Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    18.03.2015 11:00
  • Super G
    19.03.2015 11:00
  • Slalom
    21.03.2015 09:00
  • Riesenslalom
    22.03.2015 10:00
  • 1
    Österreich
    Anna Veith
  • 2
    Österreich
    Eva-Maria Brem
  • 3
    Slowenien
    Tina Maze
  • 4
    Schweden
    Sara Hector
  • 5
    USA
    Lindsey Vonn
  • 6
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 7
    USA
    Mikaela Shiffrin
  • 8
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 9
    Schweden
    Frida Hansdotter
  • 10
    Italien
    Marta Bassino
  • 11
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 12
    Italien
    Manuela Mölgg
  • 13
    Kanada
    Marie-Pier Prefontaine
  • 14
    Italien
    Irene Curtoni
  • 15
    Slowenien
    Ana Drev
  • 16
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 17
    Schweden
    Maria Pietilä-Holmner
  • 18
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 19
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 20
    Norwegen
    Nina Haver-Løseth
  • 21
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 22
    Schweden
    Jessica Lindell-Vikarby
  • 23
    Italien
    Federica Brignone

Liveticker

13:16
Deckel drauf
Damit verabschieden wir uns von diesem Winter. Zuvor allerdings noch den allergrößten Dank an alle Beteiligten für ein Sportereignis der absoluten Spitzenklasse. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Winter!
13:12
Auch die kleine Kugel geht an Fenninger
Im Vorbeigehen hat Fenninger sich zudem die kleine Kristallkugel der besten Riesenslalomläuferin gesichert. Platz zwei geht in dieser Wertung an ihre Teamkollegin Eva-Maria Brem, Dritte wird Mikaela Shiffrin.
13:10
Fenninger holt den Gesamtsieg!
Nach einer langen und wunderschönen Saison trennen Anna Fenninger und Tina Maze lediglich 22 Punkte im Gesamtweltcup. Dahinter landet Lindsey Vonn, die allerdings zu Beginn des Winters mit einer Verletzung pausierte. Beste Deutsche im Gesamtklassement wird Viktoria Rebensburg als Elfte, zwei Plätze davor landet Lara Gut aus der Schweiz.
13:08
Anna Fenninger (AUT)
Das sieht so einfach, ja beinahe sanft, aus, ist aber blitzschnell! Vor dem Ziel hat Fenninger noch 44 Hundertstel Vorsprung und das lässt sich die überragende Athletin der Saison nicht mehr vom Brot nehmen. Anna Fenninger gewinnt den Riesenslalom von Meribel und damit auch den GESAMTWELTCUP! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Im Ziel kniet die Österreicherin nieder und lässt der Erleichterung freien Lauf. Tolle Szenen, tolle Leistung, tolle Athletin!
13:05
Tina Maze (SLO)
SHOOOOOOWDOOOOWN! Maze greift voll an, donnert nur so durch die Tore und behält die Nase vor Brem. Im Schlusshang reicht dann jedoch ein kleiner Wackler, um doch nur an Position zwei zu landen. Was für eine Steilvorlage für Fenninger, die jetzt alle Möglichkeiten gar.
13:03
Eva-Maria Brem (AUT)
Will Brem noch eine klitzekleine Restchance auf die kleine kugel haben, muss es jetzt Platz eins sein. Gesagt, getan und zwar mit einer bärenstarken Fahrt. Brem hat geliefert.
13:02
Marta Bassino (ITA)
Die Juniorenweltmeisterin startet überzeugend, setzt die Ski im Mittelteil jedoch enorm hart und büßt damit Geschwindigkeit ein. Diese fehlt dann unten heraus und so geht es zurück auf Rang sieben. Dennoch ein toller Erfolg.
13:00
Federica Brignone (ITA)
Brignone feierte in dieser Saison Topten-Ergebnisse wie am Fließband. Heute reicht es leider nicht. Die Italienerin verhagelt eine Schwung und scheidet als erste Athletin aus.
12:59
Lindsey Vonn (USA)
Die Legende gibt sich die Ehre und wenn sie das tut, dann eigentlich immer beeindruckend. Obwohl es nicht die Lieblingsdisziplin der US-Amerikanerin ist, passt einfach sehr sehr fiel und das heißt vorerst Rang zwei.
12:58
Sara Hector (SWE)
Wer wird die beste Schwedin am heutigen Tag? Hansdotter hat vorgelegt, Hector wird ihre Teamkollegin jetzt klar überflügeln wollen. Dabei lässt sich die 22-Jährige auch vom stärker werdenden Nebel nicht stoppen. Super Skigefühl, super Fahrlage, und ein weltklasse Finish ergeben Platz eins.
12:56
Mikaela Shiffrin (USA)
Die beste Spezialslalom-Fahrerin des Winters ist unterwegs. Mikaela Shiffrin wird mit ihren 20 Lenzen wohl die Zukunft bestimmen, in diesem Jahr jedoch aller Voraussicht nach mit Rang vier im Gesamtweltcup vorlieb nehmen müssen. An Fanchnini reicht sie zumindest nicht ganz heran.
12:53
Nadia Fanchini (ITA)
Die Zweite von Are untermauert ihre gute Form! Fanchini lässt den Schnee richtig knacken, fährt sehr weite Schwünge, kommt so auf enormen Speed und knallt eindeutig auf Platz eins. Ist das eventuell sogar nochmal ein Angriff auf das Podium?
12:51
Tessa Worley (FRA)
Sie kann es doch! Die Riesentorlaufspezialistin haut oben mächtig einen raus, verliert dann aber zusehends an Boden. Kurz vor dem Ziel sitzen die Schwünge dann aber wieder und so rettet die Französin einen Vorsprung ins Ziel. Hansdotter ist Platz eins damit los.
12:50
Dominique Gisin (SUI)
Ehre wem Ehre gebührt und somit Dominique Gisin, die sich zum allerletzten Mal in einem alpinen Wettkampf den Hang hinabstürzt. Dabei schlägt sich die Schweizerin ganz hervorragend schiebt sich auf Rang zwei und darf über das ganze Gesicht lachen! Alles gute für die Zukunft!
12:48
Irene Curtoni (ITA)
Was ist Frida Hansdotter da nur für ein Zauberlauf gelungen? Curtoni geht immerhin mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung auf die Piste und dennoch reicht es am Ende nicht. Dei 29-Jährige Italienerin dürfte allerdings nicht unzufrieden mit diesem Saisonabschluss sein.
12:46
Tina Weirather (LIE)
In Super-G und Abfahrt stand Weirather in diesem Winter auf dem Podest, im Riesenslalom reicht es nicht ganz zur Spitze. So auch heute nicht. Mit Rang sieben um gewaltigen Rückstand geht es sogar noch ein gutes Stück ins Hinterfeld.
12:45
Manuela Mölgg (ITA)
Vom ganz großen Showdown sind wir noch einige Minuten entfernt, aber für Mölgg geht es wenigstens um einen guten Abschluss. Den wird die Italienerin auch erreichen. Eien gute Fahrt reiht sie vorerst hinter Hansdotter und damit im Bereich ihrer Möglichkeiten ein.
12:43
Elisabeth Görgl (AUT)
Lizzy Görgl startet immerhin schon mit 33 Hundertsteln Vorsprung in den zweiten Durchgang, ist dieses Polster jedoch blitzschnell wieder los. Am Ende stehen +0,91 Sekunden. Das war nichts!
12:42
Ana Drev (SLO)
Die nächste scheitert an der Zeit von Hansdotter. Wow, an der Vorgabe der Schwedin verbrennen sich hier einige die Finger. So auch Ana Drev, die aber immerhin noch an Position drei landet.
12:41
Lara Gut (SUI)
Die junge Schweizerin verhaut bei der Einfahrt in den Mittelteil vollkommen einen Schwung und büßt so nach gutem Start mächtig Zeit ein. Im Ziel angekommen, steht ihr die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Ein Ausdruck, den sie im nächsten Winter sicherlich wieder gegen ihr hübsches Siegerlächeln tauschen wird.
12:39
Nina Løseth (NOR)
Auch die Norwegerin kann nicht an die Vorgabe von Hansdotter heranreichen. Auch wenn die Fahrt des Talents nicht schlecht aussieht, sie wirkt irgendwie verhalten und das rächt sich hier sofort. Hansdotter klettert einen weiteren Rang. Was geht da noch?
12:37
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Es ist von Beginn an ein Kopf-an-Kopf-Duell, doch im Ziel hat die Kanadierin gegen Hansdotter das Nachsehen. Vor allem der letzte Abschnitt ist der Schwedin einfach erheblich besser gelungen.
12:36
Frida Hansdotter (SWE)
Und wieder geht es zurück ins schwächelnde schwedische Lager. Von Schwäche ist bei Hansdotter allerdings keine Spur zu sehen. Die Nordeuropäerin nutzt die guten Pistenverhältnisse, fährt die Tore eng an und bekommt zudem mächtig Speed unter die Bretter. Das Ergebnis ist die vorläufige Führung.
12:34
Michaela Kirchgasser (AUT)
Es war nicht wirklich die Saison der Michaela Kirchgasser und auch einem versöhnlichen Abschluss steht wohl das Ergebnis des heutigen Rennens im Weg. Die ÖSV-Athletin kommt auf der Roc Fer einfach nicht zurecht und muss Pietilä-Holmner schon einmal den Vortritt lassen.
12:32
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Die erste Schwedin ist im Tal, die zweite folgt sogleich! Und Pietilä-Holmner macht ihre Sache erheblich besser. Die 28-Jährige pulverisiert die Vorgabe ihrer Landsfrau regelrecht und erobert völlig verdient Platz eins.
12:31
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Im ersten Durchgang hatten die Damen aus Schweden mächtig Sand im Getriebe. Jetzt heißt es daher, Handbremse los und Gas geben. Jessica Lindell-Vikarby gelingt das aber nicht so richtig. Sehr weit nach vorne wird die Schwedin mit dieser Fahrt wahrscheinlich nicht mehr gespült werden.
12:23
Zurück in Meribel
Voller Vorfreude auf das Finale melden wir uns zurück aus Meribel, wo sich gleich die Frage beantwortet: Wer gewinnt den Gesamtweltcup der Alpin-Damen 2014/2015.
10:43
Showdown um 12:30 Uhr
Damit verabschieden wir uns vorerst von den Alpin-Damen. Weiter geht es ab 12:30 Uhr, wenn der zweite Durchgang des Riesenslaloms den Winter der Ladies beendet.
10:41
Kleine Kugel nur noch Formsache
Die kleine Kugel wird Fenninger hingegen nahezu sicher erhalten. Aktuell liegt die Seriensiegerin 126 Punkte vor ihrer Teamkollegin Eva-Maria Brem, die nach dem ersten Lauf Dritte ist, aber kaum noch Boden gutmachen kann.
10:39
Fenninger hat vorgelegt!
Da kann man sich eindeutig nicht beschweren! Wir haben uns ein Herzschlagfinale erhofft und die Damen haben die Grundlage hierfür geliefert! Anna Fenninger liegt nach dem ersten Durchgang vor ihrer ärgsten Verfolgerin Tina Maze und hat damit im provisorischen Gesamtweltcuo zwei Zähler Vorsprung auf die Slowenin. Ist das spannend!
10:37
Lindsey Vonn (USA)
Lindsey Vonn ist im Riesenslalom eher ein selten gesehener Gast, tritt das US-Girl jedoch an, weiß sie nicht selten zu überraschen. So auch heute! Die 30-Jährige Nummer drei im Gesamtweltcup tritt an, um ihre Position gegen Shiffrin aus dem eigenen Lager zu verteidigen und wird das mit Platz sechs nach dem ersten Lauf aller Voraussicht nach auch schaffen.
10:34
Ana Drev (SLO)
Für Ana Drev läuft es hingegen weniger gut. Mit Platz 15 wird die Slowenin heute sicher keine Bäume ausreißen.
10:33
Marta Bassino (ITA)
Ist das stark! Marta Bassino ist als Juniorenweltmeisterin ins Feld gerückt und zeigt den Großen hier die lange Nase! Mit einer beherzten, mutigen und einfach sauberen Vorstellung ballert die 19-Jährige hier kurzerhand auf Rang vier. Wow, was für eine Sensation!
10:32
Dominique Gisin (SUI)
Die Schweizerin beginnt das letzte Rennen ihrer Karriere und schlägt sich dabei nun wirklich nicht schlecht! Auf der ausgefahrenen Piste zeigt sie all ihr Können und stürmt auf Rang neun. Das kann sich sehen lassen.
10:30
Michaela Kirchgasser (AUT)
Die vierte und letzte ÖSV-Athletin wird heute auch kein gewichtiges Wörtchen mehr mitreden können. 3.24 Sekunden Rückstand auf Platz eins sind einfach eine viel zu hohe Bürde.
10:29
Tessa Worley (FRA)
Die ehemalige Weltmeisterin kommt nach ihrer Verletzung langsam aber sicher besser in Schwung. Heute steht erstmal Rang acht und damit eine passable Ausgangssituation. An die Spitze kommt aber keine Fahrerin mehr heran.
10:28
Elisabeth Görgl (AUT)
34 Jahre, nahezu alles erreicht und dennoch hungrig! Lizzy Görgl brennt die beste Fahrt seit langem auf den Hang, sammelt "nur" 2.49 Sekunden Rückstand und kann im zweiten Lauf so sicher noch angreifen.
10:26
Lara Gut (SUI)
Klar, die 23-Jährige ist eigentlich in den Speeddisziplinen daheim, überzeugte aber auch schon mit einer Topten-Platzierung im Riesentorlauf. Oben geht die Schweizerin das Rennen dann auch beherzt und gut an, hält die Schwünge geschmeidig und hart und so auch heute die besten Zehn im Blick.
10:23
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Was ist den mit den Damen der Tre Kronor los? Von einem Sieg musste man im schwedischen Lager heute nicht unbedingt träumen, aber ein Trio am Ende des Feldes entspricht sicher auch nicht den Vorstellungen der Nordeurpäerinnen. Was für eine Ohrfeige!
10:22
Irene Curtoni (ITA)
Im 100. Weltcupstart verpasst auch Curtoni ein gutes Ergebnis. Keine der Starterinnen schafft es aktuell, den Rückstand unter zwei Sekunden zu halten. Und wir reden hier schon von den Besten der Besten.
10:21
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Nein, aktuell ist einfach nicht mehr drin! Auch die Kanadierin landet nur im Hinterfeld. Für Spannung ist dennoch gesorgt: Virtuell liegt Fenninger in der Gesamtwertung gerade zwei Pünktchen vor Maze - da bekommt man Gänsehaut!
10:19
Manuela Mölgg (ITA)
Kann hier überhaupt noch eine Athletin die Spitze angreifen? Die routinierte Italienerin zumindest nicht. Wirklich Fehler kann man bei der Fahrt der Italienerin nicht erkennen, die Zwei-Sekunden-Marke knackt der Rückstand von Mölgg aber dennoch. Die Piste lässt offenbar schon stark nach. Ein Umstand, der im zweiten Durchgang natürlich auch entscheidend sein kann.
10:16
Frida Hansdotter (SWE)
Die Schwedin ist eher im Slalom zuhause, kommt aber auch mit den großen Abständen zwischen den Toren zurecht. Für ganz vorne reicht es allerdings noch nicht. es scheint nicht unbedingt der Tag der Schwedinnen zu sein.
10:15
Tina Weirather (LIE)
Der Nebel reißt auf und das kann Tina Weirather wenigstens etwas nutzen. Mit einer soliden aber viel zu vorsichtigen Fahrt setzt sie sich vor Lindell-Vikarby und Nina Løseth, bleibt jedoch hinter ihren Erwartungen.
10:14
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Wir bleiben im Lager der Nrodeuropäerinnen, wechseln jedoch nach Schweden. Lindell-Vikarbys Trainer hat den Kurs gesteckt, ihr damit aber keinen Gefallen getan. Die Rückstände werden immer un immer größer und so fehlen der 31-Jährigen an Ende beinahe vier Sekunden.
10:12
Nina Løseth (NOR)
Beinahe kein Rennen ohne eine der Løseth-Schwestern! Heute versucht Nina ihr Glück, doch das ist der 26-Jährigen Norwegerin nicht hold. Es geht aber auch wirklich nichts und so wird sie froh sein, dass der Winter heute ein Ende hat.
10:11
Eva-Maria Brem (AUT)
Theoretisch könnte Brem ihrer Teamkollegin Fenninger den Sieg im Riesenslaom-Weltcup noch strittig machen. Mit der Theorie ist das allerdings so eine Sache, denn dafür müsste Fenninger im zweiten Lauf schon ausscheiden und das wird Brem ihr sicher nicht wünschen. Mit Platz drei könnte die 26-Jährige im zweiten Durchgang aber noch attackieren.
10:09
Nadia Fanchini (ITA)
Was war denn da los? Eigentlich macht die Fahrt von Fanchini einen soliden Eindruck, doch der Rückstand ist von Beginn an heftig. Für die Italienerin reicht es vorerst nur zum letzten Platz. Spielt der Nebel hier jetzt eine größere Rolle?
10:08
Tina Maze (SLO)
Die Dame aus dem Team Amazing ist unterwegs und hält sich auffällig gut. Bei den ersten Zwischenzeiten liegt sie nur hauchdünn zurück und das mit einer unfassbar engen Linie. Im Mittelteil folgt ein kleiner Wackler und dieser kostet etwas Zeit, aber es ist nicht wirklich viel. Maze lauert 27 Hundertstel hinter Fenninger. Was für ein Krimi bahnt sich da im zweiten Lauf an - Unfassbar!
10:06
Sara Hector (SWE)
Bevor Maze dran ist, sorgt Sara Hector kurz für etwas Zeit zum durchatmen. Die Schwedin wird heute allerdings keine große Rolle spielen und reiht sich erstmal hinter den absoluten Top-Läuferinnen ein.
10:05
Anna Fenninger (AUT)
Der Kampf um den Gesamtweltcup ist eröffnet und von einer Sicherheitsfahrt kann gar nicht die Rede sein. Die Weltmeisterin schleicht wunderschön zwischen den Toren herum, setzt die Bretter bockhart in den Schnee und bringt eine absolute Top-Fahrt den Hang hinab. Im Ziel stehen 82 Hundertstel Vorsprung. Da wird Tina Maze sicherlich nicht unbeeindruckt sein.
10:03
Mikaela Shiffrin (USA)
Weiter geht es mit dem golden Girl aus der USA! Mikaela Shiffrin gewann den Auftakt des Riesenslalom-Winters, ließ weitere Spitzenergebnisse dann jedoch vermissen. Das wird wohl auch heute der Fall sein, denn die Schwünge sind einfach nicht aggressiv genug, um die Spitze zu attackieren. Vorerst steht Rang zwei.
10:02
Federica Brignone (ITA)
Es ist angerichtet und so heißt es für uns nun nur noch, anschnallen, tief einatmen, zurücklehnen und einfach genießen! Ob Federica Brignone die letzte Fahrt des Winter genießen wird, bleibt abzuwarten. Zumindest stürzt sich die 24-Jährige hochmotiviert aus dem Starthäuschen und findet schnell die Bindung zur Strecke. Die Italienerin durchschneidet sauber den Nebel, ist nah an den Toren und kommt mit einer Zeit ins Ziel, deren Wert wir erst nach den nächsten Starterinnen einschätzen werden können.
09:57
Der Start steht kurz bevor
Die Vorläufer besiedeln inzwischen den Hang. Auf dem Weg ins Ziel sind heute bei leichtem Nebel übrigens 398 Meter zu absolvieren. Die erste, die dieses Stück gleich in Angriff nehmen wird, ist die Italienerin Federica Brignone.
09:49
Maze vs. Fenninger!
Soviel zu den Randdaten, jetzt geht es in die Vollen! Aktuell führt Tina Maze im Gesamtweltcup 18 Zähler vor der designierten Disziplin-Weltcupsiegerin Anna Fenninger. Alles läuft am heutigen Morgen also auf den Showdown der Slowenin und der Österreicherin hinaus. Dem Rest bleibt dabei nur die Statistenrolle. Diese könnte jedoch mit dem Tagessieg eine nette Garnitur erhalten.
09:45
Zweimal Schweiz, Weirather und viermal ÖSV
Aus deutschsprachiger Sicht ist auf der Piste gleich dennoch einiges los: Für die Eidgenossen aus der Schweiz startet das Duo Lara Gut und Dominique Gisin, für Liechtenstein Speedspezialistin Tina Weirather und der ÖSV stellt mit Topfavoritin Anna Fenninger, Eva-Maria Brem, Lizz Görgl und Michaela Kirchgasser gleich vier Athletinnen.
09:42
Der DSV sieht zu
Aus dem deutschen Team werden wir heute keine Starterin erleben. Vitoria Rebensburg hat die sportliche Qualifikation für den Vergleich der Besten im großen Stangenwald zwar in der Tasche, muss verletzungsbedingt allerdings zusehen. Die 25-Jährige hat für den kommenden Winter jedoch bereist große Ziele angekündigt: Der Gesamtweltcup steht dann auf der Agenda der Kreutherin.
09:38
Herzlich willkommen!
Hallo und ein herzliches Willkommen zum Weltcup Finale im französischen Meribel, wo wir ab 10 Uhr damit beginnen, einen Deckel auf eine hochspannende Saison der Alpin-Damen zu setzen. Apropos Hochspannung: Es geht um nicht weniger, als den Sieg im Gesamtweltcup. Viel mehr kann sich das Herz des Ski-Freundes gar nicht wünschen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.