Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    12.03.2014 11:30
  • Super G
    13.03.2014 11:30
  • Slalom
    15.03.2014 09:00
  • Riesenslalom
    16.03.2014 10:00
  • 1
    Lara Gut-Behrami
    Lara Gut-Behrami
    Gut-Behrami
    Schweiz
    1:32.31m
  • 2
    Elisabeth Görgl
    Elisabeth Görgl
    Görgl
    Österreich
    +0.05s
  • 3
    Fränzi Aufdenblatten
    Fränzi Aufdenblatten
    Aufdenblatten
    Schweiz
    +0.57s
  • 1
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 2
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 3
    Schweiz
    Fränzi Aufdenblatten
  • 4
    Schweiz
    Fabienne Suter
  • 5
    Österreich
    Andrea Fischbacher
  • 6
    Österreich
    Anna Veith
  • 7
    Österreich
    Nicole Schmidhofer
  • 8
    Italien
    Daniela Merighetti
  • 9
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 10
    USA
    Julia Mancuso
  • 11
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 12
    Österreich
    Regina Sterz
  • 13
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 14
    Italien
    Elena Fanchini
  • 15
    Slowenien
    Tina Maze
  • 16
    Schweiz
    Marianne Abderhalden
  • 17
    Österreich
    Cornelia Hütter
  • 18
    USA
    Stacey Cook
  • 19
    Österreich
    Stefanie Moser
  • 20
    Schweiz
    Nadja Jnglin-Kamer
  • 21
    Spanien
    Carolina Ruiz Castillo
  • 22
    Norwegen
    Lotte Smiseth Sejersted
  • 22
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch

Liveticker

12:37
Schulterverletzung bei Höfl-Riesch
Es sieht wohl nach einer Schulterverletzung bei Maria Höfl-Riesch aus und sie muss nun vom Helikopter abtransportiert werden. Man muss abwarten, wie schwer ihre Verletzung wirklich ist. Gute Besserung! Für die Damen geht es dann morgen mit dem Super G weiter. Start ist wieder um 11.30 Uhr. Für heute verabschieden wir uns. Bis morgen!
12:31
Festtag für die Schweiz
Die Geschichte dieses Rennens ist natürlich auch der Podestplatz für Fränzi Aufdenblatten. In der letzten Abfahrt ihrer Karriere landet sie auf Rang drei. Zusammen mit dem Sieg für Lara Gut ist das für die Schweizer Gastgeber ein exzellentes Ergebnis.
12:28
Was ist mit Maria Höfl-Riesch?
Eigentlich sollte jetzt die kleine Kristallkugel vergeben werden. Aber das ist jetzt nicht möglich. Denn Maria Höfl-Riesch wird immer noch oben behandelt. Fest steht in jedem Fall, dass sie ihre Führung im Gesamtweltcup nun wieder an Anna Fenninger verloren hat. Aber das ist jetzt natürlich erstmal Nebensache.
12:24
Lara Gut feiert Sieg
Während unten Lara Gut ihren Sieg feiert und Elisabeth Görgl und Fränzi Aufdenblatten sich über ihre Podestplätze freuen, ist Maria Höfl-Riesch mittlerweile aus dem Fangnetz befreit und wird behandelt.
12:21
Maria Höfl-Riesch (GER)
Den Abfahrtsweltcup hat sie schon in der Tasche. Aber es geht noch um wichtige Punkte für den Gesamtweltcup. Die Krankheit hat sie allerdings stark geschwächt. Sie rutscht im oberen Teil weg und landet im Fangnetz. Das sieht gar nicht gut aus und hörte sich auch nicht gut an. Hoffentlich hat sie sich da nicht schlimmer verletzt.
12:18
Marianne Kaufmann-Abderhalden (SUI)
Im Abfahrtsweltcup war Marianne Kaufmann-Abderhalden vor diesem Rennen sogar besser platziert als Lara Gut. Aber die Strecke liegt ihr heute nicht. Sie hat mit den vorderen Plätzen nach einer zu zaghaften Fahrt nichts zu tun. Damit kann nur noch Maria Höfl-Riesch etwas am Podest ändern.
12:16
Tina Maze (SLO)
Tina Maze wird das Podest heute nicht angreifen können. Ihre Fahrt war viel zu passiv und unten baut sie dann noch einen ganz großen Bock ein, der ihr fast die komplette Geschwindigkeit kostet. Sie landet nur auf Platz 15. Das ist eine Enttäuschung.
12:14
Elisabeth Görgl (AUT)
Das war knapp. Elisabeth Görgl durchbricht mit einer furiosen Fahrt das Schweizer Trio an der Spitze. Im unteren Teil holt sie ihren Rückstand sogar fast noch auf. Im Ziel fehlen nur fünf Hundertstel zu Lara Gut. Reicht das schon für das Podest?
12:12
Anna Fenninger (AUT)
Jetzt gilt es für Anna Fenninger. Sie muss eine gute Zeit vorlegen, um Maria Höfl-Riesch die kleine Kristallkugel zu klauen. Allerdings wirkt ihre Fahrt etwas nervös. Vielleicht spukte da der Kampf im Weltcup etwas im Kopf herum. Mit einer viel zu passiven Fahrt landet Fenninger nur auf Rang fünf. Damit hat Maria Höfl-Riesch die kleine Kristallkugel schon sicher. Glückwunsch!
12:10
Lara Gut (SUI)
Was macht jetzt Lara Gut? Ihre Teamkolleginnen Aufdenblatten und Suter liegen vorne und sie findet jetzt wirklich eine optimale Linie. In jeder Kurve fährt sie sehr geschickt und mit Blick schon auf die nächsten Tore. Das reicht zu einer deutlichen Bestzeit. Drei Schweizerinnen liegen vorne.
12:08
Andrea Fischbacher (AUT)
Trotz eines kleinen Wacklers liegt Andrea Fischbacher bei der ersten Zwischenzeit nur drei Hundertstel zurück. Bei der Einfahrt in den Steilhang versucht sie es mit einer ganz engen Linie, kann aber die nächsten Tore nicht mehr richtig anfahren. Hier hat sie die Bestzeit verloren. Denn unten ist Fischbacher dann gut gefahren und schiebt sich noch auf Platz drei.
12:04
Julia Mancuso (USA)
So langsam wird es spannend. Nur noch acht Läuferinnen stehen oben. Julia Mancuso liegt oben nur hauchdünn hinter der Bestzeit. Sie fährt sehr mutig und hält den Rückstand in Grenzen. Unten verliert die Amerikanerin dann aber doch noch ein paar Zehntel und fällt auf den sechsten Rang zurück.
12:02
Elena Fanchini (ITA)
Im Zielraum kann Fränzi Aufdenblatten gar nicht fassen, dass sie in ihrem letzten Rennen immer noch vorne liegt. Denn auch Elena Fanchini verliert in den schwierigen Kurven sehr viel Zeit und bremst zwischendurch sogar noch ab. Das war viel zu passiv und die Italienerin landet nur auf Platz neun.
12:00
Dominique Gisin (SUI)
Jetzt kommt die Olympiasiegerin von Sotschi. Aber auch Dominique Gisin hat immer wieder kleine Rutschphasen drin und bleibt hinter Fränzi Aufdenblatten zurück. Im Ziel ist es Platz fünf.
11:58
Regina Sterz (AUT)
Auch Regina Sterz ist zu weit weg von den Toren und steht zu lange auf den Kanten. Das kostet Tempo und die Österreicherin kann die Bestzeit nicht attackieren. Es reicht nur zu Platz sechs.
11:54
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Fränzi Aufdenblatten bleibt weiterhin vorne. Daran kann auch Lotte Smiseth Sejersted nichts ändern. Die Norwegerin fährt ganz weite Wege und scheidet dann schließlich in einer der letzten Kurven aus.
11:52
Stacey Cook (USA)
Das heutige Rennen passt zur Saison von Stacey Cook. Sie kommt nicht richtig in Fahrt und muss immer wieder Geschwindigkeit rausnehmen. Im Ziel ist es nur Platz acht.
11:50
Cornelia Hütter (AUT)
Cornelia Hütter versucht alles zu riskieren. Zunächst zahlt sich das aus. Sie ist vorne mit dabei. Aber im letzten Abschnitt trägt es sie weit weg von der Ideallinie. Sie muss fast komplett abbremsen. Das wirft die Österreicherin dann weit zurück.
11:48
Nicole Schmidhofer (AUT)
Oben ist Nicole Schmidhofer dabei. Nur fünf Hundertstel liegt sie hinter der Spitze. Aber auch sie erwischt dann nicht die engste Linie. Der Rückstand hält sich allerdings in Grenzen und mit dem zwischzeitlich dritten Platz kann die Österreicherin durchaus zufrieden sein.
11:46
Kajsa Kling (SWE)
Im oberen Teil bekommt Kajsa Kling einen Schlag ab und muss ihren Körper ziemlich verdrehen, um im Kurs zu bleiben. Das kann die Schwedin dann im unteren Teil nicht mehr aufholen. Sie reiht sich auf Rang vier ein.
11:44
Fabienne Suter (SUI)
Fabienne Suter kommt viel besser rein ins Rennen. Schon bei den ersten Zwischenzeiten liegt sie vorne. Ihre aggressive Linie kann Suter allerdings nicht bis zum Schluss halten. Immerhin reicht es aber zum zweiten Platz hinter ihrer Landsfrau Aufdenblatten.
11:42
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Auch die Carolina Ruiz Castillo hat auf dieser Strecke nicht viel zu melden. Die Zeit von Fränzi Aufdenblatten gewinnt immer mehr an Wert. Die Spanierin fällt sogar ganz nach hinten zurück.
11:40
Stefanie Moser (AUT)
Die Bedingungen sind übrigens optimal. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel geht Stefanie Moser auf die Strecke. Die Österreicherin muss ebenfalls sehr weite Wege fahren und hat mit dem Ausgang des Rennens auch nichts zu tun. Man merkt, dass die Strecke für einige Fahrerinnen einfach zu schwierig ist.
11:38
Nicole Hosp (AUT)
Nicole Hosp ist heute die erste Österreicherin. Sie hat sich in den schnellen Disziplinen in dieser Saison sehr verbessert. Heute hat sie allerdings auch ein paar Probleme und wird an einigen Stellen weit rausgetragen. Auch Hosp bleibt so weit hinter der Bestzeit zurück.
11:36
Nadja Jnglin-Kamer (SUI)
Den Platz an der Sonne kann Fränzi Aufdenblatten noch ein wenig genießen. Denn ihre Landsfrau Nadja Jnglin-Kamer kommt mit der sehr technischen Abfahrt mit vielen langen Kurven nicht zurecht. Über drei Sekunden ist sie langsamer als die Führende.
11:34
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Beim letzten Saisonrennen gibt es auch einige Abschiede. Fränzi Aufdenblatten wird ihre Karriere beenden. In ihrer letzten Abfahrt zeigt sie ein engagiertes Rennen und verbessert die Bestzeit deutlich. Im Ziel gibt es zum Abschied sogar eine kleine Sektdusche.
11:32
Daniela Merighetti (ITA)
Daniela Merighetti eröffnet das Rennen und stürzt sich auf die sehr anspruchsvolle Piste. Gefahren wird auf der gleichen Strecke wie gerade bei den Männern und hier gab es bereits einige Ausfälle. Die Damen müssen also Mut beweisen. Die Italienerin zeigt, dass sie es kann und kommt ohne großen Fehler runter. Allerdings hat sie auch kaum was riskiert und war sehr vorsichtig unterwegs. Das wird sicherlich nicht die schnellste Zeit gewesen sein.
11:25
Wer kämpft um den Tagessieg?
Es wird das erste Mal seit sechs Jahren sein, dass jemand anderes als Lindsey Vonn den Abfahrtsweltcup gewinnt. Während also Maria Höfl-Riesch und Anna Fenninger um die Nachfolge der verletzten Amerikanerin kämpfen, greifen Andere nach dem Tagessieg. Neben Lara Gut ist hier vor allem Olympiasiegerin Tina Maze zu nennen. Außenseiterchancen haben sicherlich auch Julia Mancuso und Elena Fanchini.
11:16
Lara Gut will Heimsieg
Vor eigenem Publikum will natürlich auch das Schweizer Team um den Sieg mitreden. Die größten Chancen dürfte Lara Gut haben, die auch im Training gut unterwegs war. Aber auch Abfahrtsolympiasiegerin Dominique Gisin sowie Fränzi Aufdenblatten, Nadja Jnglin-Kamer, Fabienne Suter und Marianne Kaufmann-Abderhalden sind nicht zu unterschätzen.
11:13
Das ÖSV-Team
Während Maria Höfl-Riesch die einzige Deutsche im heutigen Rennen ist, starten die Österreicherinnen gleich mit acht Läuferinnen. Neben Anna Fenninger sind Nicole Hosp, Stefanie Moser, Nicole Schmidhofer, Cornelia Hütter, Regina Sterz, Andrea Fischbacher und Elisabeth Görgl am Start.
11:09
Höfl-Riesch gegen Fenninger zum Zweiten!
Fenninger könnte also aufgrund der Form einen leichten Vorteil haben. Die Österreicherin gewann am Wochenende zwei Riesenslalom-Rennen hintereinander und ist auch im Gesamtweltcup nur knapp hinter Höfl-Riesch. Auch hier geht es heute um wichtige Punkte. Lediglich mit 29 Punkten liegt die Österreicherin zurück.
11:05
Höfl-Riesch gegen Fenninger
Aufgrund der Begrenzung der Startplätze sind heute nur 23 Frauen am Start. Interessant wird es besonders bei den Startnummern 19 und 23. Dann werden nämlich Anna Fenninger und als Letzte Maria Höfl-Riesch auf die Piste gehen. Die Deutsche führt in der Abfahrtswertung mit 80 Punkten Vorsprung vor Fenninger. Allerdings wird Höfl-Riesch geschwächt ins Rennen gehen. Aufgrund von Husten und Fieber konnte sie die letzten Tage nicht trainieren.
11:02
Willkommen zur letzten Abfahrt der Saison!
Beim Weltcup-Finale in Lenzerheide startet gleich die letzte Abfahrt dieser Saison. Es geht um die kleine Kristallkugel in der schnellsten Disziplin im Ski-Zirkus und zwei Frauen können sie noch gewinnen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.