13:34
Wir wünschen schönen Sommer!
Wir wünschen allen Skisportfans eine schöne Sommerpause und hoffen, Sie hatten eine unterhaltsame Weltcup- und Olympiasaison. Wehmütig sagen wir: "Servus" und "Auf Wiedersehen!", wir sehen uns im Herbst beim Weltcupauftakt wieder!
13:31
Rebensburg beendet Saison als Zehnte
Der einzige deutsche Beitrag im RTL-Finale war in Lenzerheide Viktoria Rebensburg. Die Frau aus Tegernsee kommt nicht über den Zehnten Platz hinaus und verpasst damit auch in der RTL-Gesamtwertung den Sprung unter die ersten Zehn. Das kann nächste Saison nur besser werden, auch der verletzte Maria Höfl-Riesch hat noch gehöriges Potential im Riesentorlauf.
13:25
Brem Zweite vor Lindell-Vikarby
Die sagenhafte Eva-Maria Brem, die bis vor Sochi noch kaum jemand auf dem Zettel hatte, holt nach dem sensationellen dritten und vierten Platz in Åre nun gar einen zweiten Platz und komplettiert damit den Doppelsieg der Österreicherinnen. Jessica Lindell-Vikarby wird im Endeffekt Dritte, womit sie gegenüber Anna Fenninger im RTL-Weltcup das Nachsehen hat und gute Zweite wird.
13:22
Fenninger das Non-Plus-Ultra der Weltcupsaison
Anna Fenninger gewinnt in dieser unglaublichen Saison nach der Weltcup-Gesamtwertung mit ihrem Sieg in Lenzerheide auch noch die RTL-Saisonliste. Die junge Österreicherin profitiert von ihrer ansteigenden Formkurve, die nach den olympischen Spielen ganz steil nach oben zeigte.
13:19
Anemone Marmottan (FRA)
Schnell ist der Vorsprung weg, viel zu passiv und auf Sicherheit legt Anemone Marmottan ihre Fahrt an. Da gibt es kein Pardon, die Französin kann die Spitzengruppe nicht gefährden und beendet die Saison mit einem siebten Platz.
13:18
Anna Fenninger (AUT)
Oben ist die Gesamtweltcupsiegerin super auf den Brettern und gibt in der Folge Vollgas! Und das reicht! Anna Fenninger holt sich die Führung, die nächste Auszeichnung in Form der kleinen Kristallkugel für den Riesentorlauf-Wertungssieg ist der Salzburgerin damit sicher. Glückselig lässt sich Fenninger in den Schnee fallen und nimmt liegend die ersten Glückwünsche entgegen.
13:16
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Nur mehr drei sind oben! Die Erste ist die RTL-Weltcupführende, die jetzt einen raushauen muss, um Anna Fenninger nervös zu machen. Bis zur zweiten Zwischenzeit hat sich der Polster Lindell-Vikarbys schon halbiert. Brem ist unten aber so exzellent gefahren, dass die Schwedin nicht an ihr vorbeikommt. Was macht nun Anna Fenninger?
13:13
Mikaela Shiffrin (USA)
In ihrer Zweitdisziplin ist Shiffrin noch nicht so ausgereift wie im Slalom. Die Tempowechsel sind noch nicht so, wie sie sein sollten. Am Ende steht daher nur die Neun auf der Anzeigetafel. Eva-Maria Brem liegt damit weiterhin in Führung.
13:12
Lara Gut (SUI)
Das ist natürlich spiegelverkehrt die große Chance der Lara Gut! Die Schweizerin nimmt volles Risiko und ist oben super unterwegs. Das Publikum gutiert den bedingungslosen Einsatz der 22-Jährigen, was Gut weiter motiviert. Doch es reicht nicht einmal für den zweiten Platz, Brem ist im mittleren Bereich einfach Klasse gefahren!
13:10
Kathrin Zettel (AUT)
Für Kathrin Zettel geht es nun endgültig um den Platz am Podest in der RTL-Wertung. Auf Eva-Maria Brem verliert Zettel schnell und vermasselt den Lauf im unteren Bereich vollkommen. Nur Rang sieben wird wohl nicht einmal einen Platz in den Top Ten des Tagesrennens bedeuten. Enttäuschung pur!
13:08
Eva-Maria Brem (AUT)
Wie weit komm die Überraschungs-Dritte von Åre heute? Weit! Eva-Maria Brem ist zum Weltcupschluss so richtig gut in Form und liegt jetzt mit über drei Zehntel Vorsprung in Führung, was der Österreicherin einige Jubelschreie entlockt.
13:06
Dominique Gisin (SUI)
Nurmehr acht Läuferinnen sind oben! Dominique Gisin eröffnet die Spitzengruppe, ist aber von ihre Top-Form weiterhin entfernt. Die abgefeierte Schweizerin landet auf dem dritten Platz.
13:05
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Die Sonne kommt wieder etwas hinter den Wolken hervor, Maria Pietilä-Holmner weiß das aber nicht in eine gute Zeit umzumünzen. Auch wenn die Schwedin unten nochmal richtig gut fährt, kann sich die Zweite von Åre nicht an Fanchini vorbei schwindeln.
13:02
Viktoria Rebensburg (GER)
Nach der kurzen nebelbedingten Unterbrechung folgt nun der letzte deutsche Skilauf der Weltcupsaison, der von Viktoria Rebensburg auf die Piste gebrettert wird. Die Sicht ist nach wie vor schlecht, dennoch fängt die Bayerin sehr konzentriert und schnell an. Bis zur letzten Zwischenzeit liegt Rebensburg vorne, verbremst sich dann aber im unteren Bereich und verliert so viel, dass sie den Lauf nur als dritte beendet.
12:55
Nadia Fanchini (ITA)
Nadia Fanchini fährt noch besser als ihre Teamkollegin. Der Polster wächst, doch dann greift die Stiefelkönigin kurz vor dem Ziel in den Schnee! Dennoch reicht die oben hervorragende Fahrt dazu, dass Fanchini den Platz an der - nur mehr im Zielraum strahlenden - Sonne übernimmt. Am Rest der Strecke zieht nun der Nebel ein und verursacht eine kurze Unterbrechung.
12:52
Federica Brignone (ITA)
Geht sich das aus? Bei allen Zwischenzeiten ist Brignone vor Hansdotter und kann den Vorsprung dann auch souverän über die Zeit bringen und setzt sich drei Zehntel vor der bisher führenden Schwedin in Führung.
12:51
Tina Maze (SLO)
Die Slowenin verliert bis zur ersten Zwischenzeit schon eine halbe Sekunde. Wie schon im ersten Durchgang fährt Tina Maze viel zu hart für diese weiche Piste und kommt zusehends ins Straucheln. Unten ist das Zwischenresultat ein schwacher vierter Rang, was dem Potential einer Tina Maze bei Weitem nicht entspricht.
12:49
Manuela Mölgg (ITA)
Der Nebel kommt nun wieder auf und verhindert den Führungswechsel. Manuela Mölgg wird demnach zweite hinter der exzellenten Frida Hansdotter, die einige Plätze gut machen wird.
12:48
Marie Gagnon (CAN)
Mit den ihrer Vorläuferin kommt das Ahornblatt nicht ganz mit. Oben fährt Gagnon ein wenig zu zaghaft, da fehlte ihr die Spannung etwas. Doch unten bleibt die Kanadierin stabil und schiebt sich an die zweite Stelle.
12:46
Frida Hansdotter (SWE)
Die Slalomqueen aus Schweden legt noch einmal eine dreiviertel Sekunde drauf und führt nach einer schönen, fehlerfreien Fahrt vor Görgl und Kling.
12:45
Elisabeth Görgl (AUT)
Lizz Görgl hatte im ersten Durchgang etwas Pech mit dem einsetzenden Schneeregen. Das gibt ihr allen Anlass, in Durchgang zwei nochmal alles zu riskieren. Mit einer guten Zeit und 1,5 Sekunden Vorsprung setzt sich die Österreicherin auf Platz eins.
12:43
Kajsa Kling (SWE)
Die Schwedin übernimmt vor der italienischen Juniorenweltmeisterin Bassino die Führung, ihre Fahrt wird aber noch von den Sympathiebekundungen der Fans gegenüber der nun pensionierten Karbon und Poutiainen überschattet.
12:42
Tanja Poutiainen (FIN)
Tanja Poutiainen will es anscheinend doch noch mal wissen, denn der Brotkorb bleibt oben, die Zeit zählt. Eine wahre Vorzeigeathletin, diese Poutiainen, die es bis zur letzten Sekunde ihrer Karriere wissen will. Im Unterschied zu Denise Karbon, die es sehr gemächlich angelegt hat und alle Fans gemütlich und lächelnd gegrüßt hat, gibt Poutiainen noch einmal Gas und setzt sich an die zweite Stelle.
12:39
Marta Bassino (ITA)
Die Juniorenweltmeisterin aus Italien baut ihren Vorsprung schon oben aus. Dann sind die Schwünge im unteren Bereich aber zu direkt angelegt und Bassino verliert ein paar Zehntel. Dennoch ist das die Führung!
12:37
Marion Bertrand (FRA)
Marion Bertrand eröffnet dieses Finale, ihr Lauf ist von durchschnittlicher Qualität, ein Sprung nach vorne wird damit sicher nicht gelingen.
12:26
Bald geht es los
In wenigen Minuten startet die Entscheidung hier in Lenzerheide. Viel Spaß wünschen wir beim zweiten Durchgang, indem sich die Sonne wieder zeigt, die Bedingungen also entscheidend besser sind.
10:46
Finale des Finales ab 12:30 Uhr live
Mit Vorfreude blicken wir dem zweiten Durchgang entgegen, der ab 12:30 Uhr gestartet wird.
10:45
Zweiter Durchgang von Spannung geprägt
Damit geht die Französin Anemone Marmottan als Führende in den zweiten Durchgang. Im entscheidenden Duell um den Sieg der Riesentorlauf-Wertung hat die Österreicherin Anna Fenninger gegenüber ihrer schwedischen Kollegin Jessica Lindell-Vikarby die Nasenspitze hauchdünn vorne. Für Spannung sorgt daneben auch die Tatsache, dass zwischen den Plätzen vier und zehn nur drei Zehntel liegen. Auch Viktoria Rebensburg mischt in dieser Gruppe noch mit.
10:38
Marta Bassino (ITA)
Bei ihrem zweiten Weltcuprennen fällt die 18-jährige Italienerin wie bei ihrem Debut beinahe aus, erappelt sich aber dann und hat durchaus Chancen, gar unter die ersten 20 zu fahren.
10:37
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Auch die Kanadierin ist sehr unsicher auf den Brettern unterwegs. Dann fällt Prefontaine aus. Das war abzusehen.
10:36
Marion Bertrand (FRA)
Eine Welle und das dahinterliegende Tor übersieht die Französin Bertrand völlig. Mit Glück und Können kann die Athletin den Sturz verhindern, eine gute Zeit ist vorher wie nachher aber nicht in Aussicht.
10:34
Tanja Poutiainen (FIN)
"Auf Wiedersehen" heißt es auch im Falle einer ganz Großen des Skisports. Nach ganzen 17 Jahren im Weltcup sagt die Finnin Tanja Poutiainen leise Servus, da ist die ein oder andere Wehmutsträne schon sichtbar.
10:32
Francesca Marsaglia (ITA)
Den Rabenschwarzen Tag der Italienerinnen rundet ein Ausfall von Marsaglia ab. Das ist schlichtweg katastrophal, was die Südeuropäerinnen hier zeigen.
10:31
Denise Karbon (ITA)
Ein Abschiedsrennen dürfen wir von Denise Karbon bewundern. Ein letztes Mal lässt sich die 33-Jährige von den Fans feiern, das Ergebnis gerät dabei völlig zur Nebensache.
10:30
Kajsa Kling (SWE)
Die Frau aus dem schwedischen Aare kam schon bei ihrem Heimrennen letzte Woche nicht mit den warmen Bedingungen zurecht, heute hat sie insgesamt gar über drei Sekunden Rückstand.
10:29
Frida Hansdotter (SWE)
Die Edeltechnikerin aus dem hohen Norden fühlt sich ja eher im Slalom zu Hause. Wie Görgl reichert sie einen Rückstand von insgesamt gut zwei Sekunden an und wird 16.
10:27
Elisabeth Görgl (AUT)
Elisabeth Görgl fällt weit zurück und hat bereits über zwei Sekunden Rückstand. Mehr scheint zur Zeit ob des Schneefalls und der aufgeweichten Piste nicht drin zu sein.
10:26
Marie Gagnon (CAN)
Die Kanadierin hält bei einem Saisonsieg (Super-Kombi in Zauchensee). Die Allrounderin konnte aber in den Spezialdisziplinen nie wirklich brillieren. Heute tragen auch die immer schlechter werdenden Bedingungen das ihre dazu bei, dass Gagnon nicht weit nach vorne kommt.
10:23
Nina Løseth (NOR)
Die 25-jährige Norwegerin ist gestern im Slalom schon rausgefallen, das gleiche Schicksal ereilt die Athletin auch heute.
10:22
Manuela Mölgg (ITA)
Kein Tag ist es bis dato für die Italienerinnen. Auch Manuela Mölgg macht ihre Sache nicht ihrem Potential entsprechend und löst Maze am Ende der Liste ab.
10:21
Tina Maze (SLO)
Noch schlechter macht es nun die slowenische Olympiasiegerin. Maze scheint redlich die Luft auszugehen, sie bringt einfach keinen Druck auf die Bretter. Im Mittelteil bleibt die 31-Jährige beinahe stehen und kommt als enttäuschende Letzte ins Ziel.
10:19
Nadia Fanchini (ITA)
Bei einsetzendem Schneeregen ist auch die zweite Italienerin von allen guten Skigeistern verlassen und nutzt ihren ersten Versuch in diesem Finale nicht dazu, in der Wertung noch nach vorne zu kommen. Rang elf!
10:18
Eva-Maria Brem (AUT)
Nur acht Hundertstel hinter Rang vier reiht sich die nächste Österreicherin ein. Die Überraschungsläuferin der letzten Rennen hat damit auch heute alle Chancen, aufs Podest zu kommen.
10:16
Standing Ovations
gibt es für Denise Karbon und Tanja Poutiainen, die nun mit Getränken und Snacks bewaffnet unter dem Jubel von Fans und Kolleginnen außer Konkurrenz die Piste hinunter fahren. Beide beenden nach jeweils mehr als zehn Jahren ihre glanzvollen Karrieren. Schöne, wie auch emotionale Szenen spielen sich hier ab!
10:15
Dominique Gisin (SUI)
Auch die Schweizerin liefert nicht das, was ihre lautstarken Fans von ihr erwarten. Auf Rang sechs liegend wird Gisin nun dennoch gefeiert.
10:14
Viktoria Rebensburg (GER)
Die einzige Vertreterin von Schwarz-Rot-Gold erwischt keinen guten Tag. Mit einer schwachen Fahrt und weit über einer Sekunde Rückstand auf Marmottan wird es wohl nichts mit dem Vorstoß in die Top Ten der Disziplinwertung. Schade drum!
10:12
Anna Fenninger (AUT)
Ein wunderbarer Lauf gelingt auch der Salzburgerin! Die Weltcupgesamtsiegerin setzt alles in Bewegung und lässt Kraft, Technik und Selbstvertrauen sprechen. Noch vor Lindell-Vikarby und knappe vier Hundertstel hinter Marmottan rast Fenninger an die zweite Position. Damit hat die Alpenländerin alle Trümpfe in der Hand, um sich in Durchgang zwei auch die kleine Kristallkugel zu holen.
10:10
Kathrin Zettel (AUT)
Den kleinen Ausrutscher der Konkurrentin um Platz drei in der RTL-Gesamtwertung will Zettel schamlos ausnutzen. Das gelingt ihr auch, im Bereich von Gut und Shiffrin reiht sich die Österreicherin nun ein.
10:09
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Die zweite Schwedin im Bunde kommt gar nicht mit der weichen Piste zurecht und verliert fast neun Zehntel auf die Führende. Damit übt Maria Pietilä-Holmner keinen großen Druck auf Kathrin Zettel aus, die Österreicherin scharrt oben schon in den Startlöchern.
10:07
Anemone Marmottan (FRA)
Super Lauf der Französin! Obwohl Marmottan mit leichten Unsicherheiten im unteren Bereich zu kämpfen hat, nimmt sie der favorisierten Schwedin fast zwei Zehntel ab. Das ist doch als Überraschung zu werten!
10:06
Lara Gut (SUI)
Für Lara Gut geht es nun darum, ihre kleine Chance auf Platz drei in der RTL-Weltcupwertung zu wahren. Zur ersten Zwischenzeit hat die Schweizerin bereits eine knappe halbe Sekunde Rückstand, dann tragen Gut die Sympathiebekundungen des Graubündener Publikums ins Ziel, ohne dass sie weitere Sekundenbruchteile verliert. Fast gleich wie Shiffrin überquert die Eidgenössin die Ziellinie.
10:04
Mikaela Shiffrin (USA)
Die unglaubliche Slalomkönigin aus den USA, die nun auch im Riesentorlauf ein gutes Ergebnis erreichen will, hat in der Einfahrt in den Steilhang kleinere Probleme, was auch den Rückstand von einer halben Sekunde erklärt. Dennoch eine sehr herzeigbare Leistung!
10:02
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Bei sehr dichtem Nebel entschloss sich die Jury, das Rennen etwas zu verlürzen. Keine leichten Voraussetzungen sind das hier in Lenzerheide. Die Schwedin legt da aber gleich ordentlich vor und macht keinen Fehler. Nur am Start wirkt sie etwas nervös, unterwegs ist Lindell-Vikarby aber eine Klasse für sich! Diese Zeit muss erstmal überboten werden!
09:52
Startschuss fällt in ein paar Augenblicken
Machen Sie sich bereit, in wenigen Augenblicken ist die RTL-Weltcuptführende Lindell-Vikarby die erste Läuferin, die sich auf dem herausfordernd gesteckten Kurs versuchen darf. Wir wünschen viel Spaß mit dem letzten Rennen der Saison 2013/14!
09:44
Um den dritten Platz kämpft auch Gut mit
Auch der Kampf um Platz drei in der RTL-Wertung ist heiß entbrannt und involviert beinahe die gleichen Nationen, wie die Entscheidung um den ersten Platz: Die Schwedin Maria Pietilä-Holmner hat einen komfortablen Vorsprung auf Kathrin Zettel (AUT). Doch auch die Lokalheldin Lara Gut könnte vor eigenem Publikum noch aufs Podest fahren. Alles in allem werden wir ein spannendes Finale sehen, dessen Entscheidungen an mehreren Fronten fallen werden.
09:42
Skination Österreich zweimal gegen Schweden
Das große Duell um den Sieg in der Riesentorlaufgesamtwertung spielt sich zwischen der um knappe vierzehn Punkte in Führung liegenden Schwedin Jessica Lindell-Vicarby und der Österreicherin Anna Fenninger ab. Letztere konnte nicht nur die letzten beiden Riesentorläufe für sich entscheiden, sondern holte sich auch endgültig den Weltcupgesamtsieg. Ob sie nach den ausgelassenen Feierlichkeiten noch genügend Energie aufbringen kann, um hier auch die kleine Kristallkugel für den RTL abzustauben, wird sich in den nächsten Stunden weisen.
09:30
Deutschland nur Nebendarsteller
Auf deutscher Seite findet man sich nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Maria Höfl-Riesch nur am Rande des Schauplatzes dieses Showdowns wieder. Als einzige Teilnehmerin der BRD geht die im Riesentorlauf-Weltcup an zwölfter Stelle liegende Viktoria Rebensburg an den Start, die aber mit einem guten Ergebnis in die Top-Ten der Disziplinwertung eindringen kann. Ein mehr als nur schwieriges Unterfangen, denn ihre direkten Konkurrentinnen sind keine geringeren als die Vorjahresdominatorin Tina Maze und die beiden starken Italienerinnen Nadia Fanchini und Frederica Brignone.
09:16
Grüezi aus der Schweiz
Guten Morgen zum letzten Tag des Weltcupfinales aus dem ostschweizer Kanton Graubünden, wo in Lenzerheide der Riesentorlauf der Damen ausgetragen wird! Wir freuen uns, auch bei dieser Entscheidung mit dabei zu sein und berichten live für alle Skisportfans ab 10:00 Uhr vom ersten Durchgang.