norwegen
    Nina Haver-Løseth
  • 12
    Norwegen
    Ragnhild Mowinckel
  • 14
    Kanada
    Marie-Pier Prefontaine
  • 15
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 16
    Italien
    Marta Bassino
  • 16
    Frankreich
    Taina Barioz
  • 18
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 19
    Großbritannien
    Alex Tilley
  • 20
    Schweiz
    Wendy Holdener
  • 21
    Frankreich
    Coralie Frasse Sombet
  • 22
    Japan
    Emi Hasegawa
  • 23
    Frankreich
    Anemone Marmottan
  • 24
    Frankreich
    Clara Direz
  • 25
    USA
    Megan Mcjames
  • 26
    Schweden
    Estelle Alphand
  • 27
    Österreich
    Ramona Siebenhofer
  • 27
    Slowenien
    Ana Drev
  • 27
    Schweden
    Maria Pietilä-Holmner
  • 27
    Slowenien
    Katarina Lavtar
  • 27
    Italien
    Manuela Mölgg

Liveticker

14:47
Bis morgen!
Mit diesen Worten wollen wir für heute zum Ende kommen. Doch schon morgen begeben sich die Damen in Lienz schon wieder auf den Schlossberg. Dann steht der Spezialslalom auf dem Programm. Um 10:30 Uhr soll es los gehen. Und wir sind dann natürlich wieder live dabei. Bis dahin heißt es zunächst, Danke zu sagen für das Interesse. Einen schönen Montag noch! Bis morgen!
14:45
Die Laufbeste
Eine sehr beachtliche Leistung zeigte Elena Curtoni, die im zweiten Durchgang mit Laufbestzeit von Platz 27 auf zehn nach vorn fuhr.
14:43
Zwei Österreicherinnen in den Top sechs
Eva-Maria Brem verpasste das Podium als Vierte um sechs Hundertstel Sekunden, weshalb sie ihre Führung im Reisenslalomweltcup einbüßte. Mit einem guten zweiten Durchgang schob sich Michaela Kirchgasser von Rang zwölf auf sechs nach vorn. Ramona Siebenhofer schied aus. Die übrigen sieben Österreicherinnen erreichten den zweiten Lauf erst gar nicht.
14:39
Das deutsche und schweizerische Abschneiden
Mehr war von den DSV-Athletinnen nicht zu sehen. Abgesehen von Viktoria Rebensburg schaffte es keine in den zweiten Durchgang. Auch bei den Schweizerinnen überstrahlte eine Frau alles. Neben Lara Gut aber punktete nur noch Wendy Holdener, die Platz 20 aus dem ersten Lauf verteidigte.
14:36
Das derzeitige Maß der Dinge
Lara Gut stellte einmal mehr ihre Topform unter Beweis. Seit dem 18. Dezember stand die 24-Jährige bei jedem Rennen auf dem Stockerl, gewann drei Wettkämpfe. Zudem profitierte die Schweizerin vom Ausscheiden von Lindsey Vonn und baute ihren Vorsprung im Gesamtweltcup aus. Zugleich schnappte sich Gut mit ihrem 18. Weltcupsieg die Führung im Riesenslalomweltcup. Zum zweiten Mal in dieser Saison fuhr Tina Weirather aufs Podium. Erstmals unter den besten Drei ist in diesem Winter Viktoria Rebensburg zu finden, die damit aufsteigende Form nachwies.
14:30
Sieg für Lara Gut!
Damit gewinnt Lara Gut den Riesentorlauf von Lienz und feiert ihren vierten Saisonsieg. Neben der Schweizerin finden sich Tina Weirather und Viktoria Rebensburg auf dem Podium ein.
14:27
Ana Drev (SLO)
Und nur noch eine steht oben. Das Polster von zwei Hundertsteln ist zu vernachlässigen. Die Slowenin hält dem Druck nicht stand. Noch vor der ersten Zwischenzeit rutscht Ana Drev bei einem Rechtsschwung auf dem Innenski weg und stürzt. Die Chance auf den ersten Weltcupsieg, das erste Podium ist vertan.
14:26
Lara Gut (SUI)
Ist die Schweizerin in Bestform noch zu stoppen? Lara Gut will es wissen, reitet volle Attacke. Den Vorsprung verdoppelt sie zunächst auf 33 Hundertstel. Davon zehrt die 24-Jährige bis ins Ziel. Eine gute Zehntel bleibt. Lara Gut übernimmt die Führung!
14:24
Eva-Maria Brem (AUT)
Die Top-Läuferinnen zeigen jetzt, was immer noch in der Piste steckt. Auch Eva-Maria Brem fährt ganz stark. Fehler sind überhaupt nicht zu erkennen. Dennoch hat die Österreicherin Mühe, die Bestzeit zu attackieren. Ein Rechtsschwung gelingt nicht so gut. Und das reicht am Ende nur für Rang drei.
14:22
Tina Weirather (LIE)
Es geht um den Sieg - auch schon für Tina Weirather. Die Liechtensteinerin bringt kaum Polster mit. Die 26-Jährige fällt zunächst ein wenig zurück. Unten jedoch profitiert sie vom Fehler von Viktoria Rebensburg. Weirather setzt sich an die Spitze.
14:20
Viktoria Rebensburg (GER)
Die deutsche Einzelkämpferin ist unterwegs. Viktoria Rebensburg findet gut ins Rennen, bleibt eng an den Toren. Dann hebt es die 26-Jährige ein wenig aus. Artistisch hält sich die Deutsche im Rennen und bringt 34 Hundertstel ins Ziel. Das ist die Führung!
14:18
Federica Brignone (ITA)
Ums Podium geht es bereits - nun für Federica Brignone. Die Italienerin lässt es laufen. Das Tempo ist enorm. Die 25-Jährige baut ihren Vorsprung massiv aus. Am drittletzten Tor hebt es sie aus, sie kann das aber meistern und übernimmt im Ziel die Spitzenposition.
14:18
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Maria Pietilä-Holmner bringt eine knappe halbe Sekunde Polster mit. Oben ist die Schwedin nah an den Stangen dran. Das schaut gut aus. Ihr unterlaufen keine Fehler. Die Linie passt. Doch dann - kurz vor dem Ziel verliert die Skandinavierin die Position und den Druck auf die Ski. Sie rutscht aus und stürzt.
14:14
Nina Løseth (NOR)
Acht Läuferinnen stehen noch oben. Die Entscheidung naht. Zunächst investiert die Norwegerin in die Linie, fährt rund und ist schnell. Dann sitzt sie zu weit hinten, verliert die Linie und fährt weite Wege. Dennoch liegt die 26-Jährige noch vorn. Doch weitere Fehler kosten die Führung. Nina Løseth fällt auf Position sieben zurück.
14:12
Frida Hansdotter (SWE)
Die Schwedin findet gut in den Lauf. Im Mittelteil jedoch gelingt Frida Hansdotter die Linienwahl nicht optimal. Michaela Kirchgasser ist damit nicht zu gefährden. Im Ziel leuchtet Platz drei auf.
14:09
Francesca Marsaglia (ITA)
Die Italienerinnen sind im zweiten Durchgang aufgewacht. Kann das auch Francesca Marsaglia bestätigen? Sie tut das, baut ihren Vorsprung zunächst aus. Am Ende reicht es zwar nicht ganz. Über Rang zwei freut sich die 25-Jährige dennoch gewaltig.
14:08
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Für Kanada macht sich Marie-Pier Prefontaine auf den Weg. Das Polster ist beizeiten weg. Da Kirchgasser zum Ende hin immer besser wurde, wird das für die Kanadierin eine schwierige Aufgabe - die sie nicht bewältigt. Marie-Pier Prefontaine fährt lediglich als Sechste über die Linie.
14:07
Michaela Kirchgasser (AUT)
Die Österreicherin geht es aggressiver an. Das richtige Maß scheint das zu sein. Michaela Kirchgasser wird immer schneller und baut den Vorsprung aus. Im Ziel ist es eine halbe Sekunde und Platz eins.
14:04
Irene Curtoni (ITA)
Die ältere der Curtoni-Schwestern möchte nun nach vorn. Ihren großen Vorsprung aus dem ersten Lauf büßt Irene ein. Das wird ganz knapp. Ins Ziel rettet die Italienerin zwei Hundertstel und verdrängt ihre Schwester Elena von der Spitze.
14:03
Ramona Siebenhofer (AUT)
Nun ist es an Ramona Siebenhofer, endlich mal für eine neue Bestzeit zu sorgen. Doch auch die Österreicherin patzt gleich oben. In der Folge ist sie bei allen Schwüngen zu spät dran. Die 24-Jährige verliert die stabile Position über dem Ski, gerät ins Straucheln und kommt zu Sturz.
14:00
Kajsa Kling (SWE)
Die 27-Jährige bringt nun bereits eine dreiviertel Sekunde Polster mit. Die Schwedin fährt die Schwünge nicht auf Zug, rutscht mitunter gehörig. Und so geht nicht nur der Vorsprung verloren, sie bekommt noch zusätzlich was aufgebrummt und landet nur auf Platz vier.
13:57
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Ist jetzt die Bestzeit fällig? Ragnhild Mowinckel bringt 67 Hundertstel Vorsprung auf Curtoni mit. Zunächst baut die Norwegerin diesen sogar aus. Danach aber schleichen sich Fehler ein. Einmal verliert sie viel Schwung. So reicht es im Ziel nicht ganz für die Spitze. Eine Zehntel fehlt.
13:56
Manuela Mölgg (ITA)
Manuela Mölgg schafft es nicht ins Ziel. Bei einem Linksschwung ist die Italienerin zu spät dran. Sie muss sich weit nach innen legen, rutscht auf dem Innenski weg und verpasst das nächste Tor. Den Sturz vermeidet die 32-Jährige.
13:54
Tessa Worley (FRA)
Von Tessa Worley hatten wir mehr erwartet. Doch auch im zweiten Lauf geht der Knopf bei der Französin nicht auf. So schmelzen fast sechs Zehntel dahin. Im Ziel reiht sich Worley zumindest erst einmal als Zweite ein.
13:52
Clara Direz (FRA)
Clara Direz ließ im ersten Durchgang aufhorchen, als sie mit Nummer 50 weit nach vorn fuhr. Die Französin lässt es erneut krachen. Mit großem Engagement und ohne Angst stürzt sie sich den Hang hinab. Die 20-Jährige fährt zu aggressiv und fängt sich eine Menge Rückstand ein.
13:51
Wendy Holdener (SUI)
Wendy Holdener hat an der ersten Zeitnahme ihren Vorsprung verspielt. Die Slalomspezialistin findet nicht vollends in den Rhythmus und kämpft sich als Sechste ins Ziel.
13:49
Nadia Fanchini (ITA)
Landsfrau Nadia Fanchini hat gut drei Zehntel Vorsprung im Gepäck. Ihre Fahrt wirkt etwas unruhig. Die Italienerin versucht, nah an die Stangen zu fahren. Dreieinhalb Zehntel ist sie im Ziel zu langsam.
13:46
Marta Bassino (ITA)
Für Italien stürzt sich Marta Bassino in den Hang. Der technisch saubere Lauf bringt der 19-Jährigen Platz zwei ein.
13:45
Taina Barioz (FRA)
Taina Barioz geht es engagiert an, fährt auf Zug. Auch technisch passt das. Dennoch kommt die Französin nicht ganz an die Bestzeit heran. Rang zwei!
13:44
Anemone Marmottan (FRA)
Die nächste des französischen Pakets heißt Anemone Marmottan. Von ihrem knappen Vorsprung kann die 27-Jährige nicht lange zehren. Am Ende liegt Marmottan über eine Sekunde hinter der noch immer Führenden Elena Curtoni.
13:40
Estelle Alphand (FRA)
Schon ist die nächste Französin an der Reihe. Estelle Alphand baut im ersten Rennviertel einen dicken Bock ein, fährt bei einem Rechtsschwung einen weiten Weg. Das wirft die 20-Jährige weit zurück. Dennoch erreicht sie das Ziel - zwar als Letzte, aber das gibt mindestens einen Punkt.
13:39
Coralie Frasse Sombet (FRA)
Coralie Frasse Sombet trägt die Nummer 43, hat sich also im ersten Lauf sehr ordentlich geschlagen. Und die Französin zeigt sich erneut recht angriffslustig. Vielleicht ist das eine Spur zu viel Aktionismus, so schleichen sich kleine technische Fehler ein. Sombet kommt zumindest durch - Rang drei!
13:38
Alexandra Tilley (GBR)
Mit Startnummer 35 schaffte es die Britin zeitgleich mit Curtoni in den zweiten Durchgang. Das Niveau der Italienerin kann Alexandra Tilley nicht halten. Dennoch ist das ein technisch sauberer Lauf und für den Moment ein guter zweiter Platz.
13:37
Elena Curtoni (ITA)
Elena Curtoni bringt zwei Zehntel Polster mit. Und die Italienerin hat den Fuß auf dem Gas. Der Vorsprung wächst. Die 24-Jährige setzt eine Richtzeit für die folgende Konkurrenz, liegt über acht Zehntel vorn.
13:34
Katarina Lavtar (SLO)
Wie ihre Vorgängerinnen scheut Katarina Lavtar das letzte Risiko. Die Abstände zum Tor sind mitunter recht groß. Dennoch befindet sich die Slowenin auf Bestzeitkurs. Mit starker Seitenlage kommt Lavtar bei einem Rechtsschwung auf den Innenski und rutscht weg. Aus und vorbei - kurz vor dem Ziel!
13:32
Megan McJames (USA)
Als einzige US-Amerikanerin startet nun Megan McJames. Weiterhin bewegt sich die 28-Jährige nahezu auf gleicher Höhe mit der Japanerin. Auch McJames fährt sauber, verliert dann aber doch etwas Zeit und kann die Führung nicht angreifen.
13:30
Emi Hasegawa (JPN)
Im ersten Lauf war die Japanerin als 30. genauso schnell wie Megan McJames, weshalb 31 Sportlerinnen im zweiten Durchgang starten dürfen. Emi Hasegawa stellt uns nun den Lauf vor. Der Hang liegt mittlerweile weitgehend im Schatten. Die Kurssetzung wirkt flüssig. Technische Klippen sind nicht zu meistern. Die 29-Jährige kommt fehlerfrei durch und freut sich darüber im Ziel mit erhobener Faust.
13:26
Die Bedingungen
Mittlerweile sind die Temperaturen auf vier Grad gestiegen, der Kunstschneepiste kann das jedoch nichts anhaben. Wind stört die Läuferinnen nach wie vor nicht. Und die Sonne strahlt unvermindert vom blauen Himmel.
13:21
Der zweite Durchgang
Die Athletinnen bewegen sich auf dem gewohnten Hang am Lienzer Schlossberg. Der Start befindet sich auf 1.008 Metern Höhe, das Ziel liegt bei 680 Metern. Auf einer Strecke von 1.300 Metern hat der slowenische Trainer Denis Steharnik die Tore gesteckt.
13:17
Willkommen zurück!
Das sind wir wieder – mit dem zweiten Lauf des Riesenslaloms der Damen in Lienz. 31 Sportlerinnen haben sich für diese Entscheidung qualifiziert, die in wenigen Minuten beginnen wird.
12:25
Bis gleich!
Damit gehen wir erst einmal in eine kleine Pause. Natürlich sind wir rechtzeitig wieder zur Stelle – mit dem zweiten Durchgang des Riesenslaloms der Damen in Lienz. Um 13:30 Uhr soll dieser gestartet werden. Bis dahin!
12:24
Zwei Eidgenossinnen verblieben
Wie den Deutschen bleibt den Schweizern in Lara Gut lediglich eine Hoffnung. Zumindest erreichte Wendy Holdener als 20. den zweiten Durchgang. Für mehr allerdings reichte es nicht. Aline Danith (42.), Rahel Kopp (43.), Jasmina Suter (46.) und Simone Wild (48.) mussten die Segel streichen.
12:18
Noch drei Österreicherinnen dabei
Die Österreicher haben neben Eva-Maria Brem mit Michaela Kirchgasser als Zwölfter und Ramona Siebenhofer als 14. immerhin noch zwei weitere Sportlerinnen in Schlagdistanz zu den Top 10. Danach jedoch sieht es auch düster aus. Die übrigen sieben ÖSV-Athletinnen scheiterten beim Versuch, in den zweiten Lauf zu gelangen. Eine Zehntel fehlte Katharina Truppe auf Rang 32. Stephanie Brunner (39.), Cornelia Hütter (40.), Nina Ortlieb (46.) und Ricarda Haaser (52.) waren deutlich zu langsam. Carmen Thalmann und Katharina Gallhuber schieden aus.
12:14
Rebensburg und sonst nichts
Aus deutscher Sicht ist der einzige Lichtblick genannt. Abgesehen von Viktoria Rebensburg gibt es nichts Positives zu vermelden. Alle anderen DSV-Läuferinnen verpassten die zweiten Durchgang – Lena Dürr als 33. um zwölf Hundertstel. Simone Hösl und Barbara Wirth landeten noch weiter hinten – auf den Plätzen 44 und 45.
12:12
Lelde Gasuna (LAT)
Unterdessen ist die letzte Starterin unterwegs. Lelde Gasuna besitzt frühzeitig keine Chancen mehr auf den zweiten Lauf, liegt weit zurück. Von allen die im Ziel angekommen sind, ist die Lettin die Langsamste. Gut fünfeinhalb Sekunden Rückstand bedeuten den 55. und letzten Rang.
12:08
Aline Danioth (SUI)
Nun haben wir noch die letzte Schweizerin - mit der hohen Startnummer 63. Aline Danioth hält den Rückstand zwar unter drei Sekunden. Das jedoch ist dennoch nicht gut genug für die besten 30. Rang 42 bedeutet für heute das Aus.
12:04
Barbara Wirth (GER)
Als letzte Deutsche schiebt Barbara Wirth oben an. Der 26-Jährigen ist es nicht vergönnt, heute Mittag noch einmal antreten zu dürfen. Dafür ist sie schlicht zu langsam. Mit gut drei Sekunden Rückstand findet sich Wirth auf Rang 43 ein.
12:01
Katharina Gallhuber (AUT)
Nun versucht die letzte Österreicherin ihr Glück. Die Hoffnungen zerschlagen sich schnell. Bereits an der ersten Zwischenzeit ist so viel Zeit verloren. Viel weiter kommt Katharina Gallhuber auch nicht. Die 18-Jährige scheidet aus.
11:59
Marie Massios (FRA)
Weiter geht's in Lienz! Die Strecke ist wieder freigegeben. Marie Massios musste lange auf ihren Start warten und ist nun unterwegs. Die Französin kommt abgeschlagen mit fast dreieinhalb Sekunden Rückstand ins Ziel.
11:53
Fünfkampf um den Sieg
Zwar stehen noch einige Läuferinnen oben, wir beobachten diese mit einem Auge und ziehen schon mal ein kleines Fazit – vor allem, da es noch immer nicht weiter geht. Für den zweiten Lauf ist in jedem Fall eine Menge Spannung garantiert. Die Top drei liegen innerhalb von sechs Hundertsteln. Für die Spitzenreiterin Ana Drev besteht keinerlei Polster, gibt es schon gar kein Ruhekissen. Die Slowenin hat Lara Gut mit zwei Hundertsteln Abstand im Nacken. Einen weiteren Wimpernschlag dahinter lauert Eva-Maria Brem. Da ist noch gar nichts entschieden. Selbst Tina Weirather (+0,18) und Viktoria Rebensburg (+0,22) besitzen absolute Siegchancen.
11:47
Rennunterbrechung
Nach einem Sturz der Schwedin Nathalie Eklund ist das Rennen derzeit unterbrochen.
11:45
Katharina Truppe (AUT)
Daran kann Katharina Truppe nicht anknüpfen. Zwar ist die 19-Jährige besser unterwegs als viele ihrer österreichischen Teamkolleginnen. Ihr fehlt aber am Ende dennoch eine Zehntel zu Platz 30.
11:43
Clara Direz (FRA)
Was noch möglich ist, beweist Clara Direz. Die Französin zeigt einen couragierten Lauf. Im Ziel fehlen lediglich 1,65 Sekunden zur Spitze. Lohn dafür ist Rang 19!
11:42
Rahel Kopp (SUI)
Im Bereich ihrer schweizerischen Landsfrau findet sich auch Rahel Kopp ein. Ein wenig schneller zwar, dies aber nur marginal, weshalb es für einen Verbleib im Wettbewerb nicht reicht.
11:40
Jasmina Suter (SUI)
Jasmina Suter schafft es zwar bis ins Ziel. Doch auch ihre Zeit ist nicht schnell genug, um sich die Startberechtigung für den zweiten Lauf zu erstreiten.
11:39
Carmen Thalmann (AUT)
Nicht wirklich weit kommt Carmen Thalmann. Noch vor der ersten Zeitnahme ist es vorbei. Die Österreicherin scheidet aus.
11:38
Simona Hösl (GER)
Dieses Schicksal teilt nun auch Simona Hösl. Die Deutsche erreicht das Ziel mit gut drei Sekunden Abstand zu Spitze. Das ist deutlich zu langsam für die Top 30.
11:37
Nina Ortlieb (AUT)
Für Nina Ortlieb bleibt es heute in jedem Fall bei einem Auftritt am Lienzer Schlossberg. Die Zeit der Österreicherin reicht lediglich für Platz 35.
11:34
Lena Dürr (GER)
Nach längerer Zeit darf nun mal wieder eine deutsche Läuferin bewundert werden. Für Lena Dürr jedoch geht der Plan, sich für den zweiten Durchgang zu qualifizieren, nicht auf. Bereits an der ersten Zwischenzeit liegt die 24-Jährige zu weit hinten. Zwar fährt sie im weiteren Verlauf besser. Im Ziel sind es dennoch knapp zweieinhalb Sekunden Rückstand und Rang 28. Das wird sehr eng für Lena Dürr.
11:29
Ricarda Haaser (AUT)
Das gilt auch für Ricarda Haaser, die deftige 3,76 Sekunden aufgebrummt bekommt und damit am Ende des Klassements landet.
11:26
Cornelia Hütter (AUT)
Schon ist die nächste aus dem rot-weiß-roten Skiteam an der Reihe. Cornelia Hütter vermag es nicht, an die Leistung ihrer Landsfrau Ramona Siebenhofer anzuknüpfen. Den zweiten Durchgang wird die 23-Jährige als Zuschauerin erleben.
11:25
Ramona Siebenhofer (AUT)
Viel besser macht es Ramona Siebenhofer. Die 24-Jährige bringt einen sauberen und schnellen Lauf zu Tal. Unten kommen lediglich 1,24 Sekunden Rückstand zusammen, was für Rang 14 reicht. Das freut die österreichischen Fans im Zielraum.
11:23
Stephanie Brunner (AUT)
Lange mussten die Österreicher auf eine der einheimischen Läuferinnen warten. Jetzt ist es wieder so weit. Frühzeitig baut Stephanie Brunner Fehler ein und fährt weite Wege. Im Ziel sind es mehr als zweieinhalb Sekunden. Das wird vermutlich nicht genügen, um im zweiten Lauf noch einmal antreten zu dürfen.
11:21
Francesca Marsaglia (ITA)
Richtig gut ist Francesca Marsaglia unterwegs. So schnell war lange keine Läuferin mehr. Die 25-Jährige bricht aus dem üblichen heutigen Erscheinungsbild der Italienerinnen aus und fährt unter die besten Zehn.
11:19
Wendy Holdener (SUI)
Die nächste Schweizerin investiert mehr Arbeit in ihren Lauf. Die direkte Linie ist sicherlich nicht die optimale Herangehensweise. Dennoch bewegt sich der Abstand nach vorn noch im Rahmen. Rang 17!
11:18
Simone Wild (SUI)
Für die Schweiz stürzt sich Simone Wild zu Tal. An einer Welle ist die 22-Jährige zu spät dran, hat die Richtung nicht. Sie kommt fast zum stehen. Der Rhythmus ist dahin. Am Ende sind es über drei Sekunden Rückstand, was kaum für den zweiten Durchgang reichen dürfte.
11:16
Kajsa Kling (SWE)
Um eine technisch saubere Fahrt ist Kajsa Kling bemüht. Das allerdings wirkt sehr brav. Dann versucht die Schwedin, mehr Aggressivität an den Tag zu legen. Immerhin erreicht Kling das Ziel als ordentliche 13.
11:15
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Gar nicht erst ins Ziel gelangt Anne-Sophie Barthet. Die Französin gerät bei einem Linksschwung auf den Innenski und gerät ins Straucheln. Den Sturz vermeidet sie, das Ausscheiden nicht.
11:14
Marie Gagnon (CAN)
Die Top 10 scheinen manifestiert. Auch die nächste Kanadierin vermag es nicht, vorn rein zu fahren. Die Schwünge werden nicht in einem Zug durchgezogen. Das kostet Zeit. Platz 21!
11:12
Elena Curtoni (ITA)
Auch Elena Curtoni zeigt nicht, ob die Piste noch etwas herzugeben imstande ist. Die Italienerin tut es ihren Landsfrauen gleich und fährt nicht gut. Sie kassiert eine Packung von mehr als zwei Sekunden.
11:08
Anemone Marmottan (FRA)
Ein besseres Maß findet zunächst Anemone Marmottan. Grobe Schnitzer unterlaufen der Französin nicht. Dennoch ist die 27-Jährige im unteren Streckenteil zu langsam unterwegs. Nur Sofia Goggia fing sich noch mehr Zeitrückstand ein.
11:07
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Viel Willen legt Ragnhild Mowinckel an den Tag. Entsprechend hart setzt die Norwegerin den Ski. Die richtige Dosierung fehlt ihr.
11:06
Taina Barioz (FRA)
Die Piste macht noch immer einen guten Eindruck. Daran sollte es nicht liegen. Doch auch Taina Barioz bekommt es nicht geregelt und muss im Ziel beinahe zwei Sekunden Rückstand zur Kenntnis nehmen.
11:04
Sofia Goggia (ITA)
Diese Italienerin liegt zunächst nicht ganz so weit hinten. Dann jedoch greift plötzlich der Ski. Es hebt Sofia Goggia aus. Nur mit Mühe hält sich die 23-Jährige aufrecht, bleibt aber im Rennen, hat unten allerdings über zweieinhalb Sekunden Rückstand.
11:02
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Deutlich fehlerbehafteter wirkt der Lauf von Marie-Pier Prefontaine. Hier sieht man, wo die Zeit liegen geblieben ist. Zumindest weiß sich die Kanadierin zu steigern, verliert nach unten hin nicht mehr so viel und wird Zehnte.
11:01
Marta Bassino (ITA)
Auch dieser Italienerin gelingt es nicht, richtig Schwung aufzunehmen. Für Marta Bassino ist ein Spitzenergebnis ebenfalls bereits an der ersten Zwischenzeit nicht mehr möglich. Am Ende wird es Platz 15.
10:59
Adeline Baud (FRA)
Die Französin wirft es gleich ganz oben weg, bleibt an einem Tor hängen und kommt beinahe zum stehen. Mit der Konzentration ist es dahin. Wenig später scheidet Adeline Baud aus.
10:55
Nadia Fanchini (ITA)
Schon ist die nächste Italienerin unterwegs. Auch bei Nadia Fanchini geht es nicht voran, sie findet nicht die richtige Einstellung zu diesem Hang. So fängt sich die 29-Jährige beinahe zwei Sekunden Rückstand ein und findet sich am Ende des Klassements wieder. Entsprechend missmutig verlässt Nadia Fanchini umgehend den Zielraum.
10:54
Frida Hansdotter (SWE)
Die fleißige Punktesammlerin aus Schweden möchte heute wieder etwas mitnehmen. Auch wenn es bei der Allrounderin nicht optimal läuft, sollte das funktionieren. Mit Rang neun jedoch weiß Frida Hansdotter derzeit noch nicht richtig etwas anzufangen.
10:52
Manuela Mölgg (ITA)
Die Italienerin fährt eigentlich auch sauber. Doch bereits an der ersten Zeitnahme ist fast eine Sekunde weg. Besser wird es nicht. Im Ziel ist Manuela Mölgg Elfte und schaut etwas ungläubig, ob ihres großen Rückstands.
10:49
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Für Schweden ist nun Maria Pietilä-Holmner unterwegs. Die Skandinavierin ist deutlich weicher unterwegs. Fehler unterlaufen der 29-Jährigen nicht. Im Ziel fehlen dennoch gut sieben Zehntel.
10:49
Ana Drev (SLO)
Die Slowenin ist wild unterwegs. Zum Teil verlieren beide Ski den Schneekontakt. Doch Ana Drev zeigt, dass es auch auf die aggressive Art und Weise funktioniert. Über die Ziellinie fährt die 30-Jährige mit zwei Hundertsteln Vorsprung. Das ist die Führung und die Freude entsprechend groß.
10:47
Irene Curtoni (ITA)
Irene Curtoni geht es offenbar zu giftig an, setzt den Ski sehr hart auf. Die Italienerin verbremst dadurch und fängt sich 1,2 Sekunden Rückstand ein.
10:45
Lindsey Vonn (USA)
Anfangs fährt Lindsey Vonn sehr stark. Bei einem Linksschwung wird die US-Amerikanerin leicht ausgehoben und dadurch weit abgetragen. Danach will sie es wissen, erhöht das Risiko. Bei einem erneuten Linksschwung stimmt die Richtung nicht. Am nächsten Tor fährt Vonn vorbei und scheidet aus.
10:44
Michaela Kirchgasser (AUT)
Einen runden Lauf zeigt Michaela Kirchgasser. Die Österreicherin ist um eine zu weiche und sanfte Linie bemüht. Da fehlt es an Aggressivität. Über eine Sekunde sammelt sich an Rückstand an.
10:41
Nina Løseth (NOR)
Was kann die Norwegerin bewegen? Nina Løseth fährt technisch sauber. Am Geländeübergang geht ihr der Rhythmus verloren, ist sie plötzlich zu spät dran. Das lässt sich in der Folge schwer korrigieren. So verliert sie eine dreiviertel Sekunde.
10:39
Viktoria Rebensburg (GER)
Die Deutsche ist bemüht, das richtige Maß zwischen Gefühl und Aggressivität zu finden. Die 26-Jährige bewegt sich in Schlagdistanz. Ein optimaler Lauf ist das nicht. Dennoch bleibt Viktoria Rebensburg dran und hat im Ziel lediglich zwei Zehntel Rückstand.
10:38
Federica Brignone (ITA)
Bei der Italienerin wirkt das unrhythmisch. Die 25-Jährige bekommt einen Schlag auf den Ski, wird ein wenig ausgehoben. Das trägt auch nicht dazu bei, richtig Fahrt aufzunehmen. Unten kommt Brignone als Vierte an.
10:35
Eva-Maria Brem (AUT)
Die Frau in Rot schiebt oben an. Die Führende im Riesenslalom-Weltcup legt viel Gefühl an den Tag. Anfangs mit leichtem Rückstand unterwegs, forciert Brem im weiteren Verlauf. Auch bei der Österreicherin gibt es keine groben Schnitzer. Vier Hundertstel fehlen im Ziel zur Spitze.
10:34
Lara Gut (SUI)
Nun ist die Gesamtweltcupführende an der Reihe. Lara Gut wirkt sehr agil und engagiert. Fehler sind nicht zu erkennen. Erst im Zielanhang ist die Schweizerin einmal zu spät dran. Für die Bestzeit reicht es dennoch.
10:32
Tessa Worley (FRA)
Gefühl ist gefordert - nun auch von Tessa Worley. Die Französin baut einen Fehler ein, wird bei einem Linksschwung leicht ausgehoben. Zudem kantet die 26-Jährige den Ski sehr hart auf. Das ist nicht der richtige Weg. Worley liegt im Ziel beinahe anderthalb Sekunden zurück.
10:30
Tina Weirather (LIE)
Los geht's! Die erste Athletin stößt sich aus dem Starthaus ab. Tina Weirather, zuletzt Achte in Courchevel, stellt uns die Strecke vor. Zunächst wirkt der Lauf sehr offen gesteckt. Zu beachten ist das Wechselspiel zwischen Licht und Schatten. Das gemäßigte Gefälle hält keine besonderen Schwierigkeiten bereit. Die Liechtensteinerin kommt ganz sauber durch und setzt die erste Richtzeit.
10:26
Die Bedingungen
Besonders winterlich schaut es nicht aus in Lienz. Die Temperaturen jedoch erlaubten es, eine ordentliche Kunstschneepiste zu präparieren, die den Fahrerinnen gute Bedingungen liefern sollte. Das Wetter zeigt sich von seiner sonnigen Seite – bei wolkenlosem und strahlend blauem Himmel. Wind ist nahezu nicht existent. Die aktuellen Temperaturen bewegen sich knapp über dem Gefrierpunkt.
10:24
Die Favoritinnen
Neben Lara Gut muss Eva-Maria Brem zum Kreise der Favoritinnen gezählt werden. Die Spitzenreiterin des Riesenslalom-Weltcups stand in Courchevel ganz oben auf dem Podium. Dort schied Federica Brignone zwar aus, davor allerdings kam die Siegerin vom Saisonauftakt in Sölden stets unter die besten Drei. Aufsteigende Form wies zuletzt Nina Løseth nach. Die Norwegerin erreichte in Courchevel das Ziel zeitgleich mit Lara Gut. Darüber hinaus muss Lindsey Vonn, der Siegerin von Åre, immer alles zugetraut werden. Und auch Tina Weirather stand in diesem Winter bereits auf dem Stockerl. Auf eine Top-drei-Platzierung wartet Viktoria Rebensburg noch. In Courchevel war sie als Vierte schon ganz nah dran. In Schlagdistanz zum Podium bewegte sich stets auch Tessa Worley.
10:22
Sechs Eidgenossinnen
Die Schweizer schicken sechs Sportlerinnen an den Ablauf und haben mit Nummer drei ein ganz heißes Eisen im Feuer. Lara Gut räumte jüngst in Frankreich massiv ab. Nach ihren Siegen in Kombination und Abfahrt von Val d'Isère wurde sie vor acht Tagen im Riesentorlauf von Courchevel Zweite. Einen Riesenslalom hat die Gesamtweltcupführende in diesem Winter auch schon gewonnen – Ende November in Aspen. Klar im Schatten von Lara Gut stehen Simone Wild (Startnummer 27), Wendy Holdener (28), Jasmina Suter (46), Rahel Kopp (48) und Aline Danioth (63).
10:19
Zehn Damen für Österreich
Der gastgebende ÖSV schickt zehn Athletinnen an den Start. Chancen aufs Podium können allerdings lediglich Eva-Maria Brem (Startnummer 4) und Michaela Kirchgasser (8) eingeräumt werden. Erst sehr viel später – dann aber geballt – kommen Stephanie Brunner (30), Ramona Siebenhofer (31), Cornelia Hütter (32) und Ricarda Haaser (34). Es folgen Nina Ortlieb (41), Carmen Thalmann (45), Katharina Truppe (51) und Katharina Gallhuber (56).
10:16
Vier DSV-Läuferinnen
Eröffnet wird der erste Lauf von der Liechtensteinerin Tina Weirather. Dem 67-köpfigen Starterfeld gehören auch vier Deutsche an. Die günstigste Startnummer trägt Viktoria Rebensburg, die größte DSV-Hoffnung wird sich als Sechste oben abstoßen. Für Lena Dürr (Startnummer 40), Simona Hösl (44) und Barbara Wirth (58) kann es erst einmal nur darum gehen, die zweiten Durchgang zu erreichen.
10:13
Der erste Durchgang
Am Lienzer Schlossberg haben die Damen einen Riesenslalom von 1.300 Metern Länge zu absolvieren. Der Start befindet sich auf 1.008 Metern. Von dort stürzen sich die Läuferinnen 328 Höhenmeter zu Tal. Dabei stehen im ersten Durchgang 44 Tore im Weg, die von Tim Gfeller, Trainer der Norwegerinnen, gesetzt wurden.
10:11
Kleines Jubiläum in Lienz
In Osttirol hat man keine Mühen gescheut, um den Brettartistinnen gute Bedingungen für ihre Wettkämpfe zu schaffen. Seit 20 Jahren kommen die Rennläuferinnen im Zwei-Jahres-Rhythmus, die Weltcup-Veranstaltung erfährt heuer also ihre zehnte Austragung.
10:08
Guten Morgen!
Herzlich willkommen zum Alpinen Skiweltcup! Die Damen machen in diesen Tagen im österreichischen Lienz Station, um zwei technische Wettbewerbe auszutragen. Heute steht ein Riesenslalom auf dem Programm. Der erste Durchgang soll um 10:30 Uhr starten.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.