Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    20.12.2015 10:30
  • 1
    Österreich
    Eva-Maria Brem
  • 2
    Norwegen
    Nina Haver-Løseth
  • 2
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 4
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 5
    Schweden
    Maria Pietilä-Holmner
  • 6
    Italien
    Sofia Goggia
  • 7
    Slowenien
    Ana Drev
  • 8
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 9
    Schweden
    Frida Hansdotter
  • 10
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 11
    Österreich
    Carmen Thalmann
  • 12
    Frankreich
    Adeline Mugnier
  • 13
    USA
    Lindsey Vonn
  • 14
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 15
    Österreich
    Katharina Truppe
  • 16
    Italien
    Irene Curtoni
  • 17
    Frankreich
    Anemone Marmottan
  • 18
    Österreich
    Ramona Siebenhofer
  • 19
    Kanada
    Marie-Pier Prefontaine
  • 20
    Österreich
    Stephanie Brunner
  • 21
    Frankreich
    Anne-Sophie Barthet
  • 22
    Schweiz
    Wendy Holdener
  • 23
    Slowenien
    Katarina Lavtar
  • 24
    Frankreich
    Taina Barioz
  • 25
    Norwegen
    Ragnhild Mowinckel
  • 26
    Japan
    Emi Hasegawa
  • 26
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 26
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 26
    Italien
    Marta Bassino
  • 26
    Italien
    Federica Brignone

Liveticker

14:39
Nächstes Rennen zwischen den Jahren
Die Damen haben nach dem heutigen Tag etwas Zeit zum Verschnaufen. Denn für sie geht es erst nach Weihnachten weiter. Am 28. und 29. Dezember geht es in Lienz erneut durch die engen Stangen. Wir sind natürlich wieder live dabei, wünschen an dieser Stelle aber erst einmal schöne Festtage!
14:37
Truppe mit Laufbestzeit
Nur drei Athletinnen gelang im zweiten Durchgang eine Laufzeit unter einer Minute. Von Maria Pietilä-Holmner konnte man das erwarten, Sofia Goggia ist immer für einen solchen Lauf gut. Doch dass die junge Österreicherin sich mit Startnummer 50 in den zweiten Lauf fuhr, war eigentlich schon Erfolg genug. Dass sie sich mit einem Fabellauf dann nicht nur die Laufbestzeit holt, sondern sogar am Ende Rang 15 einfährt, ist schlicht sensationell. Da ist sie, die nächste österreichische Zukunftshoffnung!
14:33
Gut übernimmt Weltcupführung
Schon nach dem ersten Lauf roch es nach einem Wechsel an der Spitze des Weltcups. Durch Lindsey Vonns verpatzten zweiten Lauf musste Lara Gut den ihren am Ende nur noch sicher runterbringen, um sich das gelbe Leibchen zu sichern. Die Schweizerin feiert Weihnachten als die derzeit Beste der Welt!
14:31
Kein dritter Platz
Eva-Maria Brem gewinnt also den Riesenslalom von Courchevel vor Lara Gut und Nina Løseth - die mit der exakt identischen Zeit gemeinsam auf Platz zwei jubeln. Schade für Viktoria Rebensburg, die im letzten Moment noch auf den undankbaren vierten Rang rutscht. Doch sie wird es locker nehmen, schließlich ist es ihr bestes Ergebnis des Winters.
14:26
Eva-Maria Brem (AUT)
Sie bringt es ins Ziel! Eva-Maria Brem geht mit einem Vorsprung von 30 Hundertsteln ins Rennen, doch sie zeigt keinerlei Nerven! Im ersten Durchgang hatte sie im oberen Teil einiges liegen lassen, doch daraus hat sie gelernt. Schon als sie aus dem Steilhang rauskommt ist klar, dass sie sich nur noch selbst schlagen kann. Doch diesen Gefallen tut sie den Konkurrentinnen nicht. Brem feiert ihren zweiten Weltcupsieg insgesamt und den ersten in dieser Saison. Glückwunsch nach Österreich!
14:22
Lara Gut (SUI)
Ex aequo! Was für ein Finale! Lara Gut setzt auf Sicherheit, bleibt die ganze Fahrt über stabil. Es wird enger und enger und endet mit dem engsten aller Ergebnisse: Gut führt zusammen mit Løseth! Und nur noch eine Läuferin steht oben!
14:20
Tessa Worley (FRA)
Raus! Worley ist raus!! Oh ist das bitter für die Franzosen! In Sichtweite des Ziels, klar in Führung liegend, vielleicht gar den Sieg vor Augen - und dann das: Worley übersieht ausgangs des Steilhangs eine Welle, bekommt den Schwerpunkt nicht mehr nach vorne und wird richtiggehend nach hinten weggedrückt. Keine Chance mehr, den nächsten Schwung zu erwischen. Aus und vorbei.
14:18
Nina Løseth (NOR)
Auch Nina Løseth dreht es auf den letzten Metern! Die Norwegerin wird immer besser, auch wenn es gerade lange nicht danach aussah. Sie verliert eigentlich alles, plötzlich ist Rebensburg vorne - doch dann lässt es Løseth noch einmal krachen und ist schon mindestens Vierte!
14:16
Viktoria Rebensburg (GER)
Vikki reckt die Fäuste hoch! Aber was war das für ein Kampf! Wie im ersten Lauf baut Rebensburg mit einem starken ersten Drittel ihren Vorsprung aus, wird dann aber im Steilhang zu passiv - und der Fehler folgt sofort. Als die Zeit fast weg ist, reißt sie sich zusammen und bringt das Ding ins Ziel. Es wird eine Topplatzierung für die Deutsche!
14:14
Michaela Kirchgasser (AUT)
Die Österreicherin ist nicht ganz sicher, wie sie den Steilhang angehen soll. Erst gibt sie viel Druck auf die Ski, dann neigt sie zur Vorsicht, dann überdreht sie. Kirchgasser fehlt noch etwas die Alltagsroutine, und das drückt sich im Ergebnis aus. Nur Platz sechs!
14:13
Federica Brignone (ITA)
Volle Attacke, voller Frust! Federica Brignone will hier auf den Sieg gehen und fährt entsprechend. Im Steilhang gibt sie enorm Gas, fährt sich dann aber selbst über den Ski und legt sich hin. Danach muss die Piste erst einmal ein paar Stockschläge einstecken.
14:11
Frida Hansdotter (SWE)
Der schattige Abschnitt wird wie erwartet immer mehr zum Thema! Hansdotter liefert eigentlich eine grundsolide Fahrt ab, baut ihren Vorsprung zunächst sogar aus. Doch dann verliert sie ohne erkennbaren Fehler eine halbe Sekunde. Man muss hier mit extrem viel Gefühl fahren, denn man sieht die kleinen Schläge nicht mehr!
14:07
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Ist das eng! Aber es reicht! Wie hat denn Maria Pietilä-Holmner da ganz unten gezaubert? Die Schwedin hat ausgangs des Steilhangs ihren kompletten Vorsprung verloren, das kann doch nichts mehr werden!? Doch, kann es! Irgendwie dreht sie es noch um auf den letzten Metern. Was für ein Finish!
14:06
Lindsey Vonn (USA)
Vonn schmeißt es im Steilhang weg! Die US-Amerikanerin liefert bis zum Ausgang des Steilhangs einen sehr guten Lauf ab. Dann aber wird sie etwas zu weit abgetragen, muss mächtig nachdrücken und verliert in den restlichen Toren den gesamten Schwung. Am Ende steht eine Packung von 93 Hundertsteln Rückstand. Vonn wird weit zurückfallen!
14:03
Marta Bassino (ITA)
Das war nix! Bassino baut schon oben einen dicken Bock ein, kommt nach einem Außenskifehler nicht in den Rhythmus und scheidet in der Folge ganz aus. Und schon befinden wir uns in den Top Ten des ersten Laufs!
14:02
Tina Weirather (LIE)
Das Wunderkind aus Liechtenstein bewies zuletzt aufsteigende Form. Dass der Riesenslalom nicht ihre Topdisziplin ist, weiß man - und sieht man heute. Wo Goggia in den engeren Toren des Steilhangs enorm was rausgeholt hat, verliert die Speedspezialistin mehr, als sie in den offenen Schlusstoren noch gutmachen kann. Weirather ist zunächst Dritte.
14:00
Carmen Thalmann (AUT)
Es geht bergauf für Carmen Thalmann. Die Österreicherin schielt vor allem auf Weltcuppunkte, um an eine bessere Startnummer zu kommen. Das gelingt ihr heute in jedem Fall.
13:58
Marie Gagnon (CAN)
Die Kanadierin ist in Åre in beiden Rennen ausgeschieden und scheint heute vor allem die Ziellinie sehen zu wollen. Anders ist ihre doch extrem zurückhaltende Fahrt kaum zu erklären. Gagnin greift überhaupt nicht an, so kann man natürlich nichts holen.
13:56
Ana Drev (SLO)
Ein Hauch zu viel gerutscht! Ana Drev steht ganz anders auf den Ski als die aggressive Goggia, sie rutscht die Schwünge mehr an. Und das ist heute das falsche Rezept. Die Slowenin lag nur ganz knapp vor Goggia und muss sich nun hinter ihr einreihen.
13:54
Sofia Goggia (ITA)
Klare Bestzeit für die Italienerin! Sofia Goggia ist die erste Läuferin, die nicht nur versuchen muss, gegen die Zeiten der Anderen zu bestehen - sie liefert einfach selbst eine Topzeit ab! Fehlerlos kommt sie in den schattigen Bereich, lässt es dort mächtig krachen und kommt so nah an Truppes Laufbestzeit ran wie niemand vor ihr. Goggia schnuppert an mehr als nur Platz 15!
13:51
Nadia Fanchini (ITA)
Zweiter Ausfall! Nadia Fanchini wird von ihrer eigenen Schnelligkeit überrascht. Sie kommt nach einem Schwung im Steilen nicht mehr richtig in Position, will es dann auf dem Innenski ausbalancieren und rutscht weg.
13:50
Adeline Baud (FRA)
Es reicht! Die Franzosen jubeln, eine der Ihren hat Truppe geknackt! Adeline Baud weiß um ihren Vorsprung von über einer Sekunde. Und sie weiß um die Ergebnisse der Konkurrenz. Also riskiert sie einfach, greift voll an. Sie verliert und verliert, doch kurz bevor sie sich Rückstand einhandeln kann, ist der Lauf vorbei.
13:48
Irene Curtoni (ITA)
Es bleibt dabei: Sobald die Läuferin aus dem Schatten kommt, blinkt die Zwischenzeit rot auf. Was hat die Katharine Truppe denn da in den Hang gezaubert? Irene Curtoni spielt zwar ihre ganze Erfahrung aus, erwischt eine gute Balance. Aber auch sie wird knapp geschlagen.
13:47
Taina Barioz (FRA)
Und vorbei! Taina Barioz verliert Hundertstel um Hundertstel, verpasst dann beinahe ein Tor und verliert jeglichen Schwung. Die Französin bleibt zwar im Rennen, wird jedoch in der Folge durchgereicht.
13:45
Stephanie Brunner (AUT)
Für Stephanie Brunner ist die Hoffnung auf ein besseres Ergebnis schon oben vorbei. Sie drückt einige Wellen nicht richtig weg, bekommt mächtige Schläge gegen die Ski und liegt schon vor dem Steilhang deutlich zurück.
13:44
Anemone Marmottan (FRA)
Best of the rest! Unter dem Jubel der heimischen Fans greift Anemone Marmottan die Bestzeit an, liefert einen fehlerfreien Lauf ab - und verliert doch deutlich. Die Französin landet vorerst auf Platz zwei.
13:43
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Es ist unglaublich! Truppe hat tatsächlich einen Traumlauf erwischt! Auch Anne-Sophie Barthet hat keine Chance gegen die Österreicherin, obwohl auch sie bis in den unteren Teil hinein gut fährt. Aber das untere Steilstück bis ins Ziel ist heute das K.o.-Kriterium.
13:41
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Die Kanadierin ist die erste Läuferin, die ansatzweise mit Truppe mithalten kann - aber eben nur ansatzweise. Prefontaine riskiert viel, was lange gut geht. Doch im unteren Bereich kommt sie zu direkt an die Tore, ist immer etwas zu spät und muss die weiteren Wege nehmen.
13:39
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Truppes Zeit ist schon jetzt enorm viel wert. Das zeigen insbesondere die Rückstände der nach ihr kommenden Athletinnen. Ragnhild Mowinckel etwa hat im Ziel 1.86 Sekunden Rückstand. Eine Welt!
13:38
Wendy Holdener (SUI)
Die Lichtverhältnisse im Steilhang werden immer schwieriger. Es ist nicht unbedingt nur der Schatten, der im Hang liegt. Vielmehr blitzt zwischendrin mal ein helles Fleckchen Sonne rein - und das irritiert die Läuferinnen in den in diesem Abschnitt stark drehenden Toren. Wendy Holdener kommt damit nicht zurecht und büßt über eine Sekunde ein.
13:37
Ramona Siebenhofer (AUT)
Direkt nach Truppe kommt ein weiteres junges Gesicht der Alpenrepublik. Aich Siebenhofer fährt nicht schlecht, macht keine ersichtlichen Fehler. Doch ihr fehlt die Spritzigkeit, die Truppes Fabellauf auszeichnete. Entsprechend verliert sie viel.
13:35
Katharina Truppe (AUT)
Das war eine Ansage! Katharina Truppe fasst sich im Ziel ungläubig an den Helm, und das mit Recht! Die junge Österreicherin, mit Startnummer 50 noch ins Finale gerast, zaubert einen blitzsauberen Lauf in den Schnee. Von oben bis unten voll auf Zug schiebt sich Truppe weit, weit nach vorne. Das wird sie im Klassement noch ein gutes Stück nach oben spülen!
13:33
Emi Hasegawa (JPN)
Großer Ärger bei Emi Hasegawa. Sie verliert im oberen Teil, lässt dann aber die Ski gut laufen - zu gut! Denn die Japanerin steht in einem Rechtstor zu lange auf dem Innenski und rutscht ganz einfach aus.
13:32
Katarina Lavtar (SLO)
Die Slowenin führt uns den zweiten Lauf vor. Zwei Dinge fallen auf: Der Lauf ist oben direkter gesteckt, die Läuferinnen kommen schneller in den Steilhang. Und der liegt mittlerweile fast komplett im Schatten - vielleicht wird das ein Kriterium. Insgesamt wirkt der Kurs sehr flüssig.
13:25
Es geht um die Führung im Weltcup
Behält Lindsey Vonn das Trikot der Führenden? Sie muss sich jedenfalls steigern, denn virtuell würde Lara Gut sie derzeit überholen. Doch es ist alles drin, denn die besten Zehn des ersten Laufs liegen alle innerhalb nur einer Sekunde.
13:19
Willkommen zurück!
Es geht ans Eingemachte in Courchevel: Der zweite Durchgang des Riesenslaloms steht an. Die besten 30 Läuferinnen sind wieder oben am Start, auf der Piste laufen die letzten Vorbereitungen. Und dann ist alles angerichtet für ein Herzschlagfinale!
11:49
Zweiter Lauf ab 13.30 Uhr
Der erste Durchgang ist jetzt beendet. Eva-Maria Brem führt vor Lara Gut und Tessa Worley. Insgesamt sind die Rückstande nicht besonders groß. Die ersten Zehn liegen innerhalb einer Sekunde. So haben auch Viktoria Rebensburg als Fünfte, Michaela Kirchgasser auf Platz sechs und Lindsey Vonn auf Platz zehn noch Chancen auf einen Podestplatz. Die Amerikanerin wird sich auch steigern müssen. Denn aktuell würde sie ihre Führung im Gesamtweltcup an Lara Gut verlieren. Wir melden uns um 13.30 Uhr mit dem zweiten Lauf wieder.
11:47
Patrizia Dorsch (GER)
Als eine der letzten Fahrerinnen geht Patrizia Dorsch auf die Strecke. Die 21-Jährige schafft es leider nicht in den zweiten Lauf. Kurz vor dem Ziel verpasst sie ein Tor und scheidet aus. Die Zeit hätte aber auch nicht gereicht.
11:37
Carmen Thalmann (AUT)
Das war ein ganz starker Lauf von Carmen Thalmann. Mit der hohen Startnummer 45 fährt sie noch auf Platz 13. Viel besser konnte man auf der schon sehr ausgefahrenen Piste nicht fahren.
11:33
Nina Ortlieb (AUT)
Nina Ortlieb ist schon sicher ausgeschieden. Sie kommt überhaupt nicht zurecht und liegt im Ziel an 39. Position.
11:32
Ramona Siebenhofer (AUT)
Für Ramona Siebenhofer wird es dagegen eng. Die Österreicherin hat einen Rückstand von über zweieinhalb Sekunden und ist vorerst 26.
11:30
Stefanie Brunner (AUT)
Stefanie Brunner wird dagegen auf jeden Fall im zweiten Lauf dabei sein. Sie hält den Rückstand in Grenzen und reiht sich an 20. Position ein.
11:27
Ricarda Haaser (AUT)
Ricarda Haaser muss um den zweiten Lauf bangen. Sie tut sich schwer und fährt zu weite Wege. Platz 27 ist es aktuell.
11:26
Cornelia Hütter (AUT)
Cornelia Hütter ist eher in den Speeddisziplinen zu Hause, versucht sich nun aber auch im Riesenslalom. Sie zeigt, dass sie die nötige Technik hat. Aber im Steilhang riskiert sie zu viel. Die Österreicherin rutscht weg und landet im Schnee. Es ist der erste Ausfall in diesem Rennen.
11:21
Wendy Holdener (SUI)
Wendy Holdener kommt ohne einen großen Fehler aus, ist aber an einigen Stellen aber auch sehr weit weg von der Ideallinie. Sie schiebt sich vor ihrer Teamkollegin auf Platz 24.
11:19
Simone Wild (SUI)
Simone Wild überraschte am letzten Wochenende in Are mit einem starken achten Platz. Daraus wird heute aber nichts. Die 22-Jährige wird von einer Kuppe überrascht und segelt mit einem Ski durch die Luft. Artistisch kann sie einen Sturz verhindern und bleibt sogar im Kurs. Anschließend schlägt sich die Schweizerin noch ordentlich und darf sich als 24. sogar noch Hoffnungen auf den zweiten Lauf machen.
11:15
Marie Gagnon (CAN)
Marie Gagnon ist in den letzten drei Rennen ausgeschieden. Diesmal schafft es die Kanadierin ins Ziel und erreicht auch eine ordentliche Zeit. Mit anderthalb Sekunden Rückstand ist sie nun 13.
11:12
Sofia Goggia (ITA)
Das Ziel für die aktuellen Starterinnen ist es, sich für den zweiten Lauf zu qualifizieren. Sofia Goggia ist das gut gelungen. Die Italienerin holt unten sogar noch etwas Zeit und reiht sich an 14. Position ein.
11:11
Erste Plätze sind vergeben
An der Spitze wird sich jetzt nicht mehr viel tun. Es stehen allerdings auch noch über 40 Starterinnen oben. Wir verfolgen natürlich weiterhin das Rennen und melden uns mit allen wichtigen Zeiten.
11:08
Anemone Marmottan (FRA)
Anemone Marmottan lässt immer wieder viel Schnee aufstauben. Ein Zeichen dafür, dass sie ihre Kanten zu hart einsetzt. Als 18. wird sie aber für den zweiten Lauf planen können.
11:07
Elena Curtoni (ITA)
In der Piste sind nun schon einige Spuren drin und das macht es natürlich nicht leichter für die Fahrerinnen. Elena Curtoni kommt damit überhaupt nicht zurecht und hat sogar über drei Sekunden Rückstand. Die Italienerin wird um den zweiten Lauf zittern müssen.
11:05
Taina Barioz (FRA)
Auch Taina Barioz kommt nicht an die besten Zeiten ran. Die Französin findet keinen richtigen Halt in den Steilpassagen und die Ski rattern unruhig hin und her. Platz 17!
11:04
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Diese Fahrt ist zu wild. Ragnhild Mowinckel ist fast zu schnell unterwegs und muss dann die Ski querstellen, um nicht aus der Bahn geworfen zu werden. Nach diesem Fehler findet die Norwegerin ihren Rhythmus nicht mehr und der Rückstand wächst auf zweieinhalb Sekunden an.
11:02
Ana Drev (SLO)
Die Slowenin Ana Drev ist immer für eine Überraschung gut. Heute muss die Slowenin im zweiten Lauf aber nochmal attackieren. Im ersten Durchgang fehlte die letzte Aggressivität. Es reicht aber zu Platz 13.
11:01
Adeline Baud (FRA)
Adeline Baud versucht technisch sauber zu fahren, kann aber keine richtige Geschwindigkeit aufnehmen. Platz 14 ist es für die Französin. Das ist keine schlechte Position für den zweiten Lauf.
10:59
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Die Startgruppe der besten Fahrerinnen ist noch durch. Aber die Piste gibt noch Überraschungen her. Marie-Pier Prefontaine kann aber nicht mehr vorne reinfahren. Die Kanadierin hat Probleme in den steilen Passagen und hängt im Ziel mehr als zwei Sekunden zurück.
10:56
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Maria Pietilä-Holmner versucht auf Zug zu fahren, findet aber auch nicht die nötige Lockerheit. Zu verkrampft fährt die Schwedin um die Tore und handelt sich einen Rückstand von acht Zehnteln ein.
10:54
Nina Løseth (NOR)
Nina Løseth kommt deutlich besser zurecht. Bei der ersten Zwischenzeit ist die Norwegerin mehr als drei Zehntel schneller als Eva-Maria Brem. Aber ein kleiner Rutscher kostet dann eine halbe Sekunde und sie verliert ihren Rhythmus. Aber als Vierte wird auch sie im zweiten Lauf zu beachten sein.
10:52
Irene Curtoni (ITA)
Irene Curtoni ist in diesem Winter noch nicht richtig in Schwung gekommen und auch heute kann sie den Turbo nicht zünden. Sie rattert zu sehr um die Kurven und setzt die Kanten zu hart in den Schnee. Ihr Rückstand beträgt zwei Sekunden.
10:50
Michaela Kirchgasser (AUT)
Oben ist Eva-Maria Brem nicht optimal gefahren. Auch Michaela Kirchgasser ist hier schneller als die Führende. Aber im Steilhang ist sie ein paar Mal zu spät dran. Aber 53 Hundertstel und Platz fünf sind trotzdem ein gutes Ergebnis. Sie ballt die Faust.
10:49
Marta Bassino (ITA)
Auch Marta Bassino kommt oben gut rein ins Rennen und verliert dann im zweiten Abschnitt der Strecke sehr viel Zeit. Die italienische Nachwuchshoffnung hat noch nicht die nötige Erfahrung für so einen abwechslungsreichen Hang. Sie reiht sich hinter Lindsey Vonn ein.
10:47
Lindsey Vonn (USA)
Jetzt wird es spannend. Gestern in der Abfahrt schied Lindsey Vonn aus. Nun muss sie ihre Führung im Gesamtweltcup gegenüber Lindsey Vonn verteidigen. Oben liegt die Amerikanerin noch vorne. Aber in den steilen Passagen fehlt etwas die Lockerheit, die wir von Brem und Gut gesehen haben. Sie verliert deutlich und hängt im Ziel neun Zehntel zurück. Platz sieben! Virtuell führt Lara Gut nun im Gesamtweltcup.
10:45
Frida Hansdotter (SWE)
Frida Hansdotter fehlt das richtige Timing. Die Schwedin setzt die Schwünge entweder etwas zu früh oder viel zu spät an. Erst unten kann sie den Schalter etwas umlegen. Mehr als der sechste Platz ist aber nicht drin.
10:44
Manuela Mölgg (ITA)
Das war kein guter Lauf von Manuela Mölgg. Sie findet die Ideallinie überhaupt nicht, kommt ins Rutschen und muss viel investieren, um überhaupt im Kurs zu bleiben. Mehr als drei Sekunden Rückstand hat sie im Ziel. Da muss sie sogar um die Qualifikation für den zweiten Durchgang bangen.
10:42
Eva-Maria Brem (AUT)
Eva-Maria Brem findet schnell ihren Rhythmus und wird immer schneller. Aus einen kleinen Rückstand wird ein Vorsprung und es sind kaum Rutschphasen zu erkennen. Auch wenn sie unten noch etwas verliert, setzt sich die Österreicherin an die Spitze. Insgesamt ist aber alles noch eng zusammen.
10:40
Federica Brignone (ITA)
Federica Brignone stand bisher in allen Riesenslalomrennen auf dem Podest. Aber heute kommt sie nicht ganz so gut zurecht. Die Italienerin investiert zu viel in die Linie und lässt die Ski nicht richtig laufen. Sie fällt auch noch hinter Viktoria Rebensburg zurück.
10:38
Viktoria Rebensburg (GER)
Platzt heute endlich der Knoten bei Viktoria Rebensburg? Die Deutsche versucht zu attackieren und bewegt sich im Bereich der Bestzeit. Bis ins ins Ziel sind aber ein paar Rutscher zu viel drin. Der Rückstand hält sich mit 34 Hundertstel aber noch in Grenzen. Da ist im zweiten Lauf noch alles drin.
10:36
Tina Weirather (LIE)
Auch Tina Weirather hängt schon bei der ersten Zwischenzeit weit zurück und der Rückstand wird im Laufe der Fahrt noch größer. Die Liechtensteinerin ist zu weit weg von den Toren und hat im Ziel auch über eine Sekunde Rückstand.
10:34
Nadia Fanchini (ITA)
Nadia Fanchini bleibt deutlich hinter Gut und Worley zurück. Ihr fehlt die Konsequenz in den Toren und fährt eher auf Sicherheit. Die Italienerin büßt so über anderthalb Sekunden ein. Da muss sie im zweiten Durchgang viel aufholen.
10:33
Lara Gut (SUI)
Kann Lara Gut ihr Selbstvertrauen nun auch in den Riesenslalom mitnehmen? Die Schweizerin springt dynamisch um die Tore und erarbeitet sich einen Vorsprung. Unten vor dem Ziel hat sie dann aber ein paar Rutscher drin. Neun Hundertstel Vorsprung rettet sie ins Ziel.
10:31
Tessa Worley (FRA)
Eine Französin darf den Wettbewerb eröffnen. Tessa Worley findet optimale Bedingungen vor. Die Piste ist in strahlenden Sonnenschein getaucht. Worley kommt ohne sichtbaren Fehler nach unten und setzt die erste Zeit. Da ist aber sicherlich noch mehr drin.
10:19
Offenes Rennen
Bei den drei bisherigen Riesenslalomrennen in diesem Winter hat es drei verschiedenen Siegerinnen gegeben. Zum Auftakt in Sölden triumphierte Federica Brignone, in Aspen Lara Gut und am letzten Wochenende in Are stand dann plötzlich Lindsey Vonn ganz oben. Erstmals gewann die Speedexpertin einen Riesenslalom und da sich Mikaela Shiffrin verletzte, schien der Gesamtweltcup für die Amerikanerin reserviert zu sein. Aber vielleicht bekommt sie ja mit Lara Gut nun eine neue Konkurrentin. Weitere Kandidatinnen für den Sieg sind Tina Weirather aus Liechtenstein und die Schwedin Frida Hansdotter.
10:14
Gut rückt Vonn auf die Pelle
Lara Gut konnte den Riesenslalom in Aspen gewinnen und präsentierte sich an diesem Wochenende in Topform. Sowohl in der Kombination am Freitag als auch bei der gestrigen Abfahrt stand sie am Ende ganz oben. Im Gesamtweltcup ist sie auf Platz zwei vorgerückt und nur noch zwei Zähler von Lindsey Vonn entfernt. Kann sie heute sogar die Führung übernehmen? Für die Schweiz starten außerdem Simone Wild, Wendy Holdener, Jasmina Suter, Rahel Kopp, Michelle Gisin und Debütantin Aline Danioth.
10:09
Brem beste Österreicherin
Eva-Maria Brem ist die beste Österreicherin im Riesenslalom. Zweimal war sie in diesem Winter bereits Zweite. Die restlichen ÖSV-Damen fahren noch etwas hinterher. Heute sind neben Brem noch Michaela Kirchgasser, Cornelia Hütter, Ricarda Haaser, Stephanie Brunner, Ramona Siebenhofer, Nina Ortlieb, Carmen Thalmann und Katharina Truppe am Start.
10:06
Rebensburg will zurück zu alter Stärke
Viktoria Rebensburg kommt in ihrer ehemaligen Paradedisziplin, in der sie Weltmeisterin und Olympiasiegerin war, noch nicht richtig in Fahrt. Sie konnte zwar zweimal unter die besten Zehn fahren. Aber von einem Podestplatz war sie noch relativ weit entfernt. Vielleicht klappt es ja heute besser. Zweite deutsche Teilnehmerin ist Patrizia Dorsch, die heute erstmals in einem Riesenslalom antritt.
10:02
Guten Morgen aus Courchevel!
Willkommen zum Riesenslalom der Damen! In den technischen Disziplinen fehlt ohne die verletzte Mikaela Shiffrin die große Favoritin. Uns könnte also ein spannendes Rennen erwarten. Der erste Durchgang beginnt um 10.30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.