Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    12.03.2014 09:30
  • Super G
    13.03.2014 09:30
  • Riesenslalom
    15.03.2014 10:00
  • Slalom
    16.03.2014 09:00
  • 1
    USA
    Ted Ligety
  • 2
    Frankreich
    Alexis Pinturault
  • 3
    Deutschland
    Felix Neureuther
  • 4
    Niederlande
    Marcel Hirscher
  • 5
    Italien
    Roberto Nani
  • 6
    Deutschland
    Fritz Dopfer
  • 7
    Italien
    Luca De Aliprandini
  • 8
    Norwegen
    Henrik Kristoffersen
  • 9
    Schweden
    Matts Olsson
  • 10
    Frankreich
    Steve Missillier
  • 11
    Frankreich
    Victor Muffat-Jeandet
  • 12
    Österreich
    Philipp Schörghofer
  • 13
    Österreich
    Benjamin Raich
  • 14
    USA
    Tim Jitloff
  • 15
    USA
    Bode Miller
  • 16
    Schweiz
    Carlo Janka
  • 17
    Frankreich
    Mathieu Faivre
  • 18
    Norwegen
    Leif Kristian Nestvold-Haugen
  • 19
    Italien
    Manfred Mölgg
  • 20
    Österreich
    Matthias Mayer
  • 21
    Italien
    Davide Simoncelli
  • 21
    Finnland
    Marcus Sandell

Liveticker

13:26
Slalom am Sonntag um 9:00 Uhr
Die Ausgangslage vor dem letzten Rennen der Saison 2013/2014 lässt uns auf ein ähnliches Drama hinfiebern wie wir es heute gesehen haben. Um 9:00 Uhr startet morgen der erste Lauf, wir berichten selbstverständlich live. Bis dahin!
13:25
Perfekte Vorbereitung für Neureuther
Felix Neureuther hat heute zwar nicht gewonnen, steht aber zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Podest und ist endgültig im Riesentorlauf angekommen. Der dritte Platz heute wird ihm Auftrieb geben für das große Finale morgen. Dann geht es um nichts weniger als den größten Triumph seiner Karriere! Neureuther führt den Slalom-Weltcup vor dem letzten Rennen an, liegt aber nur 15 Punkte vor Marcel Hirscher und 40 vor Henrik Kristoffersen.
13:21
Pinturault hebt den Finger
Es ist kein Ding der Unmöglichkeit, dass Aksel Svindal im Slalom keine Punkte machen wird. Das wiederum bringt nach dem heutigen Rennen noch eine weitere Konstellation ins Spiel. Denn durch seinen hervorragenden zweiten Platz heute schiebt sich Alexis Pinturault mit nun 999 Punkten an den Norweger heran. Sollte der Franzose den Slalom gewinnen und Svindal nicht punkten, würde dieser sogar noch auf Platz drei zurückfallen.
13:18
Hirscher hat die Hand am Gesamtweltcup
Kurz musste Marcel Hirscher sich von seiner Freundin trösten lassen, dann aber kann der Österreicher schon wieder grinsen. Denn er hat morgen nicht nur die Chance auf den Slalom-Weltcup, sondern steht nun auch ganz kurz vor dem großen Ziel Gesamtweltcup! Durch den vierten Platz heute kassiert Hirscher 50 Punkte und stockt sein Konto auf 1122 Punkte auf. Vor dem letzten Rennen der Saison hat er 31 Zähler Vorsprung auf Aksel Svindal. Der müsste also morgen mindestens Achter werden und vor Hirscher ins Ziel kommen - und das im Slalom. Fast undenkbar! Der Österreicher hat wohl heute für die Vorentscheidung gesorgt!
13:12
Ligety holt sich die Kugel!
Es ist ein unfassbarer Showdown, den wir hier miterleben durften! Ted Ligety holt sich im letzten Lauf der Saison nicht nur den Sieg in Lenzerheide. Nein, er stößt Marcel Hirscher auch noch vom Thron! Mit dem knappsten aller Ergebnisse! Denn Ligety und Hirscher sind aufgrund des vierten Platzes vom Österreicher nach einer kompletten Saison punktgleich! Es gibt aber leider nur eine Kugel. Also entscheidet die Zahl der Siege. Ligety hat fünf, Hirscher zwei. Und damit holt sich der US-Boy tatsächlich noch die Kugel!
13:08
Felix Neureuther (GER)
Welch ein Krimi! Welch ein Drama! Felix Neureuther kann den Vorsprung nicht halten, rettet sich aber mit einem fehlerfreien Lauf auf Platz drei und steht damit auf dem Podium. Der erste Gratulant ist ein völlig ausrastender Ted Ligety!!
13:07
Ted Ligety (USA)
Nicht zu fassen! Das hält man ja nicht aus! Ligety verliert und verliert und verliert. Dann bleibt er in einem Tor hängen, ist aber sofort wieder in der Spur - und rettet drei Hundertstel ins Ziel. Eine Winzigkeit! Ligety liegt jetzt nur noch zehn Punkte hinter Hirscher. Felix Neureuther hat alles in der Hand!
13:05
Fritz Dopfer (GER)
Das gibt es doch nicht! Dopfer vergisst einmal mehr den Angriff! Der Deutsche fährt wie so oft technisch blitzsauber, aber viel zu brav im oberen Teil. Unten läuft es wieder gut, doch das holt er nicht mehr raus. Hirscher zieht sich das rote Trikot wieder an. Ligety muss nun gewinnen, sonst hat Hirscher die Kugel!
13:03
Roberto Nani (ITA)
Wahnsinn! Wahnsinn! Auch Roberto Nani verliert alles! Im Steilhang ist er noch gut dabei, doch unten ist dann alles weg. Er fällt sogar hinter Hirscher zurück. Der ist nun mindestens Fünfter. Aber für die kleine Kugel würde das nicht reichen, wenn Ligety gewinnt!
13:01
Davide Simoncelli (ITA)
Ausfall! Davide Simoncelli wird ausgangs des Steilhangs von einer Welle ausgehoben, fädelt ein und verreißt sich das Bein. Er hebt zwar den Daumen und fährt von der Piste, doch das wird mächtig geschmerzt haben! Unten im Ziel steht Marcel Hirscher bei seiner Freundin und starrt auf sein Handy, auf dem die Weltcupstände stehen...
12:59
Philipp Schörghofer (AUT)
Gut begonnen, stark nachgelassen! Philipp Schörghofer verliert ebenfalls unten raus. Doch der Österreicher baut zwei Tore vor Schluss einen großen Fehler ein, fährt einen Schwung quasi komplett auf dem Innenski. Damit ist sein gewaltiger Rückstand erklärbar. Pinturault führt immer noch, Hirscher ist Zweiter. Kann der Franzose am Ende doch noch in den Gesamtweltcup eingreifen?
12:57
Matts Olsson (SWE)
Erstes Aufatmen bei Hirscher. Mit Matts Olsson lässt er den Ersten hinter sich. Auch beim Schweden fällt auf, dass er gerade im unteren Teil keine Chance hat, dranzubleiben. Spielt die Piste nun doch noch eine Rolle?
12:55
Marcel Hirscher (AUT)
Oh oh oh, das reicht nicht! Hirscher weiß, dass er volles Risiko gehen muss. Und das tut er! Im Steilhang rauscht er runter, als gäbe es kein Morgen, baut seinen Vorsprung raus. Doch wie schon im ersten Lauf kann er es auch jetzt nicht halten, schenkt unten alles her. Pinturault bleibt vorne! Ist das eng! Ist das spannend! Jetzt kann Hirscher nur noch nach oben schauen und hoffen und bangen!
12:52
Henrik Kristoffersen (NOR)
Auch der Aufsteiger der Saison muss einen Dämpfer hinnehmen. Henrik Kristoffersen gerät einige Male etwas weit aus dem Kurs. Dort ist der Frühlingsschnee aufgeweicht und bremst sofort. Kristoffersen findet diesmal nicht die richtige Mischung aus Kantendruck und Bewegung. Aber jetzt aufgepasst! Marcel Hirscher steht oben. Es geht um alles!
12:50
Benjamin Raich (AUT)
Der "Blitz vom Pitz" fährt sein vielleicht vorletztes Rennen - und kann den guten ersten Lauf nicht halten. Schade, Raich ist nur Fünfter und wird wohl aus den Top Ten purzeln.
12:49
Alexis Pinturault (FRA)
Jetzt ist die Bestzeit geknackt! Und das war mit Ansage! Denn mit Alexis Pinturault steht der Dritte des Weltcups am Start. Auch er verliert zwar von seinem Vorsprung, rettet aber 69 Hundertstel ins Ziel. Nun ist die große Frage: Wie weit geht es für ihn nach vorne? Kann er vielleicht sogar noch vorne angreifen im Gesamtweltcup?
12:47
Victor Muffat Jeandet (FRA)
Das ist jetzt eine erste aussagekräftige Ansage! Denn auch Victor Muffat Jeandet schafft es nicht, Luca De Aliprandini von Platz eins zu verdrängen. Der Italiener hat der Konkurrenz ein richtiges Brett vorgelegt!
12:46
Mathieu Faivre (FRA)
Der französische Viererpack geht mit Mathieu Faivre in die zweite Runde. Auch ihm gelingt kein guter Lauf, er fällt weit zurück. Nun aber wird es langsam spannend. Denn alle, die jetzt noch kommen, liegen innerhalb von einer Sekunde.
12:45
Steve Missillier (FRA)
Was hat Steve Missillier bei Olympia richtig gemacht, was er jetzt falsch macht? Er wird es wohl selbst nicht wissen! Für den Franzosen geht es nicht darum, Zeit zu gewinnen. Sondern darum, möglichst wenig zu verlieren. Sein Vorsprung aus dem ersten Lauf ist schnell weg, aber er verliert immerhin nur einen Platz. De Aliprandini steht noch immer in der Leader's Box.
12:43
Bode Miller (USA)
Er kann auch gemütlich! Bode Miller liefert eine geradezu untypische Fahrt ab. Kein Wackler, kein Absitzen im Schnee, kein Stangenwegboxen. Oder kurz gesagt: Da fehlte die für ihn typische Aggressivität. Entsprechend viel verliert er.
12:41
Manfred Mölgg (ITA)
Der Nächste zuckt im Ziel mit den Schultern. Manfred Mölggs zweiter Lauf ist nicht besser als der erste. Wieder wirkt Mölgg nicht ganz wach, ist immer einen Tick zu spät dran und verliert durchgehend.
12:40
Tim Jitloff (USA)
Oben hui, unten pfui. Das beschreibt Tim Jitloffs Lauf am besten. Der US-Boy bleibt im Steilhang mit dem Arm an einem Tor hängen, wird im Oberkörper verdreht und sucht in der Folge vergeblich nach seinem Rhythmus. Auch er fällt hinter De Aliprandini zurück.
12:38
Marcus Sandell (FIN)
Da stockt einem der Atem! Am kommenden Montag legt sich Marcus Sandell auf den Operationstisch, lässt sich endlich seinen Bandscheibenvorfall reparieren. Und dann fällt der Finne heute nach einem Einfädler wohin? Genau: Auf den Rücken. Das schmerzt! Aber Sandell steht nach einem kurzen Moment wieder auf.
12:37
Leif Kristian Haugen (NOR)
Nichts geht bei Leif Kristian Haugen. Der Norweger bleibt förmlich stehen in diesem zweiten Lauf, kommt überhaupt nicht in den Rhythmus. Es geht nach hintem im Tableau.
12:35
Carlo Janka (SUI)
Der Mann hat im Riesenslalom schon alles gewonnen. Dann kamen Verletzungen, falsches Material, Pech und und und. Doch Carlo Janka hat zuletzt aufsteigende Form bewiesen. Er fährt die Saison locker zu Ende, wird aber im kommenden Winter angreifen!
12:34
Luca De Aliprandini (ITA)
Mit einem ganzen Universum an Vorsprung kommt Luca De Aliprandini ins Ziel. Es ist erst sein 20. Weltcup heute, doch der Kerl hat alle Anlagen für eine große Karriere. Er stürzt sich mit Wucht ins Rennen, riskiert viel, macht Fehler - und hat doch über zweieinhalb Sekunden Vorsprung!
12:32
Matthias Mayer (AUT)
Ein Winken ins Publikum, ein Lächeln, dann ist die Riesenslalom-Saison des Matthias Mayer Geschichte. Über seine Leistung muss man kene Worte verlieren, der Abfahrts-Olympiasieger ist natürlich viel zu langsam unterwegs.
12:25
Die Ausgangspositionen
Noch einmal kurz zusammengefasst: Ted Ligety liegt mit nur 13 Hundertsteln Rückstand auf Felix Neureuther aussichtsreich auf Platz zwei. Er muss 50 Punkte auf Marcel Hirscher aufholen. Der ist zwar nur Achter, muss aber auf Ligety seinerseits nur 18 Hudnertstel aufholen. Im Kampf um den Gesamtweltcup hat der Österreicher dagegen freie Bahn, denn Aksel Svindal ist im ersten Lauf ausgeschieden. Zu guter Letzt geht es noch um den Tagessieg: Felix Neureuther als Führender und Fritz Dopfer als Dritter haben beste Chancen. In erster Linie müssen sie Ted Ligety in Schach halten. Im Grunde aber gibt es gleich zehn Favoriten auf den Sieg, denn die ersten Zehn liegen nur 45 Hundertstel auseinander!
12:21
Zurück in Lenzerheide
Die Spannung steigt wieder auf der "Silvanio Beltrametti". In wenigen Minuten startet der zweite Lauf um die Riesenslalom-Krone.
10:46
Zweiter Lauf um 12:30 Uhr
Bevor der Krimi um die Kristallkugeln und den Tagessieg in die entscheidende Phase geht, sind nun erst einmal die Damen mit dem zweiten Lauf im Slalom dran. Währenddessen wird bereits die Piste für die Herren präpariert, damit dann ab 12:30 Uhr alles bereit ist. Bis dahin!
10:45
Hirscher überraschend weit zurück
Nach dem Ausfall von Aksel Svindal ist der Weg frei für den Österreicher Marcel Hirscher. Im morgigen Slalom sind kaum Weltcuppunkte von Svindal zu erwarten. Hirscher könnte also heute schon für die Vorentscheidung sorgen. Doch der Öterreicher liegt nach dem ersten Lauf nur auf Rang acht. Das würde zwar immer noch reichen, um die Führung im Gesamtweltcup zu übernehmen. Doch Hirscher will ja auch seinen Vorsprung im Riesenslalom gegenüber Ted Ligety verteidigen. Stand jetzt würde ihm das nicht gelingen, virtuell ist Ligety vorn. Es ist zwar alles so eng beisammen, dass man mit nur einem Lauf viel gutmachen kann. Aber der Schuss könnte nun auch nach hinten losgehen!
10:42
Herzschlagfinale steht bevor
Dass die Zeitabstände in Lenzerheide enger sind als anderswo, hat man in der Vergangenheit schon öfter gesehen. Doch heute scheinen die Athleten dem Ganzen die Krone aufsetzen zu wollen! Zwischen dem Führenden Felix Neureuther und dem Zwölften Victor Muffat Jeandet liegen gerade einmal 83 Hundertstel. Die Top Ten bewegen sich gar innerhalb einer halben Sekunde!
10:39
Zwei Deutsche ganz vorn dabei
Es war ein grandioser, ein spannender, ein sensationell enger erster Lauf. Mit einem blendenden Ergebnis für das deutsche Team! Felix Neureuther führt das Rennen an, wird also als Letzter in den zweiten Lauf starten - und könnte sich mit einem Sieg heute noch mehr Selbstvertrauen für seinen großen Tag morgen holen. Doch damit nicht genug! Denn auch Fritz Dopfer hat alles Siegchancen. Trotz eines großen Fehlers liegt Dopfer mit nur 15 Hundertsteln Rückstand auf Platz drei.
10:36
Matthias Mayer (AUT)
Der Abfahrts-Olympiasieger fährt zum Spaß mit und beendet einen furiosen ersten Durchgang. Mayer hat mit dem Ausgang des Rennens natürlich nichts zu tun.
10:34
Davide Simoncelli (ITA)
Zwei Fünfte? Nein! Drei! Das gibt es ja nicht! Uns blüht ein Herzschlagfinale! Davide Simoncelli scheint gar nicht so schnell zu sein, doch die Zeit sagt was anderes. Auch der Italiener hat nur 30 Hundertstel Rückstand. Und Marcel Hirscher fällt immer weiter zurück, liegt nun auf Platz acht.
10:33
Victor Muffat Jeandet (FRA)
Rutscher oben, fast ein Einfädler ausgangs des Steilhangs - Victor Muffat Jeandet bietet dem geneigten Zuschauer eine gute Show. Vermutlich hätte er lieber keine Fehler drin und wäre dafür schneller. Doch als Elfter hat er immerhin noch alle Möglichkeiten auf die besten Zehn.
10:32
Marcus Sandell (FIN) & Tim Jitloff (USA)
Nun geht es nur noch um die Plätze. Weder Sandell noch Jitloff können ein Wörtchen um die Top Ten mitreden.
10:30
Philipp Schörghofer (AUT)
Wir haben zwei Fünfte! Zeitgleich mit Matts Olsson rast Philipp Schörghofer ins Ziel. Der Österreicher ist ein wenig enttäuscht, hat er doch im Steilhang zwei Wackler eingebaut. Da war mehr drin.
10:28
Matts Olsson (SWE)
Eigentlich wäre nun Kjetil Jansrud dran, der aber auslässt. Also startet Matts Olsson. Und bei dem ist der Knoten in dieser Saison mal so richtig aufgegangen. Oben ist er seit Langem der Erste, der vorne liegt. Und er kann das halten, weil er unten alles raushaut. Nur 30 Hundertstel trennen den Schweden von der Spitze. Hervorragende Ausgangsposition für den zweiten Lauf!
10:26
Bode Miller (USA)
Der große "alte" US-Amerikaner wartet immer noch auf einen Sieg in dieser Saison. Er war so oft so knapp dran. Heute aber ist das nicht zu erwarten. Miller haut sich wie immer mit größtmöglichem Körpereinsatz durch die Stangen. Aber Riesenslalom ist nunmal nicht Seines.
10:24
Henrik Kristoffersen (NOR)
Er ist der Aufsteiger des Jahres! Vor der Saison waren sich die Experten einig, dass Henrik Kristoffersen eine große Zukunft hat. Dass er aber schon jetzt so explodiert, hatten die wenigsten auf der Rechnung. Auch heute zeigt der junge Norweger, was er kann. Mit einer starken Technik ist er meist vor Ausfällen gefeit und dennoch schnell unterwegs. 41 Hundertstel Rückstand bedeuten Platz sechs. Das ist aufholbar!
10:21
Mathieu Faivre (FRA)
Jetzt reihen sie sich alle um die Plätze acht bis zehn ein. Mathieu Faivre macht da keine Ausnahme. Wie schon bei Mölgg fehlt bei ihm die letzte Konsequenz.
10:21
Manfred Mölgg (ITA)
Um den Tagessieg geht es wohl auch für Manfred Mölgg nicht mehr. Der Südtiroler fährt sehr auf Sicherheit bedacht. Das ist nicht immer schnell. Und so verliert er 1,53 Sekunden auf Neureuther.
10:19
Leif Kristian Haugen (NOR)
Wilder Lauf vom Norweger! Haugen scheint ein wenig überrascht vom Speed, den er im Steilhang bekommt. Er wird an einem häängenden Rechtsschwung ganz weit runtergedrückt, erwischt das nächste Tor auf der allerletzten Rille. Gut abgefangen, aber die Zeit reicht natürlich nicht mehr für eine Platzierung ganz vorne.
10:18
Roberto Nani (ITA)
Gut! Sehr gut sogar! Roberto Nani zeigt, dass die Piste hält. Im Steilhang ist er der Schnellste, unten fehlt ihm etwas die Linie. Das kostet Zeit, jedoch nur 22 Hundertstel. Nani ist dabei im Kampf um den Sieg!
10:16
Stefan Luitz (GER)
Schade schade, der dritte Deutsche wird keinen zweiten Lauf sehen. Stefan Luitz hat im unteren Steilhang die Richtung nicht und fährt dann trocken am Tor vorbei. Jetzt wird er wieder an sein olympisches Debakel denken...
10:15
Steve Missillier (FRA)
Ein Wahnsinnsrennen hat Steve Missillier in diesem Winter abgeliefert - bei den Olympischen Spielen in Sotschi. Dabei bleibt es. Der Franzose ist weit weg von den Topfahrern. Er ist zwar momentan Siebter, doch 1,30 Sekunden Rückstand dürften zu viel sein.
10:13
Aksel Lund Svindal (NOR)
Ist das schon die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtweltcup? Es sieht alles danach aus! Aksel Svindal kämpft heute nur darum, durchzukommen und unter die besten 15 zu fahren. Doch das gelingt nicht! Der Norweger scheidet ausgangs des Steilhangs aus, die Tore im Riesenslalom sind für ihn einfach zu eng gesetzt. Er wird heute keine Punkte machen. Die Tür ist sperrangelweit offen für Marcel Hirscher. Er muss nur noch durchgehen!
10:11
Felix Neureuther (GER)
Was machen die Deutschen denn heute?! Felix Neureuther führt! Wie Dopfer ist er im Steilhang nicht bei den Besten dabei - und holt unten alles raus! Er schiebt sich an allen vorbei und liegt im Ziel 13 Hundertstel vorn!
10:10
Alexis Pinturault (FRA)
Solider Lauf von Pinturault, mehr nicht. Der Franzose hatte noch minimale Hoffnung, sich im Gesamtweltcup nach vorne zu schieben. Die erhalten nun aber eine herben Dämpfer. Er liegt schon eine halbe Sekunde zurück.
10:09
Ted Ligety (USA)
Dopfer ist dabei, das ist jetzt schon klar! Ted Ligety stürzt sich in seiner unnachahmlichen Manier ins Rennen, nimmt den Steilhang geradezu furios. Doch im recht offen gesetzten Mittelteil hat Dopfer gezaubert! Ligety verliert hier ebenfalls viel Zeit ohne erkennbaren Fehler. Doch es reicht für ihn um zwei Hundertstel für die Führung!
10:08
Thomas Fanara (FRA)
Watschn für Fanara! Im wahrsten Sinn des Wortes: Der Franzose fährt zu eng an ein Tor, nimmt es mit dem Arm mit und schlägt es sich selbst ins Gesicht. Die Brille fliegt, Fanara auch. Ausfall!
10:06
Benjamin Raich (AUT)
Fritz Dopfer hatte das Glück, dass er seinen großen Fehler im Steilhang hatte. Dort kommt man ganz schnell wieder auf Speed. Benjamin Raich ist in seinem 422. (!) Weltcuprennen zwar auch im oberen Teil schneller unterwegs. Doch unten kommt er ebenfalls nicht an Dopfers Lauf ran!
10:04
Marcel Hirscher (AUT)
Oha, Hirscher kann nicht kontern! Im Steilhang oben ist er super unterwegs, holt über eine halbe Sekunde raus. Doch ausgangs des Teilhangsm wird der Lauf offener und runder, das liegt ihm nicht! Hirscher verliert und verliert - und fällt auf Rang zwei zurück.
10:03
Fritz Dopfer (GER)
Der Deutscher eröffnet das Rennen mit einem großen Fehler oben, als er auf dem knallharten Schnee wegrutscht und einige Tore braucht, um wieder reinzukommen. Das dürfte viel Zeit gekostet haben. Wieviel genau werden wir sofort sehen. Denn unten ist Dopfer klasse gefahren!
09:57
Die Besten zuerst
Der Kampf um die Kugeln beginnt heute vom Start weg. Marcel Hirscher wird mit Startnummer zwei an den Start gehen, Ted Ligety folgt als Fünfter. Der US-Boy muss auf Sieg fahren, denn er bruacht 50 Punkte mehr als Hirscher. Der Österreicher dürfte bei einem Sieg Ligetys maximal Vierter werden - wird aber auch im Hinblick auf den Gesamtweltcup sicher nicht auf Ankommen fahren. Holt Ligety genau 50 Punkte auf, würde ihm das reichen. Denn bei Punktgleichheit entscheidet die Zahl der Saisonsiege - und die spricht für den US-Boy.
09:51
Drei Deutsche am Start
Für die deutschen Fahrer geht es im Riesenslalom um nichts mehr - außer um den Tagessieg. Mit Stefan Luitz, Felix Neureuther und Fritz Dopfer hat der DSV drei Eisen im Feuer. Hinzu kommt, dass der deutsche Trainer den ersten Lauf gesteckt hat. Dopfer wird das Rennen gleich eröffnen.
09:49
Kampf um den Gesamtweltcup
Auch Aksel Svindal, der die Wertungen in Super G und Abfahrt schon gewonnen hat, wird heute und morgen an den Start gehen. Der Norweger will unbedingt den Gesamtweltcup gewinnen. Läuft alles normal, wird ihm das aber kaum gelingen. Denn nach seinem persönlichen Debakel im Super G, in dem er im Gegensatz zu Konkurrent Marcel Hirscher keine Punkte machte, liegt Svindal nur noch mickrige 19 Punkte vor dem Österreicher. Und dessen Stärken kommen jetzt erst!
09:46
Es geht um die kleine Kugel
In Abfahrt und Super G war vor den abschließenden Rennen schon klar, wer die kleine Kristallkugel mitnehmen würde. Das ist heute anders! Marcel Hirscher liegt mit 510 Punkten auf Platz eins, Ted Ligety hat 50 Punkte Rückstand. Alexis Pinturault wird als Dritter nicht mehr eingreifen können, kann aber auch nicht mehr vom Podium purzeln. Hirscher und Ligety werden sich einen heißen Fight liefern.
09:41
26 Starter dabei
Zum Weltcup Finale sind nur die besten 25 Läufer der Saison eingeladen. Hinzu kommt der amtierende Weltmeister der Junioren.
09:40
Hallo aus Lenzerheide
Die Saison der alpinen Skifahrer neigt sich unweigerlich dem Ende entgegen. Zwei Rennen stehen bei den Herren noch aus. Vor dem abschließenden Slalom morgen wird heute der Riesenslalom ausgetragen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.