10:36
Damen starten um 11:30 Uhr
Während die Pistenarbeiter nun eine Stunde lang Schwerstarbeit leisten, verabschieden wir uns kurz. Um 11:30 Uhr starten die Damen ihren Super G, dann sind wir selbstverständlich wieder da. Bis gleich!
10:35
Samstag und Sonntag die Entscheidung
Noch ist nichts entschieden im Gesamtweltcup, genauso wie in den beiden noch ausstehenden Disziplinen. Holt sich Marcel Hirscher die große Kugel? Oder schafft es Svindal irgendwie? Fängt Ted Ligety den Österreicher im Riesenslalom noch ab? Gewinnt Felix Neureuther seine erste kleine Kristallkugel? All diese Fragen werden bis Sonntag noch beantwortet werden. Am Samstag steht zunächst der Riesenslalom an, am Sonntag beschließt der Slalom die olympische Saison.
10:30
Klatsche für Svindal
Aksel Lund Svindal steht nun im Ziel und lässt sich mit der kleinen Kristallkugel für den Super-G-Weltcup ablichten. Auch sein Lächeln ist etwas bemüht. Kein Wunder! Im für ihn wohl entscheidenden Rennen um den Gesamtweltcup zeigte Svindal heute Nerven und eine Leistung weit weg von seiner Topform. Der Norweger landet nur auf Platz 16 und fährt damit keine Punkte ein - im Gegensatz zu Hauptkonkurrent Marcel Hirscher. Der Österreicher verkürzt den Rückstand vor den abschließenden technischen Rennen auf nur noch 19 Punkte. Das ist für Svindal kaum zu halten!
10:27
Französischer Doppelsieg
Lange, lange Zeit hat Thomas Mermillod Blondin wie der sichere Überraschungssieger ausgesehen. Dann aber kam Landsmann Alexis Pinturault und zauberte einen überragenden Lauf in den Schnee. Zwei Franzosen strahlen auf dem Podium um die Wette - während Bode Miller mit etwas verkniffenem Lächeln als Dritter daneben steht. Das kennt man vom Amerikaner, für den zählt nur der Sieg.
10:24
Alexis Pinturault (FRA)
Was für ein Paukenschlag zum Schluss! Alexis Pinturault dreht den Spieß um und holt sich den Sieg! Unglaubliches Rennen vom Franzosen! Pinturault hat nichts zu verlieren und packt seine Chance am Schopf. Wie ein Irrwisch rast er durch den Steilhang, haut die Ski bei jedem Schwung in den Schnee und fährt eine brutal enge Linie. Das zahlt sich aus, mit 61 Hundertsteln Vorsprung fährt er in den Zielhang - und lässt sich das nicht mehr nehmen! Der allerletzte Fahrer fängt Thomas Mermillod Blondin noch ab!
10:21
Ted Ligety (USA)
Auch Ligety scheitert an der Zeit von Mermillod Blondin. Er liefert wie schon gestern eine ganz geschmeidige Fahrt ab, lässt den Ski aber nicht ganz so frei. Das kostet Zeit, reicht aber für Platz vier. Und nun kommt nur noch Alexis Pinturault. Und der könnte Aksel Svindal aus den Punkten kicken!
10:18
Vincent Kriechmayr (AUT)
Gleiches Tor wie Andrew Weibrecht, gleicher Fehler: Vincent Kriechmayr scheidet ebenfalls aus. Was macht nun Ted Ligety?
10:17
Andrew Weibrecht (USA)
Ja warum fährt er denn raus? Andrew Weibrecht liefert ein klasse Rennen ab. Spötter würden sagen: als wäre er bei Olympia. Der US-Amerikaner fährt hier tatsächlich um den Sieg, kommt dann ind er Einfahrt zum Schlussteil zu spitz ans Tor und drückt sich nicht mehr ins nächste Tor rein. Das sah machbar aus, aber vielleicht fehlte die Kraft.
10:15
Aksel Lund Svindal (NOR)
Welch eine Klatsche für Aksel Svindal! Für den Norweger ging es heute nur um eines: Marcel Hirscher zu distanzieren. Doch das gelingt ihm nicht nur nicht, nein, der Schuss geht sogar nach hinten los! Svindal will zu viel, verkrampft im Steilhang geradezu. Das kennt man gar nicht von ihm. Er ist immer ein wenig spät dran, findet nicht die beste Linie - und fällt noch hinter Hirscher zurück! Jetzt ist der Österreicher klar im Vorteil!
10:12
Bode Miller (USA)
Wahinsinn! Wahnsinn! Das gibt es ja gar nicht! Bode Miller lässt einmal mehr allen Zuschauern den Atem stocken. In seinem typischen Stil rast der US-Amerikaner dem Ziel entgegen, macht kaum Fehler und liegt den ganzen Lauf über vorn. Und dann leuchtet es doch wieder rot auf! Ist das bitter für Miller, um eine Hundertstel ist er geschlagen! Mermillod Blondin feiert. Der weiß: jetzt kommen nicht mehr viele, das wird mindestens ein Podiumsplatz. Aber jetzt achten wir erst einmal auf Svindal!
10:10
Patrick Küng (SUI)
Das hatte er sich ganz anders vorgestellt! Patrick Küng kommt in der Heimat nicht gut zurecht und fährt nur auf Platz 12. Das heißt: Er purzelt vom Super-G-Podium! Kjetil Jansrud holt sich Platz zwei und auch Matthias Mayer wird noch am Schweizer vorbeiziehen!
10:09
Didier Defago (SUI)
Der 36jährige Schweizer wird sich in den Tagen von Lenzerheide zu seiner Zukunft äußern. Man darf wohl annehmen, dass er seine Karriere beenden wird. Der Hobby-Winzer liefert ein Rennen mit vielen Fehlern, dem man aber anmerkt, dass es Spaß macht. Defago lässt einfach den Ski laufen, die Zeit ist fast egal. Das war wohl der letzte Super G des großen Schweizers.
10:07
Kjetil Jansrud (NOR)
Unten verlieren sie alle einen Haufen Zeit! Kjetil Jansrud wollte heute noch den zweiten Platz im Super-G-Weltcup angreifen. Und das tut er zunächst auch. Nach zwei Dritteln der Strecke liegt Jansrd vorne, alles deutet auf einen Führungswechsel hin - doch dann kommt dieser vermaledeite Schlussteil. Was hat Mermillod Blondin da nur in den Schnee gezaubert? Jansrud fällt noch um eine halbe Sekunde zurück und muss jetzt zittern, was Patrick Küng macht.
10:04
Matthias Mayer (AUT)
Gestern feierte der Abfahrts-Olympiasieger seinen ersten Weltcupsieg und auch heute ist er nah dran! Matthias Mayer mag diese sonnigen, harten und steilen Bedingungen und rast zunächst auf Platz zwei. Am Mittwoche fand er unten die beste Linie und auch heute holt er hier viel auf. Mermillod Blondin bleibt dennoch vorn.
10:01
Erik Guay (CAN)
Der Kanadier winkt im Ziel enttäuscht ab. Kein guter Lauf von ihm! Vom Start weg verliert er Boden auf Mermillod Blondin, was sich bis ins Ziel potenziert. Guay fällt auf Rang neun zurück.
09:59
Carlo Janka (SUI)
Der Schweizer arbeitet sich mehr und mehr aus seinem Langzeittief heraus. Janka nimmt den Steilhang zunächst gut, erwischt dann aber in der weit nach rechts gezogenen Klaus-Kröll-Kurve am Schwungansatz einen Schlag und wird weit runter gedrückt. Das kostet genau die Zeit, die ihm am Ende fehlt.
09:57
Peter Fill (ITA)
Guter, runder Lauf vom Südtiroler, dem nur etwas die Aggressivität fehlt. Oben ist er dabei, unten vergisst Fill das Angreifen und fällt wie alle anderen zurück. Er reiht sich auf Platz fünf ein. Ein Blick auf den Gesamtweltcup: Marcel Hirscher ist damit Sechster. Jeder Platz zurück kostet ihn Punkte.
09:53
Adrien Théaux (FRA)
Zweiter Ausfall des Rennens! Adrien Théaux kommt im Steilhang zu direkt an ein Tor, wird weit abgetragen und bekommt dann nicht mehr genug Druck auf die Kante. Das nächste Tor lässt er im wahrsten Sinne des Wortes links liegen.
09:52
Otmar Striedinger (AUT)
Dritter Platz für Otmar Striedinger, zeitgleich mit Travis Ganong. Das ist eine super Leistung, gerade nach dem gestrigen Tag, an dem er im Ziel kopfüber ins Fangnetz gestürzt war. Heute ist Striedinger mit blauen Flecken übersät, lässt sich das Rennen aber nicht nehmen. Nicht antreten werden dagegen Romed Baumann und Georg Streitberger, die gestern ebenfalls abgeflogen waren.
09:50
Max Franz (AUT)
Der Österreicher hat mit den vorderen Plätzen nichts zu tun. Franz fährt vorsichtig, beinahe brav. Vielleicht hat ihn auch das Sturzfestival seines Teams gestern beeindruckt.
09:49
Christof Innerhofer (ITA)
So kennt und schätzt man den Südtiroler: Christof Innerhofer katapultiert sich mit einem Urschrei aus dem Starthaus und lässt es dann einfach laufen. Oben geht das gut, er liegt vorn. Allerdings verliert auch er im unteren Teil ein wenig die Linie. Hier hat Mermillod Blondin scheinbar eine perfekte Fahrt hingelegt! Auch Innerhofer fällt hinter ihn zurück auf Rang zwei.
09:47
Travis Ganong (USA)
Mermillod Blondins Fahrt wird immer wertvoller. Denn Travis Ganong konnte man durchaus zutrauen, um die Spitze zu fahren. Doch der US-Amerikaner fährt die Tore im schnellen unteren Teil etwas direkter an als der Franzose und muss daher weitere Radien in Kauf nehmen. Er verliert dort fast eine halbe Sekunde.
09:44
Joachim Puchner (AUT)
Satz mit x. Joachim Puchner hat das Pech, direkt nach dem Traumlauf des Franzosen starten zu müssen. So sieht man überdeutlich, was er alles falsch macht. Und das ist ziemlich viel. Das war ein gebrauchter Lauf für den Österreicher!
09:42
Thomas Mermillod Blondin (FRA)
Da schau her! Grandiose Fahrt von einem, mit dem man nicht unbedingt rechnen musste! Thomas Mermillod Blondin geht ohne jeden Druck an den Start - und haut richtig einen raus! Oben kommt er klasse zurecht, liegt schon dort in Führung. Doch er lässt nicht nach, sondern attackiert weiter, nimmt beinahe noch das letzte Tor mit und geht deutlich in Führung.
09:40
Werner Heel (ITA)
Ganz knappes Ding! Jetzt haben wir schon einmal eine Aussage, was Hirschers Lauf wert ist. Werner Heel liegt im oberen Teil zurück, dort sind die schwierigen Kurven, die Hirscher glänzend genommen hat. Unten aber lässt Heel den Ski laufen und holt gewaltig auf. Es reicht um sechs Hundertstel nicht, doch da geht heute Einiges!
09:38
Marcel Hirscher (AUT)
Hirscher wollte punkten und das könnte ihm gut gelungen sein! Der Österreicher zeigt das auf, was hier zu vermuten war: Die Fahrer aus den technischen Disziplinen könnten heute einen Vorteil haben. Hirscher liefert eine blitzsaubere Fahrt ab, technisch perfekt zieht er den Lauf nach unten. Im Ziel geht er mit zwei Sekunden Vorsprung in Führung. Allerdings muss man den Vorsprung relativieren, denn Clareys Fahrt war nicht gut. Dennoch: Diese Zeit steht nun erst einmal!
09:36
Johan Clarey (FRA)
Es ist einer der schwierigsten Super-G-Kurse des Winters! Johan Clarey mag klare, gerade Strecken, er ist heute ein wenig falsch. Seine Radien sind viel zu weit, immer wieder muss er nachdrücken. Jetzt wird es spannend: Marcel Hirscher steht bereit.
09:33
Manuel Osborne-Paradis (CAN)
Und aus is'! Der Kanadier mag die Piste in Lenzerheide nicht, er kommt hier nicht zurecht. Das eigt sich auch heute. Es schüttelt ihn schon oben mächtig durch, dann kann er den Schwung nicht mehr halten und fährt am Tor vorbei.
09:31
Perfektes Wetter
Wie schon am Mittwoch strahlt auch heute die Sonne von einem stahlblauen Himmel. Kaiserwetter! Die Frage ist nur: Wie warm wird es? Und wie gut verkraftet das die Piste? Es kann losgehen, Manuel Osborne-Paradis wird das Rennen in wenigen Sekunden eröffnen.
09:29
Restchance für Ligety und Pinturault
Eine ganz, ganz kleine Chance auf den Gesamtweltcup rechnen sich auch Ted Ligety (USA) und Alexis Pinturault (Fra) noch aus. Ligety fuhr gestern aufs Podium und wird auch heute eine Rolle spielen. Diese Piste liegt ihm. Pinturault muss heute als letzter Starter zeigen, wie er zurecht kommt. Beide liegen aber eigentlich zu weit zurück, um noch wirklich eingreifen zu können.
09:26
Svindal will gewinnen
Das Ziel seines norwegischen Konkurrenten ist klar und deutlich formuliert: Svindal will gewinnen. Oder zumindest in die Top Vier fahren. Denn er kann nicht davon ausgehen, dass Hirscher in den technischen Disziplinen leer ausgehen wird.
09:25
Hirscher liegt der Hang
Marcel Hirscher hat heute nur ein Ziel: Möglichst weit nach vorne fahren und irgendwie Punkte machen. Möglich ist das! Denn Hirscher hat erstens schon gezeigt, dass er auch in den Speed-Disziplinen mithalten kann. Und zweitens ist die "Silvano Beltrametti" genau das, was er braucht: Sie ist steil, hart, technisch schwierig mit für eine Speedstrecke zum Teil engen Radien und schwierigen Lichtverhältnissen. Hirscher wird mit der Startnummer drei an den Start gehen und kann vorlegen.
09:21
Es geht um jeden Punkt
Aller Augen richten sich heute auf das große Duell um die Ehre des besten Skifahrers der Welt. Aksel Svindal hat durch seinen fünften Platz in der Abfahrt - Marcel Hirscher war nicht angetreten - wieder die Führung im Gesamtweltcup übernommen. 41 Punkte beträgt sein Polster auf den Österreicher. Der aber hat noch Riesenslalom und Slalom vor sich. Und tritt auch heute an...
09:19
Kleine Kristallkugel schon vergeben
Keine Rolle wird heute der Kampf um die kleine Kristallkugel im Super G spielen. Der ist nämlich längst entschieden. Aksel Svindal liegt mit 346 Punkten auf Platz eins. Patrick Küng folgt mit 107 Punkten Rückstand. Das ist nicht mehr aufzuholen. Svindal wird also wie schon gestern auch heute eine kleine Kugel abräumen.
09:16
Herren machen den Anfang
Wie schon am Mittwoch müssen auch heute die Herren zuerst ran. Auf der schwierigen und sehr selektiven "Silvano Beltrametti" geht es um den Sieg - und um den Gesamtweltcup!
09:14
Guten Morgen aus Lenzerheide
Wir sind zurück in der Schweiz. Nach den gestrigen Abfahrten ist heute Super-G-Tag beim Weltcup Finale!