13:29
Auf Wiedersehen!
Das war es für heute aus Are. Morgen geht es hier in Schweden noch einmal rund, wenn die Elite der Männer sich zum Slalom trifft. Wir sind dann natürlich wieder live dabei. Bis dahin!
13:29
Wendy Holdener überrascht
Mit einem starken ersten Lauf legte Wendy Holdener überraschenderweise die Basis für einen guten achten Platz. Dicht hinter ihr, nämlich auf Platz 9 liegt Michelle Gisin, die sich mit einem Schlussspurt ebenfalls in die Top 10 katapultierte. Die viel gescholtenen Schweizerinnen kehren scheinbar zu einer guten Form zurück.
13:27
Deutsche Damen verpatzen den zweiten Lauf
Immerhin vier Starterinnen vom DSV konnten sich für den zweiten Durchgang qualifizieren. Lediglich Barbara Wirth konnte dabei unter die ersten 20 fahren. Christina Geiger, die auf Position 14 lag, sorgte sogar für den schnellsten Ausfall des Tages und scheiterte schon an Tor drei. Lena Dürr fuhr nach einem Fehler den schlechtesten gezeiteten Lauf und Marlene Schmotz muss sich mit Position 23 zufrieden geben.
13:24
Zwei Österreicherinnen in den Top 10
Dass zwei ÖSV-Damen in den Top 10 stehen ist nicht ungewöhnlich, doch dass es genau diese beiden sind ist neu, denn eigentlich rechnete man eher mit Kathrin Zettel und Nicole Hosp. Heute sind es Michaela Kirchgasser mit Position fünf und Carmen Thalmann auf Platz sieben, die die Ehre der Alpenrepublik verteidigten.
13:21
Maria Pietilä-Holmner schreibt Geschichte
Als erste Schwedin gewinnt Maria Pietilä-Holmner einen Slalom im eigenen Land. Dementsprechend groß ist der Jubel im schwedischen Team, das zusätzlich noch den dritten Platz von Frida Hansdotter zu feiern hat. Einen schwedischen Doppelsieg verhinderte Tina Maze, die sich nach dem Sieg im Riesenslalom die zweite Podiumsplatzierung des Wochenendes holte.
13:18
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Jubel in Are! Die Schwedin kann ihren Vorsprung im oberen Teil ausbauen und hat damit genug Zeit gegenüber dem starken zweiten Abschnitt von Tina Maze. Mit sechs Hundersteln Vorsrpung holt sich Maria Pietilä-Holmner den Sieg.
13:16
Tina Maze (SLO)
Die Slowenin verhindert auf jeden Fall schon einmal den schwedischen Doppelsieg. Im unteren Teil zeigt Tina Maze eine richtig starke Leistung und geht in Führung.
13:14
Frida Hansdotter (SWE)
Da sieht man das Selbstvertrauen der Schwedin, die viel riskiert und zunächst die Führung ausbaut. Im Ziel ist es eine hauchzarte Entscheidung, doch die 29-Jährige schafft es und geht mit zwei Hundersteln Vorsprung in Führung.
13:12
Wendy Holdener (SUI)
Nach einem überraschend guten ersten Durchgang lässt Holdener ein wenig nach. Die Schweizerin schiebt sich auf den fünften Rang und hat damit eine Top 10-Platzierung sicher.
13:11
Carmen Thalmann (AUT)
An diesem Schlussteil scheitert Carmen Thalmann, die ihren Vorsprung nicht ins Ziel retten kann. Unten verliert die Österreicherin sogar noch ein paar Plätze und findet sich auf Position vier wieder.
13:10
Mikaela Shiffrin (USA)
Die US-Amerikanerin dreht im unteren Teil noch einmal auf, nachdem sie oben ein wenig Zeit verloren hatte. Fast vier Zehntel fährt Shiffrin heraus und landet damit ganz vorne.
13:07
Marie Gagnon (CAN)
Trotz Schulterproblemen fährt die Kanadierin ein vernünftiges Rennen, leistet sich im Mittelteil aber ein paar Fehler. Im Ziel reicht das nur für Position fünf.
13:05
Chiara Costazza (ITA)
Bei einigen Toren ist Costazza deutlich zu spät dran. Gerade im Mittelteil kostet das einiges an Zeit, so dass die Italienerin nur mit Platz zwei Vorlieb nehmen muss.
13:02
Michaela Kirchgasser (AUT)
Die Österreicherin geht in Führung. Auch sie verliert im Schlussteil sechs Zehntel, fährt aber oben so gut, dass sie sich das erlauben kann. Damit ist Kirchgasser mindestens schon mal in den Top 10
13:01
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Gleiches Bild bei Anna Swenn-Larsson, die ebenfalls mit Vorsprung in den letzten Abschnitt geht, diesen dann aber nicht ins Ziel retten kann. Nur Rang drei für die Schwedin.
12:59
Veronika Velez Zuzulova (SVK)
Die Slowakin scheitert am Schlussteil der Michelle Gisin. Bei der letzten Zwischenzeit waren es noch drei Zehntel Vorsprung, doch ihm Ziel reicht es nur zu Platz drei und einer halben Sekunde Rückstand.
12:57
Michelle Gisin (SUI)
Durch einen überragenden Schlussteil macht die Schweizerin den Rückstand wett, den sie sich im oberen Abschnitt aufgeschultert hatte. Ganz knapp geht die Eidgenossin am Ende in Führung.
12:56
Šárka Strachová (CZE)
Starke Fahrt der Tschechin. Gerade im Mittelteil gibt Strachová richtig Gas und fährt einen guten Vorsprung raus, den sie beinahe zur Gänze ins Ziel retten kann. Zur Führung reicht das aber allemal.
12:54
Christina Geiger (GER)
Ai ai ai. Christina Geiger sorgt für den schnellsten Ausfall des Tages. Schon am dritten Tor läuft der Deutschen der Außenski weg und das Rennen ist für sie vorbei.
12:53
Nastasia Noens (FRA)
Ihre Landsfrau liegt zunächst auf Kurs in Richtung Platz eins, doch im unteren Teil lässt die Französin nach und kann nur noch Position drei ins Ziel retten.
12:50
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Der Französin fehlt, wie schon vielen anderen, der Mut etwas mehr zu riskieren. Barthet fällt hinter Wirth auf Rang sechs zurück.
12:48
Manuela Mölgg (ITA)
Die Südtirolerin hat einen guten Tag erwischt. Mölgg baut ihren Vorsprung zunächst sogar aus und rettet dann acht Hunderstel Polster ins Ziel. Die Führung für die Italienerin.
12:47
Erin Mielzynski (CAN)
Auch die Kanadierin verliert einige Plätze. Mit dem neu gesteckten Kurs kommt sie nicht so gut klar und verliert über eine Sekunde.
12:45
Lena Dürr (GER)
Schade Schade. Lena Dürr schafft es einfach noch nicht zwei gute Läufe an einem Tag zu fahren. Im Mittelteil rutscht die Deutsche weg und kann einen Ausfall gerade noch vermeiden. Die Zeit ist natürlich dementsprechend schlecht.
12:44
Kathrin Zettel (AUT)
Die Freude hält sich in Grenzen. Zwar reicht es bei Kathrin Zettel für die Führung, doch auf Grund des ersten Durchganges bleibt ihr der Sprung nach vorne wohl verwehrt. Damit bleibt sie unter ihren eigenen Erwartungen.
12:42
Resi Stiegler (USA)
Die Bestzeit von Laurie Mougel ist geknackt. Die US-Amerikanerin Resi Stiegler übernimmt mit einem guten Lauf und dem Vorsprung aus Lauf eins die Führung.
12:41
Marlene Schmotz (GER)
Die Einstellung stimmt auf jeden Fall. Schmotz gibt Gas und traut sich was zu. Aggression ist im Slalom natürlich ein schmaler Grat und die 20-Jährige will dann vielleicht doch etwas zu viel.
12:40
Barbara Wirth (GER)
Mit deutlichem Vorsprung geht die Deutsche auf die Strecke, verliert aber dauerhaft Zeit, so dass sie eine halbe Sekunde einbüßen musst. Das reicht aber immerhin zu Platz zwei.
12:38
Ana Bucik (SLO)
Die 21-Jährige ist zu Beginn zwar mutiger, zieht im Mittelteil allerdings die Handbremse und bringt den Lauf lediglich sicher nach unten.
12:37
Denise Feierabend (SUI)
Nach den zwei Ausfällen unmittelbar vor ihr, fährt die Schweizerin wirklich sehr vorsichtig. Das rächt sich natürlich und Feierabend verliert 1,5 Sekunden.
12:36
Alexandra Daum (AUT)
Genau der gleiche Fehler passiert der Österreicherin, die einfach zu viel will und dadurch nicht ganz rumkommt. Auch sie scheidet hier aus.
12:35
Adeline Baud (FRA)
Schön früh hat die Französin einige Wackler drin. Kurz vor der ersten Zwischenzeit hebelt es Baud aus und sie fliegt ab. Passiert ist ihr aber wohl nichts.
12:34
Christina Ager (AUT)
Der 19-Jährigen fehlt ingesamt die Erfahrung und die Souveränität diesen Lauf sauber runter zu bringen. Immerhin fährt die Österreicherin auf den zweiten Platz.
12:32
Irene Curtoni (ITA)
Zumindest Irene Curtoni ist schon einmal deutlich schlechter. Fast eine Sekunde verliert die Italienerin auf ihre Vorläuferin.
12:32
Laurie Mougel (FRA)
Die Französin ist gut unterwegs und fährt ohne größeren Fehler. Ob diese Zeit eine gute ist, kann man natürlich erst nach den nächsten Läuferinnen sagen.
12:29
Gleich geht´s los!
Der Start des zweiten Durchganges rückt näher. Die Strecke wird von den Vorläufern noch einmal auf Herz und Nieren geprüft. In wenigen Augenblicken wird die Französin Laurie Mougel dann die erste Zeit des Finales setzen.
12:17
Willkommen zurück!
In 15 Minuten beginnt hier in Are der zweite Durchgang des Slaloms der Damen. In Führung liegt passend zum Austragungsort eine Schweden. Maria Pietilä-Holmner fuhr im ersten Durchgang ein blitzsauberes Rennen, muss das im zweiten Durchgang aber natürlich noch bestätigen. Die Konkurrenz schläft natürlich nicht und liegt knapp dahinter. Es wird in jedem Fall spannend.
10:49
Zweiter Durchgang um 12:30 Uhr
In gut 1,5 Stunden startet dann der zweite Lauf des Slaloms in Are. Wir sind dann natürlich wieder live für Euch dabei. Bis später!
10:48
Der erste Durchgang ist beendet
Das war´s mit dem ersten Durchgang. In Führung liegt mit Maria Pietilä-Holmner eine Schwedin, die bei ihrem Heimrennen eine ansprechende Leistung zeigte. Knapp dahinter findet man Tina Maze und Frida Hansdotter. Ingesamt verspricht der zweite Durchgang eine Menge Spannung, denn die Abstände zwischen den Positionen sind sehr knapp. Erfreulich aus deutscher Sicht ist, dass vier von sieben Starterinnen im zweiten Durchgang dabei sind. Auch die Schweizerinnen haben Grund zu jubeln, denn Wendy Holdener fuhr auf einen starken vierten Platz und kämpft im zweiten Lauf um das Treppchen. Etwas enttäuscht dürften hingegen die hochgelobten Österreicherinnen sein, denn mit Carmen Thalmann und Michaela Kirchgasser sind nur zwei Damen unter den Top 10. Das ist natürlich Klagen auf hohem Niveau, aber gerade von Nicole Hosp und Kathrin Zettel hatte man mehr erwartet.
10:39
Marlene Schmotz (GER)
Die Deutschen trumpfen bei den hohen Startnummern auf. Mit der 53 geht Marlene Schmotz ins Rennen und auch sie fährt in den zweiten Durchgang. Der 22. Platz reicht auf jeden Fall für den nächsten Lauf.
10:36
Lena Dürr (GER)
Das ist zwar nicht der Fall, doch immerhin ist es eine Teamkollegin, die Riesch aus dem zweiten Durchgang drängt. Lena Dürr zeigt wieder einmal, dass sie mit einer Menge Talent gesegnet ist und fährt auf einen guten 18. Platz.
10:34
Maren Wiesler (GER) & Susanne Riesch (GER)
Für Maren Wiesler war der Weltcup in Are ein kurzes Vergnügen, denn schon vor der ersten Zwischenzeit fällt die Deutsche aus. Susanne Riesch hingegen kämpft sich auf den 30. Platz und muss nun hoffen, dass keine Läuferin mehr besser fährt.
10:26
Eva-Maria Brem (AUT)
Direkt davor sortiert sich die Österreicherin ein, die besonders im Riesenslalom von sich Reden macht. Ob es im Slalom für den zweiten Durchgang reicht, bleibt abzuwarten.
10:24
Marina Wallner (GER)
Jetzt heißt es zittern für Marina Wallner, die sich auf Position 27 einreiht und nun auf die Fehler der Konkurrenz hoffen muss.
10:17
Die ersten 30 Läuferinnen sind im Ziel
Die besten Damen sind nun unten. Dass sich auf den vorderen Rängen noch etwas tut, ist unwahrscheinlich. Sollte sich etwas interessantes ergeben, informieren wir Euch natürlich sofort.
10:16
Irene Curtoni (ITA)
Gute Zeiten sehen wir hier kaum noch. Auch Irene Curtoni fährt kein sauberes Rennen. Nur Platz 22 für die Italienerin.
10:15
Brittany Phelan (CAN)
Die Kanadierin patzt im oberen Teil und kann sich gerade noch vor einem Sturz retten. Die Zeit ist natürlich zum Vergessen. Das wird ganz schwierig noch in den zweiten Lauf zum kommen
10:13
Charlotta Säfvenberg (SWE)
Ebenfalls zittern muss die nächste Schwedin. Die Lokalmatadorin schiebt sich auf die Position 24 und muss nun auf die folgenden Läuferinnen hoffen.
10:12
Laurie Mougel (FRA)
Natürlich lässt die Piste nun auch etwas nach und macht es den Läuferinnen ein wenig schwerer. Laurie Mougel muss ebenfalls um den zweiten Durchgang bangen. Ihr 22. Rang könnte aber reichen.
10:11
Christina Ager (AUT)
Zwei Plätze davor sortiert sich Christina Ager ein. Die Österreicherin kommt in der zweiten Rennhälfte komplett aus dem Rhythmus und verliert insgesamt zwei Sekunden.
10:10
Nathalie Eklund (SWE)
Wie viele andere auch verpatzt die Schwedin den untern Abschnitt. Scheinbar haben die Läuferinnen dort zu viel Respekt und nehmen Tempo raus. Für Eklund bedeutet das insgesamr nur Position 22.
10:08
Resi Stiegler (USA)
Man sieht erneut deutlich, das Vorsicht heute die falsche Devise ist. Auch die US-Amerikanerin riskiert wenig und kriegt mit Platz 17 die Quittung für den fehlenden Mut.
10:07
Michelle Gisin (SUI)
Das sah zwischenzeitlich ganz gut aus. Am Schluss ist es zwar nur Rang 12, aber der Rückstand liegt bei ziemlich genau einer Sekunde, was durchaus im Rahmen liegt.
10:03
Carmen Thalmann (AUT)
Kaum sagt man es, da schiebt sich die nächste Österreicherin vor die Weltmeisterin Mikaela Shiffrin auf die Fünf. Herrvorragende Fahrt von Thalmann, die eine direkte Linie fährt und für ihren Mut belohnt wird.
10:02
Alexandra Daum (AUT)
Das ist wohl nicht der Tag, der hochgelobten Österreicherinnen. Auch Alexandra Daum zeigt keine gute Leistung und sortiert sich weit hinten auf der 17 ein.
10:01
Christina Geiger (GER)
Da war mehr drin für die Deutsche, die gut anfängt, dann allerdings zurückhaltend wird und nicht mehr attackiert. Diese vorsichtige Fahrweise kostet sie einige Positionen, so dass es nur der zwölfte Rang wird.
10:00
Denise Feierabend (SUI)
Eine Position dahinter findet sich die Schweizerin wieder, die ebenfalls kein gutes Rennen fährt und auf über zwei Sekunden Rückstand kommt.
09:59
Barbara Wirth (GER)
Das war nix für Barbara Wirth. Die Deutsche kommt nicht richtig rein und verliert bei jeder Zwischenzeit wertvolle Sekunden. Insgesamt sind es deren beinahe zwei und ein enttäuschender 14 Platz.
09:57
Emelie Wikström (SWE)
Für die nächste Schwedin ist das Rennen schon vorbei, als aus kaum angefangen hat. Schon am fünften Tor ist Wikström zu spät dran und rutscht auf dem Innenski weg.
09:56
Chiara Costazza (ITA)
Super Start der Italienerin, die dann allerdings nachlässt und mit 0,6 Sekunden Rückstand unten ankommt. Das reicht immerhin zum siebten Platz.
09:53
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Die dritte Lokalmatadorin landet vorerst ebenfalls in den Top Ten. Mit neun Zehnteln Rückstand und Platz 8 kann da durchaus was gehen im zweiten Durchgang.
09:52
Šárka Strachová (CZE)
Diesen macht ihr die erste Tschechin im Feld sofort streitig. Auch Strachová hat Probleme im Mittelteil und kommt im Ziel auf über eine Sekunde Rückstand
09:51
Nastasia Noens (FRA)
Auch die Französin hat ihre Schwierigkeiten, die sie im gesamten Lauf nicht abstellen kann. Nur Platz neun für Nastasia Noens.
09:49
Michaela Kirchgasser (AUT)
Da war mehr drin für die Österreicherin, die sich auch wohl mehr ausgerechnet hatte. Kirchgasser fährt etwas zu vorsichtig und wird dafür mit Platz sieben bestraft.
09:47
Nina Løseth (NOR)
Die einzige Norwegerin im Feld scheidet aus. Loseth fährt eine super enge Linie, die ihr schlussendlich zum Verhängnis wird, denn sie kommt nicht ganz rum bei einem Rhythmuswechsel und verpasst das Tor.
09:45
Wendy Holdener (SUI)
Freude bei Wendy Holdener. Die Schweizerin steht momentan auf Rang vier und ist damit recht zufrieden. Mal sehen, was sie im zweiten Durchgang noch reißen kann.
09:44
Veronika Velez Zuzulova (SVK)
Auch die Slowakin muss kämpfen und verliert im Schlussteil sechs Zehntel auf die führende Schwedin, die dort aber auch sehr stark gefahren ist.
09:42
Bernadette Schild (AUT)
Ein verkorkstes Rennen für die Österreicherin, die einige Probleme hat und sich dementsprechend ganz hinten einsortiert.
09:41
Frida Hansdotter (SWE)
Keine schlechte Fahrt für die Weltcup-Führende in dieser Disziplin. Die Schwedin kann das aber noch besser und freut sich deshalb nur verhalten. Immerhin für Platz drei reicht es für die 29-Jährige.
09:39
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Jubel beim Publikum! Durch einen herrvorragenden Schlussspurt sichert sich die Schwedin die vorläufige Führung. Zwei Zehntel Vorsprung auf Tina Maze stehen im Ziel zu Buche.
09:37
Marie Gagnon (CAN)
Die Kanadierin kugelte sich gestern zum fünften Mal die Schulter aus. An eine Pause denkt Gagnon aber gar nicht und zeigt einen guten Lauf. Hinter Maze und Shiffrin sortiert sich die 25-Jährige auf Rang drei ein.
09:36
Tina Maze (SLO)
Wie man es besser macht, zeigt Tina Maze, die besagte Stelle gut meistert. Ein kleinerer Patzer im Schlussteil verhindert eine noch bessere Zeit. Die Führung ist das trotzdem für die Slowenin.
09:35
Nicole Hosp (AUT)
Die dritte Läuferin in Folge patzt an der selben Stelle. Dieses Tor scheint den Damen einige Probleme zu machen. Nicole Hosp erwischt es am schlimmsten, denn die Österreicherin verpasst das nächste Tor und scheidet aus.
09:33
Kathrin Zettel (AUT)
Die Österreicherin ist auf einem guten Weg, patzt im Mittelteil dann aber gewaltig. Einen Sturz kann Zettel zwar vermeiden, doch die dritte aus Aspen verliert eine Menge Zeit und liegt nun auf dem zweiten Platz.
09:31
Mikaela Shiffrin (USA)
Die US-Amerikanerin hat einige kleinere Wackler drin und verliert dadurch auf dem relativ flachen Kurs einiges an Zeit. Wie viel das wirklich ausmacht, werden die nächsten Läuferinnen zeigen.
09:27
In wenigen Minuten geht´s los!
Die Vorläufer sind auf der Strecke, oben macht sich solangsam Mikaela Shiffrin bereit, um das Rennen in wenigen Augenblicken zu eröffnen.
09:19
Hansdotter greift nach Platz 1
Gleich zwei mal musste sich Frida Hansdotter knapp geschlagen geben und landete auf dem zweiten Rang. Heute soll es beim Heimrennen endlich klappen mit dem Sieg. Mitmischen wollen dabei auch ihre Landsfrau Maria Pietilä-Holmner und vor allem Tina Maze, die im gestrigen Riesenslalom gewann und somit vor Selbstvertrauen strotzt. Auch Mikaela Shiffrin, die das Rennen heute eröffnen wird, sollte man auf dem Zettel haben.
09:16
Auch die Schweizerinnen schwächeln
Nachdem Michelle Gisin beim Auftakt in Levi zumindest auch Rang acht fuhr und auch Wendy Holdener in den Top 15 zufinden war, folgte die Ernüchterung. Nur die Plätze 16 und 17 sprangen in Aspen raus. Zu wenig für eine Ski-Nation wie der Schweiz.
09:13
Deutschland hinkt hinterher.
Noch immer ist keine Nachfolgerin für Maria Höfl-Riesch gefunden. Sowohl Barbara Wirth als auch Christina Geiger blieb der Sprung in die Top 15 bislang verwehrt. Ein Ausrufezeichen setzten Lena Dürr in Aspen, wo sie im zweiten Durchgang die viertbeste Laufzeit fuhr. Allerdings mangelt es der 23-Jährigen noch deutlich an Konstanz.
09:09
ÖSV-Damen dominieren diese Disziplin
Zumindest mit Blick auf die Teamleistung sind die Österreicher im Slalom so stark wie keine andere Nation. Beim letzten Rennen in Aspen landeten mit Nicole Hosp auf der eins und Kathrin Zettel auf der drei gleich zwei Fahrerinnnen aus der Alpenrepublik auf dem Treppchen. Zwei weitere Top 10-Platzierungen unterstreichen die Klasse der Österreicherinnen.
09:04
Hallo und herzlich willkommen!
Einen guten Morgen aus Schweden, genauer aus Are, wo in ca. 30 Minuten der Slalom der Damen beginnt. Nachdem gestern bereits die beiden Riesenslaloms hier stattfanden, wurde über Nacht mit Hochdruck an der Strecke gearbeitet, um nun wieder eine Top-Piste vorzufinden.