Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Super G
    abgebrochen

Liveticker

12:53
Nächste Station: Flachau
Die Veranstalter in Bad Kleinkirchheim haben an diesen Wochenende einfach Pech gehabt. Nach der Abfahrt gestern wurde nun auch der Super G vom Winde verweht. Das nächste Damen-Rennen ist nun für den nächsten Dienstag angesetzt. In Flachau soll ein Slalom ausgetragen werden. Hoffentlich spielt das Wetter dann mit. Für heute verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
12:49
Rennen wird abgebrochen
Jetzt ist die Entscheidung durch. Das Rennen wird abgebrochen. Das war die einzig logische Entscheidung. Der Wind war einfach zu stark und auch die Sicht wurde zunehmend schlechter. Ein fairer Wettkampf wäre nicht mehr möglich gewesen.
12:36
Entscheidung verschoben
Die Jury hat die Entscheidung wieder verschoben. Die nächste Besprechung soll es nun um 12.45 Uhr geben. Natürlich tun sich die Veranstalter sehr schwer mit einer erneuten Ansage. Aber wenn der Wind nicht nachlässt, macht das hier einfach keinen Sinn.
12:22
Jury will um 12.30 Uhr entscheiden
Im Zielraum harren weiterhin viele Zuschauer aus, auch wenn es auch auf den Tribünen sehr ungemütlich wird. Für 12.30 Uhr ist nun eine Entscheidung der Jury angekündigt.
12:17
Tore werden gerichtet
Auf der Strecke wird nun kräftig gearbeitet. Einige Tore sind weggeflogen und müssen nun gerichtet werden. Aber ob das wirklich noch Sinn macht? Der Wind wird jedenfalls nicht schwächer und peitscht über die Piste.
12:09
Wind macht Rennen derzeit unmöglich
Es sieht jetzt wirklich nicht mehr gut aus. Das Zielbanner musste aufgrund des starken Windes gerade bereits abgebaut werden. Es sieht nun fast nach einem Abbruch des Rennens aus. Eine Entscheidung steht aber noch aus.
12:06
Rennen unterbrochen
Die nächste Starterin Verena Stuffer muss sich noch ein wenig gedulden. Leider hat der Wind wieder aufgefrischt und der komplette Zielraum ist gerade fast weggeflogen. Ob dieses Rennen wirklich durchgebracht werden kann, ist mehr als fraglich.
12:02
Dominique Gisin (SUI)
Dominique Gisin ist momentan nicht in bester Verfassung. Wegen Knieproblemen ist die Abfahrtsolympiasigerin auf Schmerzmittel angewiesen. Für ganz nach vorne reicht es heute daher auch nicht. Nach einer sehr wackeligen Fahrt reiht sie sich auf Platz sechs ein.
12:01
Cornelia Hütter (AUT)
Cornelia Hütter liegt in der Super G-Wertung immerhin auf Rang sieben. Heute wird es aber keine gute Platzierung für die Österreicherin. Kurz vor dem Ziel rutscht sie komplett von der Ideallinie weg und hat Glück, dass sie das Tor noch erwischt. Mehr als Platz neun ist nicht drin.
11:59
Nadia Fanchini (ITA)
Nadia Fanchini sorgt für eine italienische Doppelführung. Sie hat mit den Bodenwellen zu kämpfen, bleibt aber auf Zug und hat im Ziel nur 15 Hundertstel Rückstand auf ihre Teamkollegin Merighetti. Veronique Hronek rutscht auf Rang drei.
11:58
Julia Mancuso (USA)
Julia Mancuso hat in beiden Super G-Rennen der Saison den sechsten Platz erreicht. Das könnte heute schwierig werden. Die US-Amerikanerin schiebt sich zunächst auf Platz drei. Aber die besten Fahrerinnen kommen ja noch. Für Mancuso war es sowieso kein guter Aufenthalt in Bad Kleinkirchheim. Ihr wurde ein Laptop aus dem Hotelzimmer gestohlen.
11:56
Stacey Cook (USA)
Eins ist klar: Die Piste dürfte mit zunehmender Renndauer nicht besser werden, zumal nun auch leichter Schneefall eingesetzt hat. Stacey Cook kommt überhaupt nicht zurecht mit den Bedingungen und hat fast zwei Sekunden Rückstand.
11:55
Marie Jay Marchand-Arvier (FRA)
Die Französin mit dem längsten Namen im Weltcup startet mit viel Zug nach vorne und setzt oben neue Bestzeiten. Dann muss sie die Abfahrtshocke allerdings zu häufig verlassen und mehr als Rang vier ist nicht drin.
11:53
Regina Sterz (AUT)
Regina Sterz kann sich nur auf Rang vier schieben. Die Österreicherin hat immer wieder Rutschphasen drin und muss einen Rückstand von 84 Hundertstel hinnehmen.
11:52
Veronique Hronek (GER)
Jetzt gilt es für die Deutsche, die leider nur schleppend ins Rennen findet. Sie liegt oben bereits über eine halbe Sekunde zurück. Unten packt sie dann aber nochmal eine ganz andere Linie aus, als die Fahrerinnen zuvor und das zahlt sich aus. Hronek holt noch ein paar Zehntel raus und schiebt sich immerhin auf Platz zwei.
11:50
Daniela Merighetti (ITA)
Daniele Merighetti zeigt, was auf dieser Piste möglich ist. Sie geht das Rennen aggressiv an und setzt die Kanten ihrer Ski nur dosiert ein. Im Ziel reicht das zu einer deutlichen Führung. Das wird eine gute Platzierung für die Italienerin.
11:48
Laurenne Ross (USA)
Laurenne Ross bleibt hinter Curtoni zurück. Oben ist sie schneller als die Italienerin unterwegs. Aber dann baut Ross einige Fehler ein. Die Ski rutschen ihr zu häufig weg und so hat sie im Ziel einen Rückstand von einer halben Sekunde.
11:47
Elena Curtoni (ITA)
Es geht los. Elena Curtoni geht auf die Strecke, die allerdings wirklich in keinem gutem Zustand ist. Der Schnee ist matschig und eher braun als weiß. Es wurde viel mit Wasser und Salz gearbeitet, um die Piste härter zu machen. Das scheint zunächst mal gelungen zu sein. Curtoni kommt jedenfalls unten an und setzt die erste Zeit.
11:38
Vorläufer auf der Strecke
Die ersten Vorläufer sind bereits unterwegs. Es könnte also wirklich gleich losgehen. Die Italienerin Elena Curtoni soll das Rennen eröffnen.
11:29
Maze will Sammlung komplettieren
Im Gesamtweltcup ist aktuell Tina Maze das Maß aller Dinge. Die Slowenin hat in dieser Saison bereits eine Abfahrt, einen Riesenslalom und einen Slalom gewonnen. Mit einem Sieg im Super G könnte sie die Sammlung also komplett machen. Die Weltcupwertung führt sie bereits mit über 200 Punkten Vorsprung vor der Slalom-Fahrerin Mikaela Shiffrin und Anna Fenninger an. Zu den Favoriten für das heutige Rennen ist natürlich auch Lindsey Vonn zu zählen, die nach ihrem Comeback auf den ersten Super G-Sieg seit mehr als zwei Jahren hofft.
11:21
Gut führt Disziplin-Weltcup an
Lara Gut kann dagegen schon einen Saisonsieg vorweisen. Die Topfrau im Schweizer Team hat den Super G in Lake Louise gewonnen. Den Disziplin-Weltcup führt sie sogar vor Elisabeth Görgl an. Allerdings gab es auch erst zwei Rennen. Die weiteren Hoffnungen der Eidgenossen sind Abfahrtsolympiasiegerin Dominique Gisin und Fabienne Suter. Beide konnten in dieser Saison bereits vordere Platzierungen verbuchen. Für einen Platz auf dem Podium hat es aber noch nicht gereicht.
11:14
Fenninger will ersten Saisonsieg
Während wir auf den Start warten, werfen wir noch einen Blick auf das Team der Österreicherinnen. Beim letzten Super G in Val d'Isere gab es einen Doppelsieg für die ÖSV-Fahrerinnen. Ganz oben stand aber nicht etwa die Gesamtweltcupsiegerin und Super G-Olympiasiegerin Anna Fenninger, sondern Elisabeth Görgl, die nach längerer Durststrecke mal wieder ein Rennen gewinnen konnte. Anna Fenninger will dagegen endlich ihren ersten Saisonsieg, nachdem es bisher nur zu mehreren zweiten Plätzen gereicht hat.
11:06
Start verschoben
Leider gibt es keine gute Nachrichten. Die Wetterlage lässt einen Start aktuell nicht zu und das Rennen wurde um eine halbe Stunde auf 11.45 Uhr verschoben. Bei den warmen Temperaturen macht den Organisatoren besonders der weiche Schnee zu schaffen. Wir bleiben natürlich dran und informieren sie über das weitere Prozedere.
11:03
Allrounderin Rebensburg?
Drei deutsche Damen werden heute am Start sein. Angeführt wird das Trio von Viktoria Rebensburg, die in dieser Saison einen kleinen Wandel durchmacht. Die ehemalige Riesenslalomspezialistin greift nun auch in den Speed-Disziplinen an und hat ihre beste Saisonplatzierungen auch in Abfahrt und Super G erreicht. Veronique Hronek muss sich dagegen noch für die Weltmeisterschaften qualifizieren und hofft heute auf ein gutes Ergebnis. Ebenfalls dabei ist Michaela Wenig.
10:54
Guten Morgen!
Willkommen zum Super G der Damen in Bad Kleinkirchheim! Nachdem die Abfahrt gestern aufgrund von Sturmschäden abgesagt werden musste, soll heute alles wie geplant stattfinden. Hoffen wir, dass es dabei bleibt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.