10:34
Damen-Abfahrt in einer Stunde
Morgen geht es dann für die Herren zur gleichen Zeit mit dem Super G weiter. Kjetil Jansrud hat den Sieg in diesem Disziplinweltcup schon sicher. Zunächst bestreiten aber gleich die Damen auf der gleichen Piste ihr Abfahrtsfinale. Um 11.30 Uhr geht es los. Bis später!
10:32
Defago und Streitberger auf dem Podest
Hinter Jansrud landen Didier Defago und Georg Streitberger auf dem Podest. Vor allem für den Schweizer ist es ein tolle Geschichte, dass er bei der letzten Abfahrt seiner Karriere nochmal Zweiter wird. Für Streitberger ist es die zweite Podestplatzierung der Saison.
10:30
Jansrud holt Abfahrtsweltcup
Damit ist das Kapitel Abfahrt für die Saison 2014/2015 abgeschlossen. Der große Sieger heißt Kjetil Jansrud. Der Norweger holt sich mit dem Tagessieg die kleine Kristallkugel für den Abfahrtsweltcup. Hannes Reichelt war in diesem Duell heute chancenlos. Auch im Gesamtweltcup hat Jansrud nun 100 Punkte aufgeholt. Sein Konkurrent Marcel Hirscher liegt aber noch 64 Punkte vorne und wird morgen im Super G an den Start gehen.
10:27
Peter Fill (ITA)
Peter Fill ist der letzte Abfahrer dieser Saison. Am Endergebnis kann er allerdings auch nichts mehr ändern. Immer wieder spritzt der Schnee auf und so reicht es im Ziel nur zu Platz 17.
10:25
Henri Battliani (ITA)
Jetzt sehen wir ein neues Gesicht im Weltcup. Der Juniorenweltmeister geht auf die Strecke. Henri Battliani fehlt mit seinen 21 Jahren aber natürlich noch die Erfahrung. Er fährt etwas zu zögerlich und kommt nicht über Platz 24 hinaus.
10:23
Ted Ligety (USA)
Ted Ligety ist über eine Sonderregel ins Starterfeld gerutscht. Da er über 500 Punkte im Gesamtweltcup gesammelt hat, darf er in allen Disziplinen starten. Die Platzierung ist da erstmal nebensächlich. Seine Fahrt auf Rang 23 war nur ein Training für den morgigen Super G.
10:22
Johan Clarey (FRA)
Auch Johan Clarey kommt nicht an die Fahrt seines Landsmannes heran. Er muss einige Male korrigieren und verliert Geschwindigkeit. Rang 14 ist es im Ziel.
10:18
Guillermo Fayed (FRA)
Fünf Fahrer stehen noch oben. Guillermo Fayed sorgt dafür, dass es wieder laut im Zielraum wird. Der Franzose ist oben sogar im Bereich der Bestzeit und verliert nur wenig auf Jansrud. Platz fünf ist mit dieser hohen Startnummer noch ein tolles Ergebnis.
10:16
Matthias Mayer (AUT)
Das ist ja dann schon fast ein Elfmeter für Matthias Mayer. Allerdings wäre der Österreicher bei einem Sprung fast im Schnee gelandet. Ganz knapp schafft er noch das nächste Tor. An die Bestzeit kommt Mayer so nicht heran. Platz 13 reicht dann aber, um sich mit zwei Punkten vor Paris auf Rang drei im Abfahrtsweltcup zu schieben.
10:14
Dominik Paris (ITA)
Dominik Paris ist die Nummer drei im Abfahrtsweltcup, muss diesen Rang jetzt aber noch gegen Matthias Mayer verteidigen. Das könnte noch eng werden. Denn der Italiener kommt überhaupt nicht zurecht und ist nur 18. im Ziel. Da nur die besten 15 Weltcup-Punkte bekommen, wird er heute keine Zähler holen.
10:10
Steven Nyman (USA)
Aber gewinnt Jansrud auch das heutige Rennen? Noch ein paar Fahrer muss der Norweger abwarten. Steven Nyman ist gut unterwegs und hält sich im Bereich der Bestzeit. Aber mit den Richtungswechseln im unteren Teil kommt der Amerikaner nicht so gut zurecht. Er büßt noch sechs Zehntel ein und ist Vierter.
10:09
Kjetil Jansrud (NOR)
Aktuell würde Hannes Reichelt nur mit 16 Punkten vorne liegen. Kjetil Jansrud sollte das doch jetzt nach Hause fahren können. Der Norweger fährt aber sogar um den Tagessieg. 21 Hundertstel liegt er zwischenzeitlich vor der Bestzeit. Mit einer ganz sicheren Linie bringt er seinen Vorsprung dann auch ins Ziel. Damit ist ihm die kleine Kristallkugel für den Abfahrtsweltcup in jedem Fall sicher. Da kann man nur gratulieren.
10:06
Beat Feuz (SUI)
Aber vorher ist noch Beat Feuz an der Reihe. Der Schweizer holte Bronze bei der WM und wird seinem Landsmann Defago gefährlich. Aber auch er kommt nicht ohne Fehler runter. Der Schweizer lässt sich bei einem Rechtsschwung zu weit raustragen und hat dann keine Chance mehr auf die Bestzeit. Aber er schiebt sich noch vor Hannes Reichelt. Das könnte noch entscheidend sein.
10:03
Hannes Reichelt (AUT)
Jetzt fällt hier die Entscheidung um den Abfahrtsweltcup. Hannes Reichelt muss vorlegen. Fast über die gesamte Distanz fährt er in der Abfahrtshocke. Allerdings ist er an einigen Stellen zu spät dran. Nur Platz sechs ist es im Ziel. Das war nicht ganz optimal. Kjetil Jansrud kann es nun gleich nach Hause bringen.
09:59
Werner Heel (ITA)
Werner Heel kommt nicht auf die nötige Geschwindigkeit. Er nimmt zu wenig Tempo mit in den unteren Teil und bleibt so chancenlos. Kontinuierlich gibt der Italiener Zeit ab und ist nur 13. im Ziel.
09:57
Max Franz (AUT)
Wir nähern uns nun den besten Abfahrern der Saison und Didier Defago hält weiter seine Spitzenposition. Für Max Franz ist diese Abfahrt fast ein wenig zu einfach mit zu vielen Gleitpassagen. Allein seine Linie im unteren Teil kann sich sehen lassen. Hier holt er noch vier Zehntel auf Defago auf und schiebt sich auf Rang drei.
09:55
Georg Streitberger (AUT)
Wackelt jetzt die Bestzeit? Georg Streitberger fährt eine aggressive Linie und setzt neue Zwischenbestzeiten. Erst in den letzten Toren macht er etwas zu sehr auf und dann fehlen ihm tatsächlich nur sieben Hundertstel zur Zeit von Defago.
09:53
Romed Baumann (AUT)
Romed Baumann lässt oben aufhorchen. Er ist wenige Hundertstel schneller als Defago. Aber der Schweizer ist im Mittelteil wirklich herausragend gefahren. Baumann kann die Ski nicht so gut laufen lassen und gibt einige Zehntel ab. Dann hat der Österreicher auch mächtig Mühe beim Sprung kurz vor dem Ziel. Gerade so hält er sich im Kurs und setzt dann im Ziel die fünftbeste Zeit.
09:50
Travis Ganong (USA)
Gleich nach dem Start beschleunigen die Fahrer auf über 100 km/h. Aber entscheidend sind die folgenden Schwünge. Hier muss man die richtige Linie treffen. Travis Ganong, der Sieger von Santa Caterina, schafft macht das ordentlich. Erst später driftet er in den Kurven etwas zu weit ab und büßt mächtig Zeit ein. Mehr als Platz neun ist nicht drin.
09:49
Patrick Küng (SUI)
Der Weltmeister von Beaver Creek geht auf die Strecke. Patrick Küng ist oben noch im Bereich der Bestzeit. Aber es fehlt ihm ein wenig die Geschwindigkeit. In einer der letzten Kurve wird zudem weit rausgetragen. Es reicht aber zum zweiten Platz und damit für eine Schweizer Doppelführung.
09:46
Manuel Osborne-Paradis (CAN)
Bei der starken Sonneneinstrahlung kann es natürlich auch sein, dass der Schnee etwas weicher wird. Aber Manuel Osborne-Paradis zeigt, dass das nicht entscheidend ist. Er ist oben schneller unterwegs als Defago. Aber dann passiert ihm ein ärgerlicher Fehler, verpasst ein Tor und scheidet aus.
09:44
Carlo Janka (SUI)
Carlo Janka kann seinen Teamkollegen ebenfalls nicht gefährden. Er versucht ganz eng zu fahren, muss aber deutlich mehr investieren als Defago. So reicht es nur zu Platz fünf.
09:43
Otmar Striedinger (AUT)
Alle hängen oben schon mindestens eine halbe Sekunde zurück. Auch Otmar Striedinger kann nicht in der tiefen Hocke eines Defago fahren und wird in den Kurven teilweise weit rausgetragen. Das war viel zu wenig von dem jungen Österreicher.
09:41
Benjamin Thomsen (CAN)
In den letzten Toren ist allerdings noch etwas drin. Hier holen alle Fahrer ein wenig auf Defago auf. Da Benjamin Thomsen aber zuvor eine komplett verkorkste Fahrt hatte, fällt das bei ihm aber nicht mehr ins Gewicht. Der Kanadier ist Letzter.
09:39
Klaus Kröll (AUT)
Didier Defago scheint bei seiner letzten Abfahrt wirklich nochmal optimal unterwegs gewesen zu sein. Auch Klaus Kröll kommt nicht an seine Zeit heran. Der Österreicher muss immer wieder aufmachen und verliert so acht Zehntel auf den Führenden.
09:37
Marco Sullivan (USA)
Marco Sullivan hatte keine gute Saison. Ein sechster Platz in Garmisch war sein bestes Ergebnis. Hier kommt der Amerikaner gut rein ins Rennen und kann im oberen Teil mit Defago mithalten. Dann muss er aber zu viel in die Linie investieren und kann den Schweizer ebenfalls nicht gefährden.
09:36
Adrien Theaux (FRA)
Auch Adrien Theaux hängt weit zurück. Der Franzose verliert vor eigenem Publikum kontinuierlich. Erst unten erwischt er eine bessere Linie als Defago und holt ein wenig auf. Dennoch fehlt eine halbe Sekunde zur Bestzeit.
09:34
Vincent Kriechmayr (AUT)
Defago tritt ab, Kriechmayr gehört die Zukunft. Der 23-Jährige kann mit dem Schweizer heute aber nicht mithalten. Er kann die Abfahrtshocke nicht durchhalten und fährt viel zu hart. Mehr als eine Sekunde hängt der Österreicher im Ziel zurück.
09:32
Didier Defago (SUI)
Für Didier Defago ist es ein Abschied. Der Olympiasieger wird seine Karriere beenden. Vorher bestreitet er noch seine 138. Weltcup-Abfahrt. Die Piste präsentiert sich für ihn bei strahlendem Sonnenschein von ihrer besten Seite. Es ist eine Abfahrt mit vielen langgezogenen Kurven, die man möglichst ohne Geschwindigkeitsverlust bewältigen muss. Defago gelingt das ganz gut. Mal sehen, was seine Zeit wert ist.
09:28
Fünf Abfahrtssieger
Fünf verschiedene Abfahrtssieger hat es in dieser Saison gegeben. Neben Kjetil Jansrud und Hannes Reichelt haben auch die Amerikaner Steven Nyman, Travis Ganong und Matthias Mayer aus Österreich je einen Sieg eingefahren. Wer schafft es heute im letzten Rennen ganz oben zu stehen? Gleich gehts los!
09:22
Defago Trainingsschnellster
Aus der Schweiz sind heute vier Fahrer dabei. Neben Carlo Janka, der auf Rang acht momentan bester Schweizer im Abfahrtsweltcup ist, und Beat Feuz ist auch der aktuelle Weltmeister Patrick Küng am Start. Didier Defago war im letzten Training sogar der Schnellste. Er wird gleich mit der Startnummer eins das Rennen eröffnen.
09:19
Form spricht für Reichelt
Besonders zu Saisonbeginn war Jansrud in den Speed-Disziplinen nur schwer zu bezwingen. Drei Abfahrtsiege hat der Norweger gesammelt, darunter auch den prestigeträchtigen Erfolg in Kitzbühel. Aber in den letzten Wochen seit der WM in Vail hat Hannes Reichelt eine starke Aufholjagd gestartet. Der Weltmeister im Super G hat die beiden letzten Abfahrten gewonnen. Neben Reichelt haben sich sieben weitere Österreicher für das heutige Rennen qualifiziert.
09:14
Jansrud vs. Reichelt
Aber auch ohne deutsche Beteiligung verspricht der Wettkampf Spannung. Denn es geht um die kleine und große Kristallkugel. Im Abfahrtsweltcup gibt es ein Duell zwischen Kjetil Jansrud und Hannes Reichelt. Der Norweger geht mit einem Vorsprung von 20 Punkten ins letzte Rennen. Im Gesamtweltcup hofft er noch darauf, den Führenden Marcel Hirscher abfangen zu können. Dazu müsste Jansrud allerdings noch 164 Punkte aufholen und darauf hoffen, dass Hirscher in den Slalom-Rennen patzt.
09:09
Keine Deutschen dabei
Nur die besten 25 des Abfahrtsweltcups dürfen bei diesem Weltcup-Finale an den Start gehen. Hinzu kommt der aktuelle Juniorenweltmeister. Die deutschen Speedfahrer konnten sich nicht qualifizieren. Josef Ferstl hat die Teilnahme als bester Deutscher im Abfahrtsweltcup auf Rang 28 nur knapp verpasst.
09:04
Guten Morgen Skifans!
Die Wintersportsaison biegt auf die Zielgerade ein. Im französischen Meribel kämpfen die Alpinen um die letzten Weltcup-Punkte. Heute fällt die letzte Entscheidung in der Abfahrt. Wir sind gleich live dabei.