21:43
Auf Wiedersehen!
Jessica Lindell-Vikarby gewinnt dank zwei perfekten Läufen den Riesenslalom von Beaver Creek vor Mikaela Shiffrin und Tina Weirather aus Liechtenstein. Maria Höfl-Riesch schiebt sich dank eines tollen zweiten Durchgangs noch auf Platz fünf nach vorne. Leider ist Viktoria Rebensburg im zweiten Lauf ausgeschieden. Die Österreicherinnen erwischten keinen guten Tag. Kathrin Zettel ist als 15. noch die Beste. Die Damen reisen jetzt weiter nach Lake Louise, wo die nächsten Rennen stattfinden werden. Für heute verabschieden wir uns aber. Bis zum nächsten Mal!
21:39
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
44 Hunderstel bringt die Schwedin als Vorsprung mit und dieser Vorsprung schmilzt bedenklich. Sie kämpft in den letzten Kurven, bleibt aber auf Kurs und rettet tatsächlich neun Hundertstel ins Ziel. Damit gewinnt die Schwedin zum zweiten Mal ein Weltcuprennen. Der letzte Sieg war bereits vier Jahre her.
21:36
Mikaela Shiffrin (USA)
Jetzt wird es laut im Zielraum. Denn die Lokalmatadorin Mikaela Shiffrin geht auf die Strecke. Mit einer unglaublichen Dynamik fliegt sie um die Tore. Es ist nicht ein einziger Fehler zu erkennen. Die deutliche Bestzeit ist daher nur folgerichtig. Unglaublich, was die 18-Jährige schon für ein Nervenkostüm hat. Jetzt kann nur noch Jessica Lindell-Vikarby den Heimsieg verhindern.
21:34
Maria Pietilae-Holmner (SWE)
Jetzt geht es ums Podium. Maria Pietilae-Holmer macht den Anfang und geht aggressiv aus dem Starthäuschen. Aber im Flachstück verliert sie Geschwindigkeit und fährt dann etwas zu direkt in die Tore. Zur Bestzeit reicht es daher nicht. Aber sie reiht sich auf Platz zwei ein.
21:32
Viktoria Rebensburg (GER)
Das ist bitter! Viktoria Rebensburg fährt zu direkt in den steilen Abschnitt und verpasst ein Tor. Sie ärgert sich zurecht. Denn eigentlich hatte sie eine sehr gute Ausgangsposition.
21:30
Tina Weirather (LIE)
Bei Tina Weirather sieht es da schon viel flüssiger aus. Mit ganz viel Gefühl fährt sie durch die Tore und baut ihren Vorsprung deutlich aus. Mit einem Vorsprung von über einer halben Sekunde verdrängt sie Höfl-Riesch von der Spitze. Was macht jetzt Viktoria Rebensburg?
21:28
Tina Maze (SLO)
Mit drei Zehntel Vorsprung geht Tina Maze auf die Strecke. Die Gesamtweltcupsiegerin fällt allerdings ebenfalls im unteren Teil weit zurück. Es ist nur der siebte Platz für die Slowenin, die damit erneut nicht ganz zufrieden sein kann.
21:26
Anemone Marmottan (FRA)
Anemone Marmottan ist die letzte Hoffnung der Franzosen. Sie baut ihren Vorsprung auf Höfl-Riesch zunächst aus. Aber in den letzten Kurven muss die Deutsche fabelhaft gefahren sein. Denn Marmottan kann ihren Vorsprung nicht halten und muss sich um fünf Hundertstel geschlagen geben.
21:24
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Höfl-Riesch bleibt vorne. Auch die heute überraschend starke Marie-Michele Gagnon kann ihre Bestmarke nicht knacken. Besonders im unteren Teil scheint die Deutsche ganz stark gefahren zu sein. Gagnon reiht sich erstmal auf Platz sieben ein.
21:21
Tessa Worley (FRA)
Der Lauf von Maria Höfl-Riesch gewinnt an Wert. Denn auch die Weltmeisterin Tessa Worley kommt nicht an ihre Zeit heran. Es ist sogar nur der vierte Platz für die Französin, die etwas zu verkrampft gefahren ist. Acht Fahrerinnen stehen jetzt noch oben.
21:20
Anna Fenninger (AUT)
Es ist nicht der Tag der Österreicherinnen. Anna Fenninger rutscht wie bereits einige Fahrerinnen vor ihr weg und scheidet aus. Damit wird wohl keine ÖSV-Fahrerin in den Top10 platziert sein.
21:18
Maria Höfl-Riesch (GER)
Was kann Maria Höfl-Riesch noch ausrichten? Trotz Husten greift sie nochmal voll an und lässt sich auch von einem Wackler im Steilhang nicht aus der Ruhe bringen. Im Ziel hat sie dann einen Vorsprung von 14 Hundertstel. Das ist ein gutes Ergebnis.
21:17
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Klasse! Ragnhild Mowinckel ist zwar knapp nur auf Platz zwei. Aber für die Norwegerin ist schon das Erreichen des zweiten Durchgangs ein riesiger Erfolg. Entsprechend ausgelassen ist ihre Freude im Zielraum.
21:15
Kathrin Zettel (AUT)
Bei Kathrin Zettel läuft schon der Start nicht optimal. Sie rutscht mit den Stöcken weg und hätte fast einen Purzelbaum gemacht. Das hat die Österreicherin völlig aus dem Konzept gebracht und sie verliert viel Zeit auf der Strecke. Mit diesem Riesenslalom wird Kathrin Zettel sicherlich nicht zufrieden sein.
21:12
Nina Löseth (NOR)
Auch Nina Löseth kommt nicht ganz ran an die Bestzeit von Federica Brignone. Aber die Norwegerin kann mit ihrem Ergebnis trotzdem zufrieden sein. Denn mit dem aktuell dritten Platz hat sie ihr bestes Riesenslalomergebnis überhaupt bereits sicher.
21:10
Denise Karbon (ITA)
Nach einem Fehler im oberen Abschnitt verliert Denise Karbon Geschwindigkeit und das wirkt sich natürlich auch sofort auf die Zeit aus. Daher reicht es nur zu Platz drei.
21:08
Federica Brignone (ITA)
Federica Brignone konnte die frühe Startnummer im ersten Durchgang nicht nutzen. Sie kann sich aber Hoffnungen machen noch ein paar Plätze nach vorne zu kommen. Denn mit 15 Hundertstel Vorsprung übernimmt die Italienerin die Führung. Da ist dann auch mal ein Freudenschrei erlaubt.
21:06
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Starke Vorstellung von Marie-Pier Prefontaine! Sie baut ihren Vorsprung kontinuierlich aus und schießt mit acht Zehntel Vorsprung über die Ziellinie. Damit führen jetzt zwei Fahrerinnen aus Kanada das Feld an.
21:04
Adeline Baud (FRA)
Adeline Baud komplettiert einen französischen Dreierpack. Sie kommt im Gegensatz zu ihren Landsfrauen relativ problemlos durch, erreicht aber nur den fünften Platz.
21:03
Taine Barioz (FRA)
Es steht gleich die nächste Französin oben. Aber auch Barioz hat Probleme und landet kurzzeitig im Schnee. Sie richtet sich aber schnell wieder auf, steigt ein wenig zum letzten Tor nach oben und setzt das Rennen fort. Aber mit dieser Zeit nimmt Barioz natürlich den letzten Platz ein.
21:01
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Anne-Sophie Barthet ist bereits die dritte Fahrerin, die den zweiten Lauf nicht nach unten bekommt. Genau wie Nadia Fanchini vorhin rutscht sie auf dem Innenski weg.
21:00
Erin Mielzynski (CAN)
Erin Mielzynski hat bereits im ersten Lauf gezeigt, was sie kann und konnte sich mit Startnummer 57 noch für den zweiten Lauf qualifiziert. Aber das reicht ihr nicht. Sie will ihre Position auch verteidigen. Mit einer ganz sauberen Fahrt geht sie dann auch in Führung und jubelt im Ziel ausgelassen.
20:58
Nadia Fanchini (ITA)
Nadia Fanchini lehnt sich in einer Kurve zu weit nach innen und rutscht weg. Die Italienerin ist damit ausgeschieden.
20:57
Eva-Maria Brem (AUT)
Aber die Führung der Schwedin ist nicht von langer Dauer. Denn Eva-Maria Brem verdrängt sie mit einer starken Fahrt von der Spitze.
20:56
Sara Hector (SWE)
Sara Hector ist jetzt so etwas wie eine Vorläuferin für ihre Teamkolleginnen, die am Ende des zweiten Durchgangs kommen werden. Sie wird nur Positives nach oben funken können. Denn mit einer Zehntel Vorsprung ist Hector in Führung gegangen.
20:54
Francesca Marsaglia (ITA)
Francesca Marsaglia hatte schon drei Zehntel Vorsprung vor Elisabeth Görgl. Aber sie kann das nicht halten. Im unteren Abschnitt fehlt ihr die Geschwindigkeit und die Italienerin kommt nur mit der aktuell drittbesten Zeit ins Ziel.
20:53
Ilka Stuhec (SLO)
Mit Startnummer 67 hat es Ilka Stuhec noch ins Finale geschafft. Da ist der zweite Durchgang nur noch Zugabe. Obwohl sie Zeit verliert und auf Platz drei zurückfällt, kann sie daher zufrieden sein.
20:51
Elisabeth Görgl (AUT)
Elisabeth Görgl zeigt einen tollen zweiten Durchgang und wählt eine ganz enge Linie. Sie setzt sich mit sechs Zehntel Vorsprung an die Spitze.
20:49
Julia Mancuso (USA)
Raus! Julia Mancuso erlebt bei ihrem Heimspiel einen rabenschwarzen Tag und scheidet nach dem schwachen ersten Durchgang im zweiten Lauf nach einem Fahrfehler aus.
20:48
Frida Hansdotter (SWE)
Frida Hansdotter hat die Finnen schon mal geschluckt. Die Schwedin fährt nicht aggressiv genug und fällt hinter Poutiainen zurück.
20:46
Tanja Poutiainen (FIN)
Die Finnin Tanja Poutiainen hat es als 30. gerade so in den zweiten Durchgang geschafft. Das ist natürlich weit hinter ihren Ansprüchen und daher greift sie jetzt auch nochmal an. Im Ziel wirkt sie recht zufrieden. Vielleicht kann sie ja noch ein paar Plätze gutmachen.
20:33
Willkommen zum zweiten Lauf!
Wir sind zurück in Beaver Creek. In etwa 15 Minuten startet der zweite Lauf im Riesenslalom der Damen. Kann die Schwedin Jessica Lindell-Vikarby ihren Vorsprung aus dem ersten Durchgang verteidigen und ihren zweiten Weltcupsieg feiern? Und kann Viktoria Rebensburg noch aufs Podest fahren? Bald wissen wir mehr.
19:15
Der zweite Lauf startet um 20.45 Uhr
Uns erwartet ein spannender zweiter Durchgang. Die Schwedin Jessica Lindell-Vikarby führt vor Mikaela Shiffrin und ihrer Teamkollegin Maria Pietilae-Holmner. Als Vierte hat Viktoria Rebensburg das Podium noch im Blick und auch Maria Höfl-Riesch hat als Elfte noch Chancen auf eine gute Platzierung. Die Österreicherinnen konnten die Erwartungen nicht ganz erfüllen. Anna Fenninger ist die Beste auf Platz zehn. Außerdem haben Kathrin Zettel, Eva-Maria Brem und Elisabeth Görl das Finale erreicht. Nach dem Ausscheiden von Lara Gut findet der zweite Lauf dagegen ohne eine Schweizerin statt. Wir melden uns gegen 20.45 Uhr mit dem Finale wieder. Bis gleich!
19:10
Ilka Stuhec (SLO)
Schade! Die Slowenin Ilka Stuhec ist mit Startnummer 67 ins Rennen gegangen und als 26. tatsächlich etwa drei Zehntel schneller als Lena Dürr, die damit als 31. den zweiten Lauf knapp verpasst.
19:03
Lena Dürr (GER)
Lena Dürr ist die letzte deutsche Starterin und darf noch auf den zweiten Durchgang hoffen. Auf Platz 30 sitzt sie jetzt aber auf dem heißen Stuhl und muss noch ein paar Minuten bangen. 14 Fahrerinnen stehen noch oben. Drücken wir die Daumen.
19:02
Erin Mielzynski (CAN)
Erin Mielzynski aus Kanada erreicht mit Startnummer 57 noch den zweiten Durchgang. Zwischendurch sah es sogar nach einer Top10-Platzierung aus. Im Ziel ist es dann immerhin Platz 21.
18:58
Simona Hösl (GER)
Leider kann Simona Hösl das Kunststück der vor ihr fahrenden Italienerin nicht wiederholen. Mit weit über drei Sekunden Rückstand landet die Deutsche nur auf Rang 46.
18:57
Francesca Marsaglia (ITA)
Das könnte noch was werden. Francesca Marsaglia lässt sich von der hohen Startnummer nicht die Laune verderben und rast auf Platz 24. Das sollte doch für den zweiten Lauf reichen.
18:56
Jasmina Suter (SUI)
Das Ziel hat Jasmina Suter zwar erreicht, aber auch für sie wird es der einzige Durchgang bleiben. Platz 32 reicht nicht für einen zweiten Lauf.
18:55
Fabienne Suter (SUI)
Fabienne Suter aus der Schweiz erreicht die Ziellinie nicht. Noch vor der ersten Zwischnzeit kommt sie zu Fall. Ihre Schwester Jasmina macht es jetzt hoffentlich besser.
18:54
Andrea Fischbacher (AUT)
Auch der Kampf von Andrea Fischbacher um den zweiten Lauf ist vergeblich. Für sie ist es aktuell der 32. Platz.
18:49
Carmen Thalmann (AUT)
Gleiches gilt für Carmen Thalmann. Die Österreicherin liegt im Ziel nur auf Rang 36. Damit kann sie ihre Sachen schon zusammenpacken.
18:48
Wendy Holdener (SUI)
Der zweite Lauf wird in jedem Fall ohne Wendy Holdener stattfinden. Die junge Fahrerin aus der Schweiz ist weit weg von der Ideallinie und liegt aktuell nur auf Platz 32.
18:47
Ragnhild Mowinckel (NOR)
So muss man jetzt fahren. Ragnhild Morwinkel aus Norwegen fährt vom Start weg aggressiv und wird mit einem tollen zwölften Platz belohnt.
18:45
Die besten Läuferinnen sind unten
Die Klasse der Läuferinnen nimmt jetzt natürlich immer weiter ab. Dennoch sind gute Platzierungen immer noch drin. Wir haben natürlich weiterhin alles im Blick und schauen besonders auf die folgenden Fahrerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
18:43
Mirjam Puchner (AUT)
Auch Mirjam Puchner muss noch zittern um den zweiten Durchgang. Sie kommt als 26. ins Ziel und wird jetzt warten müssen.
18:42
Nina Löseth (NOR)
Aber es sind weiterhin gute Zeiten möglich. Nina Löseth aus Norwegen hält sich lange Zeit in den Top10 und verliert erst in den letzten Kurven etwas Zeit. Von Platz 13 kann sie im zweiten Durchgang aber nochmal angreifen.
18:39
Ramona Siebenhofer (AUT)
Das wird eng mit dem zweiten Durchgang. Ramona Siebenhofer landet nur auf Platz 27. Nur noch drei Fahrerinnen dürfen jetzt schneller als die Österreicherin sein.
18:38
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Im Rahmen ihrer Möglichkeiten bleibt Marie-Pier Prefontaine aus Kanda. Von Platz 15 kann man die Top10 im zweiten Lauf aber sicherlich noch angreifen.
18:36
Tina Weirather (LIE)
Tina Weirather landete auf Platz zwei in der Abfahrt und ist auch eine gute Riesenslalomfahrerin. Oben ist sie dann auch nur sieben Hundertstel von der Bestzeit entfernt. Zum Ziel hin verliert sie zwar noch ein wenig Zeit. Aber mit dem fünften Platz und neun Zehntel Rückstand hat sie sich eine tolle Ausgangsposition für den zweiten Durchgang erarbeitet.
18:33
Veronique Hronek (GER)
Was kann Veronique Hronek noch ausrichten? Sie fängt gut an, ist dann aber an einem Tor zu spät dran und rutscht weg. Der zweite Durchgang findet ohne sie statt. Schade!
18:32
Taina Barioz (FRA)
Taina Barioz ist schon bei der ersten Zwischenzeit zu weit weg. Mit einer starken Fahrt im unteren Teil erreicht sie aber immerhin noch Platz 14.
18:31
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Ganz ok, mehr nicht. Anne-Sophie Barthet bringt eine ordentliche Fahrt noch unten. Aber da wäre mehr als Platz 16 drin gewesen.
18:30
Maria Pietilae-Holmner (SWE)
Es geht doch noch! Maria Pietilae-Holmner zeigt, dass hier wirklich noch alles möglich. Mit einer tadellosen Fahrt verdrängt sie Viktoria Rebensburg vom dritten Platz. Die Schwedinnen zeigen sich hier in einer beeindruckenden Form.
18:28
Tanja Poutianen (FIN)
Auch die Finnin hält sich lange in ordentlicher Position. Im unteren Abschnitt geht dann aber nochmal über eine Sekunde flöten. Daher ist es dann auch nur der 18. Platz. Da hat sie sich sicher mehr gewünscht.
18:26
Denise Karbon (ITA)
Ordentliche Fahrt von Denise Karbon. Die ehemalige Gesamtweltcupsiegerin im Riesenslalom schlägt sich wacker und kommt auf Platz elf rein. Damit kann sie im zweiten Lauf noch voll angreifen.
18:23
Ana Drev (SLO)
Noch schlechter läuft es für Ana Drev. Die Slowenin hat sogar über drei Sekunden Rückstand. Da muss sie um den zweiten Durchgang noch zittern.
18:22
Michaela Kirchgasser (AUT)
Kein guter Tag für Michaela Kirchgasser! Sie hat ihre Ski viel zu hart eingesetzt und so reicht es nur für Platz 17.
18:20
Nadia Fanchini (ITA)
Die Fahrt von Nadia Fanchini ist dagegen wieder viel zu unruhig. Sie wird einige Male ausgehoben, bleibt aber auf der Strecke. Im Ziel ist es Platz zwölf.
18:19
Anemone Marmottan (FRA)
Auch die Französin Marmottan zeigt eine engagierte Fahrt und verdrängt im Ziel Marie-Michele Gagnon vom fünften Rang. Damit kann sie zufrieden sein.
18:17
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Marie-Michele Gagnon macht es viel besser. Von Beginn an hält sich in Reichweite der besten Zeiten und reiht sich im Ziel auf Platz fünf ein. Hier ist also noch was möglich.
18:16
Stefanie Köhle (AUT)
Die Piste hat jetzt natürlich auch schon ein paar Rippen und Löcher. Da gilt es den Rückstand in Grenzen zu halten und im zweiten Lauf auf einer besseren Piste wieder anzugreifen. Stefanie Köhle gelingt das nur bedingt. Es reicht nur zu Platz 14.
18:14
Elisabth Görgl (AUT)
Die Bestzeiten scheinen aktuell nicht mehr erreichbar zu sein. Auch Elisabeth Görgl hat im Ziel über zwei Sekunden Rückstand. Das ist der elfte Platz.
18:11
Frida Hansdotter (SWE)
An die schnelle Zeit ihrer Landsfrau kommt Frida Hansdotter nicht ran. Ihr fehlte der Mut hier mehr zu riskieren. Im zweiten Lauf wird die Schwedin über zwei Sekunden Rückstand haben.
18:09
Eva-Maria Brem (AUT)
Die Österreicherin setzt ihre Kanten zu hart auf. Das kostet immer wieder Zeit und so reicht es nur für Platz zehn.
18:08
Maria Höfl-Riesch (GER)
Riesenslalom ist nicht die beste Disziplin von Höfl-Riesch. Zudem hat sie mit einer Erkältung zu kämpfen. Dafür macht die Slalomolympiasiegerin ihre Sache aber ganz ordentlich. Erst im unteren Abschnitt geht ihr etwas die Puste aus und es leuchtet der siebte Platz auf. Den Anschluss an die vorderen Plätze hat sie aber noch.
18:06
Dominique Gisin (SUI)
Nachdem Lara Gut ausgeschieden ist, richten sich die Hoffnungen der Schweizer auf Dominique Gisin. Aber die 28-Jährige kommt mit der Strecke nicht zurecht und fährt zu vorsichtig. Auch sie wird nach hinten durchgereicht. Es folgt Maria Höfl-Riesch.
18:04
Julia Mancuso (USA)
Julia Mancuso, Olympiasiegerin im Riesenslalom von 2006, sucht weiterhin ihre Form. Die Ski sind zu unruhig und immer wieder muss sie Schläge ausgleichen. Ihr Rückstand beträgt im Ziel über zwei Sekunden.
18:02
Federica Brignone (ITA)
Ihre Landsfrau Brignone macht es nicht viel besser. Immer wieder staubt der Schnee in den Kurven auf. Die Bestzeit verfehlt die Italienerin deutlich.
18:01
Irene Curtoni (ITA)
Von den Bestzeiten ist Curtoni weit entfernt. Sie fährt zu aufrecht und setzt die Schwünge zu spät an. Daher bekommt die Italienerin auch eine Packung von drei Sekunden Rückstand aufgebrummt.
17:59
Mikaela Shiffrin (USA)
Auch die junge US-Amerikanerin ist schneller unterwegs als Rebensburg. Nur 44 Hundertstel fehlen Shiffrin im Ziel auf Lindell-Vikarby. Schon jetzt lässt sich ein spannender zweiter Lauf vorhersehen.
17:57
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Stark! Die Schwedin setzt ein Ausrufezeichen. Die Schwünge passen perfekt und es ist kein einziger Fehler zu erkennen. Im Ziel hat sie fast eine Sekunde Vorsprung vor Rebensburg und geht in Führung. Damit war jetzt nicht unbedingt zu rechnen.
17:55
Anna Fenninger (AUT)
Anna Fenninger kommt gut aus dem Starthaus und setzt bei der ersten Zwischenzeit eine neue Bestmarke. Dann kommt sie aber immer wieder ins Rutschen und verliert bis zum Ziel noch fast eine halbe Sekunde. Nur Platz vier für Fenninger.
17:54
Tina Maze (SLO)
Die Dominanz des vergangenen Winters ist weg. Die Form von Tina Maze passte zu Saisonbeginn noch nicht. Heute kommt die Slowenin aber gut runter und holt in den letzten Kurven nochmal einige Zeit raus. Mit 13 Hundertstel Rückstand übernimmt sie Rang zwei.
17:52
Kathrin Zettel (AUT)
Auch Kathrin Zettel ist weit von der Bestzeit entfernt. So richtig findet sie ihren Rythmus nicht. Fünf Zehntel kann man im zweiten Durchgang aber sicherlich noch aufholen.
17:50
Tessa Worley (FRA)
Die Riesenslalomweltmeisterin kommt dagegen durch. Allerdings kommt Tessa Worley an die Zeit von Rebensburg nicht ran. 37 Hundertstel fehlen der Französin. Vorteil Rebensburg!
17:49
Lara Gut (SUI)
Das gibts doch gar nicht. Lara Gut ist in dieser Saison bisher so souverän gefahren. Ihren vierten Weltcupsieg in diesem Jahr muss sie aber erstmal verschieben. Denn im Mittelteil rutscht sie weg und landet im Schnee. Sie steht zwar schnell wieder, aber das Rennen kann sie natürlich nicht mehr beenden. Eine der Topfavoritinnen ist damit raus.
17:46
Viktoria Rebensburg (GER)
Los gehts! Viktoria Rebensburg war zuletzt etwas angeschlagen, will heute aber voll angreifen und den Vorteil der ersten Startnummer nutzen. Sie kommt auch ohne erkennbaren Fehler herunter. Sah nach einer tollen Fahrt aus. Aber wir werden erst in ein paar Minuten wissen, was die Zeit wert ist.
17:44
Die weiteren Favoritinnen
Wen gilt es noch zu beachten? Natürlich ist hier Tina Maze zu nennen. Die Slowenin konnte aber bisher nicht ganz an ihre Erfolge der vergangenen Saison anknüpfen. Auch die Weltmeisterin im Riesenslalom Tessa Worley wird sich Chancen ausrechnen. Zum Favoritenkreis sollte man außerdem das amerikanische Toptalent Mikaela Shiffrin und die Italienerinnen Irene Curtoni und Federica Brignone zählen.
17:39
Zettel und Fenninger wollen angreifen
Einen guten Tag beim gestrigen Super G haben die Österreicherinnen erwischt. Anna Fenninger und Nicole Hosp landeten hinter Lara Gut auf den Podestplätzen. Beim Riesenslalom werden auch die Chancen für Kathrin Zettel gut stehen. Beim Saisonauftakt in Sölden wurde sie Zweite. Das personalstarke Team komplettieren heute Eva-Maria Brem, Elisabeth Görgl, Stefanie Köhle, Michaela Kirchgasser, Ramona Siebenhofer, Mirjam Puchner, Carmen Thalmann und Andrea Fischbacher.
17:33
Rebensburg trägt Startnummer eins
Das deutsche Team kann mit dem Saisonstart bisher nur bedingt zufrieden sein. In Sölden holte Viktoria Rebensburg Platz drei, beim Slalom in Levi wurde Maria Höfl-Riesch Zweite. Bei den ersten Speed-Rennen in Beaver Creek konnten die beiden deutschen Vorzeigedamen allerdings nicht mit den Besten mithalten. Heute soll es anders laufen. Riesenslalom-Olympiasiegerin Rebensburg darf den Wettbewerb sogar eröffnen. Neben Höfl-Riesch sind zudem Veronique Hronek, Simona Hösl und Lena Dürr für den DSV am Start.
17:28
Zu Gut für alle
Die Schweizerin Lara Gut ist bisher die dominierende Fahrerin der noch jungen Saison. Drei von vier Rennen konnte sie gewinnen. In Beaver Creek gewann die 22-Jährige sowohl die Abfahrt am Freitag als auch den gestrigen Super G. Für den Riesenslalom stehen ihre Chancen ebenfalls bestens. Denn auch den ersten Riesenslalom der Saison im Oktober in Sölden konnte sie für sich entscheiden.
17:25
Herzlich Willkommen!
Guten Abend an alle Skisportfans! In gut 20 Minuten startet der Riesenslalom der Damen in Beaver Creek, wo 2015 die alpinen Skiweltmeisterschaften ausgetragen werden. Wir sind live dabei.